Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Tagfahrlicht nachgerüstet ... Jetzt bin ich verwirrt

    • Laguna 2
  • Hookman
  • 4. Januar 2013 um 16:27
  • Geschlossen
  • Hookman
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    86
    • 4. Januar 2013 um 16:27
    • #1

    Moin

    Hab Grade das tfl was die nsw ersetzt eingebaut ...

    Nun geht die "lichtautomatik" nichtmehr ... Also wenn auf "0" steht ist das tfl an , Abblendlicht geht auch bei Dunkelheit nicht an ... Ich muss manuell umstellen auf Abblendlicht

    Was ich gerne hätte wär , dann bei "0" das Tfl an ist , und wenn's dunkel wird das Abblendlicht auch in Stellung "0" anspringt und das tfl dann aus geht .... Wo muss ich da was abklemmen ? Oder anklemmen

    MfG

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage

    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren

    Wintermodus:

    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 4. Januar 2013 um 16:45
    • #2

    Hallo Hookman,
    hast Du vielleicht aus versehen die Lichtautomatik ausgeschaltet?
    Ein/Ausschalten; Zündung an und dann zweimal Standlicht ein und ausschalten.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Hookman
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    86
    • 4. Januar 2013 um 16:50
    • #3

    Genau das wollt ich Grade Posten ;) gefunden danke trotzdem

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage

    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren

    Wintermodus:

    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

    • Zitieren
  • Hookman
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    86
    • 6. Januar 2013 um 18:10
    • #4

    kann da wer ne einbauanleitung oder sowas gebrauchen ? oder Bilder - Hersteller ?

    mfg

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage

    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren

    Wintermodus:

    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 24. September 2013 um 09:24
    • #5

    Warum nicht gleich so probieren?

    http://www.motor-talk.de/forum/nebelsch…t-t1496246.html

    Speziell das sieht interessant aus.

    " Diese 3 Bytes müssen eingestellt werden:

    Steuergerät 9 auswählen..

    Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
    nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse

    Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv

    Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
    0- 100% Leuchtkraft"

    Ich verstehe das als "einfache Programmänderung" im Steuerteil. Kennt sich bei uns jemand damit aus und weiß ob sowas auch beim Laguna funktioniert?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 25. September 2013 um 10:03
    • #6

    du hast da aber ne Anleitung von VW


    beim Laguna wird das Tagfahrlicht vom Ablendlicht erzeugt und nennt sich "Schweden" programierung

    beim Tagfahrlicht muss nur die Brücke gesetzt werden im Steuerrelais (Hinterm Handschuhfach )

    und dann im Clip eben diese schwedenprogramierung eingestellt werden

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 25. September 2013 um 11:07
    • #7

    Ich weiß. Aber die, die das verstehen, wissen was ich meine. Und du hast es verstanden. Das war eigentlich Ziel dieses Beispiels. ;)

    Auf die Nebler kann man das nicht Umprogrammieren? Dauerabblendlicht ist nämlich auch nicht das Wahre.

    Ich hatte gehofft, das es möglich wäre, es wie beschrieben, nur die Nebler leuchten zu lassen und diese dann aber gedimmt. Dann soll mir nämlich mal ein Schlumpf erklären, das meine Nebler ohne irgendeine andere Birne leuchten und dann auch noch dunkler sind, als normal. Das kann doch dann nur Tagfahrlicht vom Werk aus sein, oder? ;)

    Apropos Steuerrelaise hintern Handschuhfach. Ich hatte in einem Tread gelesen, das dort auch noch Sicherungen sitzen sollen. Unter anderem die von der Sitzheizung, welche bei mir selbst bei 8°C keine Funktion hat. Jetzt hab ich mal geguckt, aber ich find dort nix. Hättest evtl. bitte 'ne ganz kurze Erklärung, wie ich da genau ran komme?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (25. September 2013 um 16:59)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™