Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Wie Reifendrucksensoren erregen ??

    • Laguna 2
  • Lagina_1.8
  • 22. Dezember 2012 um 15:09
  • Geschlossen
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 22. Dezember 2012 um 15:09
    • #1

    Hi Leute.+

    Habe heute die Alus gegen Stahl getauscht. Im UCH ist für Winter nichts hinterlegt ( was dann wenigstens bei Wintereinstellung ein Reifendruck OK ergibt )
    aber ich hätte trotzdem gerne den Reifendruck.

    Na ja es gibt eine automatische Erkennung und dann soll man den Sensor mit Spezialwerkzeug erregen. Nur wie und was wird da gemacht.
    Druck hoch oder runter passiert nix. Hatte den Reifen von 2,5 auf 3,9 bzw 1,0 abgelassen / aufgepumpt während der Erkennung: NIX

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 22. Dezember 2012 um 15:21
    • #2

    Die Reifendrucksensoren muss Du beim Freundlichen einlesen lassen.
    Es können normalerweise 2 Reifensätze eingelesen werden.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 22. Dezember 2012 um 15:56
    • #3

    Ja das weiß ich ...

    Ich habe ja das Clip programme und initialisiere die Reifendrucksensoren.
    Danach sollen diese der Reihe nach erregt werden. Daher meine Frage ob jemand die Prozedur kennt

    EDIT: Ich glaube ich habe es gefunden: Seite 6
    http://www.hella.com/produktion/Hel…n2005-04-20.pdf

    Blöde... muss ich doch zu Reno

    2 Mal editiert, zuletzt von Lagina_1.8 (22. Dezember 2012 um 16:06)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 22. Dezember 2012 um 16:40
    • #4

    reicht es nicht wenn du die Typennummer der einzelnen Sensoren im Clip eingibst?

    bin mir net ganz sicher.....sonst brauchst du ja das Zusätzliche Lesegerät wie es nur dein FRH hat

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 22. Dezember 2012 um 17:00
    • #5

    Es wird nicht die typnummer sondern die seriennummer verlangt.

    die steht nicht aufm sensor drauf

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 22. Dezember 2012 um 17:04
    • #6

    das meinte ich ja die Seriennummer ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 22. Dezember 2012 um 17:14
    • #7
    Zitat von Lagina_1.8

    Es wird nicht die typnummer sondern die seriennummer verlangt.

    die steht nicht aufm sensor drauf

    Was hast du denn für ein Clip-Gerät? Möchte mir auch eins zulegen. Weiß nur nicht welches und was ich alles brauch.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 22. Dezember 2012 um 17:23
    • #8

    @ Lachjo

    ein fach das Große CanClip aus der Bucht oder sonstige Anbieter.
    zBsp.http://www.idealobd.de/1310-renault-c…-interface.html

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 22. Dezember 2012 um 17:58
    • #9

    Genau... achte auf die ajtuelle version 1.23 ... ansonsten sinds alles chinaclone die aber funktionieren.

    Ach ja nimm DHL Expressversand. Meine Letzte Bummelpostlieferung dauerte 7 Wochen. DHL 3 Tage. Und denk an den Zoll. Der will auch 19 % haben

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 22. Dezember 2012 um 20:06
    • #10

    In der Dokumentation steht, dass die Sensoren einzeln eingelesen werden können.
    Dazu soll man an den Reifen 1bar Druck ablassen, da die Sensoren dann wohl alle 10 Sekunden ein Signal senden. Dann im Clip Programm SC001 (einzelnes Einlesen) aufrufen und fahren (min. 1 Minute > 20 km/h). Mit dem Reifen vorne links beginnen und zwischen den einzelnen Reifen eine viertel Stunde warten.
    Ich habe das selbst noch nicht gemacht, so steht es aber, wie schon erwähnt, in der Dokumentation (Reparaturanleitung, Kapitel Reifen, Unterkapitel ARK).

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 22. Dezember 2012 um 20:18
    • #11

    Danke... das wäre noch ein versuch wert.... Reno will ja gleich Money Money Money :P

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 22. Dezember 2012 um 20:29
    • #12

    die letzte Einleserei hatte bei mir auch 31.-€ gekostet


    daher habe ich mich auch zum Kauf des CLIP überzeugen lassen.... meine Stahlfelgen haben ua. keine RDk.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Dezember 2012 um 20:46
    • #13

    Vielleicht erregt es die Reifen ja auch, wenn du mal nackig ums Auto tanzt :lol:
    SCNR

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 23. Dezember 2012 um 09:12
    • #14

    Ja ja die Andis wieder .... zu nix zu gebrauchen :P

    Es steht nunmal so im Clip drin. " Bitte mit dem Spezialwerkzeug die Sensoren erregen "

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 23. Dezember 2012 um 09:26
    • #15

    Als ich das letzte mal beim Freundlichen war, hatte der 2 Geräte um die Sensoren einzulesen. Eines das ans Auto angesteckt wurde, und eine kleineres mit dem er von Sensor zu Sensor gelaufen ist. Denke mir, dass es nur mit dem Clip Dingens nix wird.

    • Zitieren
  • mufe123
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    62
    • 26. Dezember 2012 um 21:14
    • #16

    Entweder den Druck erhöhen im Reifen dann sendet der Sensor alle 10sec ein Signal oder soviel Druck ablassen bis es Alarm geben würde, oder einfach nur mal 30 Min mit den neuen Sensoren Fahren dann fangen die an zu senden , und dann kannst du im Clip auch die Nummern finden und diese eintragen, aber die Nummer steht normal als Aufkleber auf jedem Sensor.

    Bei mir hat der Freundliche nur 2,50 Euronen Verlang für das Anlernen, denn Senosor habe ich nicht bei Re... gekauft einbau 10 Euro und 2,5Euro einlessen.

    Laguna2 Phase1
    3.0 24V
    2001

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 26. Dezember 2012 um 21:17
    • #17

    joah bei mir kommt nix....

    ob der Sensor hin ist ... keine Ahnung... bin demnächst eh bei Reno Schlüssel anlernen dann werd ich das mal ansprechen.
    Ansonsten gibts ne Runde neue Sensoren. Waren bei den Stahlfelgen kostenlos dabei daher kein Verlust.

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 26. Dezember 2012 um 22:11
    • #18

    Es muss nicht zwingend zu Renault gefahren werden. Eine gute Werkstatt und guter Tester und ein Werkzeug zum anlernen (Dieses regt den Sensor durch ein magnetisches Feld an) Und man kann die RDK´s einlesen. Habe es bei meinem Winterradsatz selbst gemacht. Ist dann manchesmal etwas günstiger.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. Dezember 2012 um 08:09
    • #19

    Wie schon erwähnt muss ich Schlüssel anlernen fahren und da das keine Werkstatt machen kann ohne Reno zu sein ( Wegfahrsperrencode ) bin ich eh da

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™