Forum

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. alex_h

Beiträge von alex_h

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 55
  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • alex_h
    • 12. März 2022 um 16:17

    Hallo,

    helfen wobei?

    heißt im Klartext: was wäre denn das gewünschte/akzeptable Ergebnis?

    wenn du damit leben könntest, dass zB. die Beleuchtung beim Beifahrer als einzelnes nicht funktioniert, dann an betroffener Leuchte die Glühbirne entfernen und fertig.

    willst du aber eine Reparatur und ordnungsgemäße Funktion herstellen, dann kann es kompliziert und teuer werden.

    die Innenbeleuchtung wird von der Zentralelektronik "betrieben", so weit ich mich erinnere. sind Stecker und Leitungen von Lämpchen bis UCH in Ordnung, dann kann man entweder eine Steuergerätereparatur oder Ersatz suchen.

  • Dacia Renault Kombiinstrument laut Werkstatt im Rückstand beim Hersteller

    • alex_h
    • 28. Februar 2022 um 22:54

    die erste Frage wäre: Vertragswerkstatt oder freie?

    "beim Hersteller bestellt" hört sich nach freie Werkstatt an.

  • Piepen ab 130kmh

    • alex_h
    • 10. Februar 2022 um 18:55

    Re-Import vielleicht?

    kann auch was anderes sein, aber normalerweise taucht da eine Meldung auf.

    zB. zu niedriger Reifendruck für die Geschwindigkeit oder Abweichungen im Abgas oder oder...

  • Laguna 2 Grandtour 2002 elektrische Ledersitze nachrüsten

    • alex_h
    • 5. Februar 2022 um 16:25

    calle01

    es macht keinen Sinn um das Steuergerät des Sitzes herum zu frickeln. vor allem wenn man wenig drüber weiß was, wohin und wozu.

    die Pinbelegung vom Fahrersitz gab es ja schon, ich ergänze das ein wenig...

    Spoiler anzeigen

    Sitzstecker - Fahrerseite

    1 - (SP2) (+) ZUBEHÖR ABGESICHERT > RADIO

    2 - (96A) STEUERUNG (-) KONTROLLLAMPE "SICHERHEITSGURT ANLEGEN"

