Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Heizung spinnt

    • Laguna 2
  • atzen_123
  • 8. Dezember 2012 um 13:58
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. Dezember 2012 um 23:10
    • #41

    Wäre ein Versuch wert, aber der Druck bei Betriebstemperatur des Kühlwassers sollte reichen, wenn nicht, bringt wohl auch das Spülen mit viel weniger Druck nix. Seltsam das Ganze.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. Dezember 2012 um 23:31
    • #42

    Es weiß ja keiner was ist ;)

    Nur bevor ich auf blauen Dunst die Konsole rausreiße spül ich doch mal durch und schau ob da Wasserdurchluss da ist.

    Die Schlauchanschlüsse müssen ja eh gelöst werden.

    Wie egsagt an den anderen Anschluss dann auch ein Schlauch und ab in einen Eimer und schauen. Wenn da was glibberartiges oder flockiges ist sollte ja ein wenig im Eimer landen bzw kein Durchfluss da sein

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. Dezember 2012 um 23:33
    • #43

    Genau so, das stimmt. Armaturenbrett raus iss bestimmt der Supergau.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • atzen_123
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 12. Dezember 2012 um 18:17
    • #44

    habe mich mit meinem Kolegen mal ausgetauscht mit dem ich den Wärmetauscher wechseln werde und haben gesagt das es ohne Ausbau des Armaturenbretts möglich ist. Höchstens die Mittelkonsole ein wenig locker machen und bei Seite und dann sind es nur 4 Schrauben und die zwei Ringe von den Rohren. Ist zwar ein wenig eng aber problemlos zur Beifahrerseite herausziehbar. Ich mag Herausforderungen und Frimeleien. Wird schon schief gehen.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Dezember 2012 um 20:40
    • #45

    Viel Glück! Wenn's klappt, bitte mit Anleitung! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. Dezember 2012 um 20:47
    • #46

    Ich bitte auch höflichst darum :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • atzen_123
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 12. Dezember 2012 um 20:53
    • #47

    Wenns am Freitag Nachmittag losgeht und klappt beschreibe ich es ordentlich. wenn ich es nicht vergesse mache ich am Freitag Bilder vom Wechsel.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Dezember 2012 um 20:58
    • #48

    :thumbup:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 25. Januar 2013 um 14:55
    • #49

    Hallo Atzen_123 und hast was erreichen können?? Bei mir kommt nur im hochtourigen Bereich schöne warme Luft und im spritsparenden/normalen Drehzahlbereich nur noch lauwarme luft. sowohl im Stand als auch bei der Fahrt!

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™