Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifendruck V6

    • Laguna 2
  • gammelleiche
  • 28. Dezember 2012 um 22:08
  • Geschlossen
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 28. Dezember 2012 um 22:08
    • #1

    Ich hab hier schon gesucht, aber nichts bzgl. Reifendruck beim V6 gefunden. Was habt Ihr so drauf? Ich hab mir bei meinen Winterreifen vorne 3 bar und hinten 2,8 bar raufgeblasen. Mit 2,6 bar sah es vorner recht platt aus.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 28. Dezember 2012 um 22:11
    • #2

    Hab jetzt das Handbuch nicht zur hand aber ich glaube 2,7 2,3 bei Ab-Betrieb und 2,5 2,2 normal ... Bin mir aber nicht sicher

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Dezember 2012 um 22:13
    • #3

    Kommt auf die Reifen an.
    Wenn du normale 225/45 R17 drauf hast sind 3 Bar bisschen viel.
    Wenn es sogar nur 205/55 R16 sind, dann sind 3 Bar viel zu viel. Die Reifen fahren sich ratzfatz in der Mitte ab.
    Bei 205er im Kaltenzustand 2,3-2,4 Bar sind völlig ausreichend, da sich beim Fahren der Luftdruck nochmal um 0,2-0,3 Bar erhöht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Dezember 2012 um 22:28
    • #4

    Also, laut Handbuch (gültig für Phase 1):

    1,6 16V, 1,8 16V, 2,0 16V, 1,9 dCi:
    Normalbetrieb (vorne/hinten) 2,0* / 2,0
    beladenes Fahrzeug und/oder Autobahn: 2,3 / 2,2
    gültig für Bereifung 195/65/15, 205/55/16 & 225/45/17

    (*) Bei Automatikgetriebe +0,1 bar


    3,0 V6:
    Normalbetrieb (vorne/hinten) 2,3 / 2,1
    beladenes Fahrzeug und/oder Autobahn: 2,7 / 2,2
    gültig für Reifengröße 205/55/16 und 225/45/17


    1,9 dCi (anderer Motorcode):
    Normalbetrieb (vorne/hinten) 2,2 / 2,1
    beladenes Fahrzeug und/oder Autobahn 2,5 / 2,2


    Ich hoffe ich konnte behilflich sein :)
    P.S: ich hab bei meinem 1,8er vorne 2,6 und hinten 2,4 und fährt sich sehr gut damit.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 28. Dezember 2012 um 23:26
    • #5

    hi ich fahr meinen vorne auch mit 3 bar und hinten mit 2,8 reifen sind die 225 45 17 als winterreifen haben jetzt 8000km drauf und fahren sich
    super gleichmässig ab keine auffällig keiten.
    mfg

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 28. Dezember 2012 um 23:42
    • #6

    Ui, dann muss ich wohl mal Druck ablassen. Wie gesagt: die sahen verdammt platt aus mit weniger Dampf drauf...

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Dezember 2012 um 23:50
    • #7

    Ja das ist bei mir auch so, ich denk auch immer es ist zu wenig Luft drauf, aber dass muss wohl sosein :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 29. Dezember 2012 um 11:11
    • #8

    Nun wo ich noch mal eine Nacht drüber geschlafen habe ist mir aufgefallen, dass wenn der von Renault angegebene Druck 2,7 bar ist und der ADAC empfiehlt 0,2 bar mehr drauf zu machen (http://www.adac.de/infotestrat/re…/Luftdruck.aspx) dann sind wir ja schon bei fast 3 bar.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Dezember 2012 um 11:19
    • #9

    Zitat: "Da Hersteller meist aus Komfortgründen nur den Mindestdruck angeben..."
    Mindestdruck dürften ja die 2,3 Bar sein, also sollten 2,7 Bar mehr als ausreichend sein.

    Selbst Dunlop hat mir für meine 235/35 R19 "nur" 2,7-2,9 empfohlen und Niederquerschnitt braucht immer mehr Druck als Normalreifen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 30. Dezember 2012 um 08:48
    • #10

    Also ich fahr meine 205er mit 2,5 bar vorne und 2,3 bar hinten. Dabei zeigt mir meine Madame an ich hätte dann 2,3 bar vorne und 2,1bar hinten drin. :rolleyes:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 30. Dezember 2012 um 12:33
    • #11

    Das ist bei mir auch so, ich hatte glaub ich schonmal gefragt wem man mehr vertrauen sollte, der Uhr am Luftdruckgerät oder Helga ?(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 31. Dezember 2012 um 09:09
    • #12

    Ich vertraue da eher dem Luftdruckgerät, die werden doch geeicht?!? ?(

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™