Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Martininii

Beiträge von Martininii

  • Gibt's hier eigentlich noch Pflegewillige Renault Laguna 2 Fahrer?

    • Martininii
    • 14. September 2024 um 17:30

    Wie die Überschrift schon sagt, würde mich mal interessieren ob es noch User gibt welche den Laguna2 noch immer fahren. Ich hab meinen immer noch seit 2012 mit Baujahr 2002. Aber sehen tu ich kaum noch einen in der Gegend.

  • Poltern vorne bei Schlaglöchern

    • Martininii
    • 16. Dezember 2023 um 09:01

    Hallo :)

    Ich bin gerade etwas verzweifelt, vielleicht hat ja hier einer den entscheidenden Tip!

    Bei Schlaglöchern in gerade aus fahren poltert es immer.

    Alle Lager der Querlenker, die Koppelstangen, das Domlager, Die Lenkstangen und Stoßdämpfer sind in neuwertigen Zustand. Die Lager der Stabistrebe, welche von links nach rechts geht, sind erst 5 Jahre alt und weisen kein spiel auf. Auch die vordere Aufhängung des Achsträgers, ist wegen dem Poltern neu.

    Nur die hinteren Nicht. Diese sind zwar etwas rissig, aber wenn man mit einem hebel heran geht, dann gibt nirgends etwas nach. Alles sitzt fest. Oder liegt hier doch das problem?

    Mir ist aufgefallen das die Stabistrebe links und rechts unterschiedliche Abstände zum Querlenker hat.

    Ich war sogar schon auf dem Stoßdämpfer-Prüfstand, aber da kam kein Poltern zum vorschein.

    Was könnte es denn noch sein. :(

  • Abs Sensor Halter, wo kaufen?

    • Martininii
    • 3. August 2023 um 13:26

    Hallo, weiß jemand wo man den Sensorhalter für das Abs noch kaufen kann? Speziell Laguna 2 Bj 2002, Hinterachse. also vorfacelift. Ich habe nur einen einzigen bei ebay für ganze 75 Euro mit versand gefunden....

    Passen eigentlich auch welche von anderen Modellen?

  • Keycard Reparatur

    • Martininii
    • 17. Dezember 2022 um 17:35

    Einfach zum Renaulthändler gehen und alle schlüssel die du hast, neu anlernen lassen. Dann funktionieren nur alle Schlüssel , welche beim Anlernen dabei waren!

  • ZV im Arsc*

    • Martininii
    • 31. Mai 2022 um 16:45
    Zitat von Multiman

    Klimaanlage defekt und es gibt keine Ersatzleitung mehr neu.

    Klimaleitungen gibts auch keine mehr vom Drittanbieter?

    Dienstleistungen
    www.diesel-technik-biberach.de

    Spinnen der Zentralverriegelung hatte ich auch schon paar mal. Meist hilft dann Karte rein und Karte raus, dann gehts wieder. War schon öfter und immer so einmal im Jahr.

  • Wie nach Kombiinstrumentausbau Tankanzeige kalibrieren

    • Martininii
    • 26. Mai 2022 um 23:23

    vielleicht hast du die Zeiger im Kombiinstrument einfach nur falsch drauf gesteckt gehabt?

  • Zahnriemen: Tausch von fester zu automatischer Spannrolle

    • Martininii
    • 26. Mai 2022 um 22:10

    Keine Ahnung wie dein Motor aufgebaut ist, aber ich habs auf 2 Methoden bisher gemacht (auch wenns nicht so fachgerecht ist...

    1. Möglichkeit: die Markierungen am Zahnriemen mit den Markierungen am Nockenwellenrad sowie der Kurbelwelle passend drauf legen, die Kurbelwellenarretierung heraus drehen und dann mit einem Schlüssel aum Nockenwellenrad drehen so das der Riemen auf dem Rad der Hochdruckpumpe drauf gedreht wird. Dann zurück drehen und die Markierung kontrollieren.

