Wenn man müde genug ist geht das^^. Aber das einschlafen ist schon schwer.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn man müde genug ist geht das^^. Aber das einschlafen ist schon schwer.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Komisch. Bei mir ging der link. Aber Naja. Wenn es jetzt passt ist alles gut. Ich frag mich wann die app kommen soll welche von unserer Regierung gewünscht wird. Da sind die Daten dann wenigstens aktuell. Hier muss man ja selbst die Preise eingeben.
1.33? Das hab ich ja lange nicht mehr gesehen. Mal sehen was dann dran steht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Es wird doch überall gespart. Schau dir mal die A14? an. Dresden <-> Leipzig. Die war doch so weit ich weiß auch nach kurzer Zeit wieder kaputt. Ist doch alles nur noch Pfusch.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Sind dieses Jahr wirklich viele extreme. Erst lange kalt und viel Schnee, dann da Wasser, jetzt die Hitze. Heute geht es ja mal.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Automatische Worterkennung. Kennst das doch. Und das editieren hat mit Tapatalk 4 nicht so gekappt.
Bei uns auch recht warm. Hab im Laggi aber nicht geschaut. Ja, heute kam im Radio das örtlich evtl. sogar die 40 Grad geknackt werden könnten.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Diesel 1.489€ heute früh. Die haben echt einen an der Waffel.
Bei mir geht die App übrigens auch. Auch direkt über den link.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Ich hab aktuell knapp 19 Grad zu bieten. Trotz Rehen und Gewitter gestern abend.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Den Weg der Luft hast du richtig verstanden. Eine Skizze gibt es sicher nicht. Da ist etwas Erfahrung nötig. Ich würde auch nicht sagen das Spiel automatisch kaputt bedeutet. Den dann bin ich über ein Jahr mit kaputten Turbo gefahren. Eine kleine Nuss für die Ladedruckschläuche ist auch noch von Nöten. Meist 7er. Bin mir da aber auch nicht sicher. Und selbst wenn du nichts siehst ist es gut möglich das er durch zu viel Spiel in der Welle an Ende Öl von der Schmierung ansaugt. Wenn er das durch jagt und verbrennt kann es passieren das er unkontrolliert hoch dreht und du nichts mehr machen kannst Bis dir der Motor um die Ohren fliegt. Ich würde ihn auch aufladen und abschleppen.
Edit: die zweite Frage: ich merke den Turbo ab etwa 1700 Umdrehungen und ab 2000 geht es richtig vorwärts. Er wird sich aber sicher auch in Leerlauf drehen. Selbst wenn kein Druck aufgebaut wird, entsteht durch den Sog der Ansaugung die Drehbewegung der Turbine.
Btw: ich hab meinen letztes Jahr auch 200km abschleppen lassen. Ich wollte nicht mehr fahren. Meiner hat aber schon gerasselt und geklappert. Vorher war über ein Jahr und 25000km nur ein heulen beim abtouren zu hören. In dem Fall würde ich vermutlich fahren und hoffen das alles gut geht und Zuhause reparieren.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ok. Hab damals einen Test vom ADAC gelesen als V-Power raus kam. Damit sollte wohl ein Golf 4 weniger leisten da er den Sprit nicht verarbeiten konnte. Deswegen frag ich wie der Laggi damit klar kommt.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
So was tankt man ja nicht ;-). Oder merkt man davon was im Laggi?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Gestern war es auch wieder recht teuer. Bin aufm Rückweg vom Baden an ner Shell vorbei, Diesel 1.459. Zum Glück kam es bei mir an der Esso nur 1.379. Und das nur 10km auseinander.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Meine ging nach dem Wechsel sich nicht so toll. Brems die mal ein. Bei mir wurde es besser. Richtig beißen tut die beim laggi meiner Meinung nach eh nicht^^. Hab meine letztes Jahr im April gemacht. Dieses Jahr im Januar beim TÜV keine Probleme.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Ich würde aber auch eher nach nen ford schauen. Problemfrei sind die opels auch nicht. Ich melde mich später nochmal wegen den teilen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Ich bräuchte nen guterhaltenen Klimakondensator. Und vielleicht, vielleicht auch nicht einen Kompressor. Bzw brauch ich auf alle Fälle erstmal den Stecker für den Hubregler am Kompressor. Aber so was wirst du da sicher nicht übrig haben.
Deine Turbo hat es wo so entschärft das dein Motor hin war? Meiner läuft noch, Turboschaden vor 12tkm. Lagerschalen noch die ersten. Aber nachdem ich hier so bissl was gelesen habe, werde ich da wohl mal was in Angriff nehmen müssen. Wer weiß wie die da bei 198tkm aussehen.
Hab jetzt mal bei meinem geschaut, da gab es immer nur die mit 13,5 mm Bohrung. Aber 308 mm iss bei deinem wohl richtig und der Rand kam sicherlich durch zu kleine Scheiben.
Ich hatte beim letzten Belagwechsel versehentlich die von den 280er Scheiben gehabt, die passten gar nicht an meinem 300er Sattel. Das wird bei deinem ähnlich gewesen sein. Der Typ vor dir hat die falschen Scheiben genommen (300er), aber die richtigen Beläge für den Bremssattel, dadurch stand der Belag bei der Scheibe über.
Das mit 308er merkste auch, da du bei 16"-Rädern kaum Platz zw. Bremssattel und Felge hast.
