Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Biker1200

Beiträge von Biker1200

  • Forentreffen

    • Biker1200
    • 13. März 2013 um 12:28
    Zitat von Micha8611

    Hab ja was von mehreren regionalen gelesen.

    Moin kannst Du malwas genaueres dazu schreiben.
    Ich hätte unteranderen Interesse an einen Regionalenstammtisch hier in Bremen und Umzu,leider sehe ich zu wenige die sich hier eingeschrieben haben.Selbst in Bremen sehe ich genügend Lagunas2 aber wahrscheinlichhaben hier in Bremen nicht alle Internet. 8o

    Ansonsten wäre Kassel oder auch Thüringen eine super Gegend,allerdings bei guten Wetter würde ich dann mit dem Motorrad anreisen. :D

  • Forentreffen

    • Biker1200
    • 12. März 2013 um 19:58

    Vergesst den Nordwesten nicht. :D
    Hoffe ja daß ich nicht der einzigste bin aus der Richtung,aber neugierig wäre ich auch auf alle "Nasen" von hier. :thumbup:

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Biker1200
    • 12. März 2013 um 19:48

    So Junx und Mädels
    habe heute mal mein "grünes Lämpchen" aus- und eine grüne 12 Volt LED vonConrad eingelötet.Anschließend wieder den Start/Stopknopf zusammengebaut,runter ins Auto und wieder angeklemmmt eingebaut und siehe da das Piktogramm ist jetzt dauerhaft beleuchtet bis der Motor läuft.Danach ist der Start/Stopknopf dunkel und keine grüne LED zusehen.Bin allerdings auch keinen Meter gefahren,den Motor aus und wieder an mehrmals wiederholt aber keine grüne LED zusehen?!? ;(
    Also die grüne LED hat oben beim probieren geleuchtet und nun jetzt.
    HILFE!!!! :fie:

  • Kennzeichenbeleuchtung - Fehlermeldung

    • Biker1200
    • 10. März 2013 um 13:16
    Zitat von LagunaAUT

    ......wusste nicht, dass ich diese mit dem WD40 fettölspray auch einsprühen kann :S hmm

    was meinste Du wohl was man mit diesen Wunderöl alles machen kann,ist halt ein Wunderöl. :thumbup:
    Das nutzen wir auch um beim LKW die Kontakte zureinigen usw.,anschließend funktioniert es wieder wie neu. ;)

  • Kennzeichenbeleuchtung - Fehlermeldung

    • Biker1200
    • 10. März 2013 um 10:50
    Zitat von LagunaAUT

    das glas der "alten" lämpchen die drinnen waren, ist sehr sehr schwarz bzw. dunkel gewesen.

    na dann war das wohl das Problem,wird nicht umsonst dunkel/schwarz gewesen sein der Glaskörper. :huh:
    Hast Du den die Kontakt der KFZ Kennzeichenleuchte mal mit dem Wunderöl WD 40 gereinigt,das hilft auch schon sehr viel. :thumbup:

  • Baujahr

    • Biker1200
    • 10. März 2013 um 10:41

    Mit 12.10,2002 angegeben und erst 51 200 kilometern gerollt. :thumbup:

  • Schriftzug weg machen`?

    • Biker1200
    • 10. März 2013 um 10:36

    Dran lassen oder bist Du jetzt kein solzer Laguna2 Fahrer mehr? :huh:
    Warum soll er ab und was bringt Dir das?
    Muß man den Opel/Golf/AUDI usw. Fahrern :pillepalle: alles nachmachen,ich denke wir sind eine ganze besondere Spezis Fahrer und das sollten wir auch mit stolzer Brust zeigen!!!!!! :D:thumbup:

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 9. März 2013 um 19:24
    Zitat von knicke

    Schau doch erstmal hinter dem Filz im Kofferraum nach!

    Gut werde ich mal machen,weiß nur nicht was einfacher ist im Handschuhfach zuschauen oder hinten den Filz abmontieren? ?(

    Zitat von knicke

    Ich hatte im web nen Bild gesehen, da waren die Anschlüsse schon vorgerüstet, nur find ich dieses Bild leider net mehr.

    Unter was hast Du den geggooget?lAber vielleicht findest Du es ja noch wäre toll. :thumbup:

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 9. März 2013 um 19:09
    Zitat von andi86

    Für den Wechsler im Kofferraum kann man das bereits verlinkte kurze Kabel nehmen und dann das verlängern -> http://www.ebay.de/itm/2607868242…4227%26_rdc%3D1

    Meinst Du jetzt den Link von gestern der per PN beim Chat war? ;( plus dann dieses Kabel dazu oder nur dieses Kabel verwenden.Denke das 5 Meter eigentlich reichen sollte bis nach hinten,falls es benötigt wird.


    Zitat von andi86

    Der Wechsler für vorne kann KEIN MP3, der für hinten ebenfalls nicht.

