die haken sind oben im gummi eingehängt
Beiträge von zochisphotoarts
-
-
so laut kann ja die musi nicht sein wenn du noch was klappern hörst
wie hört sich das klappern an ? metallisch oder dumpf wie kunststoff
-
nein die form ist anders... hast du eine limo ? wenn du türpappen in stoffgrau mit Rollos haben willst dann hab ich für die limo noch welche da... sind aus einer privilege austattung vom Phase 1
-
in Deutschland ist man verpflichtet Dokumente wie Personalausweis bei sich zu führen (gültiges lichtbilddokument) und beim führen eines fahrzeuges ein Führerschein und man muss eine Fahrerlaubnis haben... du hast zwar wieder die Fahrerlaubnis jedoch nicht den Führerschein... also darfst du nicht fahren. die Polizei hat einen ermessensraum bzw Spielraum wie sie die strafen oder verfahren ahnden können... das heisst wenn du einen netten hast dann machts ne owi aber wenn es einer ist dem das aufstösst kann er dir die weiterfahrt untersagen und theoretisch sogar wegen einer potentiellen Gefahr (du könntest entgegen seiner anweisung handeln und trotzdem fahren) das Fahrzeug beschlagnahmen... es ist was anderes wenn ich mein fs zuhause aus versehen vergessen habe und man erwischt mich dann ist ne owi normal und der 10er ne strafe aber wenn ich weiss das mein fs bei der Polizei ist und trotzdem fahre ist das grober vorsatz (mit wissen und tun) ... leider ist unser gesetz und auch die Verfahrensweisen wie ein Kaugummi den man weit ziehen kann. wenn man auf den fs angewiesen ist sollte man da nichts riskieren
PS: ich hoffe im Internet steht nie " spring vom dach " und ich hoffe nicht das du es dann auch nachmachst
leider gibt's im Internet viel falsches
-
ja hier bei uns gibt's die auch zu genüge und preislich um die 1800 euro ... nur haben will die keiner. ich denke mal das lagina recht hat die Koreaner oder Toyota gehen besser weg. ich würde ihn mit 2500 euro ansetzen auf Verhandlungsbasis und wenn du 2100 euro dafür bekommst ist es nen guter schnitt. ich würde ihn eher behalten und fahren bis er auseinanderfällt
-
du handelst auch mit vorsatz... da dein Führerschein in der verwahrstelle ist und du trotzdem fährst... also bist du nicht belehrbar
ich würde es nicht machen und lieber den fs abholen... sicher ist sicher und man muss es nicht drauf anlegen.
-
vieleicht ist ne haltespnge von gitter was drin die rückenlehne stabilisiert abgegangen oder gebrochen... hast du manuelle sitze oder e-sitze ?
-
ich hab nen 2001er laguna und da haben es die von atu hinbekommen ... und das sogar sommer und wintersatz... aber meine freie werke hatte auch Probleme ins odb rein zu kommen wegen abgasuntersuchung... soll aber nun gehen weil er neue Software hat. ich werde sehen wenn ich zum tüv muss
-
die macke hatte ich auch bei meinen neuen sensoren... einfach neu einlesen lassen und dann ist alles schick... kann sogar atu
-
Das war nur ein Wink mit dem Zaunpfahl weil du allen ernstes dastehst..... "MEin Opel hat nie Probleme gemacht"
bei einem Batterieproblem.Polternde Achsen, Motorprobleme ... alles in Ordnung schiebs auf den Hersteller. Aber kein Autohersteller ( auch nicht Opel ) baut Autobatterien.
Entweder denkst du daher ein wenig flach und meinst wirklich, dass eine Marke Einfluss auf die Qualität der Teile hat
oder die Werbung hat dich ein wenig zu doll berieselt.Daher müßte ich dir jetzt konkret sagen: Kaufe eine Opelbatterie im Opelautohaus, denn die gehen nie kaputt
Tue ich aber nicht. Nimm ne Banner. Und mess vorher nach ob ggf noch ein wenig Platz im Batteriekasten ist.
Hier 1cm breiter sind mal 5 oder 10Ah die der Batterie gut tun.Und bitte kaufe sie beim Autozubehörladen oder Internet. meine Erfahrung nach gibts da die frischesten Batterien.
Bloß nicht im Baumarkt. Da lagern die jahrelang ohen angeschaut zu werden
hehe lagina vielleicht baut Samsung Batterien fürs Auto ? aber recht hast du... was kann ein Hersteller von einem Auto für die ausrüsterfirma die ihn mit Batterien versorgt.. und ehrlich Batterien leben auch nicht ewig. aber ich muss auch den Prinz recht geben... der laguna mag Batterien leer lutschen... soviel steuerelektronik und speicherstrom das verbraucht schon Energie ... ist auch der unterschied zu einem alten opel der noch Handkurbeln hatbanner ist ne gute Batterie und Varta nur teurer aber auch sehr gut
-
ich glaube ich lass das lieber... es scheint beim 1.8er einfach kaum sinn zu machen.. und Autogas oder Erdgas kommt nicht in frage... kenne zuviele die damit übelst Probleme haben gerade kolben und Ventile sind mir zu heilig . und wenn ich an meine alte küche denke dann kommt Erdgas überhaupt nie in frage... so klebrig und abartig wie die verbrennungsrückstände sind... neee pfui.. dann lieber vollgekoksten Auspuff
-
genau mcClane man braucht einen guten teilehändler
bei meinen kommt nichtmal meine freie Werkstatt hinterher
aber auch wenn die ate teile gut sind such ich immernoch nach einen Hersteller mit selben preis und noch bessere Qualität... mir grault das übel auch mit den scheiben und belägen hinten... der tüv meckert immer wegen den Rostansatz. naja ich bremse zuwenig
aber wollen wir den thread nicht töten
ich find nen komplettwechsel für 750 euro ok aber dann sollen die für den preis auch das bremshydrauliköl wechseln
1300 euro kann ich mir bei den renaultteilen schon vorstellen aber niemals würde ich das ausgeben
-
@ andi : für den 1.8er 16v gibt's das aber nicht oder ? kenne keinen der da das eingebaut hat. kenne auch keinen der den 1.8er sonstwie hochzüchtet obwohl der Motor das mitmacht... naja kupplung hätte ich nen bissel bedenken.