Ich hab 300er Bremssättel dran und massig Platz zw. Sattel und Felge bei den 16".
Seh ich auch so. Nur das es nicht der Typ selber war, sondern sogar eine Werkstatt. War zwar eine freie, aber passieren darf so was eigentlich nicht das einfach mal so die falschen Scheiben verbaut werden. Ja, wie schon geschrieben. Platz ist kaum zwischen Sattel und Felge. Sind vielleicht 2mm.
Momentan bin ich auf dem Weg mir irgendwann die 308er von OpenParts zu bestellen und einfach mal zu probieren. Die 13,5mm Löcher müssten in den 300er Scheiben jetzt ja auch drin sein. Sollte also kein Problem darstellen. Und ob das Mindestmaß nun 25,8 oder 25,4 ist, ist ja nun mehr als egal. Wer weiß wie dünn die 300er jetzt nach 100000km sind wenn die Dicke der neuen Scheiben 26mm und Mindestmaß 22,8mm ist. Wird sicher nicht mehr als 24mm sein.
Ich frag mich nur ob man zu den Scheiben eine ABE braucht. Ich hab etwas gefunden wo geschrieben wird das die Ihre Bremsscheiben in 3 Varianten anbieten. Mehr steht dazu leider nicht da. Auch sonst nirgends. Hier mal der Artikel
Sag ich doch. Ich hab auch absolut keinen PLan was da nun richtig ist. Fakt ist das kein Mensch 15,5er Löcher brauch. Und ob nun 25,4 oder 25,8mm Mindestdicke ist doch nun völlig Wurscht^^.
Die sind gleich. Schau mal hier.
Das erste ist die die laut OE-Nummer rein kommt. Die zweite ist die die über die angegebene OE-Nummer der OpenParts Scheibe kommt. Es ist alles gleich. Bis auf die Maße der Bohrungen für die Radschrauben und die Midestdicke der Scheibe. So weit runter brems ich die aber eh nicht. Und die 300er welche jetzt drin sind müssten auch die kleinen Bohrungen haben. Ich frag mich was die da prinzipiell unterscheidet... Offenbar nichts was die Funktion beeinflusst.
Von den Ebay-Angeboten würde ich nicht so viel halten. Hab da auch bilige für meinen gefunden. Aber naja, ich hab es lieber gelassen.
Ok, welcher Reparaturaufwand das beim 1.9er ist kann ich dir nicht sagen. Meinen Preis vom 2.2er kennst du ja nun. Er stand auch fast ne Woche in der Werkstatt. Ausbauen, bestellen, einbauen. Das bestellen erfolgte erst nach dem Ausbau, da es auch hier unterschiedliche gab. Irgendwie ist das an meinem Gang und gebe. Zum kotzen...
Mir lässt der ganze Spaß einfach keine Ruhe. Deswegen habe ich mal noch ein wenig geforscht.
Fakt ist nun definitiv...300er kommen nicht wieder rein. Ich habe jetzt festgestellt das die 300er eine Dicke von 26mm haben und ein Mindestmaß von 22,8mm. Die 308er haben eine Dicke von 28mm und ein Mindestmaß welches nur geringfügig weniger ist als die Dicke der 300er Scheiben.
Genau an der Stelle folgte die nächste Auffälligkeit. Von den 308er Scheiben gibt es nochmals 2 verschiedene. Ein mal Mindestdicke 25,8mm und ein mal 25,4mm. Und noch ein Maßunterschied. Der Bohrungsdurchmesser für die Radschrauben. 15,5mm oder 13,5mm. Dabei verhält es sich so das die mit dem größeren Mindestmaß die größeren Bohrungen haben.
Also es gibt:
1. Durchmesser 308mm, Mindestdicke 25,8mm und Bohrungsdurchmesser 15,5mm
2. Durchmesser 308mm, Mindestdicke 25,4mm und Bohrungsdurchmesser 13,5mm
3. Durchmesser 300mm, Mindestdicke 22,8mm und Bohrungsdurchmesser 13,5mm
Laut Originalnummer vom freundlichen muss 1. rein. drin ist 3. . Auf das ganzte gestoßen bin ich, weil ich gelochte Scheiben der Marke OpenParts gefunden habe. Die Maße der Scheiben sind identisch mit denen der Variante 2. .
Nun kam mir der Gedanke das es evtl. unterschiedliche Radschrauben geben könnte. Konnte ich mir zwar nicht vorstellen, aber naja...nichts ist unmöglich. Gibt es aber nicht. Alle M12. Warum um Himmels Willen nun die 2 verschiedenen Bohrungsdurchmesser???
Mein Fazit: Da Variante 3 momentan verbaut ist aber 308er rein müssen, müssten die Scheiben mit den Maßen der Variante 2 Ebenso passen. Denn alles andere bis auf die oben genannten Maße ist gleich.
Was meint Ihr dazu? Der Preis ist Top. Ich werde da mal wegen einer ABE anfragen. Nicht das die im Straßenverkehr nicht zugelassen sind.
Um welchen Motor handelt es sich denn?
Ich hab für meinen Wechsel komplett mit Ölwechsel, allen Teilen etc.pp, in einer freien Werke 1400 bezahlt. Dabei kostete der Turbo allein glaube um die 900. Das ist jetzt ein knappes Jahr her. Motor bei mir: 2.2dci 150PS ohne FAP.