Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Ölwechsel anzeige reseten

    • Laguna 2
  • leini
  • 12. Januar 2013 um 19:19
  • Geschlossen
  • leini
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 19:19
    • #1

    Hallo,

    bin bald dran mit Ölwechsel ( 1500 km hab ich noch ). Jetzt zur frage... Wie kann ich nach dem Ölwechsel die Anzeige wieder reseten / zurücksetzen? Bei meinem alten Octavia ging das mit Knöpfe gedrückt halten und drehen... Gibts für den Laggi nen ähnlichen trick oder muss ich damit zum Freundlichen da das nur mit PC geht? :)

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 12. Januar 2013 um 19:48
    • #2

    aus dem Nachbar Forum geklaut:

    Wartungsanzeige zurücksetzen ist ganz einfach:

    1. Zündung an
    2. Mittels der BC-Taste zur Anzeige der verbleibenden km bis zur Wartung gehen
    3. Rückstellknopf am Kombiinstrument betätigen und gedrückt halten
    4. nach ca. 5 Sekunden beginnt die Anzeige zu blinken, Knopf NICHT los lassen
    5. Nachdem die neue Restreichweite angezeigt wird und diese 5x geblinkt hat, Rückstellknopf loslassen, die neue km-Angabe ist gespeichert.

    Hab ich bei meinem auch schon gemacht, geht ganz easy


    Das kommt Stefan84 bestimmt bekannt vor :D

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • leini
    Gast
    • 13. Januar 2013 um 20:42
    • #3

    Hört sich gut an =) Ich werds zu gegebener Zeit ( 2-3 Wochen) ma ausprobieren.

    Danke schonmal im vorraus

    • Zitieren
  • TwoD
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 09:22
    • #4

    Hiho,

    ich melde mich jetzt hier auch mal zu Wort...

    Hab das gestern Abend bei meinem 2001er Laguna 2 probiert, aber nach dem die 30000 5x geblinkt hat stand wieder der Restkilometerstand von 32 da und es hat sich nichts getan...
    Gibt es da noch andere Vorgehenweisen oder hab ich was falsch gemacht? (Hab Zündung an gemacht, auf die Wartungsanzeige, ResetKnopf gedrückt und gehalten, Restkm blinken, 30000 blinkt 5x, Restkm stehen wieder da....)

    Grüsse

    Christian

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Januar 2013 um 21:28
    • #5

    Du mußt den Knopf solange gedrückt halten, bis 30.000 dasteht.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 31. Januar 2013 um 22:02
    • #6

    also bei mir ist es so

    wenn die 30tkm anzeige blinkt lass ich los da bleibt er da. sonst bin ich immer wieder beim restkm

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Januar 2013 um 22:08
    • #7
    Zitat von Odin262

    also bei mir ist es so

    wenn die 30tkm anzeige blinkt lass ich los da bleibt er da. sonst bin ich immer wieder beim restkm


    Jupp, genau so. ;)
    Rücksetzen der Fälligkeit der Wartungs-Diagnose:

    - Die Zündung einschalten.

    - Die Seite "voraussichtliche Reichweite" am Bordcomputer aufrufen.

    - Die Rückstelltaste ("RAZ") ca. 5 Sekunden lang drücken.

    - Die Angabe der Reichweite blinkt 4 Sekunden lang und wird danach permanent angezeigt.

    - Die Rückstelltaste loslassen, sobald der entsprechende Wert angezeigt wird.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • kaihilbert
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 26. Februar 2013 um 20:20
    • #8

    Nabend,

    klappt das auch wenn ich schon drüber bin? Weil meiner bekommt morgen neues Öl, aber ich habe keine Restkilometer mehr, sondern nur ---------


    Danke Euch....

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Februar 2013 um 20:26
    • #9

    Jupp, klappt immer. Ist wie bei der Nullstellung der Tageskilometer.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • kaihilbert
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 26. Februar 2013 um 20:45
    • #10

    Probiere ich aus. Danke für die schnelle Antwort...

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 19. August 2013 um 09:14
    • #11

    moin Leutz :)

    Also, dass die oben beschriebene Vorgehensweise beim Phase I funktioniert weiß ich aus erster Hand ^^ Aber beim Phase II hast du ja keinen Drücker mehr neben der Tachonadel. Da geht ja alles über den Wahlknopf des BC. Auch der Ölwechsel-Reset?!?

    Dazu kommt noch, dass eigentlich noch genug KM bei uns gut sein müssten... naja, ich fang mal eben von vorne an.
    Gestern waren wir (meine Süße und ich) auf der Autobahn zurück aus dem Kurzurlaub. Normalerweise hätten wie noch gute 14TKM (oder 4TKM - bin mir grad nich 100%ig sicher) bis der Ölintervall rum wäre... (erst vor 10 Monaten gemacht) und nun hat irgendwann die Anzeige einfach gemeint "Ölwechel bald fällig" und zeigt keine KM mehr an, sondern nur noch "-------". Hat das schon einer mal gehabt (BJ 2006 1.9er dCi)?!?

    MfG, Mac 8)

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 19. August 2013 um 09:30
    • #12

    RTFM (lest das handbuch, da stehts sogar drinne ;) )

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 19. August 2013 um 11:02
    • #13
    Zitat von chino

    RTFM (lest das handbuch, da stehts sogar drinne ;) )

    --> TTTH :thumbup:

    Vielleicht hat das aber auch nicht jeder?!? :dash:
    Deinen Comment hättest du dir auch schenken können, weeßte wa?!?

    Vielleicht noch jemand mit ner qualifizierten Meinung (auch zu dem Problem der plötzlichen "Nullung" der Restkilometer?!?)

