Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. chuchra

Beiträge von chuchra

  • Autoradio Knistern nach Zündkerzen Wechsel.

    • chuchra
    • 23. Oktober 2013 um 18:00

    Es wurden nur die Kerzen gewechselt. Die Kabel der Zündspulen sind die alten.

    Ja ich könnte die Zündspulen noch mal von den Kerzen abmachen und wieder draufstecken. Aber kann ich da was falsch machen?

  • Autoradio Knistern nach Zündkerzen Wechsel.

    • chuchra
    • 23. Oktober 2013 um 17:38

    Hallo. Ich habe ein Problem und vieleicht kann mir ja wer helfen.

    Ich habe gestern in der Werkstatt unteranderem die Zündkerzen wechseln
    lassen und nun habe ich manchmal beim Radio hören ein Knistern, was davor nicht
    da war. Und wenn ich den Motor abschalte ist es sofort weg. Im CD betrieb ist
    alles in Ordnung.

    Woran kann das nun wieder liegen. Brauche ich eine neue Lichtmaschine? Oder
    was gibt es für Gründe das das knistern nun manchmal da ist.

  • Was haltet ihr von den Felgen und den Reifen.

    • chuchra
    • 12. August 2013 um 19:44
    Zitat von Stefan84

    Wir machens ganz einfach:
    du kommst her und drehst ein paar Runden mit meinem, am besten vor dem Räderwechsel.
    Dann hast die Sommerschlappen in 17 Zoll gefahren, und die Winterpneus dann in 16 Zoll und merkst einen Unterschied (oder eben nicht). ;)

    fast 4 stunden fahrt nur für diese Sache. :D Aber danke fürs Angebot. :)

  • Was haltet ihr von den Felgen und den Reifen.

    • chuchra
    • 11. August 2013 um 15:28
    Zitat von knicke

    Also ich fahre ja die gleiche Motorisierung. Seit den 17" stieg mein Verbrauch von sonst übliche 7,4/100km im Sommer auf 8,0/100km. Wagen ist viel mehr unstabiler was das Halten der Spur betrifft. Poltergeräusche nehmen zu aufgrund geringerer Reifenhöhe. Und Beschleunigung auf der Autobahn im oberen Bereich zur Endgeschwindigkeit hin merkt man auch deutlich.
    Ich find die 17" ja hübscher, aber das ist auch alles. Nochmal würd ich keine 17" beim Laguna nehmen, sorry! :pardon:


    Deine Aussage lässt mich nun wieder alles überdenken, wo ich mich nun schon
    für 17 Zoll entschieden habe. :dash: Fahrkomfort ist mir schon sehr wichtig, das habe
    ich gemerkt wo meine Reifen jetzt auf Grund des alters extrem poltern (merke
    jeden Gullideckel), weil wahrscheinlich die Gummi Mischung so hart geworden ist.
    Ich will unbedingt wieder mein Fahrkomfort zurück als die reifen nur 4 Jahre alt
    wahren. ;(


    Und wenn er sich dann auch noch unstabiler Fährt. Und das die
    Beschleunigung leidet, was ich ja in anderen Foren auch gelesen habe, denke ich
    jetzt doch wieder drüber nach bei 16 Zoll zu bleiben. :wacko:


    Ich werde mir jetzt erst mal Winterreifen kaufen und die auf die Originalen
    Alus ziehen und mir noch überlegen was ich im Frühjahr kaufe 16 oder 17
    Zoll.


    Ich will schöne Felgen bei guten Komfort und Fahreigenschaften. :hmm:


    Komisch das Stefan84 da keinen Unterschied merkt. ?(

  • Was haltet ihr von den Felgen und den Reifen.

    • chuchra
    • 8. August 2013 um 21:00
    Zitat von andi86

    Du denkst falsch, weil die Felgen ja nicht nur für den Laguna sind.
    Dir werden eben beide Varianten angezeigt, weil eben beide eine ABE für den Laguna besitzen.


    Danke Andi86,
    mit deinen Worten habe ich es verstanden "weil eben beide eine ABE für den Laguna besitzen" so ist es logisch für mich und bei mir hat es eben klick gemacht. 8o

    @ Stefan84 na dann nehme ich doch gerne “Tuning ab Werk” und kaufe ET 39. :thumbup:

  • Was haltet ihr von den Felgen und den Reifen.

    • chuchra
    • 8. August 2013 um 20:22
    Zitat von Stefan84

    Kommt u.a. dadurch zustande dass nicht jedes Auto die gleiche ET hat ;)

    Das ist mir klar, aber warum gibt es diese Felge für genau mein Auto mit ET 39 und ET 48. Was ist an der Felge anders wenn die mal weiter und mal weniger raussteht. Oder denke ich falsch ?(

  • Was haltet ihr von den Felgen und den Reifen.

