Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Lagina_1.8

Beiträge von Lagina_1.8

  • Was ist das für ein Kabel?

    • Lagina_1.8
    • 10. Januar 2014 um 07:38

    Immer die Groß und Kleinschreibung. ABS hätte ich ja gesehen aber abs :P

  • Und mal wieder der liebe Turbo!?

    • Lagina_1.8
    • 10. Januar 2014 um 07:24

    Wenn der Turbo 1.5 Liter Öl ins Ladegehäuse schiebt dan landet das auch imMotor und verbrennt zu einer riesigen schwarzen Wolke.

    Ist der Motor den sonst trocken ?? Und was sagt der Unterbodenschutz.

    Das ist gerne mal ein Ölleckfänger und schwups hat mal 1.5 Liter auf dem Hof liegen , dabei wären es nur täglich 5 Tropfen wenn die Unterbodenwanne die nicht auffangen udn sammeln würde

  • Herstellerfrage USB-Bluetooth-Interface anstatt CD-Wechsler

    • Lagina_1.8
    • 9. Januar 2014 um 18:13

    Na ja normal kauft man das Teil eben für Renault oder passend Laguna ... Megane usw

  • Beifahrersitzlehnenmechanik defekt

    • Lagina_1.8
    • 9. Januar 2014 um 17:50

    Sitzheizungen sind immer eigensicher.

    Also 0 Grad = Stromfluss von 5 Ampere
    10 Grad Mattentem peratur= 4 ampere
    30 Grad Mattentemp = 1 Ampere
    40 Grad Mattentemp = 0 Ampere

    Das selbe Prinzip haben Heizungen von Außenspiegeln oder Fensterscheiben, da dort mitnichten ein "Dauerlaufen" zum Durchglühen führt

  • Was ist das für ein Kabel?

    • Lagina_1.8
    • 9. Januar 2014 um 15:26

    Eigentlich sollte er dir ABS / ESP Fehler melden .

  • Versteckte Funktionen

    • Lagina_1.8
    • 9. Januar 2014 um 06:39

    Das ist die Abudabi Ausstattung ;)

  • Herstellerfrage USB-Bluetooth-Interface anstatt CD-Wechsler

    • Lagina_1.8
    • 9. Januar 2014 um 06:37

    Und das Renault Wechslerprotokoll sprechen. Der Stecker ist genormt, das Protokoll aber nicht

  • Herstellerfrage USB-Bluetooth-Interface anstatt CD-Wechsler

    • Lagina_1.8
    • 8. Januar 2014 um 20:14

    Die USB Wechsler von vielen Marken gehen. Nur bewegt sich dass alles immer um 50 Eur rein der Wechsler und Bluetooth eben mehr.

    Ob dein Wunsch mit Handynavigation und Musikstreaming funktioniert weiß ich nicht da das nicht von der Freisprecheinrichtung sondern eher am Handy hängt. Die Freisprecheinrichtung bietet nur einen Lautsprecherkanal an und liefert ein Mikrofon zurück ( bei Gespräch )

    Was ein Handy auf dem Lautsprecherkanal sendet ist dem Handy vorbehalten

  • Motorenölberater

    • Lagina_1.8
    • 8. Januar 2014 um 19:08

    Sicher weiß ich dass: Liqui Moly oder Shell 5w40 kommt aus dem Fass direkt ins Auto per 1 Meter Schlauch.

  • Herstellerfrage USB-Bluetooth-Interface anstatt CD-Wechsler

    • Lagina_1.8
    • 8. Januar 2014 um 19:07

    Du mußt die Teile für Renault bestellen.

    Gibts von Yatour hier:

    http://www.ebay.de/itm/USB-MP3-Ad…=item3a79349bc8

    Das von Yatour gibts auch mit Bluetooth

    http://www.ebay.de/itm/USB-MP3-iP…=item3cca341f03

    Abe da mußt du manuell auf Wechsler umschalten um ein Gespräch anzunehmen. Für Gelegenheitstelefonirerer ggf i.O. wir haben nochmal 30 Eur draufgelegt
    und dann eine Parrot eingebaut: http://www.ebay.de/itm/Parrot-MKi…=item2ecc7f10a4

    Anschluss ist genausoeinfach wie der CD Wechsler nur statt Kabek rein ( CD Wechsler ) muss man halt Kabel am Radio raus in Parrot rein... und Parrot dann ins Radio.
    Man hat aber bei der 9000er nen Funkbedienknopf den man einfach aufs Amatorenbrett klebt und dann hat man sicher im Griff: Annehmen / abweisen usw

  • Motorenölberater

    • Lagina_1.8
    • 8. Januar 2014 um 16:45

    Ich jammer nicht.