    3 - (38MU) STEUERUNG (+) LAUFENDER MOTOR RELAIS 2

    4 - (13AE) STEUERUNG (-) INNENBELEUCHTUNG ÜBER ZEITRELAIS

    5 - (MB) ELEKTRONIKMASSE VORNE LINKS

    6 - /

    7 - (60AL) STEUERUNG (-) BECKENGURTSTRAFFER VORNE FAHRERSEITE

    8 - (60E) (-) SIGNAL GURTSTRAFFER FAHRERSEITE

    9 - (60BP) POSITIONSSIGNAL FAHRERSITZ

    10 - (88CG) SIGNAL SERIELLE LEITUNG GESPEICHERTE SITZPOSITION

    11 - (BP24) DAUERSTROM ABGESICHERT FAHRERSITZ

    12 - /

    13 - (NAP) ELEKTRONIKMASSE GESTÄNGETUNNEL

    14 - (60AS) STEUERUNG (-) BRUST-SEITENAIRBAG FAHRERSEITE

    15 - (BP3A) DAUERSTROM ABGESICHERT MIT SICHERUNG ELEKTRISCHE ZENTRALVERRIEGELUNG

    16 - (79F) STEUERUNG KONTROLLLAMPE SITZHEIZUNG

    17 - (SP11) (+) ZUBEHÖR ABGESICHERT>ELEKTRISCH VERSTELLBARER FAHRERSITZ

    18 - (13W) STEUERUNG (+) ZEITSCHALTUNG BELEUCHTUNG

    19 - /

    20 - /

    21 - (60AK) STEUERUNG (+) BECKENGURTSTRAFFER VORNE FAHRERSEITE

    22 - (60D) (+) SIGNAL GURTSTRAFFER FAHRERSEITE

    23 - (NAP) ELEKTRONIKMASSE GESTÄNGETUNNEL

    24 - (88BH) SPEICHERUNGSBEFEHL ZU POSITIONSSPEICHER

    25 - /

    26 - /

    27 - /

    28 - (60AR) STEUERUNG (+) BRUST-SEITENAIRBAG FAHRERSEITE


    Sitzstecker - Beifahrerseite

    1 - /

    2 - /

    3 - (BP99) DAUERSTROM ABGESICHERT/SICHERUNG RELAIS 2 LAUFENDER MOTOR

    4 - (13AE) STEUERUNG (-) INNENBELEUCHTUNG ÜBER ZEITRELAIS

    5 - (MA) MASSE VORNE RECHTS

    6 - (60GL) SIGNAL ERFASSUNG BEIFAHRER

    7 - /

    8 - (60C) (-) SIGNAL GURTSTRAFFER BEIFAHRERSEITE

    9 - /

    10 - /

    11 - /

    12 - (NAP) ELEKTRONIKMASSE GESTÄNGETUNNEL

    13 - (NAP) ELEKTRONIKMASSE GESTÄNGETUNNEL

    14 - (60BC) STEUERUNG (-) BRUST-SEITENAIRBAG BEIFAHRERSEITE

    15 - /

    16 - (79F) STEUERUNG KONTROLLLAMPE SITZHEIZUNG

    17 - (SP10) (+) ZUBEHÖR ABGESICHERT ZU SCHALTER BEIFAHRERSITZVERSTELLUNG

    18 - (13W) STEUERUNG+ ZEITSCHALTUNG BELEUCHTUNG

    19 - (38MU) STEUERUNG (+) LAUFENDER MOTOR RELAIS 2

    20 - (NAP) ELEKTRONIKMASSE GESTÄNGETUNNEL

    21 - /

    22 - (60B) (+) SIGNAL GURTSTRAFFER BEIFAHRERSEITE

    23 - /

    24 - /

    25 - /

    26 - (38MY) RELAISSTEUERUNG LAUFENDER MOTOR

    27 - (60GH) SIGNAL KONTROLLLAMPE GURT BEIFAHRERSEITE

    28 - (60BB) STEUERUNG (+) BRUST-SEITENAIRBAG BEIFAHRERSEITE

    das Grundsätzliche wie Airbag/Gurtstraffer sollte bei dir ja vorhanden sein und evtl. unerwünschte wie Sitzposition/Beleuchtung/Sitzheizung kann man nach Bedarf auslassen.

  • Außenthermometer zeigt zu wenig an, Innenraum

    • alex_h
    • 2. Februar 2022 um 22:11

    hatte ich vor etlichen Jahren auch so gemacht.

    die gleichen Dinger sind wohl immer noch im Verkauf :)

  • Neue Dichtung für das Schiebedach

    • alex_h
    • 13. Januar 2022 um 20:28

    man erkennt es nicht ganz, aber sollte die Dichtung aus reinem Gummi bestehen, dann könnte man evtl. nach Meterware mit gleichem/sehr ähnlichem Profil schauen und diese einkleben(lassen). als letzte Möglichkeit kommt dann Silikon :)

  • Diese Lichter blinken auf.

    • alex_h
    • 7. Januar 2022 um 18:54

    Hallo,

    es gilt nicht nur zu prüfen ob der Reifendruck i.O. ist, sondern ob die Sensoren auch den richtigen Wert übermitteln.

    kann sein, dass einer den Geist aufgegeben hat.

  • renault trafic partikelfilter

    • alex_h
    • 21. September 2021 um 12:13

    wie Ruprecht schon sagt, eigentlich klarer Garantiefall.

    wobei natürlich die Ursache auch beseitigt werden sollte, der DPF könnte ja nur eine Folge sein.

    ps: Diagnoseprogramm sagt nicht zufällig warum der Filter neu muss?

  • Klimaautomatik will sporadisch nicht anspringen.

    • alex_h
    • 13. September 2021 um 10:50

    das Bedienteil kriegt man schnell raus.

    aber schau wirklich erst wie die Stellen aussehen um es vorsichtig heraus zu bekommen.

    Aschenbecher und Kartenlesegerät sind nicht so kritisch, aber beim Bedienteil hat bei mir zB. eine Stelle blöd umgeknickt, dass es danach nicht mehr fest oder etwas schief drin saß. kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein, aber alte gesteckte Plastikteile sind trotzdem mit Vorsicht zu genießen.

  • Tankanzeige im Bordcomputer zeigt keine Restreichweite mehr an

    • alex_h
    • 30. August 2021 um 12:32

    ist extra so damit die Leute den Sprit eben nicht bis auf 1km runter fahren und plötzlich merken "Oh hier gibt's ja gar keine Tanke" oder "hier ist's zu teuer".

    blöd ist's, wenn bei etwas weniger als 20l im Tank nach einem Kaltstart aus'm "Momentanverbrauch" von 20l berechnet wird. dann kommt direkt die Warnung, nach 5km hat man dann doch noch über 200km Reichweite und der BC hört auf Panik zu schieben.

  • Hallo, bin neu hier und habe ein Problem...

    • alex_h
    • 27. August 2021 um 17:57

    der OT-Geber sitzt sehr wahrscheinlich ganz oben über dem Getriebe/Schwungrad.

    also am Motorblock befestigt aber eben über dem Getriebe.

  • Punkte

    • alex_h
    • 25. August 2021 um 13:37

    ich sage es mal so, es kommt drauf an was man anstellt und den aktuellen Stand vom Bußgeldkatalog.

    im Netz gibt es ja Bußgeldrechner ohne Ende, da kann man alles Mögliche berechnen lassen.

    irgendwann bewertet man das evtl. auch als Straftat, dann hat man ganz andere Probleme als das Fahrverbot.

