Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. andi86

Beiträge von andi86

  • Renault laguna GPS Probleme

    • andi86
    • 29. Februar 2020 um 12:33
    Zitat von Woldtowitsch

    GPS Antenne Kaputt! Mal eine externe Antenne besorgen und anstecken. Vielleicht liegt es ja da dran!

    Er schreibt doch ausdrücklich dass er schon eine neue Antenne angeschlossen hat.

    Mensch Kinders, lest doch bitte mal ordentlich die Beiträge...

  • Renault laguna GPS Probleme

    • andi86
    • 27. Februar 2020 um 12:31

    Für den Laguna 2 wird es auch kein Update zwecks der geänderten Sat-Daten mehr geben.

    Die Navis haben ihr EOL (End of Life) erreicht, daher kein weiterer Support oder Updates mehr.

  • Elektr. Handbremse

    • andi86
    • 27. Februar 2020 um 01:42

    Im CLIP kann man die Funktion auf "Kalte Klimazone" oder so ähnlich stellen. Dann zieht die Handbremse nicht automatisch an um ein einfrieren zu vermeiden.

  • Stecker vom elektrischen Vorheizer, 1,9dci

    • andi86
    • 23. Februar 2020 um 15:51

    Hey, leider nichts passendes gefunden, zumindest nicht bei den gängigen Herstellern.

    Aber wenn ich mir die Bilder so anschau, kannst da wohl auch Glühstifte mit Schraubanschluss nehmen und einfach Ringösen auf die Kabel crimpen.

  • Hinterachslager Modus 1,2 55kw

    • andi86
    • 23. Februar 2020 um 15:49

    Hallo Hans-Peter

    Ich habe gerade einmal den Renault-Teilekatalog durchsucht und kann dort leider keine Hinterachslager aka Silentblöcke finden. Der Modus hat eine relativ einfach aufgebaute Achse und basiert auf der gleichen Plattform wie der Clio 3.

    Hast du vielleicht eine Teilenummer oder ein Bild des gesuchten Teils?


    EDIT:

    Okay, nun weiß ich was du suchst. Die Gummilager sind in die Hinterachse eingepresst und bei Renault nicht als Einzelteil gelistet und auch im Teilekatalog nicht extra aufgeführt.

    Da der Modus aber die annähernd gleiche Basis wie der Nissan Note hat (Renault-Nissan-Allianz), sollten die Lager von Nissan passen.

    Nissan hat die Lager nämlich einzeln als Ersatzteil im Programm.

    Ich übernehme keine Garantie dass sie passen, aber für knapp 10€ pro Stück kann man es mal probieren oder?

    Siehe hier - https://www.pkwteile.de/gsp/9860731

  • Elektr. Handbremse

    • andi86
    • 23. Februar 2020 um 00:29

    Muss man mit CLIP umstellen oder eben die Handbremse nach dem Abstellen manuell lösen.

  • Laguna IDE 2.0 Injektoren-Reperatursatz

    • andi86
    • 19. Februar 2020 um 21:57

    Ja und weiter?

    Bestell es doch einfach mal...

    Hab dort auch schon einen Ansaugschlauch bestellt der bei Renault nicht mehr lieferbar war.

    Angeblich war der dort auch in 2-5 Tagen lieferbar, aber 3 Tage nach Bestellung kam eine Email "Leider ist der Artikel vom Lieferanten nicht mehr lieferbar. Ihre Bestellung müssen wir daher leider stornieren."

    Der TE kann sein Glück natürlich dort gerne mal versuchen, aber ich würde mir nicht zu viel Hoffnung machen.

  • Laguna IDE 2.0 Injektoren-Reperatursatz

    • andi86
    • 19. Februar 2020 um 02:07
    Zitat von kev223

    https://www.online-teile.com/dacia-ersatzte…ungen-Mh12.html

    Dort gibt es die noch

    Laut der Seite ja, aber die bestellen auch nur bei Renault das Zeug.

    Wenn es Renault nicht mehr lieferbar hat, bin ich mir ziemlich sicher dass die es auch nicht mehr liefern können.

  • Laguna IDE 2.0 Injektoren-Reperatursatz

    • andi86
    • 18. Februar 2020 um 22:24

    Hallo erstmal

    1. Es gibt keine gesetzliche Pflicht Ersatzteile für einen gewissen Zeitraum lieferbar zu halten.

    2. Die meisten Fahrzeughersteller sehen zu, dass sie Ersatzteile für 10 Jahre liefern können.

    3. Dein Auto ist 17 Jahre alt, da wirst du auch bei div. anderen Herstellern Probleme mit Ersatzteilen bekommen.

    4. Versuche mal die Leute vom F5R Team zu kontaktieren - wenn jemand Ersatzteile für den scheiss Motor liefern kann, dann die!

