Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Divorcedaddy

Beiträge von Divorcedaddy

  • Laguna Carminat ausbauen

    • Divorcedaddy
    • 15. November 2020 um 20:10
    Zitat von alex_h

    Divorcedaddy

    es geht jetzt nur noch um den Stecker ;)

    Kleine Spitzzange ging auch...

    Ich habe das Teil das auch kaum rausbekommen....und bei mir ist dann noch das Kabel abgegangen.

    Du brauchts was flaches um das Ding "rauszuhebeln" und die Nagelpfeilen hatte ich ja noch vom Radio-Ausbau zur Hand....

    Gruß

    Michael

    P.S das Kabel steckt auch nur an einem Pin...

  • Laguna Carminat ausbauen

    • Divorcedaddy
    • 15. November 2020 um 12:15

    Moinsen,

    versuche es mal mit 2 langen Nagelpfeilen.........und etwas Geduld.

    Gruß

    Michael

  • Sicherung Front-Wischer Megan II CC 2006 ?

    • Divorcedaddy
    • 2. November 2020 um 19:05
    Zitat von andi86

    Es ist eine 25A Sicherung #F9 an der UCH unter dem Armaturenbrett.

    Die ist für den Front-Wischermotor zuständig.

    Ja..da hat andi86 recht..das müsste die sein.

    Der Wischer läuft über das UCH... im Nachgang ist mir eigefallen das ich auch schon gesucht habe.

    Nur war der Grund für den Ausfall bei uns trivial...Abläufe vestopft und das Wasser ist im Winter gefroren und hat den Wischer blokiert..Evil_Smiley


    Gruß

    Michael

  • Sicherung Front-Wischer Megan II CC 2006 ?

    • Divorcedaddy
    • 1. November 2020 um 19:10

    Hallo,

    komischerweise finde ich auch nur die Sicherung für den Heckwischer....

    Evtl. ist das direkt über die UCH abgesichert..die steuert ja auch den Wischer über den Regensensor.

    https://www.megane-board.de/attachments/si…raum-jpg.10815/

    https://www.megane-board.de/attachments/si…um-2-jpg.10813/

    Ich würde dann auch noch mal im Sicherungskasten "Motorraum" nachsehen...da wo auch das Standlicht abgesichert ist, ob da was "durch" ist.

    Wenn du dir das Gestänge angeschaut hast kontrolier auch mal die Abläufe...die gehen gerne dicht und das Wasser läuft bis zur UCH.

    Gruß

    Michael

  • 4-Set Rückleuchten für Laguna 2 Schrägheck Typ BG 40€

    • Divorcedaddy
    • 1. November 2020 um 13:56

    Hallo,

    ich biete hier einen Satz Rückleuchten ( 4 Teile) für einen Renault Laguna 2 Schrägheck Typ BG an,

    Hatte den selber nie montiert....Gebrauchtteile, lagen auf Reserve.

    ( Bei Einladen gehen die schnell mal hinüber.....)

    Und einbauen werde ich die definitiv nicht mehr..:grumble:

    https://farm5.static.flickr.com/4767/40 ... a233_b.jpg

    Bilder hier:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-223-4376


    Ohne jegliche Sachmängelhaftung/Gewährleistung.....vorzugsweise an Selbstabholer in Limburg

    Versand auf eigenes Risiko.....

    Preis 40€

    Gruß

    Michael

  • GPS Maus Renault Laguna II Phase 1

    • Divorcedaddy
    • 30. Oktober 2020 um 07:27

    Moinsen,

    was genau het nicht..

    Stimmt evtl. der Ort bzw. die aktuelle Position nicht mehr.....

    Bei einigen Navis mussste ein Update durcheführt werden da sich was am Satelitensignal geändert hat.

    Auf die Schnelle habe ich nur den Hinweiß fürs TomTom zur Hand....

    https://easyconnect.renault.de/software-upgrade/carminat-tomtom

    Frage mal Tante Kuukle....

    Gruß

    Michael

  • Woher kommt beim 2.0 16 das Drehzahlsignal.

    • Divorcedaddy
    • 9. Oktober 2020 um 19:44

    Hallo zusammen,

    nach dem mein Wagen kaum noch anspringt und sehr unruhig läuft

    hätte ich die Frage :Woher kommt beim 2.0 16 das Drehzahlsignal, und wie kann ich die Steuerzeiten überprüfen ohne den Motor zu zerlegen.

    Und: vom Getriebe mittig hoch geht ein Schlauch/Kabel, ist das oder geht das zum OT-Geber?

    OBD sagte ursprünglich Fehler P0304, "Störung Einspritzung 4Zyl", Fehler gelöscht.

    Kerzen neu und Spulen(aus dem Zubehör) neu...damit ist er nicht gar angesprungen, Anzeige: Störung Einspritzung

    Alte Spulen rein und 1 gegen 4 getauscht.

    Damit ist er kaum angegangen, Motorlauf komplett unruhig und "Lampe" an.

