Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Katharina

Beiträge von Katharina

  • Metallische rollende Geräusch

    • Katharina
    • 12. Januar 2025 um 15:34

    Nein, leider nicht, aber mit den Symptomen bin ich einen Schritt weiter.
    Wenn ich einen kalten Motorstart mache, höre ich dabei zuerst ein vibrierendes, knackendes Geräusch aus dem Motorraum. Danach fahre ich 15 Minuten mit diesem metallischen rollenden Geräusch, das in jedem Gang auftritt. Dann parke ich, erledige in 30 Minuten meinen Einkauf und steige anschließend in ein neues Auto. Damit meine ich, dass das Auto keinerlei Auffälligkeiten mehr hat - es schnurrt wie eine Katze.


    Das ist mehrmals passiert.
    Also, irgendetwas im Motorraum erwärmt oder verändert sich nach ca. 15 Minuten Fahrt und danach ist alles in Ordnung.


    Kurz: Ich werde daraus einfach nicht schlau :hmm:

    Im Internet habe ich recherchiert und bin auf einen Beitrag gestoßen: https://www.vectra-forum.eu/threads/ausrue…be-defekt.5225/


    Allerdings bezieht er sich nicht auf Renault, aber beschreibt eine sehr ähnliche Symptomatik. Dort wird eine Thematik mit dem Ausrücklager mit der Synchronisierung mit dem Getriebe in Betracht gezogen.

    PS ich habe gerade noch einen Test gemacht, als ich die Kupplung, im ersten Gang, nur ein Drittel losgelassen und dabei ein bisschen Gas gegeben habe, war das Geräusch extrem stärker zu hören.

  • Metallische rollende Geräusch

    • Katharina
    • 27. Dezember 2024 um 18:50

    Nun kommt das Beste
    Vor einer Stunde fuhr ich mit dem berühmten Geräusch total unglücklich zum Einkaufen. Als ich mit dem Einkaufen fertig war, verschwand das Geräusch.
    Ich bin jetzt eine halbe Stunde gefahren, das Auto ist wie neu. 🤷🏻‍♀️

  • Metallische rollende Geräusch

    • Katharina
    • 27. Dezember 2024 um 14:51

    Das habe ich genau vor einer Woche gemacht, zusammen mit dem Motorölwechsel.

    Das habe ich gerade im Internet gefunden:
    "Manche Autos klappern beim Anfahren. Das Geräusch wird oft mit Kieselsteinen in einer Blechtrommel verglichen. Auch hier könnte der Katalysator das Problem sein: Am Auspuff sind Schutzbleche montiert, die den teuren Kat vor Schäden schützen. Manchmal lösen sich diese Bleche und wackeln beim Anfahren."

    Vor einer Woche sagten sie mir in der Werkstatt, dass sie eines der Bleche, das den Auspuff berührte, verbogen hatten. Tatsächlich verschwand das Geräusch, als ich eine Probefahrt machte. Aber jetzt ist dieses Geräusch wieder da.
    Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Blech, das sie gebogen haben, tatsächlich um ein Schutzblech oder Halterung handelt , das seine eigene Funktion hat :/

  • Metallische rollende Geräusch

    • Katharina
    • 26. Dezember 2024 um 22:23

    Wenn ich im Leerlauf bergab fahre, ist nichts zu hören ... deshalb gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein Radlager handelt.
    Im ersten Gang ist es am deutlichsten zu hören.

  • Motor an, Heizung aus

    • Katharina
    • 26. Dezember 2024 um 22:17

    jetzt funktioniert es perfekt.
    Nachmittags habe ich Kühlwasser nachgefüllt :saint:

  • Motor an, Heizung aus

    • Katharina
    • 26. Dezember 2024 um 21:02

    ja genau so ist es,

    wenn der Motor aus ist, dann funktioniert es.

  • Motor an, Heizung aus

    • Katharina
    • 26. Dezember 2024 um 15:24

    Neu Situation,
    ich habe das Motoröl vor einer Woche gewechselt. Und jetzt ist mir aufgefallen, dass die Heizung nicht funktioniert, wenn ich den Motor anmache.
    Sobald ich den Motor starte, geht der Innenraumgebläsemotor aus.

    verzweifelt;(

  • Metallische rollende Geräusch

    • Katharina
    • 26. Dezember 2024 um 15:09

    Moin Moin,

    Ich habe jetzt nachgeschaut, dort scheint alles in Ordnung zu sein. Ich habe auch einen kleinen Test gemacht, im Leerlauf ist nichts zu hören, egal wie viel ich Gas gebe.

