Also ich habe Initiale Ausstattung und Xenon meiner ist aber Baujahr 2002 und bei mir gehts nicht.

Versteckte Funktionen
-
Renaultsuchti -
3. Dezember 2012 um 11:51 -
Geschlossen
-
-
Meiner ist Privileg Ausstattung Ph1 und diese Coming Home Funktion hat er auch drin
-
Mmh dann schein ich wohl zu blöd dazu zu sein.
Aber Tür öffnen und 2 mal Lichthupe machen das schaff ich doch auch
Was passiert denn nach dem 2 mal Lichthupe machen -
Das Abblendlicht bleibt für 30 Sekunden eingeschaltet.
-
Also wenn ich die Tür auf mache und 2 mal Lichthupe mache passiert gar nix.
-
Zündung an oder aus?
-
Ich hab auch den privileg und hab es noch nicht hinbekommen. Muss die Tür auf sein? Tür zu? Nur Motor aus? Karte raus?
-
Zündung aus
-
also mir hat zunächst mal sehr geholfen, was der knicke schrieb, bezüglich dem roten hacken auf der innenseite der kofferraumabdeckung.
hab jahrelang daran gerätselt wozu das gut sein kann. jetzt weiß ichs
ich hab auch einen phase 1, privilege ausstattung mit xenon-scheinwerfern von anfang an eingebaut.
könntet ihr die "coming-home-funktion" nochmal detailliert erklären und erläutern wozu die eigentlich gut sein soll?
weiters schrieb ja einer, dass die scheibenwischer 2 mal hintereinander kurz die scheibe wischen, wenn man den wischerhebel kurz zu sich zieht.
aber spritzt dann nicht auch gleichzeitig die scheibenwaschflüssigkeit aus den düsen heraus? -
Zum Coming Home:
ich wollte es auch freischalten lassen, geht bei meinem Phase 1 nichtWegen den Wischern:
nein, durch den kurzen Zug spritzt noch keine Reinigungsflüssigkeit auf die Scheiben. -
Die Coming Home Funktion ist dafür da, damit dein Fußweg vom Auto zur Tür erhellt wird, bzw die Gegend um dich herum erleuchtet wird. Dies soll Diebe bzw. Vergewaltiger/-innen davon abhalten dich hinter der nächsten Hecke zu entjungfern
und beim kurzen Zug des Wischerhebels spritzt bei mir nur ein Tropfen auf die Scheibe.
Die PH2 hatte die bessere Funktion verbaut, dass beim Zugs des Hebels eine Sekunde erst nur Wasser kam und dann erst die Wischer sich bewegt haben. Diese Methode ist eindeutig besser für die Wischergummis -
hmm, dann muss ich das mit dem wischerhebel beim nächsten regenwetter mal ausprobieren
und ich hab mich schon immer gefragt wie ich die wischer einschalten kann nur um paar regentröpchen von der scheibe wegzubekommenhmm, werde es morgen mal testen ob bei mir das mit der coming-home funktion geht.
könnt ihr dies nochmal beschreiben wie man diese einschaltet?hoffe, dass ich es per clip einschalten lassen kann, wenns bei mir (noch) nicht gehen sollte.
-
Wie gesagt, bei meinem ging es nicht, auch nicht per CLIP...
-
Ich meine, dass es diese Funktion nur beim PH2 gab, aber wer weiß.
Wenn man mal Dinge über den Wagen in Erfahrung bringen will, sollte man mal im Ausland bei Renault Händlern fragen. Die wissen mehr von Dingen, die die deutschen Werkstätten angeblich nicht kennen oder kennen wollen.
Ich war nämlich am Dienstag bei meinem Renault Händler des Vertrauens und habe mal gefragt wie teuer es wäre, die RDK Funktion abzuschalten. Die darauf:" Es sei in Deutschland verboten diese Funktion auszuschalten. In Ostblockregionen würden die das machen aber hier in Deutschland nicht."
