Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Neue accu wieder schwach

    • Laguna 2
  • lace
  • 12. Dezember 2012 um 18:34
  • Geschlossen
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 12. Dezember 2012 um 18:34
    • #1

    hi jungs

    Habe letzte woche ein neue batterie gekauft da es bei -5 gr der auto nicht mehr starte wollte , echter ist der batterie erst 2 jahr alt, habbe dan ein neue gekauft und jetzt nach 2 woche bei minus 5 startet ehr wieder slecht es geht schon aber von ein neue batterie erwartet man nicht das man 10sec starten muss.
    Vielleicht bei minus 15 und ehr steht 2 tage oder so aber uber nacht unter ein carport bei minus 5 sollte ehr doch vlott anspringen, gibt es da ein anderes problem was ich habe oder wass kann das sein

    Gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Dezember 2012 um 19:30
    • #2

    Geht denn die Vorglüh-Anlage? Könnte sein, dass sich ne Glühkerze verabschiedet hat.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 12. Dezember 2012 um 20:05
    • #3

    Genau ?

    Was war denn passiert. Batterie tod und nur 1 oder 2 Umdrehungen hinbekommen. Dann mus seine neue her !!

    Aber leiert er nur und geht dann die Batterie nach dem 10ten oder 20ten mal Leiern in die Knie liegts nicht an der Batterie sonder wie schon erwähnt zB an defekten Glühstiften

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 12. Dezember 2012 um 23:41
    • #4

    habe den gluh stiften erst 20000km her getauscht . Die gehn doch länger mit oder ?

    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 12. Dezember 2012 um 23:58
    • #5

    Bist du dir da sicher mit der Batterie bzw Glühstifte.... mal dumm nachgefragt..... oder ist es einfach der Diesel filter der mit Wasser voll ist.....

    Wenn es wieder die Batterie wäre würde die dir ja "zusammenbrechen" beim starten..... evtl Krichstrom etc...
    bei den Glühstiften ok.... wenn defekt startvorgang länger und nagelnder... aber wenn es zur Parifinauslösung im Filter kommt... hast du ein nach meiner Meinung größeres Problem vorallem beim Starten und bei kälteren Temperaturen.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 13. Dezember 2012 um 09:44
    • #6

    wo sitzt genau das diesel filter in mein 1,9dci 74kw 2002bj grandtour?

    so das ich mahl nach sehn kann ob sich da wasser befindet.

    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Dezember 2012 um 12:50
    • #7

    Nochmal wie hat es sich denn geäußert mit der leerern Batterie ??

    Aktuell braucht er zu viele Umdrehungen um anzuspringen ??

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 13. Dezember 2012 um 13:59
    • #8

    genau ehr muss viel mehr rund drehen dan normall der fall ist.
    Also war der batterie mein erste verdacht mit der kälte.

    und jetzt mit der neue springt ehr immer noch nicht sofort an, echter well besser dan mit der alte batterie, mit der gange nix mehr.

    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Dezember 2012 um 14:27
    • #9

    Also war die Batterie nie leer. Er hat immer gedreht nur ist er nicht angesprungen ??

    Ja wie gesahbt..
    - Dieselfilter gleich wechseln ( eigentlich 60 tkm Intervall kenne ich von anderen Herstellern )
    - Glühkerzen überprüfen
    - Glühdauer überprüfen

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 13. Dezember 2012 um 15:51
    • #10

    wo sitzt der dieselfilter ?

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Dezember 2012 um 19:53
    • #11

    Sitzt glaub ich hinterm Servoölbehälter, da geht auch eine Leitung mit Handpumpe ran (Blasebalg, gleich dahinter).
    Der Filtertopf hat auch unten einen Ablassstopfen für Wassereinlagerungen, der öfter geöffnet werden soll.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (13. Dezember 2012 um 20:02)

    • Zitieren
  • suppi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    425
    • 13. Dezember 2012 um 20:04
    • #12

    mal andere frage kan das sein das bei ihm das vorschall gerät defekt is für die glühstieft e oder hat das der laggi net kenne das nur von anderen fahrzeuge das das oft den geist aufgibt und dan probleme kommen wen es kalt ist drausen !