  • Metallische rollende Geräusch

    • Katharina
    • 26. Dezember 2024 um 03:00

    Hallo, da bin ich wieder 😉

    Letztes mal als ich ein komisches Geräusch aus dem Motorraum gehört habe, war ich in 4 Werkstätten und es wurde nichts festgestellt.
    Am Ende bin ich total verzweifel zu euch gekommen.
    Und schau mal, Ruck Zuck, Sie habt ihr festgestellt wo das Problem liegt :thumbup:
    Davon hab ich etwas gelernt; ich komme erst zu euch!

    Also, dieses mal höre ich aus dem Motorraum komische metallische rollende Geräusch wenn ich ca. 2000 Umdrehungen erreicht habe.

    Noch eine Bemerkung: ich fuhr im 2. Gang bergauf. Als ich wieder runter fuhr, hab ich wieder dieses rollende Metall-Geräusch aus Motorraum gehört, obwohl ich nicht bei 2000 Umdrehungen war.
    Als ich wieder zurück, bergab fuhr, da war das gleiche Rattern wieder.

    Ich würde das Geräusch so beschreiben: wie wenn man mit der Hand einen Ventilator berührt.

    Liebe Grüße
    Katharina :)

  • Radio Android

    • Katharina
    • 1. Dezember 2024 um 18:30

    Hallo Micha,

    Wow, was für eine mega hilfreiche Antwort. Ich brauche wahrscheinlich alles, was Anforderungen an das neue Radio, Einbaukit, Kompatibilität mit der Lenkrad-Fernbedienung betrifft. Aber genau da bin ich überfordert, denn ich finde nicht das passende Produkt. Kannst Du mir mit einem Link ein oder mehrere Produkte empfehlen? Sonst suche ich stundenlang und wähle mir vielleicht ein falsches Produkt aus. Offensichtlich kennst Du Dich wesentlich besser mit der Thematik als ich aus.

    Bin Dir mega dankbar, wenn Du mir behilflich sein kannst.

    Gruß Katharina 🙋🏻‍♀️

  • Radio Android

    • Katharina
    • 30. November 2024 um 22:28

    Hallo Leute, schon wieder Ich 😌

    Dies Mal habe ich kein Problem, sondern eine fixe Idee 😉

    Ich fahre einen Renault Laguna II Grandtour, Zulassung 2005 (Schlüsselnummer 3333 126) und möchte mein Radio durch was Modernes ersetzen.

    Vielleicht hatte jemand von Euch auch schon so eine fixe Idee und kann mir dazu einen Tipp geben.

    Mit dankbaren Grüßen

    Katharina 🙋🏻‍♀️

  • Elektronische Parkbremse klebt

    • Katharina
    • 16. Juni 2024 um 23:06

    :D:P8o^^ cool ... danke

    kann man nichts dagegen machen?

    Ab und zu hab ich das Gefühl ich würde ohne Räder losfahren :hmm: ^^

  • Elektronische Parkbremse klebt

    • Katharina
    • 16. Juni 2024 um 22:57

    Hallo Basti,

    da liegst du goldrichtig :thumbup:

    LG Katharina

  • Elektronische Parkbremse klebt

    • Katharina
    • 15. Juni 2024 um 22:30

    Hallo zusammen,

    hier bin ich schon wieder ;( und hoffe, Ihr könnt mir wieder so toll helfen, wie beim letzten Mal.<3

    Thema

    Klacken bei dem Lastwechsel

    Hallo Jungs,

    weil das Thema vor über zehn Jahren geschlossen wurde,

    Undefinierte Geräusche - Vorne Rechts muss ich es nochmal neu aufgreifen.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

    Offensichtlich habt Ihr das Problem gelöst, aber nicht in das Forum geschrieben. Ich habe das gleiche Problem.

    Es handelt sich um so ein metallisches Klacken bei dem Lastwechsel aus dem Getriebebereich. Aber nur, wenn die Temperaturen unter acht Grad liegen.

    Ich habe einen Renault Laguna Grandtour

    Schlüsselnummer: 3333 126

    Ich…
    Katharina
    29. Januar 2024 um 21:20

    :!:Also, ab und zu, wenn ich losfahren möchte, klebt die elektronische Parkbremse. Dann muss ich zusätzlich Gas geben, damit sie sich löst.
    Na ja, wie wenn die Räder sich mit Gewalt von der Bremse befreien müssten. Und ab und zu funktioniert sie tadellos.

