Hallo,
ok das klingt nach einem kniffligen Problem, besonders weil das Getriebe mechanisch einwandfrei funktioniert und die Warnung nur unter bestimmten Bedingungen auftritt.
Hier sind einige Punkte, die du prüfen (lassen) könntest:
1. Getriebeölmenge & Qualität
- Falsch befülltes oder ungeeignetes Öl kann zu Problemen führen. Ist sichergestellt, dass exakt das von Renault vorgegebene ATF (Automatikgetriebeöl) verwendet wurde?
- Ölstand bei Betriebstemperatur nochmals prüfen lassen. Ein zu niedriger oder zu hoher Ölstand kann solche Fehler verursachen.
2. Getriebesensoren & Hydraulikdruck
- Öldrucksensor oder Temperaturfühler: Ein fehlerhafter Sensor kann falsche Werte liefern und das Steuergerät zur Warnung veranlassen.
- Hydraulikdruck prüfen: Falls der Druck bei abruptem Gas geben schwankt, könnte das ein Hinweis auf ein Ventilproblem sein.
3. Fehlercodes auslesen (tiefergehende Analyse mit CLIP oder DDT4ALL)
- Renault-spezifische Diagnosesoftware (CLIP) oder eine Expertenanalyse mit DDT4ALL könnte genauere Hinweise geben.
- Auch wenn der Bordcomputer keine Fehler anzeigt, kann es in der Tiefendiagnose versteckte Fehlerprotokolle geben.
4. Elektronik- & Masseverbindungen prüfen
- Batteriespannung & Lichtmaschine: Spannungsschwankungen könnten das Steuergerät irritieren.
- Massepunkte & Kabelstränge zum Getriebesteuergerät kontrollieren, besonders auf Korrosion oder Wackelkontakte.
5. Software-Fehlanpassung oder Steuergerät-Probleme
- Falls nach dem Ölwechsel ein Steuergerät-Update gemacht wurde, könnte eine Fehlkalibrierung vorliegen.
- Ein Zurücksetzen auf eine frühere Firmware-Version oder eine erneute Kalibrierung könnte helfen.
6. Probefahrt mit Live-Diagnose
- Während der Fahrt könnten Live-Daten des Getriebesteuergeräts aufgezeichnet werden (Drehzahl, Druckwerte, Sensorwerte etc.), um zu sehen, was genau passiert, wenn die Warnung erscheint.
Fazit
Ein vollständiger Getriebewechsel wäre viel zu übertrieben, solange das Getriebe weich und störungsfrei schaltet.
Falls die Werkstatt ratlos ist, wäre ein Besuch bei einer Getriebespezialwerkstatt (nicht nur Renault) eine gute Idee – oft haben diese mehr Erfahrung mit solchen Problemen als Vertragswerkstätten.
Willst du selbst mal mit DDT4ALL reinschauen oder eher der Werkstatt weiter nachhaken?
Gruß Micha