    • chuchra
    • 8. August 2013 um 19:22

    Danke, ok dann werde
    ich doch 17 Zoll kaufen, sieht bestimmt besser aus.

    Aber wie kommen den
    nun diese Unterschiedlichen Einpresstiefen von ET 39 & ET 48 zustande. Kann
    mir das einer erklären.

    Soll ich die ET 39 nehmen?

    Und wie findet
    ihr eigentlich die Felgen Optisch?

  • Was haltet ihr von den Felgen und den Reifen.

    • chuchra
    • 8. August 2013 um 17:58

    Danke für eure antworten.


    @andi86 das du bei
    deinen 204 PS keinen großen Unterschied zwischen 205er und 225er merkst wundert
    mich nicht. :)


    das Stefan84 sagt er
    merkt keinen Unterschied finde ich schon interessanter.


    Nun bin ich wieder am hin und her
    überlegen ob ich nicht doch 17 Zoll kaufen soll wenn man beim beschleunigen
    keinen Unterschied merkt. :huh:


    Aber gute Reifen sind natürlich
    jetzt viel teurer http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…rn&typ=R-228658


    Ist das jetzt ein Teilegutachten oder eine ABE der Felge? http://docs.reifen.com/gutachten/aez/…vayhbp39601.pdf


  • Was haltet ihr von den Felgen und den Reifen.

    • chuchra
    • 7. August 2013 um 22:12

    Ich habe lange mit mir hin und her überlegt ob ich nicht so gar 18 Zoll
    kaufen soll.


    Aber als ich gelesen habe das das mehr Gewicht der Felge und des Reifens
    und dann noch die breitere Auflagefläche doch so viel ausmachen soll in Sachen
    Spritverbrauch und Beschleunigung habe ich mir überlegt das ich bei 16 Zoll
    bleibe und 205/55 R16.


    Spritverbrauch ok, aber Beschleunigung noch schlechter, :fie: ich habe nur 120 PS
    und das ist beim Laguna nicht viel, da komme ich so schon kaum von der Stelle
    dachte ich mir. :dash:


    Ihr könnt mich ja vom Gegenteil überzeugen. :D


    Und was sagst du sonst so zu meiner Wahl andi86?

  • Was haltet ihr von den Felgen und den Reifen.

    • chuchra
    • 7. August 2013 um 21:56


    Hallo,


    ich brauche unbedingt neue Sommer- und Winterreifen.


    Und nun habe ich mal im Internet ein wenig nach Reifen geguckt und wollte
    mir gleich neue Alufelgen für mein Laguna kaufen

    und die alten Alufelgen die ich jetzt im Sommer draufhabe für den Winter
    nehmen und die alten Stahlfelgen verkaufen.


    Hier mal ein link für die Felgen: http://www.reifen-profis.de/alufelgen-details.php?id=5673


    Meine Fragen wären:
    1. Wenn ich meine Fahrzeugdaten eingebe kann ich
    nachher auswählen zwischen 7.0 x 16 ET 43 & ET 48. Warum gibt es zwei
    unterschiedliche Einpresstiefen und welche ist zu

    empfehlen? Ich würde ja lieber die ET 43 nehmen dann müssten die Felgen
    noch ein wenig weiter rauskommen, was nicht viel ist aber Optisch kann es doch
    nur besser sein oder nicht?


    2. Was meint Ihr werden diese Felgen an den Laguna gut aussehen?


    3. Die alten RDK Sensoren müsste ich doch nehmen können für diese Felgen
    und die RDK Sensoren von den Stahlfelgen kann ich doch bestimmt auch für die
    jetzigen Alufelgen nehmen.


    4. Wenn ich die neuen Felgen montiert habe, fahre ich damit einfach zum TÜV
    und der trägt mir die dann ein. Oder wie läuft so was?


    Hier noch die Sommerreifen http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…rn&typ=R-231970


    und hier die Winterreifen http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…rn&typ=R-200820


    die müssten doch eine Gute Wahl sein nicht war?

    MFG

  • Innenraumbeleuchtung Laguna 2 Komplett...

    • chuchra
    • 10. Juli 2013 um 15:07

    Komplett-Set würde
    mich interessieren.

    @ Laguna2209 Hast du schon Bilder und
    einen Preis?

  • French Emotions in Borna 21. - 23.06.13

    • chuchra
    • 2. Juli 2013 um 19:37

    Ich habe das Video schon runtergeladen. Geht mit dem Firefox Plugin "Flash and Video Download".

