Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. LuckyAdG

Beiträge von LuckyAdG

  • Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • LuckyAdG
    • 29. September 2017 um 06:54

    Hallo,

    Heute ein kleines Update.

    Das Xenon Licht ist nun wieder Orginal es hat sich doch als etwas komplizierter heraus gestellt als am Anfang gedacht die lag aber an dem Teile Liefertant.

    Ich hatte 2 Steuergeräte 2 Kabelsätze und 2 Zündgeräte geordert komplett Nagelneu für schlappe 175€ da kann man nicht meckern ;) Orginal bei Renault wären das knapp 1300€ gewesen krasser unterschied.

    Ich bin mit diesen Teilen zu einer Werkstatt meines Vertrauens und habe es mit dem Mechanicker zusammen eingebaut erst mal nur auf einer Seite zum Testen und siehe da nix geht also Fehler Diagnose Spanung prüfen und so weiter austausch der des STeugerätes tausch des Brenners und so weiter.

    Also doch stocksauer den Lieferanten angerufen und nachgefragt und siehe da : ohh ja sorry wir haben den falschen Kabelsatz geschickt ( Ich dachte ich fall vom glauben ab) also geeiningt das sie dann die Kosten der Werkstatt über nehmen und 2 neue Kabelsätze rausschicken.

    Die 2 Kabel sätze waren gestern da und Jetzt nach 6 Tagen Werkstatt auffenthalt funktioniert mein Orginales Xenon endlich.

    Stolz wie Osca
    Gruß Daniel

  • Der Spass geht weiter: Schwergängige Schaltung und Gang fliegt raus im Leerlauf

    • LuckyAdG
    • 29. September 2017 um 05:40

    Hallo,

    als erstes würde ich das Schaltgestänge überprüfen meistens ist da der fehler bei solchen Diagnosen.

    Gruß Daniel

  • 1.9 dci Batterie voll, keine Reaktion der Zündung

    • LuckyAdG
    • 27. September 2017 um 06:22

    Hallo,

    Ich habe mal eine Frage dazu hast die neue Batterie noch einmal geladen und dann eingebaut und das ganze nochmal getestet ( also ob das Fahrzeug startet)?

    Wenn ja und das Fahrzeug startet und nach einer weile geht die Batterie in die Knie dann ist der fehler ber der Lichtmaschiene / die verkabelung zur Batterie zu suchen.

    Falls sich gar nichts tut hast du einen extrem Verbraucher der die Batterie instant leer saugt was aber Theoretisch nur durch einen Kurzschluss möglich ist, und selbst das geht nicht instant.( da würde eher was abrennen)

    Gruss Daniel

  • Welche Lambdasonde für F4P 770 120PS/88KW 1.8 16V

    • LuckyAdG
    • 17. September 2017 um 15:12

    Hallo,

    eine Lambdasonde lässt sich mit normalen Werkzeug wechseln ( Maulschlüssel).

    Zu den Orginalnummern kann ich nur einen Tip geben ich fahre zum Händler und sage was ich brauche und möchte einen Kostenvoranschlag auf diesem stehen die Teile und auch die Teilenummern.

    Wenn es für dein Fahrzeug mehr als eine Lambdasonde gibt musst du anhand der Diagnose herrausfinden welche Kaputt ist. ( ja es ist möglich das man 2 hat eine vor und eine nach dem Kat)

  • Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • LuckyAdG
    • 16. September 2017 um 07:12

    Hallo,

    kleines Update, der Handbremsschalter ist getauscht und die Fehlermeldung ist endlich weg. Nachdem er bei Renault neu angelernt wurde.

    Ps. ich habe mir die Orginalnr. der Steuergeräte und kabelsatz der Xenon Scheinwerfer von Renault geben lassen und diese nun auch erhalten sie werden Freitag getauscht so das "er" dann auch wieder im Dunkeln zu fahren ist.

    An dem Fensterheber hinten traue ich mich alleine das will ich nächstes WE angehen.

    Gruß Daniel

  • Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • LuckyAdG
    • 11. September 2017 um 09:39

    Hallo,

    Vielen Dank für die Info und ja die Post hat extrem weitergeholfen.

    Ich habe auch gleich 2 passende Reperaturkits bestellt.

    Gruß Daniel

  • Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • LuckyAdG
    • 11. September 2017 um 07:11

    Moin,

    nachdem ich die halbe nacht noch gelesen habe hast du sogar Recht, Ich habe noch einmal Kontakt mit der Vorbesitzerin aufgenommen und sie sagte ja er hat Orginal Xenon aber es war wohl mal ein Vorschalt gerät Kaputt und ihr Ex hat dann so ein Billig Xenon eingebaut *Kotz".

