Oje, dass hört ja nie auf
Beiträge von Oberollen
-
-
Achja: wenn das Geld da ist wenn schon so blöd tust, wieso fährt man dann einen Renault?
Wieviel Promille muss man im Blut haben um so was von sich zu geben
hoffe für dich das der Laguna bald wieder in Ordnung ist.
Was will man machen, wenn der Partikelfilter voll ist.
Dieser muss entweder getaucht werden oder halt reinigen lassen.
Da sind wie Du ja schon geschrieben hast, schnell mal 1.000€ weg.
Wollte eigentlich hier nichts zu schreiben, aber den zitierten Satz muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen
-
Wünsche allen hier eine schöne Weihnachten
-
Ich weiß nur das der Filter mit 100% voll abgegeben wurde und jetzt ein NEUER drin ist
Darf ich fragen was der neue DPF mit Einbau gekostet hat ?
Das ist doch bestimmt nicht günstig
-
An meinen Laguna III soll der Riementausch bei 120.000 Km oder nach 6 Jahren erfolgen, je nachdem was als erstes eintritt.
Habe also nach 6 Jahren den Riementausch mit allen was dazu gehört von einem Bekannten machen lassen und siehe da, auch die Riemenscheibe war mittlerweile ausgeschlagen und hatte richtig viel Spiel.
Dann mal viel Erfolg beim tauschen an deinem Laguna.
Zum Glück weist Du ja jetzt das wohl nichts anderes auch noch defekt ist
-
Es kann sein das eine Umlenkrolle defekt ist so das diese sich nicht mehr dreht und der Keilriemen deswegen schwergängig und heiß wird.
-
Sprühe doch mal Bremsenreiniger im Motorraum rein wenn der Motor läuft.
Verändert sich die Drehzahl, dann zieht der Motor Falschluft.
-
Sehr schönes Coupè innen wie auch außen
-
Ich habe letztens meine Nebellampen gegen Tagfahr/Nebellampen getauscht und musste nur an die Standlichtlampe ein Kabel anschließen.
Was habe ich geflucht, weil Renault einfach die Kabel zu kurz gelassen hat, dass man da vernünftig dran kommt
Aber mit viel Geduld ist es machbar.
Fernlicht und Abblendlicht sind etwas " einfacher " zu erreichen, wenigstens auf der Fahrerseite
-
Hallo,
mir gefällt der nicht ist irgendwie zu groß wie ich finde.
Aber wenn der Dir gefällt dann mache ihn doch dran
Wenn ich auf andere immer hören würde, hätte ich jetzt keinen Renault Laguna
-
In diesem Look hatte ich früher eine meiner Mofas lackiert
Als diese dann fertig war, bin ich einmal damit zur Schule gefahren.
Den Rückweg musste ich den Bus nehmen, da die Mofa mir geklaut wurde
Hoffe Du hast länger Spaß damit
-
Bei meinen Nebelscheinwerfern habe ich keinen Vergleich zu vorher, da ich noch nie im Nebel gefahren bin.
Aber das soll wohl schon passen
-
Hallo,
schöner Laguna, der Innenraum sieht ja mal cool aus
-
Wow, die gefallen mir noch besser wie die Tagfahr/Nebelleuchten die ich am Laguna III Phase I montiert habe
Hier mal meine ...
-
-
.......
Und nächste Woche wird er dank Eibach Federn 30-25 mm Tiefer. Bin schon auf das Ergebnis gespannt, vor allem wie er sich Fährt (Härte und ob ich auch die Vibrationen habe wie so viele tiefer gelegten 3er Laguna)
............Hallo,
wo bekommt man denn die Eibach Federn in 30/25mm her?
Habe bis jetzt immer nur die 30/30mm gefunden.
Ich frage deshalb, da ich hinten gerne auch weniger tieferlegen möchte als vorne.
Mein Laguna III hat jetzt schon einen " Hängearsch " ohne das dieser tiefer gelegt ist
-
Hallo und Willkommen hier im Forum
-
Da meine Nebelscheinwerfer schon etwas Stumpf waren und ich sowieso Tagfahrlicht einbauen wollte, habe ich mal eine kleine Anleitung zum Einbauen eines 2 in 1 Tagfahrlicht / Nebelscheinwerfersets erstellt.
Gruß
WoldtowitschWow, wirklich eine Super Anleitung
Wenn Du nicht möchtest, dass die Tagfahrleuchten komplett ausgehen beim einschalten des Standlichtes, gibt es eine Dimmer
Hier mal ein Link dazu -------> STEUERMODUL gem. R-87 FÜR LED TAGFAHRLICHT.MIT ZÜNDAUTOMATIK UND 3 STUFIGE DIMMFUNKTION.Neuheit 2014: Amazon.de: Auto
Ich habe auch diese Tagfahrleuchten an meinem Laguna III montiert, aber noch nicht angeschlossen, da ich von der Elektrik keine Ahnung habe
-
Sei froh das da oben "noch" Haare sind
Schöne Grüße aus Laer/Holthausen
-
Sieht gut aus
Schlägt der Auspuff ( Mitteltopf ) nicht an?
Sieht so aus, als wäre dieser ziemlich nah auf der einen Seite ( vorletztes Foto ).