    2. Möglichkeit: Die Spannrolle demontieren, den Riemen auflegen. Dann den Riemen, da wo die Spannrolle sitzt, stark nach außen ziehen und die Spannrolle so drauf fummeln.


    Den Riemen durch drehen am Nockenwellenrad und justierter Kurbelwelle so drehen das der Riemen über die Wasserpumpe oder Hochdruckpumpe zu schieben geht, wäre auch noch eine Möglichkeit, aber das fand ich bei mir als sehr umständlich. Bei meinem TDI von VW geht das einfacher.


    DAS NUR MEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN UND WAHRSCHEINLICH KEINE PROFITIPS!!!

  • Zahnriemen: Tausch von fester zu automatischer Spannrolle

    • Martininii
    • 25. Mai 2022 um 06:13

    PS: Die automatische Spannrolle mit 23NM fest ziehen und nicht wie die Manuelle mit 45NM!!!

  • Zahnriemen: Tausch von fester zu automatischer Spannrolle

    • Martininii
    • 21. Mai 2022 um 20:32

    Totes Forum....

    Der Tausch ist übrigens problemlos möglich mit der OE Nummer: Renault 8200767775!

  • Zahnriemen: Tausch von fester zu automatischer Spannrolle

    • Martininii
    • 24. April 2022 um 08:01

    Wunderschönen guten Morgen!

    Hat schonmal jemand die feste Spannrolle gegen die automatische Spannrolle vom Zahnriemen getauscht?

    Es geht bei mir um den f9q Motor.

    Von den Bildern her, im Internet könnte das passen, und aber vom Riemen selbst?

  • Kühler-Lüfter läuft nicht bei Klima

    • Martininii
    • 25. Mai 2021 um 21:50

    Hab ich doch.

    Druckschalter ist neu. Aber kann man ja nochmal kontrollieren. Habe keine Ahnung in welchem Zusammenhang der Lüfter bei Klimabetrieb beginnt zu laufen!

    Nen Fehler zeigt es auch nicht an im Clip. Nicht mal wenn die Klima leer ist... Aber ich guck nochmal während dem Motorlauf! - Gibt es ein separates Relais dafür? Wie gesagt, der Lüfter läuft bei höherer Temperatur auch an!

    Habe ja kein Canbus, sondern noch das alte Protokoll.

  • Kühler-Lüfter läuft nicht bei Klima

    • Martininii
    • 24. Mai 2021 um 22:01

    Schön Abend :)

    Wenn ich die Klimaanlage anschalte, dann läuft der Lüfter vor dem Kühler nicht an, demzufolge kühlt die Klimaanlage nur wenn ich fahre. Der Kompressor läuft im Stand aber auch korrekt! Der Ventilator schaltet aber an wenn die Temperatur im Kühlwasser heiss genug ist. Zumindest schaltet sich der Lüfter nach wenigen Minuten im Stand ein, aber geht wieder aus.

    Was könnte defekt sein? Ich habe keine Klimaautomatik, sondern nur die manuelle Betätigung.

  • Stoßdämpferbefestigung defekt hinten! how to fix?

    • Martininii
    • 22. Mai 2021 um 21:33

    Wo kommst du her? Wenn es einen guten Verwerter in deiner Nähe gibt, dann trenne dir doch etwas aus einem Spenderfahrzeug raus. Ich hatte mir die ganze Seitenwand heraus geschnitten und bei mir wieder eingeschweißt. :D

  • Lenkradschloß von einem Spender neu anlernen

    • Martininii
    • 19. Mai 2021 um 17:54

    Rastet es nur nicht, aber klickt, oder klickt es erst garnicht?


    ach is ja schon ewig her...

  • Klimakompressor defekt - muss ich hier alles spühlen? - Bilder

    • Martininii
    • 16. Mai 2021 um 17:37

    muss gespühlt werden! Wahrscheinlich war zuviel Öl drin.