    Beispiel

    bei über 70km/h zu schnell gibt es momentan max. 680€ + 2 Punkte + 3 Monate Fahrverbot.

    jetzt bedenke, dass dann eine(r) mit über 100km/h durch die 30er Zone brettert. dann kannst du dir ausmalen, was da selbst bei kurzen Strecken alles passieren kann und welche Gefährdungen/Schäden entstehen können und in welchem geistigen Zustand der Fahrer sein muss um das alles ruhigen Gewissens in Kauf zu nehmen.

    da kommen ganz schnell ganz viele auf die Idee die Person mindestens mal zur MPU zu schicken.

  • Anzeige ESP Defekt, Einspritzanlage gestört.

    • alex_h
    • 21. August 2021 um 22:31

    Hallo,

    leider ist aus der Ferne schwierig was dazu zu sagen.

    Stecker/Leitungen können auch dran schuld sein. schlechter Kontakt ist oft das Übel.

    ESP ist ein Folgefehler sobald was am Motorsteuergerät schief geht, denn das ESP kann sich dann nicht auf die Werte vom Motor verlassen und nicht richtig regeln, wenn was sein sollte. reiner Sicherheitsaspekt.

    und Fensterheber, es kommt noch besser ;)

    nicht nur die neuen, sondern auch die alten Fensterheber müssen nach Trennen der Batterie angelernt werden.

    sonst könnte er zwischendurch, warum auch immer, die Endstellung vergessen oder eine andere annehmen.

    dann ist dass Gejammer groß, dass man das nicht schnell und einfach zurücksetzen kann.

  • Megane 4 dci adaptiver Tempomat

    • alex_h
    • 17. Juli 2021 um 16:09

    das ist ja im Prinzip ein normaler Tempomat, nur eben mit etwas Sicherheit dazu. ja, der muss nach dem Schalten wieder aktiviert werden. ist aber ein Knopfdruck und die vorher eingestellte Geschwindigkeit ist wieder drin. mittlerweile haben die meisten auch die Funktion, dass der eben bis zu der Geschwindigkeit selber beschleunigt oder eben abbremst(Motorbremse oder wirklich Bremse).

    was den Diesel angeht. die Vielfalt von Dieselmotoren im Megane allgemein liegt ja momentan, glaube ich, bei genau 1. da haben sie genau wie du entschieden, bei den günstigsten Modellen macht der Tempomat keinen Sinn, da müsste man ja wieder Kohle drauflegen. ist halt so.

  • Fensterheber tuts nicht

    • alex_h
    • 16. Juli 2021 um 11:51

    soweit ich mich erinnern kann, muss man bei den Schaltern nicht nur auf's Baujahr achten, sondern auch die Fensterheberart und wie viele. gab ja zB. Impulsschalter nur für Fahrertür und Rest normal, oder auch komplett alles Impulsschalter.

    also wie schon geschrieben die Farbe am Stecker/Buchse beachten. vorne und hinten nicht verwechseln :wacko:

  • Megane 4 dci adaptiver Tempomat

    • alex_h
    • 16. Juli 2021 um 11:02

    ich sehe den adaptiven Tempopilot ab Intens bei Automatik und Multi-Mode-Automatik aber auch Schalter zB. TCE 140.

    bei E-Tech auch ab Intens.

    zählt wohl als gehobener Komfort und nicht für die Holzklasse bzw. kleinste Motoren. und natürlich immer im Paket mit xyz.

  • Wasser in den Ablagen vor den vorderen beiden Sitzen

    • alex_h
    • 16. Juli 2021 um 10:33

    Hallo,

    habe da nicht so die Ahnung vom Scenic, aber sind die Fächer abgedeckt bzw. dicht verschlossen?

    ich meine, kann da zB. verschüttetes Wasser/Flüssigkeit so einfach rein fließen oder durchsickern?

    wie sah das dann aus, sauber transparent und keine komischen Gerüche, auch im gesamten Auto kein muffiger Geruch?

  • Wo sitz der ABS Sensorring vorne?

    • alex_h
    • 7. Juli 2021 um 17:45

    Hallo,

    also ich meine der ABS-Ring ist im Radlager integriert.

  • Codierung Injektoren klappt nicht

    • alex_h
    • 1. Juli 2021 um 14:43

    naja dann evtl. mit Clip versuchen. der muss es ja können, bei den anderen gibt es ab und an Schwierigkeiten.

  • Lenkradschloss rastet nicht ein

    • alex_h
    • 26. Juni 2021 um 15:11

    das hat sicherlich was mit Lenkrad und Zündschloss zu tun. das eine schaltet das andere frei bzw. Lenkradschloss wird abhängig vom Zündschloss ver- oder entriegelt.

    die ganz ernste Frage wäre: lohnt sich der Aufwand bzw. muss das sein oder könnte man damit leben?

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 55

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English