Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenonbrenner D2R - Einbauanleitung / Phase 1

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 28. Dezember 2012 um 16:34
  • Geschlossen
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Dezember 2012 um 22:22
    • #41

    Davon mal abgesehen, wenn ich Xenon hätte würde ich immer mit Licht fahren.
    Klingt komisch, ist aber so :D

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Dezember 2012 um 22:25
    • #42
    Zitat von andi86

    Nein, du kannst sie ganz normal benutzen. Die werden von ganz allein mit der Zeit bläulich, die Betriebsstunden addieren sich ja automatisch sobald du das Licht an hast.


    ist das bläulicher-werden auf die ersten anfangssekunden nach dem einschalten bezogen, oder auf die lichtfarbe nach bereits "warm werden" der brenner?


    Zitat von Stefan84


    Davon mal abgesehen, wenn ich Xenon hätte würde ich immer mit Licht fahren.
    Klingt komisch, ist aber so :D


    hmm, wieso würdest dann die xenon immer eingeschaltet haben, stefan?
    wennst mit licht fährst also jetzt übertags, kostet dich das etwas mehr an spricht :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Dezember 2012 um 22:32
    • #43

    Die 0,1 Liter machen es auch nicht...
    Naja, erstens um die Brenner zu schonen (so verhindert man ja logischerweise das automatische einschalten > sind ja schon an), und zweitens weils schick aussieht.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Dezember 2012 um 22:36
    • #44

    bei der phase 1 bzw. zumindest bei meinem gibts aber kein automatisches einschalten der xenon :)

    aber ich weiß was du meinst.
    schick würds sicher aussehen :D vielleicht mach ich das jetzt besonders in der anfangsphase auch, damit sie genügend betriebsstunden sammeln um bläulicher zu werden :D

    aber was hats denn genau mit dem bläulicher werden auf sich?
    hab ja in meinem vorherigen betreig eine frage diesbezüglich gestellt.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Dezember 2012 um 22:37
    • #45

    Sicherlich auf letzteres, dann am Anfang sind ja so ziemlich alle Xenon-Brenner bläulicher als nach ein paar Sekunden.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Dezember 2012 um 22:44
    • #46

    hmm, achso okay.
    naja, das was mir sorgen gemacht hat ist das meine sogar anfangs auch noch so gelblich waren. aber das wird sich wahrscheinlich auch noch mit der zeit
    ins bläuliche ändern. und nach den ersten paar minuten sicher dann auch bläulicher werden.


    worüber ich mir aber auch noch gedanken mache ist folgendes:

    habe beim einbau der brenner alles nach vorschrift gemacht. die brenner so befestigt und hineingelegt, wie die alten vorher auch drinnen waren.
    mit dem sicherheitsverschluss zugemacht. und danach den silbernen deckel der ja mit einem kabel verbunden ist auf den brenner draufgesteckt.

    danach das brennergehäuse mit dem schwarzen großen deckel zu gemacht.
    wenn man von der scheinwerferseite vorne hineinschaut, sieht man das die brenner in so einer art rohr oder so drinnen sind.
    dieses rohr strahlt das licht dann besser herum oder verhindert das es wohl gebündelt wird?

    aufjedenfall sitzen bzw. befinden sich bei mir beide brenner ganz und gar nicht mittig in diesem rohr drinnen :(
    sondern eher in der oberen hälfte rum. ist das ein problem? beeinträchtigt das dann die lichtausbeute oder sowas ähnliches?
    muss ich diesen zustand beheben oder kann ich das so lassen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Dezember 2012 um 22:48
    • #47

    Du meinst diese komische Metallkappe direkt vor den Lampen?
    Ist bei dem Halogen auch, und auch bei mir sitzen die nicht 100% in der Mitte, ist aber alles korrekt eingestellt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Dezember 2012 um 22:50
    • #48

    genau, diese metallklappen die paar öffnungen haben.

    haben das normale halogenscheinwerfer beim laguna auch? :golly:
    dachte das haben nur die xenon scheinwerfer.

    hmm okay. spielt anscheinend nicht eine rolle, das die 100% in der mitte sitzen.

    dachte mir, dass kann bei der lichtausbeute bzw. wohin das licht hingestrahlt werden soll, also weiter nach außen bzw. weiter nach oben oder unten
    dann die sache etwas beeinträchtigen wenn sie wie bei mir so deutlich eher von der mitte hin nach oben versetzt sind.
    aber dann is ja okay.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Dezember 2012 um 22:53
    • #49

    Der Unterschied bei diesen Kappen liegt in der Ausführung:
    die beim Halogen sind vorn vollständig geschlossen, und beim Xenon hast du eben die von dir genannten "Schlitze".
    Wofür die aber gut sein sollen, das entzieht sich meiner Kenntnis, zumal die "Refelktorfarbe" doch schon arg gelitten hat im Autoleben.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Dezember 2012 um 22:57
    • #50

    naja, gut.