    Jetzt habe ich ein Problem ich habe keine Ahnung wo diese Steuergeräte eingebaut waren und diese Stecker für die Xenon Lampen sind auch nicht da desweiteren habe ich dort ja aktuell nur ein Braunes und ein Graues Kabel für Plus und Masse mit ganz normalen kabel klemen ,also auch hier fehlt der orginal Stecker.

    Ich habe gestern Abend noch gesehen die Vorschalt geräte sind garnicht so Teuer die frage ist halt wo kommen die Rein und bekomme ich irgend wo die Orginal Steckverbindungen?

    Ich habe von einigen hier schon gelesen sie können Orginal Teilenummern finden, Ich wäre sehr dankbar wenn mir hier jemand damit helfen kann.

    Jetzt sind erstmal H7 lampen drin und es funktioniert ist aber ebend auch nicht Orginal und wenn 11/18 der Tüv kommt will ich mich nicht Scheiden lassen ;)

    Gruß Daniel

  • Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • LuckyAdG
    • 10. September 2017 um 19:27

    Hallo,

    die ersten 1000 Km sind gefahren :) und ich bin Happy der Scheibenwischer hinten Arbeitet perfekt das Ersatzteil für die Parkbremse sollte morgen kommen und der Fensterheber kommt am nächsten Wochenenende dran.

    Was ist mir aufgefallen das Licht (Xenon) auf der Rechten seite war Defekt und ja ich habe nicht erst an die Sicherung gedacht :( aber das war auch ganz gut so also habe ich einen neuen Brenner D2R gekauft und beim Versuch den zu wechseln habe ich festgestellt das Fahrzeug hat Orginal gar kein Xenon krass da war son nachbausatz drin.

    Ich habe mich also erstmal belesen und festgestellt das ist nicht Legal also los 2 H7 Lampen gekauft und den ganzen kram zurückgebaut 3 Std Arbeit und blutige und zerkratzte Finger später funktioniert das Licht wieder so wie es soll. *freu* achja es lag nur an der Sicherung ;).

    Was ich euch noch fragen möchte ist es normal das ich das gefühl habe das er sehr "Schwamig" ist auf der Vorderachse ich muss ziemlich viel ( im vergleich zum Fahrschul Golf) Korrigieren.
    Kann es an den Reifen liegen 225 breite ? Luftdruck habe ich nach Betriebsanleitung aufgepumpt.

    Gruß Daniel

  • Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • LuckyAdG
    • 8. September 2017 um 06:30
    Zitat von Woldtowitsch

    Hallo

    Wo warst du um den Fehler der Parkbremse löschen zu lassen? Bei Renault direkt?


    Erst in einer ganz kleinen Werkstatt mit Boschtester wo ich zuschauen durfte, der Mechaniker sagte dann er vermute das es der Schalter ist.
    Zur Sicherheit solle ich aber nochmal zur Renault und das genau Prüfen lassen.
    Gesagt getan gleiche Diagnose achja und bei Renault durfte ich nicht zuschauen :(
    Allerdings ist der Schalter habe ich gestern Abend erfahren aktuell bei Renault nicht Verfügbar :(


    Habe damals beim umbauen der gesamten Schalterbeleuchtungen den Hebel der Parkbremse ausgebaut. Daraufhin kam auch die Meldung Parkbremse defekt, bitte Werkstatt aufsuchen. Dies habe ich auch gemacht. Es wurde das Clip Diagnosegerät angeschlossen und der Fehler wurde gelöscht.


    Er hatte den Fehler auch mit dem Boschtester gelöscht sofern wir aber die Handbremse betätigten kamm der fehler wieder.



    Parkbremse funktionierte aber auch mit dem Fehler ohne Probleme.


    Das macht sie bei mir komischerweise auch.


    Als ich dann etwas später die Helga nachgerüstet habe, musste ich leider den Schalter der Parkbremse wieder ausbauen. Natürlich kam die Meldung Parkbremse defekt auch wieder. Aber da ich eh in die Werkstatt musste um Helga im Bordcomputer freischalten zu lassen, wollte ich das mit der Bremse eben gleich wieder mitmachen lassen. Als ich dann vor Ort, war und schilderte was gemacht werden soll, sagte der Meister, dass mit der Bremse machen wir gleich. Er rannte wie der Blitz raus ab ins Auto, zog die Tür zu und fummelte etwa 10 Sekunden rum. Leider habe ich nicht gesehen was er gemacht hat. Aber das zurücksetzen der Bremse muss also auch so gehen. Er hatte natürlich die Schlüsselkarte mitgenommen.


