Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Divorcedaddy

Beiträge von Divorcedaddy

  • Laguna 2 grandtour 1.9 dci Emotion

    • Divorcedaddy
    • 17. Mai 2021 um 09:00
    Zitat von Thobi2009

    Hallo liebe Gemeinde.

    Ich höre immer mehr eine Art schleifendes quitschen von vorne, was könnte das sein?

    Ich denke für eure Hilfe

    Moinsen Thobi,

    in 8 von 10 Fällen beginnt sich da die Riemenscheibe zu verabschieden.....die Rollen quitschen meistens nur.

    Hast du evtl. schon Melungen über "Spannungsabfall" am BC?

    Gruß

    Michael

  • clio 3 (fehler df 221 kupplungsschalter information)

    • Divorcedaddy
    • 30. April 2021 um 14:19

    Ja ....

    nach drei Tagen keine Lösung aus dem Forum....böse Welt.:zombie:

    Selbst bei Renault bekommst du nicht sofort die Lösung präsentiert.

    Das hier ist ein Laien-Forum, da kann es schon mal dauern bis sich jemand findet der genau das Problem kennt.

    Der Austausch bringt uns hier weiter...nicht das Meckern.

    Gruß

    Michael

    P.S.

    warum mein alter L3 nicht rund läuft, hat mir auch nach 3 Monaten keiner sagen können.....

  • CAN CLIP "Bedienungsanleitung"

    • Divorcedaddy
    • 23. April 2021 um 16:13
    Zitat von finne

    Naja ich glaube die verfügbare „Freischaltung“ läuft bei allen Versionen nur bis zum 31.12.2020.

    Zumindest habe ich noch nichts gefunden was darüber hinaus geht.

    Einfach im Bios das Datum ändern, dann läuft’s wieder.

    MfG

    Peter

    Moinsen finne,

    so einfach leider nicht...

    Clip 146, läuft auf XP

    Das war das erste was ich versucht habe.

    Meldung: Systemdatei beschädigt1:Datum des Computreseinstellen

    Evtl. musss noch was händisch gelöscht werden.

    Gruß

    Michael

  • CAN CLIP "Bedienungsanleitung"

    • Divorcedaddy
    • 23. April 2021 um 10:06

    Moinsen ich hol das mal aus dem Keller...

    Welche Clip-Version habt ihr denn aktuell am laufen?

    Meine hat den Dienst qutiert....

    Gruß

    Michael

  • Renault Laguna Fehlercode p0170

    • Divorcedaddy
    • 14. April 2021 um 20:17
    Zitat von mutschy

    Ein negativer Druck wäre ein Unterdruck, behaupte ich jetz mal. Also, je nach dem, ein Vakuum, bzw kurz davor. Das kann nicht sein, da ein Überdruck (jeweils zur Umgebung) herrschen MUSS, damit der Motor läuft...

    Gruss

    Mutschy

    Na ja....Unterdruck liegt schon am Motor an.....

    Sonst wäre z.B das mit dem Bremskraftverstärker ja nicht möglich.

    Ich habe bei meiner "Standuhr" dem L3 dessen Motor nicht rund läuft mal mit dem ELM 327 und Torque gemessen

    Mir ist aufgefallen das er Vakuum im Leerlauf 26-27 anzeigt, aber wenn ich gasgebe geht die Anzeige auf 0 die Anzeige wechselt auf "Boost"....

    Gruß

    Michael

  • CC Dach Pflege - WD40?

    • Divorcedaddy
    • 11. April 2021 um 20:05
    Zitat von MoritzTanzer

    Von dem, was ich online gefunden habe, sollte WD40 nicht für Cabrioverdecke verwendet werden, weil es sehr schnell austrocknet. Also wird empfohlen, ein beliebiges Universalöl zu verwenden, und ich hatte vor, dieses Universalschmiermittel von Liqui Moly zu verwenden liqui-moly universalschmierstoff-0-4-l-mpn-4084/ , aber euer Öl scheint doppelt so günstig zu sein. Außerdem denke ich, dass 200ml mehr als genug für mich sein werden.

    Das ist das, von dem Du gesprochen hast, richtig?

    BALLISTOL-Waffenpflege-Gunex-Waffen

    Ja...

    Was die GSG STG 44 am laufen hält, kann fürs Cabrio nur hilfreich sein :phat::phat::phat:

    Gruß

    Michael

  • Motorschaden?

    • Divorcedaddy
    • 4. April 2021 um 17:06

    Moinsen,

    hört sich nicht gut an..

    10-11 bar sollte es schon sein...

    Bist du sicher das die Steuerzeiten stimmen...?

    Könnte es nicht sein das der Zahnriemen übergesprungen ist??

    Dringend OT überprüfen...

    Ich würde da zum Fachman raten, wenn das wirklich der Zahnriemen ist könne weitere Startversuche deinem Motor den Rest geben.

