Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. snake

Beiträge von snake

  • Fahrersitz Steckverbinder

    • snake
    • 14. Mai 2021 um 11:06

    Hallo zusammen,

    wie komme ich an die Airbag Steckverbinder(Laguna Phase 1 1,8 16V 2002) im Fahrersitz ohne den Sitz auszubauen ?

    Unter dem Sitz sind keine Verbindungen zu sehen nur einige Kabel.

    Einer der Verbindungen scheint fehlerhaft zu sein laut CLIP.

    Gruß

    Andreas

  • Motorschaden?

    • snake
    • 7. April 2021 um 10:01

    Der Nockenwellenversteller war von Febi und hat 160€ gekostet.

    Hat der Vorbesitzer machen lassen. Ich glaube dafür bekommt man auch das Originalteil.

    Besser ist Original von Renault.

    Gruß

    Andreas

  • Motorschaden?

    • snake
    • 4. April 2021 um 19:09

    Hallo zusammen,

    das mit den Steuerzeiten macht Sinn.

    Kann es sein das evtl. das Nockenwellenversteller Zahnrad defekt ist ?

    Gruß

    Andreas

  • Motorschaden?

    • snake
    • 4. April 2021 um 15:29

    Hallo,

    mein Laguna 2 Baujahr 2005 Phase 2 1,6 16V ca. 200.000 km läuft im Moment gar nicht mehr.

    Es fing mit einem lauten Rattern, wie ein Diesel, an. Daraufhin habe ich das Nockenwellenverstellventil getauscht, jedoch ohne Erfolg. Am nächsten Tag sprang er gar nicht mehr an und es roch nach unverbranntem Benzin. Ich habe die Zündkerzen herausgeschraubt und sie sind nass, es kommt aber ein Zündfunke. Im Fehlerspeicher ist diesbezüglich nichts hinterlegt. Danach habe ich die Kompression gemessen und sie liegt an allen Zylindern zwischen 2 und 3 bar. Wenn ein Ventil oder Hydrostößel defekt wäre, dann hätte ich auf den anderen Zylindern volle Kompression. Der Zahnriemen wurde vor 4 Jahren, bei 130.000 km, gewechselt.

    Was kann das wohl sein?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß

    Andreas

  • Stabilisator hinten

    • snake
    • 4. September 2019 um 19:24

    Hallo,
    brauche für meinen Laguna 2 1,6 16V 04.2005 den Stabilisator hinten.
    Renault NR : 8200590193 .... bei Renault nicht mehr lieferbar.
    Vielleicht hat jemand so eine gebrauchte oder neue Stabilisatorstange.

    Gruß
    Andreas

  • Rattern bei 1500 Umdrehungen

    • snake
    • 6. Dezember 2018 um 22:20

    Hallo zusammen,

    mein Laguna 2 1,6 16V macht ein ratterndes Geräusch wie ein Diesel bei 1500-2000 Umdrehungen.
    Wenn ich ein wenig mit dem Gas spiele wird es leiser oder geht ganz weg.
    Im Standgas und darüber ist alles ok. Motor läuft auch normal.
    Hatte schon mal einen defekten Nockenwellenversteller und das hört sich genauso an, nur war das damals im Standgas.
    Oder ist das Teil schon wieder defekt ?

    Gruß
    Andreas

  • Kühlflüssigkeitstemperaturgeber, Kurbelwellenimpulsgeber

    • snake
    • 2. Oktober 2018 um 17:36

    Super danke für die Info.

  • Kühlflüssigkeitstemperaturgeber, Kurbelwellenimpulsgeber

    • snake
    • 29. September 2018 um 15:37

    Hallo,

    wo sitzen der Kühlflüssigkeitstemperaturgeberund der Kurbelwellenimpulsgeber beim Laguna 2 1,6 16V 82KW K4M BJ 2005 Facelift ?
    Das Auto springt auch schlecht an wenn es kalt ist.
    Danach kein Problem.

    Gruß
    Andreas

  • Außentemperaturfühler

    • snake
    • 15. Oktober 2017 um 17:48

    Hallo,

    ist der Außentemperaturfühler( ca 2,5K bei 20 Grad. ) rechten Außenspiegel auch noch für den
    Motor bzw Kaltstart zuständig, oder nur für die Heizung/Klima ?

    Laguna 2 1,6 16V Facelift

    Gruß

  • Komfort Start ausschalten

    • snake
    • 1. Oktober 2017 um 18:31

    Hallo frfischer

    wenn ich die Starttaste nur kurz antippe habe ich das oben genannte Problem, deshalb möchte ich nur die Komfort Funktion der Start Taste abschalten.
    Den Kartenleser habe ich repariert aber die Komfort Funktion des Startknopfes gefällt mir nicht, deshalb habe ich den Taster
    heraus gelötet, kann ich aber jederzeit wieder einbauen.