    Alle wieder auf 1-4 org. gesteckt....trotzdem läuft er nicht mehr richtig, also schlimmer wie bei der "Normalen Störung"

    Der ADAC meinte das die "Steuerzeiten" wären verstellt, evtl. Kettenspanner oder Kette...nur die habe noch nicht mal angesehen, geschweige daran geschraubt. :monster:

    Also... "hoch auf dem Gelben Wagen" zu Renault.

    Diagnose:

    Kompression gut, Zündfunken alle da, Einspritzbild Düsen Ok...?

    Nur laufen tut die Kiste nicht, warum kann mir noch keiner sagen

    Und Kette, Spanne und Co. auf Verdacht zu wechseln, ohne das wirklich fest steht was es wirklich anliegt ist mir zu vage und zu Teurer....:zombie:

    Ich tippe auf ein EL-Problem.

    Da beim Anliegen der Störung der LPG-Umschalter ausgeht, also "stromlos" wird ( LED sind alle aus) meinte LPG-Umrüster das würde daran liegen, dass das Drehzahlsignal für die Anlage fehlen würde...deshalb die Frage.


    Gruß

    Michael

    P.S.

    wer einen unrund laufenden 2010 Laguna 3, mit Navi, LPG (in 2018 eingebaut) in 2020 erneuten Scheinwerfern und Dämpfern und im März 2020 für den Tüv komplett neu gemachten Bremsen haben möchte......einfach mal melden.

  • Verkleidung/vorne an der Frontscheibe/ Verkleidung hebt sich an/Festkleben ?????

    • Divorcedaddy
    • 16. September 2020 um 16:29
    Zitat von andi86

    Vor allem musst du sehn dass der Kleber hitzebeständig ist, sonst passiert dir genau das wieder.

    Der Kleber von Renault war einfach Mist und hat die Hitze hinter der Scheibe nicht ausgehalten...

    Jepp, genau so ist das.

    Sikaflex Scheibenkleber hat diese Eigenschaften...........

    Der Airbag hat bei trotzdem super funktioniert.

    https://farm5.static.flickr.com/4767/40101961312_c355eea233_b.jpg

    Gruß

    Michael

  • Beifahrertür öffnet nicht von aussen

    • Divorcedaddy
    • 13. September 2020 um 16:19

    Moinsen,

    könnte der Türgriff sein, aber Geräusche beim schließen deuten auch auf einen Defekt am Schloss selber hin..........

    Ich tippe mal auf einen fekten oder ausgehänten Bowdenzug.

    Mal mal die Türverkleidung ab da weisst du mehr.

    Gruß

    Michael

  • Teile übergeblieben Kupplung / Getriebe

    • Divorcedaddy
    • 7. September 2020 um 16:46

    Hallo,

    Wenn der Wagen noch einen Kupplungszug hat, sie das aus wie dessen Aufnahme am Getriebe.......

    Scenic 2 müsste aber schon Hydr.-Kupplung haben.

    Ist das Schaltgestänge schon montiert..?

    Gruß

    Michael

  • Scenic 1,2TCe 115, Bj 2015 hoher Ölverbrauch

    • Divorcedaddy
    • 7. September 2020 um 16:42

    Also ich würde sagen:

    erst mal keine Panik, aber weiter beobachten......

    So wie du das beschrieben hast, wurde erst mal das unverbrannte Benzin, welches sich im Motoröl ansammelt, durch die erste längere Strecke verdunstet.

    UND:

    stand der Wagen bei den Messungen gleich/gerade...?

    Also, im Auge behalten und hier berichten.


    Gruß

    Michael

  • Was ist das für eine Pumpe ? Servolenkung ? Siehe Bild. Clio 1 1,8/16V

    • Divorcedaddy
    • 23. Juni 2020 um 12:22

    Hallo, etwas Bremsenreiniger im Vorfeld wäre hilfreich gewesen...

    Funkt. evtl auch im Nachgang...:)

    Gruß

    Michael

    P.S. könnte die Servo sein....gehen da Leitungen an einen Behälter?

  • Laguna 2 Ph1; Bedeutung/Funktion "MAX"-Taste am Klimabedienteil

    • Divorcedaddy
    • 23. Juni 2020 um 12:17

    Moinsen zusammen,

    bei unserem Megane hat Autoplus wären der Klimawartung festgestellt das der Kompressor nicht anzieht.

    Füllen ging trotzdem....der Druckschalter sitzt bei dem aber im/am Klimakühler.

    Laut Guuckle gibt es den für den Laguna als Teil....

    https://www.autoteiledirekt.de/automarke/ersa…limaanlage.html


    Kostet unter 20€...das kann man(n) mal riskieren

    Schau mal ins Dialogys wo der sitzt.

    Wenn es dann immer noch nicht läuft:

    Bei Autoplus hat der Service mit Füllung damals 69€ gekostet.

    UND:

    die EL-Zuleitung zum Kompressor gammelt gerne mal durch...mal Strom messen.