Aber einige hier haben diese Funktion abgeschaltet. Da ich keine Felgen mehr mit Sensoren habe, kann diese Funktion abgeschaltet werden. Da ich auch der letzte Besitzer des Wagens bin, kann das auch abgeschaltet werden. Ich schreibe mal ein paar Händler in den Niederlanden an. Vielleicht machen die das. -
Mir haben sie gesagt dass es die Coming-Home-Funktion wohl ab dem Jahr 2004 gegeben haben soll und man diese auch freischalten könnte.
Aber eben nicht bei älteren Modellen -
ich hab die abschaltung der RDKs privat machen lassen quasi, aber offiziel hätte mir es eine renault werkstatt auch gemacht.
aber zu meiner frage nochmal:
wie schaltet man diese "coming-home-funktion" denn tatsächlich ein? könnt ihr mir das bitte nochmal erläutern?
vielleicht gehts ja bei mir, obwohl ich praktisch das selbe auto mit der selben ausstattung wie der Stefan hab.
aber ich hab ja auch von anfang an ab werk xenon eingebaut. du auch stefan? vielleicht wär ja das der unterschied. aber mal sehn. -
@Jon Renault hat aber recht. Die RDK ist Sicherheitsrelevant und dein Auto hat eine ABE mit RDK. Das darf nicht abgeschaltet werden. Wenn du ein Auto damit hast, musst du in den sauren Apfel beißen und dafür sorgen das es geht. Du kannst ja auch nicht einfach sagen "ich will kein ABS, ich hau die Sensoren raus und gut ist". Die RDK zählt eben nicht zu den Komfortsystemen. Und im ernst, so teuer sind die Sensoren nun auch nicht.
Eine genaue Schrittfolge zum coming home würde mich auch interessieren. Es gibt ja welche mit einem Privileg aus 2002 bei denen es geht.
-
Also wenn ich die Tür auf mache und 2 mal Lichthupe mache passiert gar nix.
Wir haben doch vorhin mehrmals geschrieben das es bei der Ph1 2001,2002,2003 nicht geht!
Da kannst du noch so oft die komische Lichthupe drücken, es wird nicht gehen und nein du bist nicht blödUnd bei den es geht 1mal drücken sind 30sek, zwei mal drücken sind 60sek und drei mal sind 90sek mehr geht nicht
Die Zündung muss aus sein und dan ist es egal ob die Tür offen ist oder zu ist.
ZitathypeR19
Meiner ist Privileg Ausstattung Ph1 und diese Coming Home Funktion hat er auch drin
Na Herzlichen glückwunsch dan gehörst du zu den wenigen bei den es bei der Ph1 geht, warum auch immer -
@Jon Renault hat aber recht. Die RDK ist Sicherheitsrelevant und dein Auto hat eine ABE mit RDK. Das darf nicht abgeschaltet werden. Wenn du ein Auto damit hast, musst du in den sauren Apfel beißen und dafür sorgen das es geht. Du kannst ja auch nicht einfach sagen "ich will kein ABS, ich hau die Sensoren raus und gut ist". Die RDK zählt eben nicht zu den Komfortsystemen. Und im ernst, so teuer sind die Sensoren nun auch nicht.
Eine genaue Schrittfolge zum coming home würde mich auch interessieren. Es gibt ja welche mit einem Privileg aus 2002 bei denen es geht.
Wenn die bei meinem Auto funktionieren würden, würde ich auch neue Sensoren kaufen. Nur die haben immer verrückt gespielt. Und da ich sicherlich der letzte Fahrer des Wagens bin, können die auch abgeschaltet werden.
Beim Weiterverkauf muss man so eine Veränderung angeben.
Das mit dem Abschalten von solchen sicherheitsrelevanten Bauteilen ist eine triviale Geschichte. Das ESP kann man schließlich auch per Knopfdruck abschalten und kriegt man dann eine Strafe, wenn man mit abgeschaltetem ESP einen Unfall baut, weil man sich gedreht hat? -
Das ESP kann man schließlich auch per Knopfdruck abschalten und kriegt man dann eine Strafe, wenn man mit abgeschaltetem ESP einen Unfall baut, weil man sich gedreht hat?
Sofern ein Gutachter zum Einsatz kommt und feststellt, dass du dein ESP unnötigerweise ausgeschaltet hast, kann sich deine Versicherung weigern einen Schaden zu regulieren.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!