Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klimakompressor läuft nicht

    • Laguna 2
  • snake
  • 22. Juni 2017 um 09:14
  • Geschlossen
  • snake
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 22. Juni 2017 um 09:14
    • #1

    Hallo,

    war gestern zur Klimawartung. Flüssigkeit war ok und die Anlage ist dicht, nur der Kompressor läuft nicht an.
    Beim auslesen wurde 1 Fehler festgestellt: Fehlercode 786443 Fehlercode org: DF002
    Kältemitteldrucksensor Stromkreis fehlerhaft.
    Weiss jemand wo dieser Sensor sitzt ?

    Gruß

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 22. Juni 2017 um 16:18
    • #2

    Wenn mich nicht alles täuscht ,sitzt dieser Sensor an der rechten Seite vom Kondensator. Dieser gammelt wohl gerne mal weg. Kann wohl auch getauscht werden, ohne das system abzusaugen.
    Also wenn du vor dem Auto stehst, rechts unten am klimakondensator

    • Zitieren
  • snake
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 22. Juni 2017 um 17:07
    • #3

    Danke für die Info,

    komme ich da so evtl. von unten dran oder muss ich die Front dafür abbauen ?

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 22. Juni 2017 um 17:16
    • #4

    Also beim meinem Grandtour komme ich da von unten dran.
    Es ist ein 3-Poliger Sensor, der auf der hochdruckseite aufgeschraubt ist. Er schaltet die Klima bei zu wenig Druck (kältemittel fehlt) oder zu hohem Druck ( Zuviel kältemittel,defekter Lüfter ) einfach ab. Ist ein sicherheitsorgan.

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 22. Juni 2017 um 17:39
    • #5

    Hier siehst du die Position

    Hoffe ich darf das hier posten, habe es eben über Google gefunden

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (23. Juni 2017 um 03:38)

    • Zitieren
  • Rundmc
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 22. Juni 2017 um 21:22
    • #6

    Blöde Frage, aber muss der Fehler mittels Tester nicht einmal zurückgesetzt werden damit die Anlage wieder läuft?

    • Zitieren
  • snake
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 22. Juni 2017 um 21:49
    • #7

    Ja wahrscheinlich, muss erst mal das Teil einbauen.
    Die Renault Can Clip Software zeigt keinen Fehler ,
    aber das Gerät von der Klimawartung zeigt den oben genannten, wurde auch schon zurückgesetzt,
    danach lief die Klimaanlage 2 min .

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 23. Juni 2017 um 03:39
    • #8
    Zitat von E@zy79

    Hier siehst du die Position

    Hoffe ich darf das hier posten, habe es eben über Google gefunden

    Leider nicht - Urheberrecht und so...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Dorosha
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    26
    • 23. Juni 2017 um 07:54
    • #9

    Edit

    Einmal editiert, zuletzt von Dorosha (23. Juni 2017 um 08:47)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 23. Juni 2017 um 13:22
    • #10

    Der Drucksensor kann, muss aber nicht defekt sein, vielleicht ist wirklich zu viel bzw. zu wenig Druck im Kühlsystem vorhanden. Wurde der Druck schon geprüft? Wenn ja und er i.O. ist, dann Druckschalter oder Kabel defekt. Wink_Smiley

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 23. Juni 2017 um 16:58
    • #11

    er hat doch geschrieben, das der klimakreislauf überprüft wurde und beim auslesen der Sensor als fehlerhaft diagnostiziert wurde.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 23. Juni 2017 um 17:26
    • #12

    Da Stand nur: "Drucksensor Stromkreis feherhaft". Vom Druck im System war da keine Rede von. Nach Rücksetzung Fehlerspeicher lief die Klimaanlage 2 min lang. So hatte der Kompressor Zeit genug Druck aufzubauen. Darum habe ich die Frage so gestellt. Wink_Smiley

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • snake
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 28. Juni 2017 um 21:46
    • #13

    So Drucksensor getauscht. Manchmal läuft die Klimaanlage manchmal nicht.
    Wenn sie läuft dann ist alles ok. Wenn nicht wird die Kompressorkupplung auch nicht angesteuert
    Es ist kein Fehler im Speicher hinterlegt.
    Das letzte mal als ich beim Klimaservice war um den Fehlerspeicher zu löschen lief die Klimaanlage an
    als das Testgerät ins Klimamenue ging.
    Was kann das wohl sein ?

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 29. Juni 2017 um 06:23
    • #14

    Man müsste mal die drücke der Anlage in mehreren Stufen wissen:

    -Wenn das Auto/Motor noch kalt ist,Klima aus
    -Wenn die Klima läuft, beobachten wie sich die drücke verhalten
    - Druck zu dem Zeitpunkt wenn die Klima abschaltet.

    Wenn deine Klima im Stand läuft,geht dann auch irgendwann der Lüfter am kühler an?

    Es kann jetzt immer noch sein das du zu wenig Kältemittel hast ( Anlage läuft ,bis Druck zu gering )
    ,oder zu viel ( Anlage geht über Hochdruck aus ), oder der Lüfter nicht angesteuert wird ( ebenfalls Hochdruck )
    Ich würde aber fast auf Kältemittel Mangel tippen.

    Wenns ganz blöd läuft ist auch nur das klimabedienteil defekt,hatte hier ein User glaub ich schon. Da ging die Klima auch nur sporadisch

    • Zitieren
  • snake
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 30. Juni 2017 um 22:05
    • #15

    Es ist 650ml Kältemittel in der Anlage, wurde letzte Woche noch getestet.
    Ich vermute das das Klimabedienteil defekt ist, wahrscheinlich irgendwo ein Wackelkontakt.
    Als ich an den Kabeln gefummelt habe und das Radio ausgebaut habe ging sie auf einmal wieder .
    Im Moment läuft sie einwandfrei, bin mal gespannt wie lang.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™