Hallo Andi86,
Stecker hat ganz normale zwei Pinne. Sind halt zwei dünne Pins. Hinten am Kabelanschluss ist alles fest. Die Frage bezog sich ganz einfach, ob jemand das schon einmal gemacht hat. Statt einer Steckverbindung, die Kabel direkt auf den Sensor zu löten, damit die Vibrationen vom Motor hier keine Chance mehr haben den Stecker zu killen. Konstruktiv ist es ebenfalls sehr umsatzfördernd , die Steckeröffnung in Fahrtrichtung zu platzieren. Spritzwasser gelangt so direkt auf die Steckverbindung und falls die Silikondichtung am Sensor einmal etwas schwach wird, dann freut sich wieder der ADAC und der Teilehändler.
Ich wollte alles einlöten und mit Harz ausgießen, so dass die Verbindung wassergeschützt und vibrationsfest wird.
Wir haben übrigens den 1,6 86 PS Family Kangoo aus 2010.