    Gruß
    Andreas

  • Komfort Start ausschalten

    • snake
    • 1. Oktober 2017 um 15:02

    Hallo,

    möchte gerne die Komfort Start Funktion deaktivieren, da manchmal der Motor schon läuft und der Anlasser weiter orgelt.
    Motor 1,6 16v K44M
    Wenn ich im Kartenleser den ersten Kontakt deaktiviere, kann ich den Motor normal starten, muss nur den Start Knopf gedrückt halten.
    Das ist so auch ok.
    Es muss aber noch eine andere Lösung geben.
    Karte halb rein und 2x den Start Knopf drücken funktioniert nicht.

    Gruß
    Andreas

  • Klimakompressor läuft nicht

    • snake
    • 30. Juni 2017 um 22:05

    Es ist 650ml Kältemittel in der Anlage, wurde letzte Woche noch getestet.
    Ich vermute das das Klimabedienteil defekt ist, wahrscheinlich irgendwo ein Wackelkontakt.
    Als ich an den Kabeln gefummelt habe und das Radio ausgebaut habe ging sie auf einmal wieder .
    Im Moment läuft sie einwandfrei, bin mal gespannt wie lang.

  • Klimakompressor läuft nicht

    • snake
    • 28. Juni 2017 um 21:46

    So Drucksensor getauscht. Manchmal läuft die Klimaanlage manchmal nicht.
    Wenn sie läuft dann ist alles ok. Wenn nicht wird die Kompressorkupplung auch nicht angesteuert
    Es ist kein Fehler im Speicher hinterlegt.
    Das letzte mal als ich beim Klimaservice war um den Fehlerspeicher zu löschen lief die Klimaanlage an
    als das Testgerät ins Klimamenue ging.
    Was kann das wohl sein ?

  • Laguna 2 K4M

    • snake
    • 22. Juni 2017 um 22:07

    Hallo,

    wollte mit der CAN Clip Software die Klimaanlageneinstellungen
    überprüfen , nur leider gibt es da einige Unklarheiten.
    IM Menu Klimaeinstellungen kann man den Getriebetyp und den Motor/ Kompressortyp einstellen
    Dort kann am auswählen zwischen Motortyp K4M Phase 1 und K4M Phase 2 und L7x L9R usw

    Laguna 2 1,6 16V BJ03.2005 82KW Facelift
    Der Motor hat schon die variable Nockenwellensteuerung.

    Welcher ist der richtige und wo liegen die Unterschiede ?

  • Klimakompressor läuft nicht

    • snake
    • 22. Juni 2017 um 21:49

    Ja wahrscheinlich, muss erst mal das Teil einbauen.
    Die Renault Can Clip Software zeigt keinen Fehler ,
    aber das Gerät von der Klimawartung zeigt den oben genannten, wurde auch schon zurückgesetzt,
    danach lief die Klimaanlage 2 min .

  • Klimakompressor läuft nicht

    • snake
    • 22. Juni 2017 um 17:07

    Danke für die Info,

    komme ich da so evtl. von unten dran oder muss ich die Front dafür abbauen ?

  • Klimakompressor läuft nicht

    • snake
    • 22. Juni 2017 um 09:14

    Hallo,

    war gestern zur Klimawartung. Flüssigkeit war ok und die Anlage ist dicht, nur der Kompressor läuft nicht an.
    Beim auslesen wurde 1 Fehler festgestellt: Fehlercode 786443 Fehlercode org: DF002
    Kältemitteldrucksensor Stromkreis fehlerhaft.
    Weiss jemand wo dieser Sensor sitzt ?

    Gruß

  • Nockenwellenversteller Anschluss

    • snake
    • 8. April 2017 um 20:32

    Hallo,

    habe den Fehler mit Clip auslesen lassen, und das Steuergerät wurde auch neu programmiert.
    der Typ von Renault sagte das die Steuerzeiten an der Einlassnockenqwelle neu eingestellt werden müssen.
    Stimmt das ?

    Bilder

    • Img_0973.jpg
      • 135,43 kB
      • 1.024 × 768
  • Nockenwellenversteller Anschluss

    • snake
    • 27. März 2017 um 18:14

    Hallo Obelix,

    ja das denke ich auch.
    Ich hoffe das ich den Menupunkt finde, wenn ich das Can Clip habe.

  • Nockenwellenversteller Anschluss

    • snake
    • 25. März 2017 um 19:26

    Ja was kann das sonst noch sein ?
    Kabelbaum habe ich schon mit einer Last (21Watt Birne) durchgemessen.
    Nockenwellensensor ist auch schon neu, aber das Ventil bewegt sich nicht.
    Habe im Reanult Manual gelesen das es da einen Steuerbefehl(AC253) gibt um das Ventil manuell anzusteuern.
    Software AD Vdiag 54. Dazu brauche ich doch bestimmt einen Can Clip.
    Weiss jemand wie das geht =?

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™