    Schau mal hier - vielleicht ist da was für dich dabei...

    http://www.shop.f5r.co.uk/

  • Stecker vom elektrischen Vorheizer, 1,9dci

    • andi86
    • 15. Februar 2020 um 11:02

    Hallo Martininii

    Könntest du vlt mal ein Bild vom Stecker posten?

    Ich hab hier einen Katalog mit so ziemlich allen KFZ-Steckern gängiger Lieferanten - evtl finde ich den passenden für dich.

  • Farbcode Felgen

    • andi86
    • 15. Februar 2020 um 11:00

    Da gibt es von Renault leider keinen Farbcode.

    Ein guter Lackierer sollte es aber auch so schaffen einen passenden Lack zu mischen.

  • Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel

    • andi86
    • 14. Februar 2020 um 18:29

    Okay, dann ist das aber ein echt seltenes Problem.

    Bei den meisten Renault sind es die "Drehmomentstützen".

    Dann muss wohl mal dein Getriebe raus und überprüft werden.

  • Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel

    • andi86
    • 13. Februar 2020 um 21:27

    Nenne es wie du willst, im Dialogys stehen sie als "Lagerböcke der Motorhalterung".

    Die dienen als Drehmomentstützen, gehören aber genauso zur Motorlagerung.

    Aber is nun auch egal, soll dein Sohn sie nennen wie er mag.

  • Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel

    • andi86
    • 13. Februar 2020 um 17:13
    Zitat von Firefox5361

    Können auch die Drehmomentlager sein,eines ist am Motor links hinten und eines ist am Getriebe zu finden.

    Darum ging es doch die ganze Zeit. Die Teile heißen Motorlager oben und unten...

  • Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel

    • andi86
    • 11. Februar 2020 um 17:14

    Renault "Mechaniker" sagen viel wenn der Tag lang ist.

    Einem Bekannten sagten sie auch "Die Reparatur nach ihrem Unfall wird so 3-4000€ kosten." Gutachter kam auf 13000€ Rep-Kosten.

    Ich hab eine Laguna 2 und einen Megane 3, beide mit Seilzug und bei beiden spürt man Lastwechsel deutlich im Schaltknauf.

    Der Laguna hat dir mit kaputtem Motorlager manchmal einfach den Schaltknauf aus der Hand genommen... :D

  • Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel

    • andi86
    • 10. Februar 2020 um 16:15

    Hallo Freddy

    Da sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die beiden oder zumindest eines der Motorlager verschlissen.

    Dann kippt der Motor und das überträgt sich auf den Schalthebel.

    Der Austausch ist nicht schwer und lässt sich gut selbst durchführen.

  • Ölverlust durch defektes Thermostatgehäuse?

    • andi86
    • 8. Februar 2020 um 09:55

    1. Ich habe selbst schon Motoren gesehen bei denen Ölbohrungen von dem Zeug verstopft waren oder Dichtungen komplett aufgelöst waren.

    2. Nicht nur Renault baut solche Motoren, das machen andere Hersteller auch.

    3. Beim K4M oder F4R etc, alle Motoren die so aufgebaut sind, haben "Hydrostössel" und müssen daher nicht eingestellt werden.

    4. Das mit dem Licht ist bei dem Auto unglücklich konstruiert worden. Bei den nachfolgenden Modellen wurde es deutlich besser gemacht.

  • Ölverlust durch defektes Thermostatgehäuse?

    • andi86
    • 7. Februar 2020 um 16:02

    LecWec - Ölverluststop etc. kippt man nicht in moderne Motoren, die machen mehr kaputt als sie helfen. :cursing:

  • Ölverlust durch defektes Thermostatgehäuse?

    • andi86
    • 7. Februar 2020 um 09:14

    Ja die markierte Stelle wäre meine Vermutung. Ist bei den Renault Motoren leider nichts ungewöhnliches...

    Und wie du schon richtig erkannt hast, hält der Deckel die Nockenwellen.

    Um die Dichtung zu tauschen muss der Keil- und Zahnriemen runter, deswegen ist das so teuer.

    An der Stelle gibt es auch keine richtige Gummidichtung, sondern nur etwas Motordichtmasse.

    Am einfachsten wäre regelmäßig abwischen und damit leben.

    Silikon von außen darauf schmieren wird nichts bringen - Öl ist ein Arschloch und sucht sich einen anderen Weg. :D

  • Ölverlust durch defektes Thermostatgehäuse?

    • andi86
    • 6. Februar 2020 um 17:03

    Hallo kawa

    Öl sollte soweit mir bekannt ist, nicht durchs Thermostat fließen.

    Bist du sicher dass das Öl nicht aus dem Spalt knapp oberhalb vom Thermostat kommt?

    Das ist der Ventildeckel und da suppt es gerne mal heraus, genauso an den beiden schwarzen Stopfen links und rechts oberhalb vom Thermostat.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™