    MfG, Mac 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Laguna-Mac (19. August 2013 um 11:08)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 19. August 2013 um 11:42
    • #14

    Steht wirklich alles im Handbuch.
    Aber hier aus dem Gedächtnis und so ist es auch:

    Der bordcomputer merkt such bei wie welchem Kilometerstand aber auch das Datum des Ölwechsels.

    Er meldet frühzeitig wenn du kurz vor der 15000km grenze bist oder eben wenn das noch nicht erreicht wurde, wie bei dir dass der Wechsel schon 9 oder 10 Monate her ist, egal wie viel du gefahren bist. Denn der Wechsel erfolgt jä nach 12 Monaten ODER 15000 KM.

    Im 12.Monat nach Ölwechsel steht dann "Ölwechsel fällig" in Orange und der Orangene schlüssel leuchtet dauerhaft.
    Die Meldung übrigens auch.

    Also ist das schonmal eine vorwahnung dass demnächst 1 Jahr vergangenen sind.

    Roman Ende!!! :D

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 19. August 2013 um 12:40
    • #15
    Zitat von Laguna-Mac

    --> TTTH :thumbup:

    Vielleicht hat das aber auch nicht jeder?!? :dash:
    Deinen Comment hättest du dir auch schenken können, weeßte wa?!?

    Vielleicht noch jemand mit ner qualifizierten Meinung (auch zu dem Problem der plötzlichen "Nullung" der Restkilometer?!?)

    MfG, Mac 8)

    warum? du sagst, dass die vorgehensweise die dir erklärt wurde nicht funktioniert... da ich weiß dass es im handbuch steht, teile ich das mit (was im handbuch steht sollte ja auch funktionieren)... dass du nicht im besitz eines handbuches bist, kann ich nicht träumen! vleit nachfragen ob einer nachschlagen kann der ein phase 2 hat, wäre denke ich wäre ein sinvollerer kommentar von dir gewesen!

    der rest wurde denke ich ganz gut von lachjo erläutert

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 19. August 2013 um 15:50
    • #16
    Zitat von chino

    ...du sagst, dass die vorgehensweise die dir erklärt wurde nicht funktioniert...


    Lies doch mal meinen Beitrag ordentlich. Wo habe ich geschrieben, dass die Vorgehensweise NICHT funktioniert? Bei meinem Phase I hat das wunderbar geklappt. Einzig der Umstand, dass der Phase II diesen Tachoknopf nicht hat, hatte mich zum Nachdenken angeregt. Daher meine Frage, ob es beim Phase II über den Wahltaster des BC geht.

    @ lachjo: Danke für deine Erklärung - bisher hatten wir es noch nicht, das der BC uns die Ölanzeige genullt hat, da wir regelmäßig zur Wartung fahren. Eigentlich wäre es ja jetzt auch noch nicht soweit bzw. bisher hat er nicht nach 8-9 Monaten angefangen zu meckern oder die Meldung "Ölwechsel fällig" zu bringen. Zumal es ja noch mehrere Tausend KM bzw. 2-3 Monate gut waren. Aber ich werde es bei nächster Gelegenheit bei unserem Phase II testen und auch ein Extra-Dankeschön dafür, dass es noch Leute gibt, die eine Taste zum Groß- und Kleinschreiben haben bzw. in der Schule aufgepasst haben wie das geht und auch nutzen. Die deutsche Sprache geht echt vor die Hunde, wenn ich hier so manchmal mitlese...

    @ chino: Danke für deine Wortmeldung(en). Habe verstanden, was du sagen möchtest. Bedarf also dann keiner weiteren Diskussion, oder?

    MfG, Mac 8)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. August 2013 um 16:30
    • #17

    Jetzt is aber gut hier, sonst hol' ich den dicken Rotstift raus und dann is Schluss mit Lustig.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 19. August 2013 um 16:48
    • #18

    Btw, beim 1.9er FAP 96KW ist ein Sensor verbaut der die Qualität des Öles misst. Soll heißen, dass sich das Intervall ändern kann wenn kurz vor dem Service eine Regeneration des DPF stattgefunden hätte, Stichwort Ölverdünnung. 8)


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Glaxina
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 28. März 2014 um 16:26
    • #19
    Zitat von WilliH

    aus dem Nachbar Forum geklaut:

    Wartungsanzeige zurücksetzen ist ganz einfach:

    1. Zündung an
    2. Mittels der BC-Taste zur Anzeige der verbleibenden km bis zur Wartung gehen
    3. Rückstellknopf am Kombiinstrument betätigen und gedrückt halten
    4. nach ca. 5 Sekunden beginnt die Anzeige zu blinken, Knopf NICHT los lassen
    5. Nachdem die neue Restreichweite angezeigt wird und diese 5x geblinkt hat, Rückstellknopf loslassen, die neue km-Angabe ist gespeichert.

    Hab ich bei meinem auch schon gemacht, geht ganz easy


    Das kommt Stefan84 bestimmt bekannt vor :D

    Alles anzeigen
    Zitat von WilliH

    Funktioniert genau wie hier beschrieben, gerade getan. Vielen Dank !

    Zitat von WilliH
    • Zitieren
  • Rockabilly45
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 28. März 2014 um 16:36
    • #20

    Auch bei mir hat das funktioniert danke dafür

    Evil_Smiley Laguna Grandtour 1,8 16V Expression de Automobile
    Farbe: rouge de feu
    Austattung: Türen ,Fenster,Motor, Reifen,Felgen,Sitze,Schlüssel und noch so viel mehr!!!!!! Happy_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™