Perfekt — das sind sehr wichtige Hinweise!
Damit können wir den Fehler schon deutlich eingrenzen. 👇
🔎 Analyse deiner zusätzlichen Hinweise
1. Innenraumbeleuchtung & ZV funktionieren
➡️ Das bedeutet:
- Bordnetz / UCH bekommt Strom.
- Masseverbindungen sind ok.
- ZV-Steuerung arbeitet korrekt (Teil der UCH).
👉 Damit können wir Batterie, Hauptsicherungen und UCH selbst als Ursache fast ausschließen.
2. Anzeige -15 °C im Display
➡️ Das ist ein typisches Symptom, wenn die Kommunikation zwischen UCH, Kartenleser und Lenkschloss nicht sauber funktioniert oder der CAN-Bus teilweise ausgefallen ist.
Diese Anzeige (-15 °C oder +60 °C) taucht oft auf, wenn:
- das Kartenlesegerät spinnt,
- das Lenkradschloss (ESCL) keine Rückmeldung gibt,
- oder der CAN-Stecker korrodiert ist (besonders im Fahrerfußraum unter der Teppichverkleidung).
🧩 Was also noch in Frage kommt
🔸 1. Kartenleser defekt (sehr häufig)
Du hörst ein Klick, aber keine Zündung, kein Lüfter, keine Kombiinstrument-Reaktion.
➡️ Das heißt: Karte wird mechanisch erkannt, aber nicht elektronisch bestätigt.
Die UCH wartet auf das „Startfreigabe“-Signal – kommt das nicht, bleibt alles still.
🛠 Test:
- Karte einstecken → gedrückt halten → leicht nach oben/unten wackeln.
- Wenn sich etwas ändert (Display geht an, Uhrzeit erscheint, Gebläse kurz an usw.), → Kartenleser defekt.
💡 Lösung:
Kartenleser ausbauen (2 Schrauben), Kontakte prüfen, ggf. tauschen (Plug & Play).
Du kannst testweise auch einen anderen Laguna/Scenic-Kartenleser anschließen – kein Anlernen nötig.
🔸 2. Elektronisches Lenkradschloss (ESCL)
Das Teil unter der Lenksäule hat ein eigenes Steuergerät.
Wenn es nicht entriegelt, blockiert es die Zündung vollständig – auch wenn die Karte korrekt erkannt wird.
Typische Anzeichen:
- Kein Geräusch vom Schloss („Klick“ oder „Brummen“) beim Einstecken der Karte.
- Rote LED blinkt weiter.
- -15 °C im Display.
🛠 Test:
- Klopfe mit einem Griffstück leicht auf die Lenksäule von unten beim Einstecken der Karte.
- Wenn es dann entriegelt → ESCL klemmt.
- Andernfalls evtl. Stromversorgung oder CAN-Unterbrechung dort prüfen (2-poliger Stecker + Masse).
💡 Lösung:
Defektes Schloss ersetzen (gebraucht anlernbar, oder Steuergerät umprogrammierbar – Werkstatt mit CLIP-Diagnose).
🔸 3. Korrosion am CAN-Stecker im Fahrerfußraum
Unter dem Teppich im Fahrerfußraum (rechts vom Kupplungspedal oder leicht darunter) sitzt ein CAN-Bus-Verteiler mit kleinen Steckern.
Wenn dort Feuchtigkeit eingedrungen ist → Kommunikationsstörung zwischen UCH, Lenkschloss und Kartenleser.
🛠 Test:
Teppich leicht anheben, nach grüner Oxidation oder Feuchtigkeit suchen.
🧰 Empfohlene Vorgehensweise (nach deinen Symptomen):
- ✅ Batteriespannung prüfen (zur Sicherheit): über 12,3 V?
- ✅ Kartenleser ausbauen und prüfen → meist der Übeltäter.
- ✅ Klopftest am Lenkschloss durchführen.
- 🔧 Wenn kein Erfolg → CAN-Stecker Fahrerfußraum auf Korrosion prüfen.
Wenn du magst, kann ich dir:
- Ein Foto mit Einbauposition des Kartenlesers,
- und die Pinbelegung + Sicherung, die ihn mit Strom versorgt,
raussuchen (damit du messen kannst, ob dort Spannung anliegt).
👉 Sag mir bitte kurz:
- Hast du den Laguna II Phase 1 (rundes Innenleben, 2001–2004)?
- Und welchen Motor hast du? (z. B. 1.9 dCi, 2.0 16V, 3.0 V6?)
Dann zeige ich dir ganz genau, wo du messen und prüfen kannst.
Angaben zum Fahrzeug immer so genau wie möglich, Typ Motor VIN etc.
Gruß Micha