    Ich wäre wirklich sehr, sehr erleichtert, wenn sich jemand meldet und mir helfen kann, damit ich vor meinem Werkstattbesuch schon einen
    Anhaltspunkt habe. Dort bin ich schon Stammgast :dash:

    Ich grüße Euch herzlich und freue mich auf Eure Unterstützung! :thumbup: Zum Glück gibt es dieses Forum :love:

    Liebe Grüße
    Katharina (etwas verzweifelt)

  • Klacken bei dem Lastwechsel

    • Katharina
    • 3. Februar 2024 um 23:12
    Zitat von andi86

    Interessant wäre zu wissen was schon alles in der Werkstatt gemacht wurde.

    Motorlager und Drehmomentstütze getauscht / überprüft?

    Hallo Andi,

    eine ganze Menge wurde schon gemacht. Unter anderem wurde das untere Motorlager ausgetauscht, Stabilisatoren auch, aber das hat das Problem nicht behoben. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Drehmomentstütze das obere Motorlager. Das wird kommende Woche ausgetauscht.

    Zitat von Divorcedaddy

    Wenns im Leerlauf hämmert und sich wie ein Pleullager anhört, ist es meist die obere Motorlagerung...

    Klacken beim Lastwechsel könnten die Getriebeaufhängungen sein...aber zumindest beim Schalter bewegt sich dabei dann auch der Schalthebel !

    Gruß

    Michael

    Zum Glück hämmert es nicht im Leerlauf .... Aber das, was Du zu den Getriebeaufhängungen beschreibst, kling für mich plausibel, obwohl sich mein Schalthebel beim Schalten nicht bewegt.

    Mal sehen, wie der Stand in ein paar Tagen ist.

    Danke für Eure Unterstützung und sorry, dass ich erst jetzt geantwortet habe.

    Gruß Katharina

  • Klacken bei dem Lastwechsel

    • Katharina
    • 3. Februar 2024 um 22:59
    Zitat von Mike1977

    Genau das gleiche Problem, aber temperaturunabhängig. 8 Monate später Getriebeschaden.


    Hallo Mike,
    danke, dass Du mir von Deiner Erfahrung schilderst. Allerdings ist es bei mir tatsächlich temperaturabhängig.
    Die Schilderung von Woldtowitsch, vor zehn Jahren, bezieht sich auch auf eine temperaturabhängige Situation. Bei ihm war es das Motorlager oben rechts.
    Ich war schon in der Werkstatt und habe das Teil bestellen lassen (Original bei Renault).
    Mit ein bisschen Glück, wird sich das Problem beheben lassen. Ich werde darüber berichten.
  • Klacken bei dem Lastwechsel

    • Katharina
    • 29. Januar 2024 um 21:20

    Hallo Jungs,

    weil das Thema vor über zehn Jahren geschlossen wurde,

    Thema

    Undefinierte Geräusche - Vorne Rechts

    Moin,
    höre seit ein paar Tagen komische Geräusche, wenn man den Wagen Hochschaltet bzw. nachdem man sich rollen gelassen hat, erneut aufs Gas Tritt, gefühlt kommt das Geräusch von Vorne Rechts.
    Das Geräusch hört man nur im ersten Moment, wenn der Wagen, nach dem Hochschalten bzw. nach dem man sich Rollen gelassen hat, wieder anfängt zu beschleunigen. Das Geräusch ist in niedrigen Gängen sehr deutlich Wahrnehmbar und die Lautstärke nimmt mit Höheren Gängen ab, im 6. Gang hört man es fast…
    Aytus
    27. November 2013 um 17:25

    muss ich es nochmal neu aufgreifen.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

    Offensichtlich habt Ihr das Problem gelöst, aber nicht in das Forum geschrieben. Ich habe das gleiche Problem.

    Es handelt sich um so ein metallisches Klacken bei dem Lastwechsel aus dem Getriebebereich. Aber nur, wenn die Temperaturen unter acht Grad liegen.

    Ich habe einen Renault Laguna Grandtour

    Schlüsselnummer: 3333 126

    Ich war schon in mehreren Werkstätten, diverse Reparaturen wurden schon gemacht, aber es hat nicht geholfen. Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung, dass es vielleicht doch noch eine Lösung geben wird ;(

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Katharina

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™