    Gruß

    Michael

  • CC Dach Pflege - WD40?

    • Divorcedaddy
    • 3. April 2021 um 14:24

    Halt uns bitte auf dem Laufenden Moritz.

    Wenn es da was bestimmtes gibt....wir haben ja auch noch einen CC

    Ich nehme Balistol Waffenöl oder Schloßöl..beides verharzt nicht.

    Gruß

    Michael

    P:S

    Suchmaschinen sind wunderbar...du glaubst gar nicht, was alles so auftaucht wenn du eine "Leder-Trense" fürs Pferd suchts XD

  • CC Dach Pflege - WD40?

    • Divorcedaddy
    • 1. April 2021 um 13:57
    Zitat von MoritzTanzer

    Danke sehr!

    Es gibt original Spezial-Gleitmittel für Volkswagen / Audi Cabrios https://www.ebay.de/i/113323954054?chn=ps

    Gibt es etwas Ähnliches von Renault?

    Alsooooo

    wenn ich Spezial-Gleitmittel Kuugle, bekomme ich echt intressante Ergebnisse...:phat:

    Besser mit Teilenummer suchen...

    Gruß

    Michael

  • Armaturenbrettbeleuchtung zu dunkel

    • Divorcedaddy
    • 24. März 2021 um 17:08

    Ehheem, was genau hat du an meiner Antwort nicht verstanden das du weitere Informationen brauchtest..?

    Das Bild mit dem Schalter für die beiden Einstellungen?
    Sorry, ich dachte das ist sebsterklärend....

    Oder den direkten HInweis auf den Passus in der E-Dokumentation (position 14 bei Punkt1.54) in dem alles steht....?

    Ok es steht auch beim Linkslenker drinn, das hab ich übesehen, NR. 1.52 aber die Linie geht aufs Lenkrad und da ist es Pos. 28....

    mit Brille wär mir das nicht Passiert ;)

    Wenn kein Regler vorhanden ist, warum auch immer, geht nicht zu verstellen, heller wirds dann nur wenn auch hellere Birnen verbaut werden.

    Oder es sind evtl. Birnen bei dir defekt....

  • Armaturenbrettbeleuchtung zu dunkel

    • Divorcedaddy
    • 23. März 2021 um 19:17

    Echt jetzt....

    Ja dann bleibt nur mit der Taschenlampe reinzuleuchten wenn du das Teil nicht hast:

    https://www.ebay.de/itm/Renault-Cl…5-/170707134295

    Aber mal im ernst:

    https://de.e-guide.renault.com/sites/default/…-_853-8_DEU.pdf

    Beim Punkt 1.24....

    Zu meinem Erstaunen haben die Hochinterlektuellen Verfasser dieses Machwerks in der Tat einiges vergessen....:phat:

    Das Bediehnelement wird nur bei der Rechtslenkung unter position 14 bei Punkt1.54 aufgeführt..

    Tja eben Createur de Malheur:dash:

    Gruß

    Michael

    P.S fast so geil wie die Beschreibung zum Einschalten der Klima beim L3

  • Fehlermeldung Elektronische Parkbremse - woran liegt's?

    • Divorcedaddy
    • 16. März 2021 um 10:49

    Moinsen,

    hat der Wagen "Rückfahrwarner"...?

    Wenn ja prüf mal die Sicherung, wenn da ein Fehler anliegt wird der auch über die Service-Leuchte der Handbremse angezeigt :dash:

    Hatte ich gerade bei meinem L3.

    Gruß

    Michael

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 28. Januar 2021 um 16:51
    Zitat von Chrizzi

    Hallo ihr Lieben ich glaube ich habe das Problem gefunden, im tüv Brief stand das die bremse 1. Achse in Kürze verschlissen ist und das der Sensor dort angegriffen wurde als geschliffen und deshalb das ESP und abs anging.

    Ok..das wäre auch eigentlich das naheliegende da ein Sensor hinüber ist......Asche auf mein Haupt das ich da nicht dran gedacht habe :supersad:

    Der gibt aber eigentlich selber einen Code aus C0030/36 oder so......und dann müsste noch U0415 oder ähnlich kommen.

    Ich drück dir die Daumen das du den Fehler jetzt gefunden hast.

    ABS-Ring dann auch checken!

    Gruß

    Michael

  • Edler seltener Kühlergrill für Safrane Phase 2 . und unbenutztes LUK Kuplungs Kit für Safrane Phase 2, 2.0 und 2,5 L

    • Divorcedaddy
    • 17. Januar 2021 um 18:10

    Hallo, ich räume weiter aus...:hey:

    Ich biete hier ein unbenutztes LUK Kuplungs Kit für Safrane Phase 2, 2.0 und 2,5 an und einen "Chrom" Kühleregrill für Safaren Phase II.