    Ich schmeiße 5w40 nach MB Norm 229.5 rein für 27 Eur / 5 Liter
    für 40 Eur lasse ich den Ölwechsel mit Filter machen :P

  • Regler für Beleuchtung

    • Lagina_1.8
    • 8. Januar 2014 um 14:07

    Du hast ja dann auch keine Helga, wozu brauchst du denn dann einen nicht nutzbaren Lautsprecher

  • Lichtmaschine und Fensterheber

    • Lagina_1.8
    • 7. Januar 2014 um 20:48

    Das hängt vom Messgerät ab.

    Ein billiges Multimeter hat auch schonmal +- 0,3 Volt Fehler und dann wird aus 12,8V einer vollen Batterie 13.1 Volt Ladespannung

    Schau einfach ob eine ordentliche Erhöhung da ist .

  • Rutschende Türgummis

    • Lagina_1.8
    • 7. Januar 2014 um 19:02

    Butylkleber habe ich dafür genommen.

    Das klebt wie HubbaBubba und das auch noch nach Jahren. Wenn man will ist es aber lösbar

    http://www.ebay.de/itm/like/22120…NTS_IN_HLP:true

  • Klimabedienteile mit/ohne Frontscheibenheizung gleich?

    • Lagina_1.8
    • 6. Januar 2014 um 16:25

    Mach es doch so:

    Kaputte Klimaeinheit besorgen und Platine/Innereien wechseln.

    Mein Bruder hat auch ein Cabasse Radio bekommen. Leider war die Front zerkratzt. Also alte NICHT Cabasse Front ans Cabasse Radio und fertig. Cabasse Klang und gute Softlackfront.

    Bei dir also: Gute Klimabedienteilaußenschale + deine Innereien

  • fur was ist dieser schlauch 2.0t 120KW

    • Lagina_1.8
    • 6. Januar 2014 um 16:22

    Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung und wahrscheinlich hast du damit NICHT den Fehler gefunden.

    Du gibst dem Motor nur Falschluft und damit läuft er besser. Also muss man sich fragen wieso er ordentlich zusammengebaut zu fett läuft:

    Luftfilter zu ( mit Wasser oder Dreck )
    Drosselklappe nicht weit genug offen ( verdreckt und hakelig)

  • Einspritzung defekt, ESP gestört im Leerlauf

    • Lagina_1.8
    • 6. Januar 2014 um 16:12

    Beim IDE geht oft das Druckregelventil kaputt jedenfalls hat das hier schon 1 Nutzer durch.

    Da er Ersatz aus England neu für 150 Eur oder so bestellte denke ich wird da nicht viel zu reparieren sein

  • Einspritzung defekt, ABS defekt. laguna 2 phase 1 1.8 16V

    • Lagina_1.8
    • 4. Januar 2014 um 22:03
    Zitat von zochisphotoarts

    leider sind dieselund turbomotoren nicht so mein revier.. ich steh auf reinrassige saugende am besten 1.8er benzinmotoren. wechsel mal deine werkstatt... sporadisch auftretende fehler sollte man nicht nur löschen sondern auch das problem auf den grund gehen können. meisst sinds ja die sensoren die eine macke haben oder deren anschlüsse... deswegen ist es wichtig mit dem diagnosegerät die fehler auszuwerten damit man einiges eingremzen oder ausgrenzen kann. wenn man die nur löscht dann behebt man nicht das problem ;)

    Hol dir nen Clip und lege los.

    Nach ein paar Wochen hat jeder Laguna Fehler gespeichert. Hauptsächlich Kommunikationsfehler der Steuergeräte. Du kannst dann gerne ran ans Kabelbaumtauschen :D

  • autom. ablendender spiegel nachrüsten

    • Lagina_1.8
    • 4. Januar 2014 um 21:59

    Dauerplus und Masse sollten sich an der Innenraumlampe finden.

    Und welchen Motor willst du nicht in Betrieb nehmen ??ß Den der Klimaautomatik ?? Sonst ist nix im / hinterm Spiegel

  • Cockpit

    • Lagina_1.8
    • 4. Januar 2014 um 14:47

    Mir doch egal :D

    Mir würde im Auto 4.1 reichen denn eine gute Anlage mixt dann den Center passend zu den vorderen beiden dazu.

    Das langt im Auto vollkommen denn durch die unterschiedlichen Flächen und vollgestopftem Raum ist eh kein sauberer Klang hinzubekommen. Es ist immer ein Kompromiss, daher muss man sich imho nicht so anstellen.

    bei der Sandburg am Strand gebe ich mich auch ohne Tapete und Farbe mit dem Ergebnis zufrieden :D

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™