    Das werde ich auch nochmal bei Renault erfragen hoffe sie geben mir dann auch eine Antwort :)


    Hätte gerne gesehen wie es geht, falls der Fehler mal wieder auftritt. Hoffe das es bei dir kein defekt ist und der Fehler mit löschen behoben werden kann.
    Kannst ja mal berichten woran es lag, wenn der Fehler behoben wurde.

    Das werde ich tun.


    Das Prblem mit dem Scheibenwischer hinten ist gelöst wie schon gesat wenn man davor steht ist die linke seite mit einer 10mm Mutter befestigt das Gewinde ist mit einer Auflage an der Scheibe verklebt war bei mir zumindest so. Das hatte sich gelöst und dadurch war alles lose und instabiel.
    Ich war bei Carglas ich hoffe ich darf das hier so schreiben ;) und hat mich ein Trinkgeld für die Kaffekasse gekostet.


    Ps: Klaus ich meine an der Heckscheibe nicht die Mitnehmerplatte an der eigentlichen Kofferklappe die konstruktion am glas sieht man wenn man die Kunstoffverkleidung abnimmt.


    Gruß Daniel

    Alles anzeigen
  • Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • LuckyAdG
    • 6. September 2017 um 19:57

    Vielen Dank für die Tipps Klaus.

    Ich habe den Arm ausgibieg kontroliert und er ist sehr Leichtgängig.

    Dabei ist mir aufgefallen das die Halterung des Arms nicht mehr an der Linken seite an der Scheibe anfgeklebt ist. und unterlegscheiben unter der der Verigelung zur kofferklappe waren ich glaube da wollte jemand das ganze straffer schließen lassen und dadurch hat sich die klebestelle gelöst.

    Wenn nun die kraft des Motors auf den Arm wirkt kann dieser die aufnehmen bis sich die halterung des ganzen mitbewegt und das ganze überspring. ich muss das wohl kleben lassen.

    zum thema Parkbremse gibt es auch nachrichten nach ausgibiegen auslesen haben die Kollegen bei Renault festgestellt das die Kommunikation gestört ist und der Schalter Defekt ist inclusive einbau und anlernen kostet der Spaß 162,?? € nun das ist es mir wert dafür nervt die Anzeige nicht mehr und es wird am Freitag gemacht.

    Mehr info´s folgen im Laufe der Woche.

    Ps: die Freie und auch die Renault Werkstatt waren einstimmig der Meinung Top Auto für das Geld das war ein echtes Schnäpchen :) da bin ich erstmal Stoplz wie Oskar vom Hof ;)

    Gruß Daniel

  • Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • LuckyAdG
    • 6. September 2017 um 06:35

    Hallo,

    Ich habe meinen Laguna gestern abgeholt und bin Stolz wie Oscar ;) Erfährt sich sehr gut es klappert nichts.

    Ich habe nun ein anliegen und zwar hatte ich ja schon mal im Kauf Thema erwähnt das er ein paar kleine Mängel hat.

    1.Der Fensterheber hinten ist Defekt ich habe herrausgefunden das es an der Mechanik liegt diese werde ich demnächst tauschen.

    2.Der scheibenwischer hinten geht bis maximal zur mitte hier ist der Scheibenwischerarm absolut freigängig der Motor arbeitet einwandfrei Das Fahrzeig hat eine Zweiteilige Kofferklapper und er das Problem liegt in der verbindung zwischen dem Scheibenwischerarm und Motor da springt es über. also zwischen der Scheibe und der Kofferklappe, kann mir jemand sagen was ich da Tauschen muss?

    3. der Fehler mit der Parkbremse lässt sich nicht löschen, es ist angeblich kein Fehler vorhanden Suprised_Smiley da werde ich wohl mal in die Werkstatt müssen.

    Mit Freundlichen Grüßen
    Daniel

  • Laguna Kauf

    • LuckyAdG
    • 28. August 2017 um 11:41

    Ich war gerade nochmal beim Fahrzeug und habe wegen der feststellbares Eden Tipp mit den 10 sec. Festhalten probiert dabei hat das Fahrzeug nur in die 2. haltestufe heschalten. Die Fehlermeldung ist trotzdem aktiv und sagt sogar parkbremse defekt. Aber sie zieht an ichmerke es auch im Bremspedal. Ein Mechaniker sagte mir das es die bremsende sind.