    Ich habe noch ein Paar rare Sachen für das Auto.....Anlasser, Lima, Lampen usw.

    Kupplungskitt 70 VB

    Grill 50 VB

    Gruß

    Michael

    Bilder

    • 20170615_120050_autoscaled.jpg
      • 323,46 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Set Rückleuchten Heckleuchten für Heckklappe Laguna 2 Typ BG, 20€

    • Divorcedaddy
    • 12. Januar 2021 um 13:23

    Hallo, ich räume weiter aus...:hey:

    Ich biete hier einen Satz Rückleuchten ( 2Teile) für die Heckklappe eines Renault Laguna 2 Schrägheck Typ BG an,

    Hatte die selber nie montiert....Gebrauchtteile, lagen auf Reserve.

    ( Bei Einladen gehen die schnell mal hinüber.....)

    Mit Lampenträger aber ohne Leuchtmittel.

    Renault 23460202 und 23460102

    Bilder gerne per Mail..

    Ohne jegliche Sachmängelhaftung/Gewährleistung.... für 20€

    Gruß

    Michael

  • Konfiguration Fahrzeug unbekannt, keine OBD Diagnose mehr

    • Divorcedaddy
    • 7. Januar 2021 um 15:30

    Nein Dauerstrom...also Batterie, (die ELM327-Led geht ja auch schon beim Einstecken an).

    Hält dein Radio die Einstellungen? das hängt da auch dran.

    Gruß

    Michael

  • Konfiguration Fahrzeug unbekannt, keine OBD Diagnose mehr

    • Divorcedaddy
    • 7. Januar 2021 um 14:59

    Moinsen,

    die Sonde benötigt auch Strom...von Klemme 30.

    Mess doch mal durch..Beschreibung findest du hier:

    https://antwortenhier.me/q/obd-ii-strom…ckt-24969583080

    Gruß

    Michael

  • Konfiguration Fahrzeug unbekannt, keine OBD Diagnose mehr

    • Divorcedaddy
    • 7. Januar 2021 um 11:52

    Moinsen,

    Am einfachsten mit einem Multimeter was auf "Durchgangsprüfung" steht, die Sicherungen checken....

    Wenn die Veriegelung von innen geht, dürften zumindest die Schlösser OK sein.

    Mach mal ein anderes OBD2-Gerät ran und sicherzugehen das der ELM327 keinen Defekt hat.

    Der leuchtet eigentlich dauerhaft sobald der eingesteckt ist...Strom über Klemme 30!?

    Dumme Frage:

    Die Batterie in der Karte ist noch OK ??

    Hat der "Keyless Entry" oder meinst du Hands Free?

    Also Funkfernbedienung so wie du es beschreibst ( dann muss die Karte normalerweise immer rein) oder echtes Keyless, da reicht es wenn du am Wagen stehst um die Tür zu öffnen.

    Die Antennen dafür sind Störanfällig...aber manchmal auch zu reparieren.

    Gruß

    Michael

  • Konfiguration Fahrzeug unbekannt, keine OBD Diagnose mehr

    • Divorcedaddy
    • 6. Januar 2021 um 22:05

    Moinsen,

    sind alle Kabel wieder dran?

    Ist die Sicherung für Dauestrom ok (Klemme 30)...?

    Was passiert wenn du die Veriegelung von innen auslöst..?

    Gruß

    Michael

  • Kaufempfehlung Megane Plugin?

    • Divorcedaddy
    • 4. Januar 2021 um 11:34

    Moinsen zusammen,

    und auch mal mit "spitzer Feder" rechnen.......

    Den Strom kostet auch, es sei den du hast genügend Solar-Power zu hause.

    Bei Gripp war jetzt der neue E-.Honda im Test mit einem Verbrauch vo ca. 20KW/100km und einem angenommen Preis von 0,35€/KW.

    Ich hätte da als Gegenbeispiel unseren Megane CC-Turbo mit LPG ( Preis 40-50cent/l) bei dem wir mit 8l hinkommen...den könnte ich mir auf Strom kaum leisten :grin:

    Und zum CO2: Außer beim Solarstrom schlägt das jede Stromerzeugung, wenn ums Fahren geht, bei der Umweltbilanz.

    Der eigentlich Wirkungsgrad ist zwar niedriger wie beim z.B. beim Gaskraftwerk, dafür habe ich keine Transformationsverluste mehr.

    Mich würde mal die wirkliche Ökobilanz zum Verbrauch eines E-Autos interressieren welches nicht aus Regenerativen Energien betreiben wird.

    Da wären:

    Verlust Stromerzeugung

    Verlust Transformation

    Verlust Stromleitung/Transport

    Verlust Batterieladung

    Verlust Wirkungsgrad Motor.......

    Gruß

    Michael

    P.S. aber wenn ich mal günstig einen Twizy bekomme....:hey:

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™