    dann brauch ich die brenner dort nicht nocheinmal aufmachen.

    dann lass ich in kürze nur mal dessen einstellungshöhe überprüfen und die betriebsdauer werd ich bissl fördern :D

    merke sowieso derzeit beim rechten scheinwerfer, bzw. hab das heute abend bei der 1.probefahrt gemerkt,
    dass oberhalb des normalen lichtrandes des xenon ein so halbkreis ähnlicher lichtschweif ist.

    kommt das nun vermutlich von einer verstellten einstellung oder von was anderem?
    das war nämlich bei den vorherigen "alten" nicht so.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Dezember 2012 um 09:17
    • #51

    könnt ihr mir hier noch helfen das meine beiden offen fragen geklärt werden" ^^

    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Dezember 2012 um 12:30
    • #52

    bin heute wieder kurz herumgefahren und hab beim heutigen einschaltvorgang gemerkt, dass zumindest dahei das xenonlicht von zunächst bläulich dann seine farbe ändert.

    aber derzeit ist die farbe noch bei relativ weiß bzw. Tageslicht sobald die brenner warm geworden sind.


    mir ist aber etwas anderes bei dem lichtspektrum aufgefallen, was mir etwas suspect ist.
    hab auch davon bilder gemacht und die besagte stelle mit rot eingekreist.

    woher kommt das? ist das von der falschen Einstellung des xenon-lichts? oder kommt das davon, dass die brenner in dem metallischen Gehäuse auf der außenseite der Scheinwerfer
    wie oben erwähnt nicht genau mittig sich befindet sondern eher im oberen drittel ?

    da dies bei den "alten gebrauchten" xenon-brennern voher nicht war.

    Bilder

    • CAM00295.jpg
      • 61,99 kB
      • 1.024 × 768
    • CAM00296.jpg
      • 89,11 kB
      • 1.024 × 768
    • CAM00297.jpg
      • 62,52 kB
      • 1.024 × 768

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. Dezember 2012 um 12:33
    • #53

    Hm, sieht anscheinend wirklich so aus als würde das Licht durch einen dieser "Schlitze" abgelenkt werden und dadurch so ausgegeben werden.
    Könntest ja nochmal versuchen die Brenner genauer zu positionieren, evtl. bringt das ja dann schon den gewünschten Erfolg.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Dezember 2012 um 12:35
    • #54

    besonders dieser große "lichtriss" sag ich jetzt mal, scheint mir sehr suspect.
    ich vermute allmählich aus, dass es von der nicht richtigen postionierung liegt.

    nur am rechten scheinwerfer oder soll ich das am linken scheinwerfer auch machen?
    da ja in der mitte auch ein klein bisschen was sichtbar ist. nur zu welcher seite gehört das?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. Dezember 2012 um 12:37
    • #55

    Das wird wohl vom linken kommen, aber sicher bin ich mir da nicht...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Dezember 2012 um 12:40
    • #56

    also du meinst von der beifahrerseite, stefan :D ;)

    ich hasse das prozedere mit dem batterie abklemmen, aber was sein muss muss sein :(

    naja gut, dann behandle ich nur die beifahrerseite mal. fahre dann abends noch eine runde oder so.
    wenns nicht passt, behandle ich morgen die fahrerseite auch.

    werde dann heute nochmal berichten, wie es gelaufen ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Icemoon1977
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19
    • 29. Dezember 2012 um 12:42
    • #57

    Die CM werden nicht bläulich, die sind eher weiß, beim einschalten sind sie leicht Blau und gehen dann in Richtung rein weiß.
    Wenn du eher etwas mehr Blau haben möchtest dann hättest du dir die Osram xenarc cool Blue intense holen sollen, die sollen Blau/weiß leuchten.
    Bei mir sieht mein licht genauso aus wie auf deinen Bildern. Vielleicht muss es so sein, sind ja keine Linsen Scheinwerfer.

    Gruß

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. Dezember 2012 um 12:42
    • #58

    Nein, wenn ich eine Seite angebe, dann immer in Fahrtrichtung ;)
    Also links ist die Fahrerseite, rechts die Beifahrerseite.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Dezember 2012 um 12:46
    • #59

    hmm, naja. das sie so weiß also in farbe eines tageslichts leuchten is auch sicher nicht schlecht und von vorteil :)
    ich werd jetzt versuchen mich an diese zu gewöhnen :D

    hmm, naja dann check ich mal beide brenner ob ich die noch mittiger hinbekomme.
    weil normal ist das sicher nicht. das war ja bei den vorherigen gebrauchten standard brennern nicht so.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Dezember 2012 um 12:47
    • #60

    Die muss ich Icemoon Recht geben.
    Deine Brenner sind doch schön weiss/bläulich, wenn du mehr Blau willst musst die Osram CBI oder Philips UB nehmen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™