    Gruß

    Michael

  • Laguna 2 Ph1; Bedeutung/Funktion "MAX"-Taste am Klimabedienteil

    • Divorcedaddy
    • 22. Juni 2020 um 21:07
    Zitat von Paseman

    Wahrscheinlich wegen der höheren Last durch das voll aufgedrehte Gebläse. Das zieht dann einiges an Strom. Das Anspringen des Klimakompressors merkst du deutlich an einem leichten Ruck der durch's Auto geht. Und ob er dann nur kühle Luft von außen oder kalte Luft von der Klima bläst merkt man beim L2 eigentlich mehr als deutlich. Das ist dann nämlich richtig kalt.

    Hallo Paseman,

    Hallo zZof11, ich glaube wir kennen uns aus dem Safrane-Forum :hey:

    ich glaube das ist nicht so klar ob die Klima wirklich anläuft......

    EL. zu schalten scheint die Klimasteuerung ja... die Drehzahlerhöhung kommt ja an.

    Die Magnetkupplung vom Kompressor ist eigentlich recht gut zu hören.

    Bei unserem Megane war der "Drucksensor" vorm am Kühler hinüber...da war das fast genau so.

    Motor drehte höher aber der Kompressor lief nicht an.

    Zu wenig Klima-Flüssigkeit hat den selben Effekt.

    Ohne Systemdruck schaltet die Magnetkupplung nicht.

    Zurzeit wirds ja warm..mess doch mal mit einem Grillthermometer oder ähnlichem nach.

    Die Luft sollte unter 18 ° kommen.

    Wenn es nur so ein wenig "gefühlt kälter" wurde war bei mir immer eine Klima-Wartung (mit Füllung) hilfreich.

    Achte darauf das die Neu-Füllung bei einigen gut bekannten Werkstatt-Ketten extra ins

    Geld geht und auf die Servicekosten drauf kommt, bei Alles Teuer U...... zB.

    Gruß

    Michael

  • Laguna 3 Innenraumfilter

    • Divorcedaddy
    • 15. Juni 2020 um 22:09

    Also.....

    Handschuhfach raus mit 4 Torx.....Seitenteil mit Beifahrer-Airbagschalter wegziehen

    Lüftungsleitung unten entfernen...

    Filterfach öffnen..achtung oben ist die Klappe eingehakt..

    Filter entfernen..da sieht man(n) das die übereinander eingeschoben sind...

    Neue Filter rein..ist etwas "frickelig"....

    Alles zürückbauen.....

    Wenn ich Zeit habe stell ich mal BIlder ein

    Gruß

    Michael

  • Frage zu: Laguna 3, Lausprecher austauschen

    • Divorcedaddy
    • 18. Mai 2020 um 19:11

    Hallo,

    mehr Sound schadet ja nie...auch nicht im Laguna 3.

    Ich wollte mal nachschauen welche Boxen da verbaut sind......aber ich scheitere schon an der Abdeckung.

    Also mal kurz ziehen und gut iss, so wie beim Laguna 2, iss nich :supersad:

    Muss da die komplette Türverkleidung runter...?

    Welche sind den da drin, 130er oder 160er?

    Gruß

    Michael

  • Experten vor!! Suche Spiegel und Stellmotor

    • Divorcedaddy
    • 22. März 2020 um 09:31

    Moinsen,

    wenn du:

    renault 18611011800

    eingiebst findest du den Hinweis, das ist ein LKW-Spiegel vom Kerax.....schein aber ein seltener LKM zu sein.

    Die 18611011800 ist wohl eine org. Teilenummer von Renault.

    Gruß

    Michael

  • Experten vor!! Suche Spiegel und Stellmotor

    • Divorcedaddy
    • 21. März 2020 um 08:14

    Moinsen.

    Tante Guukle meint:

    Renault Premium DCI und DXI, Midlum, Midliner St. Kerax seit 2000.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Kerax

    Damit hat Andi86 gewonnen.........definitiv was Großes :thumbup:

    Aber mal so nebenbei, um was gehts eingentlich..Verkehrsunfallflucht?

    Der Kerax ist nicht so oft in Deutschland zu finden.


    Gruß

    Michael

  • Cabasse Auditorium Tronic: Lautsprecher fallen aus bzw. verzerren

    • Divorcedaddy
    • 2. März 2020 um 08:31

    Moinsen,

    da ist nichts im Kofferraum.....da sitzt alles vorne.

    Mal an allen Bauteilen die Stecker prüfen und sicherheitshalber mal mit "Kontakt60" behandeln.

    Am CD-Player ist hinten ein einzelnes Kabel dran, schau mal nach ob das fest sitzt.

    Wenn du kein Werkzeug zum herausziehen hast.....bei mir hat das auch mit zwei Nagelfeilen gut funktioniert.

    Gruß

    Michael

  • Renault laguna GPS Probleme

    • Divorcedaddy
    • 29. Februar 2020 um 17:29

    Also....

    Wenn alles da ist, und die GPS-Maus wirklich funkt. kann es eigendlich nur am Navi selbst liegen.

    Vieleicht hat nur der Anteneneingang einem Defekt....

    Gruß

    Michael

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™