Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Was würdet ihr machen ? :-(

  • Martin2190
  • 5. Januar 2013 um 14:25
  • Geschlossen
  • suppi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    425
    • 5. Januar 2013 um 15:24
    • #21

    wie schnell warst du überhaubt so wie ich geshen habe dürfte das ganze unter 50 gewessen sein da keine airbags offen sind ? Würde das auto richten denke nicht das die spur oder so verstellt ist soltest aber trozdem dan mal vermessen ! sicher ist sicher hoffe euch is nix passiert !

    Meine Fahrzeug !

    Renault Laguna 2 PH 2 Bj 2006 2 L DCI
    Mercedes W126 ( S Klasse 300 SE )
    Mercedes w201 ( 190 E 2.3 )
    Golf 3 50 PS Benziner ! Bj 92

    Also zu mir ! ich bin eigentlich ein Stern Schrauber also w201 ,w124 und auch w126 sind meine Autos wo ich viel zeit damit verbringe aber da mein vater mal nen velsatis hatte kam ich auch zu Renault eigentlich bin ich ja zufrieden wen nicht die kleinen Probleme wären aber egal da hat ja jedes Auto !

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 5. Januar 2013 um 15:24
    • #22

    Also der Mechaniker ist kurz mal mit dem Auto gefahren und meinte halt, dass Lenkung und Schaltung und auch der Bordcomputer nix an Fehlern anzeigt und eben soweit alles gut ging.... Die 1500€ sind für alles bis auf das die Teile dann halt nicht lackiert sind ! Wäre dann vorne halt alles schwarz, aber das kann man so ja nicht lange lassen.... Und wo findet man so einen Lackierer bitte ? Meine Recherchen ergaben nur Teuer, Teuer für das Lackieren der Teile. 8|

    • Zitieren
  • suppi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    425
    • 5. Januar 2013 um 15:25
    • #23

    würde die teile gerbaucht kaufen bzw schaun in wagen farbe sparst dir dan einen teil zum lackiern !

    Meine Fahrzeug !

    Renault Laguna 2 PH 2 Bj 2006 2 L DCI
    Mercedes W126 ( S Klasse 300 SE )
    Mercedes w201 ( 190 E 2.3 )
    Golf 3 50 PS Benziner ! Bj 92

    Also zu mir ! ich bin eigentlich ein Stern Schrauber also w201 ,w124 und auch w126 sind meine Autos wo ich viel zeit damit verbringe aber da mein vater mal nen velsatis hatte kam ich auch zu Renault eigentlich bin ich ja zufrieden wen nicht die kleinen Probleme wären aber egal da hat ja jedes Auto !

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 5. Januar 2013 um 15:27
    • #24

    Also ins Schleudern bin ich mit rund 115 km/h gekommen und dann nach ein paar Drehungen irgendwann mit evtl. 80 - 90 km/h in die Leitplanke rein. Nein Airbags sind zum Glück nicht aufgegangen. Spur vermessen, aber wie ? Das Auto steht nun erstmal abgedeckt auf dem Grundstück des mechanikers rum.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 5. Januar 2013 um 15:29
    • #25

    Gut gleich in Wagenfarbe kaufen ist ne gute Idee, das Ding ist, nur weil der Farbcode der gleiche ist, heißt das nicht, dass es nur eine Farbnoanze gibt, so mein Lackierer. Mein rot gibts in vier verschiedenen Varianten ( Noanzen) und ist immer der selbe Farbcode:(.
    Ich hoffe du bekommst deinen Laggi kostengünstig wieder her gerichtet!!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • suppi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    425
    • 5. Januar 2013 um 15:31
    • #26

    des is sicher ok bzw das weiss ich auch ab er das schaut dan doch net so blöd aus als wen er schwarz vorn hat und lackiert hinten wen die farb auf an hib net passt bzw bissi dunkler ist als das auto selber dan wird das weniger auffalln als wen das auto 2 färbig ist ! das meinte ich und nach lackiern bzw das auf gleiche farbe zu bringen kan er später wen er möchte noch immer ! so meinte ich das

    Meine Fahrzeug !

    Renault Laguna 2 PH 2 Bj 2006 2 L DCI
    Mercedes W126 ( S Klasse 300 SE )
    Mercedes w201 ( 190 E 2.3 )
    Golf 3 50 PS Benziner ! Bj 92

    Also zu mir ! ich bin eigentlich ein Stern Schrauber also w201 ,w124 und auch w126 sind meine Autos wo ich viel zeit damit verbringe aber da mein vater mal nen velsatis hatte kam ich auch zu Renault eigentlich bin ich ja zufrieden wen nicht die kleinen Probleme wären aber egal da hat ja jedes Auto !

