Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. demhilf

Beiträge von demhilf

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 21. Februar 2014 um 12:36

    Nö, sollte man?

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 20. Februar 2014 um 13:30

    So, neue Federn drin, Domlager waren noch i. O. und die Lager gewechselt.

    Läuft wieder und das schabende, kratzende Geräusch ist auch nicht mehr vorhanden.

    Schnurrt wieder, das V6-Kätzchen. :P

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 14. Februar 2014 um 18:41

    Ne, ne, die ist schon gebrochen. ;) Stabi und Leitungen scheinen nichts abbekommen zu haben.

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 14. Februar 2014 um 18:03

    Joa, wenn so eine Feder am Reifen/Felge schleift, dann hört sich das natürlich etwas komisch an, erklärt aber sämtlich aufgetretenden Symptome.

    Weil es so schön aussieht :P hier noch ein Bild mit dem abgebrochenen Stück von der Feder:

    So, Teile beim ortsansässigen Teildealer des Vertauens bestellen.

    Die Torsionslager müssen beide auf jeden Fall auch neu.

    Gruß.

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 14. Februar 2014 um 17:47

    Soooo, heute mal geschaut, finde den Fehler:

    Tongue_Smiley

    Würde die Schleifgeräusche erklären, leider fällt es im Stand kaum auf von vorne, dass auf der Fahrerseite ein paar cm weniger zum Boden hin sind.

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 13. Februar 2014 um 10:56

    Moin,

    ja, hatte gestern nochmal mit meinem leibeigenen Schrauber :P geschaut, und der Motor macht einen "Diener" nach vorne sobald eine Fahrstufe eingelegt wird, sprich kippt ruckartig etwas noch vorne beim Einlegen.

    Wir werden morgen mal sämtliche Motor/Getriebelager und die Antriebswellen durchsehen.

    Die Automatik macht, wie schon gesagt, das was sie soll ohne murren. Von daher schliesse ich die bereits schon aus.

    Danke und Gruß.

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 12. Februar 2014 um 13:08

    Sooo, ich habe das Fahrzeug mal umgeparkt und mir die Sache mal ganz genau angehört.

    Ich bin nicht der Schrauber, das macht ein Kumpel, nur zur Info.

    Beim Automaten könnten es wirklich die Torsionslager sein, denn Fahrstufen werden korrekt eingelegt, Gänge werden auch normal eingelegt, Fahrstufen lassen sich problemlos durchschalten, bis auf das Schleifgeräusch im Stand. Keine Ölrückstände auf dem vorherigen Parkplatz auszumachen. Fehlerspeicher nochmal ausgelesen, Ergebnis: leer.

    Beim Anfahren machen sich dann klackernde, intervallartige Schlag/Schleifgeräusche bemerkbar und beim Einlenken knarzt und knackt es, im Stand ist nichts zu hören wenn man mal ein wenig einlenkt. Wenn man voll einschlägt, dann wird das Knarzen sogar recht deutlich laut, im Stand ist nichts wahr zu nehmen.

    Also ich tippe mal das der Automat i.O. ist, lediglich die Torsionslager müssen neu, denn der Automat tut was er soll.

    Das Knacken/Knarzen wird wohl aus Richtung der Antriebe kommen und wird eventuell das Schleifgeräusch der defekten Torsionslager verstärken unter "Last"?

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 12. Februar 2014 um 10:55

    Nein, noch nicht gecheckt. Wird die Tage gemacht.

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 12. Februar 2014 um 10:29

    Torsionslager könnten das schabende/knurrende Geräusch vom Getriebe erklären, aber was ist mit dem zeitgleich aufgetretenden, schlagenden, klopfenden Geräusch aus Richtung Antrieb wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt? Lässt sich auch schwer beschreiben, ist geschwindigkeitsabhängig, sprich nimmt mit Geschwindigkeit zu. Darauf habe ich leider noch keinen Reim und das es wie gesagt zeitgleich auftrat.

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 11. Februar 2014 um 18:58

    Keine Öllache, keine Fehlermeldungen, Fehlerspeicher leer, lief gestern noch butterweich.

