Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Warnblinkanlage geht plötzlich an!!!

    • Laguna 2
  • kaihilbert
  • 29. November 2012 um 19:11
  • Geschlossen
  • kaihilbert
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 29. November 2012 um 19:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mich gerade in mein Laguna 2 gesetzt und biege an der Kreuzung ab. Plötzlich ist die Warnblinkanlage an und kann diese nicht mehr in der Mitte ausschalten.
    Bin rechts ran gefahren und habe probiert. Die Warnblinke geht erst aus, wenn ich die Türveriegelung von innen deaktiviere (schliesst ja bei ca.20 km/h) sonst nicht.
    Habe da mal Blinke und Scheibenwische durchprobiert und plötzlich war se wieder an. Auschalten nur per Entriegelung möglich.

    Was ist los mit dem guten?

    Kennt das jemand?

    Beste Grüße Und Danke schonmal.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. November 2012 um 19:34
    • #2

    Manchmal sind die Wege des Herrn unergründlich. Bestimmt nen klassischer Elektronikfehler. Da hilft meist nur die brutale Art, nämlich Batterie abklemmen für ne Stunde, aber nur, wenn man noch den Radiocode hat.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (29. November 2012 um 19:47)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. November 2012 um 19:43
    • #3

    Wer nämlich mit "H" schreibt ist dämlich ;)

    Den Radiocode kann man zur Not auch noch per Fahrzeugschein beim Freundlichen herausfinden lassen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • kaihilbert
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 29. November 2012 um 19:44
    • #4

    Brutale Art? Ist ja noch nei einfache Variante welche ich morgen gleich probieren werde.
    Komische Sachen gibt es :doofy:

    EDIT: Radiocode ist da :P

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. November 2012 um 19:46
    • #5

    Dann ab mit dem Saftspender und hoffen dass die wundersamen Selbstheilungskräfte wirken :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 29. November 2012 um 19:47
    • #6

    Kann aber trotzdem auch sein, das der Warnblinkschalter einen weg hat.. sonst steck den einfach mal ab und schau dann, was er macht.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • kaihilbert
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 29. November 2012 um 19:55
    • #7

    Probiere ich auch und werde Euch berichten was sich getan hat.
    Wir hoffen mal das beste :)

    • Zitieren
  • kaihilbert
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 30. November 2012 um 21:21
    • #8

    Also ich habe den guten heute mal für ca. 40 min stromlos gemacht und nur etwas getestet. Moregn dann der richtige Test.

    Aber ganz komisch ist: Fahre auf der landstraße auf Arbeit-->Regensensor sagt sich "wischen"-->plötzlich Warnblinke an-->entriegeln aus----------->und jetzt kommts------->Feierabend-->an der gleichen Stelle auf dem Rückweg geht die Warnblicke wieder an?????----->Ich dachte ich bin im Film. ich hoffe es hat mit dem Stromlos machen gereicht.

    Beste Grüße

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™