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Januar 2013 um 15:32
    • #27

    Spur alleine vermessen bringt eh nichts, wenn dann müsste der ganze Rahmen beim Karosseriebauer vermessen werden - teuer.
    Ich hatte bisher mit 3 Renaults einen Frontschaden bei 50 km/h+ und bei keinem war der Rahmen verzogen. Die sind alle an den Sollknickstellen eingeknickt und die sind bei diesem hier aber okay. Von daher würde ich mir um den Rahmen weniger Gedanken machen.

    Der Farbcode steht auf dem Schild in der Beifahrertür.

    Um jetzt nicht ewig um den heißen Brei zu reden - Meiner Meinung nach kann man den Wagen mit gebrauchten Teilen preiswert wieder instandsetzen und das würde ich auch tun!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 5. Januar 2013 um 15:37
    • #28

    Genau.

    Nur wenn ich höre schwarze Front klingt das nach Neu oder Zubehörteilen

    http://www.ebay.de/itm/Orig-Renau…=item19c8882f44

    da ist zB ein Block mit kompletter Front incl Zusatzteile. Auch wenn die Farbe nicht stimmt würde ich mit lieber das ranklatschen als Zubehlrteile die nur "sanftgrundiert" sind.

    Die fangen ohne Lack nämlich das Rosten an.

    Und bei 350 Eur + die Front von oben von Ebay bist du bei 1180 Eur. Dann noch Lackieren für 500 oder auch nicht.... das bleibt erstmal dir überlassen denn die gebrauchten teile fangen nicht das Rosten an ;)

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 5. Januar 2013 um 15:38
    • #29

    OK da muss ich mal meinen Bekannten nach schauen lassen wegen dem Farbcode, denn das Auto steht leider über 300 km weit weg von mir. Ich werde mal versuchen die benötigten Ersatzteile in meiner Wagenfarbe zu bekommen und wenn das klappt würde ich dann den Wiederaufbau in betracht ziehen.

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 5. Januar 2013 um 15:39
    • #30

    Das hört sich gut an mit diesem Ebay Angebot da ! :)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 5. Januar 2013 um 15:44
    • #31

    Wie gesagt schwarze Neuteile haben nur eine leichte Grundierung. Da kommt der Rost durch.

    Bei guten Gebrauchtteilen kannst du auch erstmal montieren und später lackieren ;)

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 5. Januar 2013 um 16:09
    • #32

    Ich danke erstmal allen ganz recht Herzlich für die Vorschläge und Meinungen ! :thumbup: ;) Ich werde mich nun mal beraten mit allen hier und schauen was wird. Ich gebe hier auch gern mal bescheid, was rausgekommen ist nun am Ende.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 5. Januar 2013 um 16:41
    • #33

    Ich würde ihn auch wieder herrichten, zumal da ja durch den frischen TÜV eigentlich auch weisst woran du an dem Auto bist. Optik hin oder her.
    Solang nichts sicherheitsrelevantes verbogen/verzoegn/defekt ist, kann man das gut wieder instandsetzen (so wie Andi schon sagte).

    Eine Möglichkeit wäre auch, sich mal auf einem Schrottplatz oder bei einem Verwerter umzusehen, die sind preislich meistens auch relativ günstig. Und wenn du Glück hast findest du sogar Teile in deiner Wagenfarbe.
    Die Farbe nennt sich glaub ich "champagner-metallic".

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 5. Januar 2013 um 17:24
    • #34

    Ja an Schrottplatz dachte ich auch schon, aber muss man da die Teile nicht selber dann abbauen können ?! Das könnte ich nämlich wahrscheinlich nicht selbst einfach so. Oder liegen die da gleich zum einpacken so rum ? :rolleyes: Ja champagner-metallic könnte hinkommen.... ;) Danke dir. :)

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 5. Januar 2013 um 17:52
    • #35

    Die Farbe von deinem Auto heißt Amande grün und der Farbcode ist 190. Wenn der Rahmen keinen wegbekommen hat würde ich ihn auch wieder reparieren. Du kommst wohl aus Gera? Grüße


    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Januar 2013 um 18:49
    • #36

    :thumbup: Genau, Amande-grün, hab ich nämlich auch.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 5. Januar 2013 um 22:37
    • #37

    Aha Amande-grün... Danke für die Info bzw. richtig Stellung. ;) Ja komme aus Gera. :rolleyes:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 5. Januar 2013 um 22:43
    • #38

    Sind ja nur knapp 2 Stunden Fahrt von hier :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 5. Januar 2013 um 22:50
    • #39

    hast du auch schon überlegt das auto im ausland repariern zu lassen?

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 6. Januar 2013 um 14:35
    • #40

    Nein habe ich noch nicht in Betracht gezogen... Denn wie soll ich das Auto dort hinbekommen und wo sollte ich das vertrauensvoll im Ausland reparieren lassen dann ? :huh:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™