Kann ich eigentlich mit dem Clip-Clon und v 1.44 die Karten selber programmieren oder muss das zwangsläufig eine Werkstatt machen?
Beiträge von Solvox
-
-
Danke für Eure Hilfe.
-
Nockenwellensensor getauscht, kein Fehler mehr. Musste den Fehler nicht einmal aus dem Speicher löschen.
Nochmal Glück gehabt, war ja doch billig
-
Ich habe jetzt einen Sensor für knapp 27€ bekommen, zwar gebraucht, aber soll keine Probleme gemacht haben. Wenn er morgen schon ankommt, erstatte ich Bericht.
Also ich habe den Wagen von einem Arbeitskollegen gekauft, der sich einen Neuwagen gekauft hat. Die Benzindruckpumpe wurde bereits vor 2 Jahren erneuert, ich denke da habe ich erstmal Ruhe.
Bei freundlichen hätte der Sensor 121€ gekostet.. Womit auch immer diese Verbrecher den Preis rechtfertigen, ich bin nicht bereit so viel dafür zu bezahlen.. Zumal ich ja nicht einmal sicher bin das es der Sensor ist. Kann ja auch nur ein Kabel oder so schuld an dem Fehler sein hehe
-
Also von mir wird er eigentlich ziemlich selten untertourig gefahren, manchmal kommt es zwar vor, aber dann auch nicht dauerhaft. Liegt daran das ich beruflich Einen Automatikwagen fahre. Hehe
Habe den Wagen jetzt seit November, was davor geschehen ist und wie er gefahren wurde weiß ich leider nicht.
-
Also ich habe den Sensor heute ausgebaut und mal etwas sauebr gemacht, aber das ist doch lediglich ein Plastikding, was kann denn daran kaputt sein? Seltsam.. Werde jetzt anhand der Teilenummer einen neuen bestellen und einbauen.
Edit: Also ich habe das Teil zwar gefunden, finde aber keine Möglichkeit es irgendwo zu kaufen..
8200156362/82 00 156 362/77 01 040 781/7701040781/7701204540/77 01 204 540/6PU 009 121-121/6PU 009 121 121/6PU009121121/872055/2576035/550411/87270/6PU 009 121 111/6PU 009 121-111/6PU009121 111/6PU009121111/8200054463/7700872493/82 00 054 463/77 00 872 493/магнит/2576651/крышка/7700872494A/77 00 872 494A/77 00 872 494/7700872494/2576030/2576030C/2576030 C/mfg,
Chris -
Ich werde berichten, was daraus geworden ist. Danke!
-
Klasse, ich werde den morgen mal ausbauen und mit den ganzen Dingern bei ebay abgleichen, bei kfzteile24 werden mit 3 Stück zu meiner Schlüsselnummer angezeigt.
-
Super, danke dir. Screenshot_2015-02-16-18-53-33.png - directupload.net
Das ist ein Foto von meinem Motor an der Stelle. -
Das es mit dem ESP nichts zutum hat ist klar, wollte damit nur verdeutlichen, dass bei mir 2 unterschiedliche Meldungen kommen. Hehe
Würde es dir was ausmachen, mir vielleicht auf einem Foto den Sitz des Sensors zu zeigen? Ich habe den 2.0 16v IDE mit 140 PS.
Ich Danke dir im voraus für deine Hilfe.
Edit: ich finde auch keinen bei ebay für meinen Motor. Ich habe die Schlüsselnummern 3004/161.
Mfg,
Chris -
Hallo zusammen,
ich habe einen Laguna 2 2.0 IDE Grandtour von 2002. Offenbar bin ich nicht der einzige der die oben besagte Fehlermeldung bekommt, ich habe mich dumm und dämlich gegoogled und bin jetzt nicht wirklich schlauer.
Den Wagen habe ich jetzt einige Monate und bis vor kurzem auch eher nur kleine, aber trotzdem nervende Probleme. Ich tanke ausschließlich SuperPlus.
Als ich letztens im Leerlauf vor der Post auf meine Frau gewartet habe, habe ich plötzlich eine Stimme gehört welche mir sagte, Einspritzung defekt, ESP gestört, bitte Renaultwerkstatt aufsuchen.