    Das war ^mir schon klar beim Kauf dieses Paketes,aber wenn ich will kann ich den CD Wechsler wieder ausbauen oder einfach nur "absteckern" und mir dann so eine AUX Box anschließen. :D

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 9. März 2013 um 18:55
    Zitat von falscher_fuffzger

    Ich würde sofern dein kabelbaum nicht vorhanden ist den im handschuhfach integrieren dort wo sonst das navi sitzt


    Na eigentlich wollte ich mir das Handschuhfach nicht "verkleinern" oder ähnliches.
    Aber mal eine andere Frage,bevor ich jetzt den ganzen Laguna auseinander nehme wo finde ich den das Verbindungskabel vorne (falls es vorhanden ist).Müßte ich da eventuell hinter der Verkleidung von Handschuhfach schauen um dort das Kabel mit den blauen ISO Stecker zufinden? ?(
    Der andere Stecker vom CD Wechsler ist ein 9fach belegter ISO Stecker mit der Farbe schwarz,sowie es auf dem dritten Bild zusehen ist. ?(

    Zitat von falscher_fuffzger

    Aber erstmal herzlichen glückwunsch zum Erwerb des Paketes

    Danke schön denke bei diesen Preis hätte wohl jeder zugeschlagen,das komplette Paket war einfach nur gut.Wenn ich so in der Bucht direkt geschaut habe waren die Preise selten bis garnicht unter 150 € zubekommen und das Kabel war auch selten dabei. ;(

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 9. März 2013 um 15:43

    So Mädels und Junx, :D
    habe das Renault Radio Cabasse Auditorium TunerList gekauft und mit dazu gabe es den originalen CD Wechsler von Alpine.Dieser wird allerdings in den Kofferraum eingebaut ;( ,ich habe den Wechsler trotzdem mitgenommen.Alles zusammen für 85 € bekommen,denke da kann man nicht meckern.Jetzt benötige ich nur noch das Verbindungskabel zwischen dem Radio und den CD Wechsler.Von den Verkäufer habe ich erfahren das er einen Privilegè Ausstattung fährt und wohl auch einen Privilegè Ausstattung geschlachtet hat.Allerdings hat sein Privilegè eine Vollausstattung mit Leder,Navi,Xenon usw.,wie weit nun der geschlachtete Laguna an Ausstattung hatte weiß ich nicht mehr sogenau.
    Auf alle Fälle habe ich den CD Wechsler mit der originalen Halterung und dem CD Magazin bekommen,denke mal das der Preis dann auch soweit in Ordnung ist/war.Der Verkäufer meinte allerdings das eventuell das Verbindungskabel schon in meinen Privilegè vorbereitet sein könnte.Da muß ich allerdings erstmal genauer hinter der Filzverkleidung auf der linken Seite schauen gehen.
    Wenn ich nun "Pech" habe und es ligt nichts in meinen Laguna,was genau benötige ich den noch zu dem Verbindungskabel?Muß da zufälligerweise dann auch noch irgendwie Strom nach hinten verlegt werden oder bekommt der CD Wechsler das alles über das Verbindungskabel?Das wäre für mich die ideale Lösung und Plug an Play wär es auch noch.

    Hätte mich natürlich über den für vorn einzubauenden CD Wechsler mehr gefreut,aber ich denke (wie schon erwähnt) noch günstiger geht nicht mehr.In der Bucht liegen die Preise glaube ich um die 150€ und höher.
    Aber mal eine andere Frage wenn ich jetzt irgendwann mal einen originalen CD Wechsler für vorne bekommen sollte dann könnte ich diesen doch auch einfach per Plug an Play wechseln und den hinteren wieder einfach ausbauen.Müßte doch super einfach alles gehen.
    So jetzt bin ich mal auf eure Antworten gespannt.

    Hier mal ein paar Bilder vom CD Wechsler:

    Frontansicht mit geöffneten CD Magazinschacht


    Rückansicht komplett


    Steckeransicht

    Das schwarze Metall"dingens" ist die originale CD Wechslerhalterung,wie gesagt alles im Preis enthalten. :D

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 8. März 2013 um 20:14
    Zitat von knicke

    Na Kabel weißt ja jetzt dank andi. ;)

    Ja "knicke" wenn es den der CD Wechsler für vorne ist und mit dem Cabasse passt.Lass mich einfach überraschen morgen mittag. 8o