    Meine Fahrzeug !

    Renault Laguna 2 PH 2 Bj 2006 2 L DCI
    Mercedes W126 ( S Klasse 300 SE )
    Mercedes w201 ( 190 E 2.3 )
    Golf 3 50 PS Benziner ! Bj 92

    Also zu mir ! ich bin eigentlich ein Stern Schrauber also w201 ,w124 und auch w126 sind meine Autos wo ich viel zeit damit verbringe aber da mein vater mal nen velsatis hatte kam ich auch zu Renault eigentlich bin ich ja zufrieden wen nicht die kleinen Probleme wären aber egal da hat ja jedes Auto !

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Dezember 2012 um 20:17
    • #13

    Ob extern oder im Steuergerät läßt sich das ja leicht rausfinden obs kaputt ist:

    Spannungsmessung bzw Lampe mit an den Glühkerzenaschluss und Zündung an. Dann läßt sich die Glühzeit und ob was ankommt erkennen

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Dezember 2012 um 20:18
    • #14

    Wüßt ich jetzt nicht, nur das Glühsteuergerät. Die Frage , wie lange leuchtet die Vorglühanzeige? Die soll nie länger als 15 Sec. leuchten und dann ausgehen. Danach werden die wohl noch 10 Sec. mit Strom versorgt. Erst wenn der Motor angesprungen ist, werden die dann wieder in Abhängigkeit von der Kühlmitteltemperatur regelmäßig mit Strom versorgt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Dezember 2012 um 20:24
    • #15

    Btw wurden eigentlich alle Glühkerzen getauscht ??

    Mein Vater hatte auch eien schlecht anspringenden Diesel. Kam aus der Werkstatt wieder ... "Oh wie ging das schnell" es waren nur 2 Glühkerzen kaputt.
    Und auch auf der Rechnung stand nur "Tausch defekter Glühkerzen Anzahl 2 "

    Na ja was die die anderen beiden 200 tkm alten Glühkerzen ein paar Wochen später gemacht haben könnt ihr euch ja denken :P

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 14. Dezember 2012 um 07:08
    • #16

    Naaa ich habe alle 4 der gluhstiften getauscht.
    Die Vorglühanzeige leuchtet so +-10sec schatze ich, ich wird mahl nach sehn ob ich der dieselfilter finde und ob sich da dan wasser in befindet, da ich nicht glaube das Gluhstifte nach 1 jahr (20000Km) schön defect oder slecht werden.

    gr Lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 14. Dezember 2012 um 08:53
    • #17

    Nein dann ist ja gut. Wann wurde der Dieselfilter denn das letzte mal gewechselt ??

    Ich kenne zwar auch die Ablasschraube bei vielen Filtern unten aber mangels Platz wird man eh geschwungen die oben Anschlüsse zu entfernen und den Filter rauszunehmen.

    Da könnte man wenn der Filter sich eh dem Ende der lebensdauer nähert einfach einen neuen einbauen ;)

    Vor dem Starten ist es wichtig mehrmals die Zündung anzumachen und kurz zu warten. Dann hat die Vorförderpumpe im Tank Zeit den Filter wieder mit Diesel zu fluten und etwaige Luftblasen Richtugn Tank zu schieben

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 14. Dezember 2012 um 11:31
    • #18

    ich habe der auto jetzt 63000km und seit der zeit ist ehr noch nicht gewechselt also wirds mahl zeit werden.

    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 14. Dezember 2012 um 15:57
    • #19

    Jo dann solltest du wirklich mal ran da.

    Der Filter bindet ja auch das Kondenswasser aus dem Tank.
    Dieses bildet sich auch im Stand. Imho war bei letzten Commonrailer den ich da hatte 60 tkm oder 3 Jahren oder waren es 5 ... Na ja

    Es schadet nicht und wenn du ihn eh abbaust kannst du auch einen neuen einstzen

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Dezember 2012 um 16:14
    • #20

    Nach der Km-Leistung wird's wirklich Zeit zum Wechseln. Zum Entlüften ist diese Handpumpe (Blasebalg) da.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™