Was darf der Zahnriemenwechsel beim 2,2dci kosten?

  • Da ich demnächst die 240tkm erreichen werde und der Zahnriemen dann wohl fällig wird, stellt sich mir die Frage aus der Überschrift.
    Hat jemand Info´s diesbezüglich, macht das nur der :D oder auch ne freie (vielleicht fehlts da an Werkzeug zu?).
    Schon mal DANKE für paar brauchbare Kommentare.


    MFG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Die Preise können von Ort zu Ort (Reno KFZ oder auch Freie) stark schwanken. Richte dich mal so an 600- 1000.-EUR


    Nachtrag: Für meinen 1,8er Benzimer habe ich bei Reno mit Freien Teilen (Zahnriemen + Keilriemen + Wasserpumpe + Ölwechsel) = 600.-EUR gezahlt (PLZ 173xx)

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß



    :dash:



    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

  • 500.- inkl WaPu sind durchaus möglich...einfach mehrere Freie abklappern.....Materialkosten sind ja im Prinzip die selben..aber die Stunde Arbeit das gibts gewaltige Unterschiede....es gibt sicher Mechaniker die den halben Std-Lohn von einem RENO Schrauber haben...


    Aslso würd ich mich von Wahrsagungen jenseitz der 800.- Marke nicht beeinflussen lassen.....

  • 500.- inkl WaPu sind durchaus möglich


    na das klingt ja schon mal gut...und wapu ist ja beim 2,2 gar nicht notwendig, da diese net über den zari läuft, da sollte es noch günstiger werden.
    werde mal die ein odre andere frei besuchen und meinen :) dealer konsultieren, bin schon mal gespannt, was da geht :?:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • bei der Gebrauchtwageninstandsetzung meiner Ph 2 wurde nebst dem ZR auch die WaPu gewechselt.....


    werd mir die Rechnung nochmals genauer ansehen.Bin aber ziemlich sicher!

  • bei der Gebrauchtwageninstandsetzung meiner Ph 2 wurde nebst dem ZR auch die WaPu gewechselt.....


    werd mir die Rechnung nochmals genauer ansehen.Bin aber ziemlich sicher!


    also das die wapu nicht über den zr läuft ist bei mir 100%ig so, dass sieht man auch...kann nur sein, dass die bei dir den keilriemen gleich mit gewechselt haben und deine wapu vielleicht schon etwas leckte und deshalb mit gemacht wurde.aber notwendig ists auf jeden fall nicht

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Eine seriöse Werkstatt rät einem dazu, neben dem Zahnriemen, die Wasserpumpe und den Thermostat für den 2. Luftkreislauf zu wechseln.


    Vor 2 Jahren hatte mein Vater nämlich das nach dem Zahnriemenwechsel in 5000km der Thermostat kaputt ging und der Motor heiß lief. Das kostete meinem Vater etwa 2000€.
    Die Wasserpumpe und der Thermostat sind günstiger ;) und bei der Laufleistung würde ich alle 3 Komponenten wechseln lassen.


    den Tipp habe ich auch vor kurzem bei den Gebrauchtwagenprofis und beim Checker auf DMAX gesehen :D

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Eine seriöse Werkstatt rät einem dazu, neben dem Zahnriemen, die Wasserpumpe und den Thermostat für den 2. Luftkreislauf zu wechseln.

    seh ich etwas anders: warum sollte ich etwas wechseln, was intakt is und geht.Wenn die wapu oder das thermostat leckt oder nicht mehr will, dann merk ich das doch anhand der tempanzeige bzw am fehlenden wasser im behälter.
    da die wapu meist mit gewechselt wird liegt bekanntlich einzig daran, dass sie, wenn über den zr angetrieben und doch hops geht, ein neuer zr (der darf ja nur 1 mal gespannt werden) notwendig ist inkl allem aufwand der de bzw montage.
    beim 2,2 läuft die wapu jedoch über den keilriemen, welcher schnell runter, alte wapu raus, neue wapu rein und evtl auch dne alten keilriemen wieder drauf und ab gehts
    falls er doch reisst ist das auch kein beinbruch, geht ja nix kaputt (was beim zr doch ganz anders ist)


    mfg

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Wenn du viel fährst wäre es ratsam alles wechseln zu lassen, dann kannst du etwas an den Arbeitskosten sparen und du hast weniger Ausfall des Wagens auf Dauer.


    Einen gespannten Zahnriemen, der unter 10000km drin ist, kann man nochmal spannen. Die Werkstätten sagen zwar das es nicht gut ist, aber ein bekannter KFZ Mechaniker hat mich eines besseren belehrt.


    Was du am Ende machst, ist deine Sache. Ich kann nur von Erfahrungswerten sprechen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Wenn du viel fährst wäre es ratsam alles wechseln zu lassen, dann kannst du etwas an den Arbeitskosten sparen und du hast weniger Ausfall des Wagens auf Dauer.

    bi seit dem ich den wagen habe-also seit februar letzen jahres- bis heute 66tk damit unterwegs und bisher zum glück noch nie stehen geblieben und hoffedas bleibt auch so...das mit den arbeitskosten ist mir nicht so, da ich sowas wie die wapu bzw da thermostat eh selber machen würde.nur eben an den zr trau ich mich net so richtig ran...also ich lass definitiv nur den zr wechseln (natürlich inkl spann und umlenkrolle)

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Achso, wenn du das selber machst ist das ja keine Frage ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • die auszuführenden arbeiten einfach bei my hammer einstellen, aber nicht gerade den billigsten aussuchen und vor allem auf referenzen achten.


    ich habe bei meinem gt v6 initiale 183000 km den zahnriemen bei einer freien für schlappe 820 euros incl. wasserpumpe wechseln lassen und die teile (zahnriemen, spannrolle und zwei weitere rollen) waren alle von conti. ach ja, den leihwagen gabe es auch noch gratis.


    beim v6 kostet die reparatur bei reno 1190 €.

  • Moin,


    die Wapu hab ich vor 3 Jahren nicht wechseln lassen und jetzt bin ich fast wieder dran mit Zahnriemen, dann ist aber auch die Wapu fällig.


    Gruß

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • die auszuführenden arbeiten einfach bei my hammer einstellen, aber nicht gerade den billigsten aussuchen und vor allem auf referenzen achten.


    ich habe bei meinem gt v6 initiale 183000 km den zahnriemen bei einer freien für schlappe 820 euros incl. wasserpumpe wechseln lassen und die teile (zahnriemen, spannrolle und zwei weitere rollen) waren alle von conti. ach ja, den leihwagen gabe es auch noch gratis.


    beim v6 kostet die reparatur bei reno 1190 €.

    auf die idee mit myhammer war ich auch schon gekommen. hatte ich dort auch schon 4 wochen drin, doch leider hat sich in meinem plz gebiet niemand dazu gemeldet...werds aber nochmal probieren

    Moin,


    die Wapu hab ich vor 3 Jahren nicht wechseln lassen und jetzt bin ich fast wieder dran mit Zahnriemen, dann ist aber auch die Wapu fällig.


    Gruß

    meine wapu ist soweit noch voll i.o. deshalb bleibt die erstmal. ist ja ansich auch schnell getauscht

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!