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 8. März 2013 um 19:33

    Moin Junx und Mädels,
    das ist jetzt ein ganz schöner Haufen an Wissen was ihr mir hier hingehaut habt. ^^
    Vielen Dank erstmal dafür,aber einige Fragen bleiben noch offen.Der CD Wechsler welcher die Load/Eject Taste hat passt also vorne in den Radioschacht entweder über oder unter dem Cabasse Auditorium TunerList rein.Das wäre jedenfalls echt ein fünfer im Lotto,nur wie gesagt ich habe die Geräte noch nicht gesehen.Ich werde mir die Geräte morgen ansehen und dann eventuell auch kaufen wenn der Preis stimmt.
    Was würdet ihr den ausgeben wollen maximal (oder auch minimal?),macht mal ein paar vernünftige Vorschläge.Dann habe ich eine Vergleichmöglichkeit ob der Preis vom Verkäufer in Ordnung. 8o
    Also das Gesamtpacket besteht aus dem Cabasse Auditorium TunerList mit CD Wechsler,der Bedienungsanleitung sowie der Zahlencode und die Fahrzeugnummer woher die Geräte stammen (zwecks bei Renault erkundigen Zahlencode).Leider ist das Verbindungskabel nicht vorhanden,weil dieses im Kabelbaum vom Fahrzeug "eingestrickt" sein soll.Deshalb weiß ich auch nicht welche Stecker ich nun benötige.Ich hoffe nur daß ich das Kabel auch bekomme,bin aber ganz guter Hoffnung deswegen.Habe ja schließlich hier bei mir um die Ecke einen Autoverwerter der sich auf Renault Laguna 2 spezialisiert hat. :thumbup: Dieser Kauf jedenfalls ist privat und auf den Bildern wird der Laguna in einer LKW Halle auseinander gebaut/geschlachtet. ;(

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 7. März 2013 um 22:48
    Zitat von falscher_fuffzger

    Welchen Anschlussstecker hat den der Wechsler ist es dieser Runde DIN?
    Am Radio ist es doch der blaue Mini iso sofern ich richtig liege

    Zitat von knicke

    Ist das eins mit nem grünen Stecker? (nur interessehalber)

    Wie gesagt ich schaue mir die Geräte erst am Samstag an,deshalb kann ich noch nichts weiteres dazu schreiben.

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 7. März 2013 um 22:05
    Zitat von knicke

    Da passt ja auch ein Doppel-Din Radio rein, also müßte das theoretisch passen.

    Das wäre ja toll,wenn das passen sollte,dann brauch man ja kein solanges Kabel für die Verbindung.

    Zitat von falscher_fuffzger


    Welchen Anschlussstecker hat den der Wechsler ist es dieser Runde DIN?
    Am Radio ist es doch der blaue Mini iso sofern ich richtig liege

    Also ich habe die beiden Geräte noch nicht gesehen,bin da bei Ebay Kleinanzeigen dran und mir die Geräte am Samstag ansehen und entscheiden.Nur das Verbindungskabel zwischen dem CD Wechsler und dem Cabasse ist nich vorhanden.Deshalb würde ich natürlich irgendwie das Kabel auch gerne dazu haben um mal kurz testen zukönnen:
    Ich bekomme eigentlich fast alles dazu bis eben auf dieses Kabel.habe eben mal geschaut in der Bucht da ist eins drin für 25 €.

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 7. März 2013 um 21:47

    Ja das Bild habe ich schon mal gesehen und darauf geantwortet daß ich da kein Fach habe für ein CD Wechsler.
    Also kann es sein das ich mich vorne umschauen müßte.

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 7. März 2013 um 21:41

    Also wieviel sollte das Kabel den kosten in der Bucht,habt ihr da Vorschläge?
    Passt der original CD Wechsler nicht zufälligerweise auch in der Fach über dem Radio rein?

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 7. März 2013 um 21:27

    Wo genau sitzt der CD Wechsler im Handschuhfach?
    Würde ich denn das Kabel dafür noch beim Freundlichen bekommen und wenn ja was sollte es den ungefähr kosten?

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 7. März 2013 um 21:19

    Also original ist das Tuner List verbaut.
    Kann mir jetzt aber auch gleichzeitig das Cabasse Auditorium Tuner List dazu kaufen,das ist wahrscheinlich das mit den 30 Watt.
    Also sollte ich mal hinten links schauen.Woran erkenn ich den das Kabel,was für Ansclüße sollten da vorhanden sein?

  • originaler CD Wechsler

    • Biker1200
    • 7. März 2013 um 21:01

    Moin Junx und Mädels,
    ich kann jetzt ein orginalen CD Wechsler bekommen.Jetzt würde ich ganz gerne mal wissen wo der originalen CD Wechsler eigentlich original eingebaut ist?
    Was ich noch wissen wollte,das orignal CD Wechslerkabel ist das beim Privilege auch schon irgendwo verlegt oder muß ich das extra nachträglich verlegen?Das eigentliche Problem aus dem Lagna wo der CD Wechsler ausgebaut wurde ist das originale CD Wechslerkabel in einen Kabelbaum mit "eingestrickt" und somit nicht ausbaubar.Jetzt muß ich mir wahrscheinlich Gedanken mach wo ich das Kabel herbekomme?Weiß einer von Euch wieviel das beim Freundlichen kostet,falls es dort überhaupt zu haben ist.
    Kann mir da jemand eine Auskunft erteilen/geben?
    Bin über jeden Tip sehr erfreut.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™