    Gruß Daniel

  • Reifendruckanzeige Funktion nicht eindeitig

    • LuckyAdG
    • 26. August 2017 um 16:53

    Danke euch für die Info, ich habe schon befürchtet ich muss die reifen auf der Felge jedes mal wechseln :)

    Gruß Daniel

  • Reifendruckanzeige Funktion nicht eindeitig

    • LuckyAdG
    • 26. August 2017 um 06:02

    Hallo,

    Ich klinke mich hier mal mit ein, Beim Kauf meines Laguna2 Ph2 GT 2,0dci sind gleich Winterreifen mit bei auf Felge diese sind laut aussage auch mit Sensoren ausgestattet.

    Kann ich die Hinteren Reifen auch vorne nutzen und umgekehrt ohne die Sensoren neu anzulernen? also wegen der Abnutzung der Reifen.

    Gruß Daniel

  • Suche einen Bremskraftverstärker Laguna Grandtour 2

    • LuckyAdG
    • 25. August 2017 um 20:46

    Hallo zoladerhonk,

    schau mal hier : https://www.autoteile-markt.de/

  • Laguna Kauf

    • LuckyAdG
    • 21. August 2017 um 17:07

    Hallo,

    vielen Dank, Ich muss das Auto noch ein bischen beim Hänfler stehen lassen da die Neuerteilung meines Führerscheins noch 2-3 Wochen dauert aber dann kann es losgehen.

    Ich freue mich sehr auf das auto.

  • Laguna Kauf

    • LuckyAdG
    • 21. August 2017 um 12:58
    Zitat von Ruprecht47

    Vielleicht ist es ja schon seiner! Wink_Smiley

    genauso ist es

  • Laguna Kauf

    • LuckyAdG
    • 20. August 2017 um 14:19
    Zitat von Paseman

    Parkbremse kann teuer werden. Zieht sie denn automatisch an wenn der Motor abgestellt wird und löst beim Anfahren?

    Ja sie löste sich und stellte sich auch wieder fest.


    Inwiefern steckt eine CD fest? Alle anderen funktionieren oder geht CD dadurch gar nicht mehr?

    Ich weis nur von der vorbesitzerin das eine CD feststeckt wollte nicht kaputt machen und habe an dem Radio nichts weiter getestet.


    Beim Heckscheibenwischer ist die Welle ziemlich vergammelt. Du könntest mit viel WD40 und später Haftschmierstoff Glück haben, das es ausreicht, ansonsten zerlegen und reinigen sowie gründlich abschmieren.

    Das muss ich mir dann mal genauer anschauen.


    Beim Fensterheber wird das Seil gerissen sein oder ein Kontaktproblem. Sowas ist generell kein großes Problem.

    Kein großes Problem das Stimmt aber viel Arbeit ;)

    Alles anzeigen
  • Laguna Kauf

    • LuckyAdG
    • 19. August 2017 um 19:45

    Hallo Forum,

    einen Zahnriemen gibt es an dem Motor nicht er wird über eine Steuerkette betrieben.

    Ich war den Wagen heute besichtigen folgende Mängel habe ich festgestellt:

    1. Parkbremse prüfen + Schraubenschlüssel Symbol bei dem Fahrzeug Die Parlbremse selber funktioniert aber wurden vor kurzem die Bremsen und die Batterie getauscht kann also mehr als eine Ursache haben :(

    2. eine CD steckt fest im Radio

    3. Heckscheibenwischer geht nur bis zur Mittelstellung

    4. Fensterheber hinten Rechts ohne Funktion

    Der Lack, der Motor, das Getriebe und der Rest des Fahrzeugs machten auf mich einen sehr gespflegten eindruck das Service heft wurde auch gefürt aber nicht bis zum Schluss die Arbeiten konnten aber mit Rechnungen belegt werden.

    Ich konnte einen Preis von 2250€ aushandeln.

    Was sagt ihr setze ich mich damit in die Nessel oder werde ich glücklich ?

    Kann wer was zu den Fehlern sagen wie ich das am besten angehe ich bin zwar gelernter Mechaniker habe das letzte mal aber vor 15 Jahren geschraubt ;) bin aber nicht ganz auf den Kopf gefallen.

    Gruß Daniel

  • Laguna Kauf

    • LuckyAdG
    • 17. August 2017 um 12:57

    Gibt es etwas auf das ich bei diesem Fahrzeug besonders achten muss?

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™