und ok 30% rabatt ist schonmal etwas weniger und wird auch schon interessanter
-
wer kauft denn noch bei Renault direkt ein ?
-
ich bin am überlegen.. aber 500 euro für nur Software draufspielen und dann muss ich die garantie für den Motor noch dazukaufen das ist ne menge Geld... schliesslich sinds ja höchstens 15 PS mehr und einsparpotenzial währe laut rechner 480 euro im jahr das kann ich mir kaum vorstellen. selbst wenn ich 100 euro im Monat vertanke komm ich auf 1200 euro im jahr für benzin... also spar ich fast die hälfte ein laut dem rechner... das glaube ich nicht. interessant wär ein datenblatt von einen 1.8er 16v mit 120 PS . oder hat hier einer mit de Motor schon positive Erfahrung gemacht was das optimieren angeht ? immerhin will ich nicht 500 euro einfach so rausschleudern ohne viel davon zu haben.
-
jepp alleine für hinten kosten die scheiben + beläge um die 160 euro originalteile natürlich... inklusive abs sensorring und lager
-
wie ist denn das , kauf ich für 500 euro nur den chip oder bauen die den gleich ein und geben mir 2 jahre garantie ?
-
willst du ihn noch lange fahren dann mach neu... sollte er nur noch 2 jahre ungefähr fahren dann lass ihn flicken. im osten hat man den Gartenschlauch geflickt das man die stelle mit den loch abgeschnitten hat und dann mit schlauchschellen und nen stück rohr eine verbindungsmuffe hergestellt haben. schrumpfschlauch habe ich nur zum schutz von kabeln bis jetzt verwendet und ich denke der ist für sowas eher ungeeignet.
-
ein prost auf diese scheiss high tech Motoren... effizient sollen sie sein und der Umwelt gutes tun... da frag ich mir nur was es bringt wenn die Motoren laufend spinnen und nicht richtig funktionieren.. das bringt dem portmonaie nichts und der Umwelt auch nicht... meine Meinung ist: auch wenn der alte Dieselmotor nen Liter mehr auf 100 km braucht , dafür ist er nicht so fehlerbelastet und läuft und läuft und läuft.. bei den neuen Motoren geht irgendwo nen sensor defekt oder spinnt rum und schon fängt der ärger an... beim freundlichen sind die zu doof und können nur austauschen, bei denen mit 3 Buchstaben bauen die sonstwas ein und die freien Werkstätten kommen manchmal nicht komplett ins System.
zum Thema kalibrieren kann ich nur sagen: sei froh wenn das funktioniert aber wehe wenn nicht.. dann fängt die Odyssee erst an... gibt viele dci Fahrer die schon fast alle teile am Motor wechseln lassen haben... besonders die 1.9er sind extrem anfällig . ich drück dir die Daumen das es nur die kalibrierung ist
-
ich kenn das auch so das auf den scheiben eine Schutzschicht ist und es sollte erstmal sachte eingebremst werden.. das sollte man die ersten 300 Kilometer tun und nicht voll draufsteigen. hinten ist die Bremsleistung eh geringer als vorne. die kolben drücken sich nach drücken des Bremspedals mit den belägen an die scheibe und stellen sich dann ein. die frage ist wie sehen die voderen bremsscheiben innen wie aussen aus ? wenn die innen ein schlechtes tragbild haben dann bremst auch nicht mehr viel. luft im System sollte man merken da das Bremspedal völlig anders reagiert als vorher... entweder kann man es bis unten durchdrücken oder es federt derbe. könnte aber auch wasser sein... ist die frage wurde bremshydraulik gewechselt ? wurde entlüftet und sind die teile richtig montiert worden. ich gebe aber auch meinen Vorrednern recht ... sollte luft im System sein oder ne Leckage oder irgendwas ist falsch montiert dann nicht damit in den Urlaub fahren. kann schnell schief gehen und gerade in Extremsituationen wo die ordnungsgemäße bremse dich heraushilft , da kann dir das bissel luft im System das leben kosten. und erklär mal die Versicherung warum du mit wissen und tun diesen Unfall hättest vermeiden können... stellt ein Gutachter fest damit du das vorher gemerkt haben müsstest dann bist du in der Beweislast... und du musst noch nicht mal beim Unfall dann schuld sein.