Hallo,das hängt von einigen Voraussetzungen ab.Ich kenne dein Auto nicht,daher erst mal die Frage,ob du eine elektrische Handbremse oder eine manuelle hast.Den Sattel selbst zu wechseln ist bei manuellen Bremsen relativ einfach.Bei automatischen Bremsen müssen die Bremskolben über OBDII mit entsprechendem Gerät zurück gefahren werden.
Ansonsten kann man den Bremssattel leicht austauschen und nachher entlüften.
Beiträge von Firefox5361
-
-
Hallo,das gleiche Problem hatte ich auch,bei mir war der Regensensor nicht aktiviert,ging auch mit meinem Delphi nicht zu aktivieren.Die Werkstatt meines Vertrauens hat es dann mit Clip aktiviert und seitdem funktioniert er.
Gruß,Klaus -
Danke Basti,das wünsche ich dir auch:-)
-
Ich denke auch,er war mit den Antworten nicht zufrieden oder hat den Fehler einstweilen gefunden und behoben.
-
na das wird doch,nur geduld
-
Ne der passt leider überhaupt nicht. Aus dem Dchacht kommt ein dünner länglicher Stecker
Hast du evtl ein Cabasse Radio bzw.Wechsler,das würde das eine Kabel erklären,das aus dem Schacht kommt,da der Rest,also die normalen DIN Stecker dann im Kofferraum an der Tuner Einheit angeschlossen sind.
-
Freut mich Daniel,
wenn du mal weitere Infos brauchst,einfach fragen
Gruß,Klaus -
sorry,ich bin auf deine zweite Frage nicht eingegangen
Schwammiges Fahrverhalten kann mit den Reifen zusammenhänge,es gibt aber noch andere Gründe.Es könnten die Spurgelenke sein,auch die Traggelenke können so etwas verursachen und zuletzt kämen auch die Domlager in Betracht.Ich würde das Auto mal auf jeder Seite anheben und an den Rädern auf Spiel prüfen,sowohl horizontal als auch vertikal.Hast du nach oben/unten Spiel sind es die Traggelenke,nach rechts/links sind es die Spurstangen Gelenke. -
Du hast Post,sag mir mal Bescheid ob du damit was anfangen kannst.
Gruß,Klaus
-
Hallo Daniel,
Schick mir mal deine Email Adresse,dann sende ich dir einen Plan zu.Gruß,Klaus
-
Hallo Daniel,
ich muss mich da nochmal melden.Mit deinem Heckwischer habe ich vorhin bei meinem noch einmal nachgesehen.Das Unterteil des Wischerarms,also die Halterung ist nicht mit der Klappe verklebt sondern unter dem Wischerarm sitzt eine Kunststoffkappe unter der sich eine Mutter für den Halter befindet.
Wahrscheinlich ist diese bei dir locker,so das der Wischer samt Halterung bewegt wird.Mach mal den Wischerarm ab und schau unter der Gummikappe nach ob die Mutter fest ist,wenn nicht ist das die Lösung deines Problems -
Hallo Daniel,
das war auch meine Meinung,viele Kilometer heißt nicht definitiv ein schlechtes Auto,kommt immer auf die Pflege an.
Ich wünsche dir noch viele sorgenfreie Fahrt,kleine Mängel kommen immer mal auf,ist ja kein Neuwagen.Ich habe jetzt in Folge den vierten Laguna Grandtour
und war mit allen sehr zufrieden.Wehwehchen hatte alle mal,aber immer meist so,das ich es selbst beseitigen konnte.
Also weiterhin viel Spaß mit dem Wagen.Gruß,Klaus
-
Hallo Daniel,
ist der Wischerarm leichtgängig?Ich hatte es beim Laguna 1 das der Arm zu schwer gelaufen ist,dann springt der schon mal über den Teller.Ich habe den Arm dann abgebaut und alles gesäubert und neu geschmiert,danach ging der Arm wieder ganz leicht zu bewegen und lief wieder einwandfrei.Evtl ist aber auch die Führung vom Wischerarm selbst verbogen.Der Fehler mit der Parkbremse könnte auch von der Instrumententafel kommen,die Teile spinnen gelegentlich und man bekommt dann die merkwürdigsten Anzeigen.Mein Kombiinstrument wird z.B. nicht mehr vom Multiplex erkannt,muss wohl an einer faulen Lötstelle liegen.
Gruß,Klaus -
Hallo Mr.Mezmerize,
das Problem kenne ich,da ich es ebenfalls habe,immer mal wieder sporadisch auftretend.Versuch mal die Stecker unter den Sitzen zu kontrollieren,
oft kommt es von schlechtem Kontakt an den Steckern oder verrotteten Kabeln.Bei mir scheinen alle Stecker ok zu sein,daher konnte ich den Fehler noch nicht genau lokalisieren.Ich habe noch den Abschalter für den Beifahrer Airbag im Verdacht,den wollte ich mal austauschen,kam aber noch nicht dazu.
Gruß,Klaus -
Ja Norbert,mach das ich bin auch gespannt was dabei raus kommt
-
Ich denke mit Radiobox ist der Tuner hinten im Kofferaum gemeint.Dieses Display ist äußerst selten verbaut,halt nur mit dem Cabasse Tronic,daher ist es bei Ebay nicht zu bekommen.ich habe jetzt seit dem letzten nachlöten seit ein paar Tagen keine Ausfälle mehr gehabt,muss mal auf kaltes Wetter warten ob es dann wieder auftritt.Die anderen Displays werden wahrscheinlich nicht funktionieren,da die Uhr bei unseren Modellen über die LFB gestellt wird,beim anderen Modell direkt an der Uhr.
-
ich suche auch seit Monaten nach einem solchen Display,keine Chance,das irgendwo gebraucht zu bekommen
Ausgebaut hatte ich meines schon mehrfach und habe alle möglichen Bauteile nach gelötet,kein durchgreifender Erfolg bisher.Manchmal ist es tagelang ohne Störung,manchmal ist die Anzeige teils verpixelt und teils normal,es war aber auch schon alles weg,also keine Anzeige mehr da.Elektrolyt Kondensator konnte ich nur einen finden,der aber normal aussieht,keine Schwellung oder ähnliches.Einstweilen gehe ich auch fast davon aus,das es das Flachband Kabel sein könnte. -
Könnten evtl. die Bremsseile sein,die setzen sich gerne mit der Zeit fest,ob dies dann auch defekte Parkbremse anzeigt,kann ich nicht sagen. Meine ist noch manuell.
-
Wenn du mit den Sensoren fährst,sollten die einzelnen Reifen nicht vertauscht werden,es sei denn du merkst dir wirklich welches Rad du wohin gesetzt hast damit du im Fall eines Fehlers auch weißt welches Rad definitiv den Fehler hat.Alternativ dazu kann man das System auch deaktivieren,habe ich auch im Moment so laufen,da einer meiner Winterreifen Sensoren defekt ist.Nächst Woche geht es aber in die Werkstatt,da ich jetzt Dank Paseman passende Sensoren zur Verfügung habe und dann wieder die RDKS nutzen kann.
-
Glückwunsch zum kauf,ich hätte bei dem Km Stand auch keine großen Bedenken gehabt.Mein vorheriger hatte schon 260.000 Km auf der Uhr als ich ihn übernommen habe,ich habe das Auto auch wissentlich diverser Probleme gekauft und kann sagen,das die Renault Motoren eigentlich sehr langlebig sind,vorausgesetzt das die Wartung stimmt.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Neuerwerbung