Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. MViper

Beiträge von MViper

  • Fehlerspeicher DF122 Einspritzungsmultiplexsignale ungültig

    • MViper
    • 19. September 2017 um 15:16

    Der Fehler lag daran das sich das Linke ABS Kabel am oberen ende (an der Achse) die Steckverbindung gelöst hat. Hat ein Zehner in der Kaffekasse gekostet.
    Somit ist alles gelöst.

    Bis Bald ;)

  • Fehlerspeicher DF122 Einspritzungsmultiplexsignale ungültig

    • MViper
    • 19. September 2017 um 09:55

    Guten Morgen.

    Ich war bei meiner Werkstatt und die konnten den Fehler feststellen. Es ist der ABS Sensor vorne Links. Die schauen heute nach was genau defekt ist.
    Nach einem intensiven Gespräch mit meiner Frau, ist der Fehler VOR dem Unfall aufgetreten. Sie ist etwas zügiger als normal auf dem Schotterparkplatz ihrer Arbeitsstelle losgefahren. Kurze Zeit darauf sind die Lämpchen angegangen. Es war in dem Moment trocken.

    Danke für die Tipps und ratschläge.

  • Fehlerspeicher DF122 Einspritzungsmultiplexsignale ungültig

    • MViper
    • 18. September 2017 um 18:03

    Wie gesagt, die Stoßstange ist ein bißchen verzogen. Je nachdem wie der ABS Block hinter der Stoßstange sitz, könnter er etwas abekommen haben? Da Fahre ich lieber zuerst zu meiner Werkstatt (Oder direckt zu Renault?) und lass es dort mal auslesen bevor ich die Stoßstange demontiere. Vieleicht können die mir etwas genaueres sagen.

    Der Fehler war/ist aktuell vorhanden. Wir haben ihn gelöscht und am nächsten Tag sind die besagten Lampen nach ein paar meter wieder angegangen.

  • Fehlerspeicher DF122 Einspritzungsmultiplexsignale ungültig

    • MViper
    • 18. September 2017 um 17:22

    Die Stoßstange ist vorne rechts beschädigt. Ist kein Bruch oder sowas sonder nur ein paar tiefe Kratzer.

  • Fehlerspeicher DF122 Einspritzungsmultiplexsignale ungültig

    • MViper
    • 18. September 2017 um 15:19

    Hallo Gemeinde,

    nach langer Fahrt ohne Probleme, kam meine Frau mit einer verzogenen Stoßstange nach Hause. Fragt bitte nicht wie das passiert ist, Frauen und Parken halt :facepalm: .Nichts gegen Frauen. Es geben Frauen die besser Fahren können als Männer. Das soll nicht mein Problem sein. Nun zu mein Problem. Seit dem Leuchtet ABS, Serv und ESP auf. Ein Freund konnte mit seinem Diagnosegerät den Laggy auslesen. Bei der ABS Diagnose kam als Fehler "DF122 Einspritzungsmultiplexsignale ungültig" heraus. Weis jemand von euch was das sein könnte? Wir vermuten das ein Kabelstrang hinter der Stoßstange locker, gerissen, wackelkontakt hat. Sonst muß die Stoßstange runter. :|

    Vielen Dank schon einmal im vorraus.

  • Laggi Lief auf 3 Zylinder ???

    • MViper
    • 9. April 2014 um 12:48

    Weil es eine Gebrauchtwagengarantie ist. Wenn der Wagen üner 90.000 km hat muß ich das Material zu 50 % selber zahlen.Die Arbeitsstunden hat die Garantie zu 100% übernommen.

  • Laggi Lief auf 3 Zylinder ???

    • MViper
    • 9. April 2014 um 11:21

    Hi,

    nach langem Warten habe ich nun eine neue ZKD und Thermostatgehäuse. Ich brauchte nur 240€ zu zahlen den Rest hat die Versicherung übernommen. Die Dichtung vom Thermostatgehäuse war komplett undicht und die ZKD fing an undicht zu werden.
    Bin jetzt schon 2 Tage unterwegs und alles ist dicht. Ich mußte nur einmal Wasser nachfüllen.