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 11. Februar 2014 um 18:49

    211771, sieht man doch auch gut im Video. ;)

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 11. Februar 2014 um 18:45

    Ist leider schlecht auf Video zu bannen das Geräusch des Getriebes, da sehr dumpf und kratzend.

    Mit Kopfhörern geht es. ;)

    Das "Schlagen" der (vermutlich) Antriebswelle ist auf dem Video nicht zu hören, da nur im Stand die Fahrstufen mal durchgeschaltet.

  • [Video] SU1 Getriebe-Probleme (Geräusche)

    • demhilf
    • 11. Februar 2014 um 18:30

    Hallo zusammen.

    Mein Laguna II 3.0 Initiale macht seit heute Probleme und zwar macht das Getriebe Geräusche und hinzu kommt ein schlagendes Geräusch aus Richtung Antriebswelle in Intervallen/periodisch.

    Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=mPJfWo203-A

    Jemand eine Idee oder kann ich das Getriebe in die Tonne und den Laguna II gleich hinterher hauen?

    P.S.: Keine Fehlermeldungen im Fehlerspeicher, keine Anzeige über Defekte des Automatikgetriebes in der MFA. Gestern noch super gefahren, seit heute morgen ohne erkennbaren Grund diese Geräuschkulisse und auch gleich wieder geparkt.

    Danke und Gruß.

  • Startprobleme - Batterie/LiMa ok

    • demhilf
    • 30. September 2013 um 17:53

    Ja, meinte ich. ;) :P

  • Startprobleme - Batterie/LiMa ok

    • demhilf
    • 30. September 2013 um 15:15

    Die Banner Powerbull hat 660Ah Kaltstartleistung, das sollte für den 3.0 ja wohl reichen. ;)

  • Startprobleme - Batterie/LiMa ok

    • demhilf
    • 30. September 2013 um 14:38

    Vielleicht falsch ausgedrückt, mit Starthilfe springt er sofort an ohne Orgeln ohne das der Anlasser versagt.

    Es wird wohl die Batterie sein, und die zum Testen war aus einem anderen Fahrzeug, mit nur 55Ah, das noch bewegt wird.

    Wollte zur Banner Powerbull 72Ah greifen, Baumarktkram kaufe ich nicht. ;)

  • Startprobleme - Batterie/LiMa ok

    • demhilf
    • 30. September 2013 um 13:54

    Habe es eben nochmal mit der original Batterie, die drin war (70Ah) getestet:

    Vor dem Start: 12,1V
    Motor läuft: 14V (LiMa haut also hin)
    nach abstellen des Motors: 11,9V

    die scheint nicht mehr ganz frisch zu sein.

    Die andere Batterie, war eine 55Ah, vielleicht etwas schwach auf der Brust, das könnte erklären, das gestern nach 4x Kurzstrecke und 4maligem starten alles i.O. war und beim 5.ten Startversuch dann der Saft nicht mehr reichte.

    Der Starter "klickt" bei missglücktem Startversuch, es geht auch alles aus beim Fehlstartversuch, wie bei Symptomen einer entladenen Starterbatterie, von daher schliesse ich den mal aus.

  • Startprobleme - Batterie/LiMa ok

    • demhilf
    • 30. September 2013 um 11:25

    Mahlzeit.

    Seit ein paar Tagen nenne ich einen Laguna II Ph. 1 Bj. 2001 GT 3.0 24V Initiale mein Eigen.
    Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer gut gewartet und immer durch repariert, von einem nicht funktioniernden Türschloß (ZV) abgesehen (Abhilfe ist bereits unterwegs) ist an der Kiste alles i.O. bis auf eines und zwar folgendes:

    Hin und wieder, nicht immer, benötigt man zum Starten des GT Fremdhilfe und das obwohl Batterie i.O. (auch mit einer anderen, fast neuen, getestet). LiMa liefert über 14V Ladestrom. Quasi als wenn die Batterie leer ist, ist sie aber nicht, wie gesagt mit 2 unäbhängigen Starterbatterien getestet.

    Frage an die Experten, was ist das? Masseproblem? Das Fahrzeug stand ca. 4 Monate in der Garage und wurde nicht bewegt.

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™