  • Stoßdämpferbefestigung defekt hinten! how to fix?

    • Martininii
    • 16. Mai 2021 um 17:33

    korrekt.

    Aber guck bzw stocher mal mit einem Schraubendreher bei dir in den restlichen Radkästen herum. Auch vorne die Träger oben auf denen die Kotflügel befestigt werden. Einer war da bei mir unten total durch.

    Bei dir sieht's ja schlimmer aus wie bei mir damals.

    Hinten war der Radkästen auch so sehr durch, das ich in den Innenraum hinein kam...

    Wenn du das beheben möchtest, dann hast echt was vor dir!

    Danach ganz wichtig, Fett in das Radhaus spritzen!

    Maik Sander ist gut. Aber ich nutze nun schon seit langen Biskor. In die Schweller von denen, dieses Gel und danach Fett.

  • Klimakompressor defekt - muss ich hier alles spühlen? - Bilder

    • Martininii
    • 16. Mai 2021 um 13:21

    Hallo,

    Am Laguna 2 ist der Klimakompressor fest. Habe ihn nun ausgebaut und geöffnet und dabei ist mir aufgefallen das ein Pleuel verbogen war und aus dem Kugelgelenk gerissen. Der betreffende Kolben lies sich noch butter weich bewegen. Nur aus dem Zylinder musste er mit gewalt geholt werden und erlitt dadurch einen seitlichen Schaden. Zumindest scheint es so, da der betreffende Zylinder am Fuß verformt war.

    ALLE Zylinderwände haben seitlich keinerlei Schleifspuren.

    Wirklich dreckige Brühe im Inneren habe ich auch nicht entdecken können.

    Was meint ihr, muss ich komplett spühlen?

    Wieso kann der pleuel aus dem Gelenk gerissen sein? Die Klima ging kaputt bei einer Diesel-Drehzahl von 3100rpm. Da war der Kompressor schon immer ordentlich gefördert.

    Bilder

    • DSC_0620.JPG
      • 3,03 MB
      • 2.272 × 4.032
  • Laguna 2 2.2 dci - wie weit komme ich ohne LiMa?

    • Martininii
    • 16. Mai 2021 um 13:04

    ja hat ja auch keine Zündanlage.

  • Keycard Reparatur

    • Martininii
    • 13. Mai 2021 um 21:00
    Zitat von andi86

    Die Karten werden beim anlernen mit Renolink nicht beschrieben und können jederzeit wieder verwendet werden - auch bei anderen Autos.

    Mit Renolink kannst du sogar eine gebrauchte originale Karte an deinen Laguna anlernen, sofern du mind. eine funktionierende von deinem Auto hast. ;)

    Das hört sich aber interessant an!

  • Laguna 2 2.2 dci - wie weit komme ich ohne LiMa?

    • Martininii
    • 13. Mai 2021 um 20:29

    So. Habs hinter mir. Die eingebaute 3 Jahre alte AGM 80AH Batterie war 80% voll. Eine weitere neue 100AH Batterie stand im Beifahrerraum und war mit der Eingebauten verbunden. Nach 510km mit beinhaltenden 50km Scheibenwischerbetrieb kam ich locker ans Ziel. die 80AH Batterie hatte dann noch 11,5V und die neue 100ah Batterie 12,3V.

    Ich habe sogar noch eine elektrische Dieselpumpe und nicht wie bei anderen Modellen so einen Handballen zum Diesel pumpen. Ich denke diese Pumpe war der größte Stromabnehmer! Insgesamt waren es 4 Stunden Fahrbetrieb. Ich denke das zählt mehr wie als die Fahrstrecke, da die Elektronik ja bei langsamer Fahrt trotzdem genauso viel Strom frisst, wie wenn ich schnell fahre.

    Aber des war nen ganz schöner Kraft Akt beim lenken. - Nennt mich ab jetzt "Herkules" :crylaugh:

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™