  • Laggi Lief auf 3 Zylinder ???

    • MViper
    • 6. März 2014 um 12:09

    Hallo Gemeinde,

    ich habe endlich nach ca. 2 Wochen die ersten Ergebnisse. Nach dem ich 2 Wochen lang versucht habe mit dem Händler einen Termin zu machen sagte er heute das sein Mechaniker sich für 2 Wochen krank gemeldet hat. Darauf sagte er das ich mir eine Werkstatt suchen soll die einen Kostenvoranschlag machen müßte. Ich hin zu der Werksatt meines Vertrauens, ihm alles Erzählt und er macht mir einen Voranschlag ohne einen Blick unter die Haube zu wefen. Natürlich haben wir den Speicher ausgelesen mit Folgenden Fehlern: 1. Fehlercode DF038 Steuergerät- Fehler Speicherzone Wegfahrsperre, 2. Fehlercode DT124 Zerstörende Fehlzündung - OBD Fehler, 3. Fehlercode DF362 Zündspule 2-3 Stromkreis unbekannter elektrischer Fehler. Der Meister meinte dann das die Fehler hinweise sein könnten von einer defekten ZKD.
    Morgen habe ich den Kostenvoranschlag und Anfang nächste Woche bringe ich ihn zui dem Händler. Und dann heist es wieder warten :wacko:

  • Laggi Lief auf 3 Zylinder ???

    • MViper
    • 19. Februar 2014 um 13:22

    Hi Kane,
    ich habe auch geringfügig ÖL verlust. War gerade beim Händler wo ich das Auto gekauft habe. Er gab mir damals noch eine Gebrauchtwagengarantie für ein Jahr. Als ich mit dem ganzen kram zu ihm kam und alles erzählte was passiert ist, meinte er das es über die Garantie gehen würde. Die ZKD auf jeden fall. Am Freitag fahr ich da nochmal hin und wir lesen zuerst mal den Speicher aus. Hoffe nur das er auch was gespeichet hat.
    Alles weitere wenn ich ergebnisse habe.

  • Laggi Lief auf 3 Zylinder ???

    • MViper
    • 19. Februar 2014 um 02:40

    Guten Morgen,

    danke für die antworten. Ich habe die Kerzen und spulen vor ca. zwei bis drei Monaten gewechselt. Kann es denn sein das wirklich eins von beiden wieder kaputt ist? Der Motor lief ja wieder auf allen Vieren! Lass ihn trotzdem mal auslesen. Sicher ist sicher. Das komische ist das aus dem Thermostatgehäuse Öl austritt. Kann das zusammenhängen? Ich habe auch Kühlflüssigkeit verlusst. Kann die ZKD defekt sein? Wenn ja kann ich mir vorstellen das sich dort das Wasser und Öl vermischt? Öl kommt in den kühl Kreislauf und drückt sich an besagter Stelle raus. Das Wasser verdampft oder verbrennt im Zylinder. Dadurch das unruhige laufen des Motors. Ich bin nur ein Laie und habe keine Ahnung davon. Nur eine Theorie von mir.

    MVier

  • Laggi Lief auf 3 Zylinder ???

    • MViper
    • 18. Februar 2014 um 15:21

    Hallo Leute,


    gestern Abend auf dem Weg zur Arbeit 500 m vor der Abfahrt von der Autobahn bei ca. 160 kmh (ich
    war sehr spät dran :rolleyes: ) fing mein Laggi an
    zu ruckeln als würde er nur noch auf 3 Zylindern laufen. Dabei blinke die
    Abgaskontrollleuchte (Oranger Motorblock in der Instrumententafel). Die
    "Serv" Lampe leuchtete und die ESP Lampe Leuchtete. Gas nahm er nur
    noch mit mühen an. Ich hatte nur noch ca. 4 km bis zur Firma und lies ihn so
    laufen da ich Angst hatte, wenn ich ihn aus mache das er nicht mehr anspringt.
    Bei der Firma angekommen habe ich ihn ausgemacht, ein paar Sekunden später
    wieder angemacht und siehe da: er lief wieder ganz normal. Ein Wunder. Weiß
    oder kennt jemand das Phänomen? Auf dem Weg nach Hause lief der Motor wie
    gewohnt. Ich bin dann auch keine 160 mehr gefahren :D .
    M_Viper

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 18. Februar 2014 um 14:49

    Würde ich auch machen aber man kennt ja die "Bösen" Nachbarn.

