Hallo Obelix,
was spricht gegen Valeo?
Meiner Erfahrung nach sind Valeo-Ersatzteile zwar nie die Günstigsten, aber eben auch nicht die Schlechtesten...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Obelix,
was spricht gegen Valeo?
Meiner Erfahrung nach sind Valeo-Ersatzteile zwar nie die Günstigsten, aber eben auch nicht die Schlechtesten...
Vielleicht wäre "wirkaufendeinauto.de" da besser.
wenn er sein Auto deutlich unter Wert verkaufen möchte - dann ja.
Hallo,
ich bin zwar etwas verwirrt, ob Du nun nen Audi oder nen Renault verkaufen möchtest, aber das Prozedere ist ja prinzipiell gleich.
Außen und innen gute reinigen, möglichst viele, aussagekräftige Bilder machen und dann bei Portalen wie mobile.de und ebay Kleinanzeigen (aber eigentlich gehören die zusammen) mit einer ehrlichen und ausführlichen Beschreibung einstellen.
Ich habe selbst vor ein paar Wochen einen Renault Espace III verkauft und bei mobile.de die besten Erfahrungen gemacht.
Du musst keine kostenpflichtigen Zusatzoptionen buchen; Basisanzeige genügt.
autoscout24.de war so nervig (Spam), dass ich dort die Anzeige vorzeitig gelöscht habe.
Hallo allerseits,
wie es der Titel bereits sagt: Bei kalten Temperaturen sind die ersten beiden Gänge nur mit "Gewalt" einzulegen.
Nach etwa 10 km bessert es sich.
Wobei ich anmerken möchte, dass der erste Gang eigentlich schon seit dem Kauf nur im Stand wirklich leicht einzulegen geht, beim an die Ampel rollen brauchte man beim ersten Gang schon immer Nachdruck.
Kann hier ein Getriebeölwechsel helfen?
Hallo Obelix,
nun ja: In erster Linie rede ich von den großen Lautsprechern (also den Tieftönern). Ob die Hochtöner funktionieren (oder aussetzen) lässt sich bei der Fahrt nicht ohne Weiteres feststellen.
In dem Thread "Mehr Bass für..." habe ich gerade gelesen, das auf Pioneer TS-Q131C umgerüstet wurde. Evtl. kämpfe ich mich von Grund auf durch alles Relevante und tausche auch die Lautsprecher, da es bei lauterem Musikhören doch schon mal krächzt und scheppert.
Sind hinten und vorne die selben Lautsprecher verbaut oder muss ich hinten andere haben?
sieht wirklich gut aus.
Drei Jahre?! Habe ich denen nicht zugetraut.
Dann wäre es doch ne Überlegung wert!
Kannst Du bitte noch ein Foto zeigen, dass die Schloßabdeckung an der Fahrertür zeigt?
Danke!
Hallo zusammen,
hab mir gestern die von Iceleber bestellt; sollten am Montag kommen und werden dann (je nach Terminlage bei meinem Lieblingsschrauber) irgendwann in den nächsten Wochen eingebaut...
Hallo allerseits,
danke für das herzliche Willkommen!
Beim Reparaturstand des Wagens hatte ich vergessen zu erwähnen, dass auch der Turbolader vor 15.000 km getauscht wurde und bereits in unserem Besitz (aber zu Lasten des Vorbesitzers) der Keilriemen, die obere Riemenscheibe und die Servopumpe.
Ich nehme also an, dass - da ich den Motor auch nicht mit Kurzstrecken oder extrem agiler Fahrweise strapaziere - wir noch lange Freude an ihm haben werden; trotz der umstrittenen Motorisierung.
Wir hatten übrigens von 2000 - 2004 einen Laguna 2 Grandtour 2.0 Dynamique und von 2004 - 2009 den 2.2 dCi ebenfalls als Grandtour mit der Initiale-Ausstattung. Damals waren beides Neuwagen. Seit dem massiven Wertverlust des 2.2 dCi damals (EK 37.000,- €, VK mit 180.000 km 5.500,- €) bin ich von Neuwagen kuriert...
Rial Lugano in sterlingsilber (17")
Ja. In der Höhe des Griffes ist ne Gummikappe. Die wird abgenommen und dann kommt man an die Torxschraube.
Hallo Paseman,
die Endkappen für Beifahrer- und die hinteren Türen sind etwa 6-7 cm tief und werden mittels einer Torxschraube von der Türkante aus fixiert; nicht vergleichbar mit dem geformten Blech, das über das Schloss auf der Fahrerseite geclipst wird...
Hallo zusammen,
seit Ende Juli diesen Jahres fahren wir wieder Laguna (bis vor 8 Jahren war das schon mal so, dann folgten ein Toyota Avensis und ein Espace 3). Der Fahrkomfort ist eben unvergleichlich; obwohl mich schon damals die ein oder andere "Macke" geärgert hatte (Keyless Cards, Fahrwerk).
Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn: Wir fahren einen Laguna 2 (Phase 1) 2.2 dCi Grandtour Initiale. Der Wagen hatte 168.000 km auf der Uhr (inzwischen 175.000) und das Wichtigste war gemacht (neuer Zahnriemen, neue Kupplung, Querlenker, Bremsen, Batterie, TÜV und AU). Klimaanlage will der Vorbesitzer noch reapariwren (ist undicht) - es fand sich bisher nur noch kein Termin. Die restlichen "Kleinigkeiten" bringe ich derzeit selbst in Ordnung oder lasse sie reparieren:
Tür- / Lichtwarner funktionierte nicht (LEDs eingesetzt),
Klimabedienteil war dunkel (kalte Lötstelle nachgelötet),
Türschloss Beifahrer getauscht, da zuerst krächzend und später ohne Funktion,
Kampfspuren beseitigt (Dellen vom Beulendoc, Zierleisten selbst lakiert, Aufpolieren lassen),
Fensterheber Fahrerseite verabschiedete sich vor 4 Wochen (antriebsseitig alle drei Zapfen gebrochen),
neue Ganzjahresreifen (Goodyear Vector 4 Seasons Gen. 2 225/45R17 auf Rial Lugano 17") mit Schrader RDKS-Sensoren,
RDKS reaktivieren lassen.
Noch offen:
Tausch des Fensterhebermotors mit Temic-Modul der Beifahrerseite (Scheibe lässt sich nicht anlernen),
Tagfahrlichtumbau (Cree),
Endkappen hintere Türgriffe.
Und so sieht der Laguna jetzt aus:
Hallo,
hatte heute beim Freundlichrn nachgefragt; für hinten gibt es die nur komplett mit Griff für 76,- €.
Daraufhin habe ich mir bei ebay (da ich das gleiche Problem habe) zwei gebrauchte Griffe für zusammen knapp 30,- € geschossen.
Man muss zwar ne Weile suchen (es gibt sogar abblätternde Endkappen für über 10,- € ), aber man findet durchaus auch intakte Kappen. Bilder gut anschauen!!!
Hallo Iceleber,
die Töne (Intervall und Dauerton) unterscheiden sich nicht von denen die man hört, wenn die Rückfahrwarner "normal" funktionieren.
Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich gehofft, dass das gelegentlich auftretende, unkontrollierte bzw. unbegründete Piepsen der Rückfahrwarner nach dem Umbau von der Sebring Doppelrohr-Anlage auf den originalen ESD Vergangenheit ist.
Doch leider warnt das System immer mal wieder (und nicht nachvollziehbar an bestimmte Wetter-, Klima- oder Lichtverhältnisse gebunden) völlig grundlos vom impulsartigen Piepsen bis hin zum Dauerton - ohne jegliche Hindernisse hinter dem Fahrzeug.
Die Sensoren selbst sind sauber und je nach Wetterlage auch meistens trocken.
Was könnte die Ursache sein?
Hallo zusammen,
ganz so schlimm (teuer) wie befürchtet war es dann doch nicht: 34,93 € inkl. Unterstützungspauschale für zu verprassende Steuergelder
und nen Kaffee gab's auch während dem Warten...
Jetzt tut's wieder.
Hallo zusammen,
super. Ihr seid klasse!
Hallo Peter, hallo Paseman,
danke!
War ich wohl zu dusselig oder ungeduldig beim Suchen; ich hatte zwar solche Tagfahrlichter gefunden, wollte aber nicht auf die Nevelscheinwerfer verzichten (die, die ich gefunden hatte waren reine Tagfahrlichter).
Aber da ich nun weiß, dass es welche gibt, die Beides können, wird der nächste Werkstattbesuch wohl etwas länger dauern...
Hallo zusammen,
ein Thema noch - dann lasse ich Euch (für heute ) in Ruhe: Bei uns setzen immer mal wieder die Lautsprecher (am Häufigsten die vorderen) aus.
Gestern habe ich Kontaktspray in den Stecker hinten gesprüht.
Was kann ich noch tun bzw. wo kann ich noch nach dem Fehler suchen?
Es liegt wohl nicht am Radio selbst, da es immer mal unterschiefliche Lautsprecher (oft auch nur eine Seite) betrifft...
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit stöbere ich schon in der Bucht nach einem Tagfahrlicht für unseren Laguna 2 Phase 1 (2003). Aber so richtig gefallen will mir nichts...
Kennt einer von Euch eine optisch absprechende (zugelassene) Lösung für den Laguna?
Bin für alles offen - gerne mit Bildern.