Habe den Motor dann aus gemacht und wieder an, das Problem war danach verschwunden..2 Tage danach hatte ich dann morgens schon direkt die Meldung, Einspritzung defekt. Allerdings blieb die Meldung mit dem ESP aus. Ich habe auch keine spürbaren Beeinträchtigungen, ich komme über 2000 Umdrehungen und er fährt sich einwandfrei. Die Meldung ertötnt aber bei jedem Start des Motors. Ich habe auch den Fehler schon gelöscht und die Batterie für 30MInuten abgeklemmt. Leider ohne Erfolg.
Gestern stand ich wieder einige MInuten im Leerlauf rum und plötzlich kam auch die Meldung ESP gestört und ich kam nicht mehr über 2000 Umdrehungen.
Auch hier half es einfach den Motor auszumachen, nach dem Neustart kam zwar die Meldung mit der defekten Einspritzung, aber das ESP scheint zu laufen.Ich habe vorhin nochmal die Fehlermeldungen ausgelesen.
Dort bekam ich folgende Einträge:
P0340 - Antriebstrang
Camshaft Position Sensor "A" Circuit (Bank 1 or Single Sensor)
P0170 - Antriebstrang
Fuel Trim (Bank 1)LEider habe von dem ganzen Autokram nicht viel Ahnung, ich weiß damit nicht viel anzufangen, die englischen Begriffe helfen auch nicht gerade weiter.
In einem Thread habe ich gelesen, dass wohl das folgende Teil defekt sein könnte, deckt sich das mit den Fehlermeldungen oder ist es tatsächlich ein Ratespiel?
Vielleicht hat ja jemand den einen oder anderen Tip für mich.
mfg,
Chris -
Ich hatte mir auch erst gedacht das ich mir einfach eine neue 3 Tasten und eine 2 Tasten Karte beim Händler bestelle, aber das würde sich fast nicht lohnen denke ich. Ist es nicht möglich mit mehreren 3 Tasten Karten? Habe ja nunmal 3 davon.. hehe
DIe Taster in der Karte bei der ich das Gehäuse habe funktionieren eigentlich, zumindest leuchtet sie Lampe immer beim drücken, allerdings sind sie komplett ohne Funktion, das finde ich komisch.
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon einige Threads bezüglich der Keycards und der Zentralverriegelung gelesen, komme aber leider zu keiner Lösung von meinem Problem.
Also ich habe kürzlich einen Laguna 2 Grandtour 2.0 Initiale BJ 2002 erstanden, dieser hat allerdings einige kleine Macken die ziemlich nervig sind.
Zum einen ist mir aufgefallen, dass ich 3 3-Tasten Keycards zu dem Wagen bekommen habe.. ist das normal? Eine der Karten wurde wohl dadurch das das Plastik gebrochen war vom Auto getrennt und funktioniert garnicht mehr.
Bei den anderen beiden Karten hatte ich immer enorme Probleme mit dem öffnen und schließen des Autos, ich musste schon ziemlich auf den Tasten rumnudeln bis er endlich mal den Wagen geöffnet bzw. verschlossen hat.
Ich habe dann bei einer Karte das Gehäuse und beide Batterien gewechselt, jetzt startet zwar das Auto mit der Karte, aber die Zentralverriegelung reagiert bei keinem der Knöpfe mehr (Lampen leuchten aber).. Ich habe zwar von den ganzen Reparaturdiensten gehört, aber was genau reparieren die da eigentlich, wenn die ZV nicht mehr reagiert?
Und meine andere Frage bezieht sich auf das Keyless Entry, laut dem Vorbesitzer geht das Keylessentry nicht mehr, seit die Karte welche fürs Keyless programmiert wurde einen defekt hatte und aus dem Steuergerät gelöscht wurde.. ein anlernen der anderen 2 verbleibenden Karten fürs Keyless sei nicht möglich, weil es alles 3-Tasten Karten sind, stimmt das so? Wenn ich das Auto mit der AUTO+LOCK Taste verschließe (nach 10x drauf rum drücken) leuchten die Seitenblinker ein paar Sekunden aber Keyless öffnen lässt sich der Wagen nicht. Ich habe öfter etwas von einem Hupton gehört, muss der kommen? Bei mir hupt nix beim abschließen.
Ich möchte ungern die ganzen 3-Tasten Karten reparieren lassen, um dann festzustellen, dass mein Keyless in der Konstellation garnicht funktionieren kann.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, dieser ganze Elektronik kram nervt irgendwie
Mfg,
Chris