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 18. Februar 2014 um 13:43

    Hallo liebes Forum,

    nach langer Zeit melde ich mich zurück. Vor einiger Zeit mußte ich feststellen das der Termostat jetzt das ÖL/Kühlwasser nicht unten rausläuft sondern oberhalb vom Thermostat. Wenn ich unten Fühle ist er Trocken. So ein Sch........ . Müßte jemanden finden bei dem ich das Ding selber Tauschen kann. Wenn ich ein neues Termostat kaufe ist dann die Dichtung dabei oder muß ich sie seperat kaufen? Werde ich gleich mal schauen. Für das neue Frostschutz durchsuche ich mal das Forum.
    Bis dann
    M_Viper

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 30. Dezember 2013 um 22:09

    So, durch das abdichten vom Termostat Tropft mein Laggi bedeutend weniger. Er Tropft jetzt nur noch an einer Stelle. ?( Die Werkstatt hat nur den Bereich am Termostat mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Werde den Motor, sobalt ich etwas Zeit habe, sauber machen. Ich hoffe das was da noch Tropft das es die Reste sind die noch auf dem Motor liegt.Sobald ich etwas mehr weiß, bzw alles sauber gemacht und neue info´s habe, werde ich mich nochmal melden.

    Bis dann wünsche ich dem Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 21. Dezember 2013 um 13:30

    Nach Reichhaltiger überlegung und eurer überzeugungskraft, werde ich den Motor selber Reinigen. Sicherlich gibt es sowas wie ein Motorreinigungsapray. Was haltet ihr davon? Werde dies in angriff nehmen sobald mein Laggi wieder zu Hause ist.

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 19. Dezember 2013 um 12:35

    Dann muss ich in die Werkstatt. Laut Vermieter darf ich am Auto schrauben aber wenn Flüssigkeiten im Spiel ist darf ich es nicht.
    Fahre morgen nach der arbeit mal hin.
    Vorerst vielen dank an alle. Melde mich wenn der Wagen wieder bei mir ist. Werde direckt auch eine Motorwäsche machen lassen.

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 19. Dezember 2013 um 12:13

    Danke für die Tipps. Wenn ich den Thermostat abmache, kann es sein das dann das Kühlwasser ausläuft? Oder soll ich das Kühlsystem zuerst komplett leer laufen lassen?

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 18. Dezember 2013 um 15:48

    Also er nimmt kühlwasser führt ihn aber nicht zurück. Habe Wasser schon paar mal nachgefüllt. Ob ich Öl im Kühlwasser habe kann ich so jetzt nicht sehen. Das meiste Öl ist unter diesem Teil und sieht nur nach Öl aus kein Wasser.

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 18. Dezember 2013 um 15:35

    Danke für die Schnelle Antwort. Kann den davon Öl rauskommen? Ich habe noch bemerkt das mein Laggi an Frostschutzschwund leidet. Kann das alles damit zusammen hängen?

  • Was für ein Teil?

    • MViper
    • 18. Dezember 2013 um 14:57

    Hi Leute,

    hoffe das ich in der Richtigen Abteilung bin.

    Ich brauche mal euer Fachkundiges wissen. Was ist das für ein Teil und was macht es? Ich habe das Problem das direckt unter diesem Teil der Motor mit Öl versifft ist. Oberhalb von den Teil ist alles Trocken. Wenn ich mich unterm Auto lege sieht der Motor aus als würden sämtliche Dichtungen undicht sein.
    Deshalb ist meine Vermutung das diese Dichtung nicht mehr richtig Dicht ist.

    Danke

    Renault Laguna 2 Phase 1 1.6 16V Emotion

    Bilder

    • IMAG0027 (800x600).jpg
      • 134,01 kB
      • 600 × 450

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™