  • Einbinden Bluetooth Interface mit USB, SD und Line In bei bestehenden Wechsler

    • chuchra
    • 30. Juni 2013 um 11:49

    Ich habe meinen CD Wechsler im Kofferraum. Also geht es doch das ich beides verwenden kann indem ich Switche zwischen beiden Geräten?

    Dann könnte ich mir das ja doch kaufen.

  • Einbinden Bluetooth Interface mit USB, SD und Line In bei bestehenden Wechsler

    • chuchra
    • 29. Juni 2013 um 15:35

    Dann verstehe ich nur nicht warum der Händler der das Produkt vertreibt sagt es geht nicht.

    Wenn du das kaufst und ausprobierst dann lass mich wissen ob es geht.

  • Hallo aus dem Harz :-)

    • chuchra
    • 29. Juni 2013 um 15:08

    Willkommen :hi: :hi:

  • Einbinden Bluetooth Interface mit USB, SD und Line In bei bestehenden Wechsler

    • chuchra
    • 29. Juni 2013 um 14:02


    Hallo, so ein Gerät wollte
    ich mir auch kaufen. Ich will aber meinen Original 6 Fach CD Wechslers weiter
    betreiben.
    Also hatte ich die Firma bei Ebay angeschrieben, ob ich mit
    einen Switch zwischen dem angebotenen Gerät und meinem Wechsler umschalten
    kann.

    Hier mal die Original Nachricht:

    Meine Nachricht:
    Guten Tag,
    ist bei diesen Artikel (wie
    in der Grafik der Anschlussdarstellung) der Umschalter für mp3 und original CD
    Wechsler mit dabei bzw. integriert?
    Wenn nicht, welches Produkt mit
    Bluetooth von YATOUR hat diesen Umschalter mit integriert? Ich möchte meinen CD
    Wechsler weiter betreiben können.


    Antwort vom Shop:

    Nein dies ist leider bei Renault technisch nicht möglich


    Eigentlich schade.
    Weil ein Anderes Radio was den
    Original CD Wechsler mitbetreiben kann gibt es wohl auch nicht.

    Ich habe jetzt einen FM Transmitter mit Bluetooth
    Telefonfunktion. Man muss leider bei der Qualität kleine abstriche
    machen.
    :(

  • Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • chuchra
    • 21. Juni 2013 um 15:50

    Also ich hatte letzte Woche Dienstag gesehen das UV-Kontrastmittel am
    Kondensator unten links ausgetreten ist und bin gleich nächsten Tag zur Renault Werkstatt
    gefahren.


    Die haben mir gesagt das die Dichtung am Kondensator undicht ist. Ich habe
    das gestern reparieren lassen und der :) hat die Dichtung gewechselt
    und einen neuen Trockner eingebaut und Klima neu befüllen lassen. Kosten= 267,42 € ;(


    Und nun ist auch bei mir wieder alles in Ordnung. :D


    Habe heute im Standgas bei 31 °C Außentemperatur, die Klima auf volle
    Leistung laufen lassen und nur auf die mittleren Düsen gestellt, und habe mit
    einem Digitalen Thermometer auf Fahrer- und Beifahrerseite die ausströmende
    Lufttemperatur gemessen und es war auf beiden Seiten 10°C und langsam weiter
    sinkend.

  • Sporadische start Probleme bei Warmen Motor.

    • chuchra
    • 13. Juni 2013 um 22:18

    Wo sitzt die Schraube
    dran (am Thermostat)?  ?( Ich glaube jetzt wird
    es doch komplizierter. Sollte ich es doch lieber beim  :)  machen
    lassen. Ich bin ja dank
    meinem Beruf nicht Handwerklich unbegabt und da muss ich auch Pumpen entlüften
    und Sensoren wechseln. Aber da habe ich auch Ahnung von.
    Aber ich will ja den
    Motor nicht beschädigen. Ich muss erst mal gucken ob ich das alles im Motorraum
    finde und dann mach ich mir Gedanken ob ich mir das doch zutraue. :hmm:

  • Sporadische start Probleme bei Warmen Motor.

    • chuchra
    • 13. Juni 2013 um 21:53

    Ich werde demnächst mal gucken ob ich den Sensor am Motor finde. :D

    Ja werde ich wohl schnell wechseln müssen. Und mir vorher reichlich Kühlmittel kaufen.

  • Sporadische start Probleme bei Warmen Motor.

    • chuchra
    • 13. Juni 2013 um 21:43

    Danke. Und wie sieht es mit dem wechseln aus?

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™