Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. strolchi90

Beiträge von strolchi90

  • Der Andi is auch wieder dabei - UPDATE

    • strolchi90
    • 15. Juni 2021 um 10:50

    Schon alleine die Tatsache dass wir hier Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Die M2RS Bremse ist ein 4 Kolbensattel. Die Espace nen normaler 1 Kolbem Sattel.

    Somit hast du gleichmäßig von innen und außen Druck auf den beiden Belägen und der Scheibe, somit bessere BRemswirkung.

    Wenn dem nicht so wäre, dann würden das nicht viele umrüsten oder von Werk aus verbauen.
    Und da ist das Thema Wärme eigentlich nicht sooooo wild.

    Ich habe auch keine Bremsbelüftung im CRS, und das ist die selbe Bremsanlage.
    Wenn deine Scheiben regelmäßig blau sind, dann fährst du für deinen Fahrstil entweder die falschen Scheiben bzw. Beläge oder aber du solltest dein Bremsverhalten überdenken.

    Selbst eine Runde bei uns hier durch den thür. Wald oder aber eine Runde NOS sehen meine Scheiben absolut nicht blau aus.

    Und ich fahre gelochte Brembos mit DS Performance Beläge und Stahlflexleitungen, da ist massig Bremsleistung vorhanden glaub mir.

  • Der Andi is auch wieder dabei - UPDATE

    • strolchi90
    • 9. Juni 2021 um 21:23

    Sehr sehr geil, bin mega gespannt wie es weiter geht und wann der Gute läuft :)

    Werde das ganze hier mal weiter zusätzlich mit verfolgen, schade dass soweit weg wohnst, sonst hätte ich das ganze mal mit vor Ort vertfolgt :).

    Grüße

  • Freigabe für GT Felgen

    • strolchi90
    • 16. September 2018 um 19:34

    Hallo,

    wichtig ist die Achslast. Ansonsten eine Freigabe von Renault wirst du schriftlich nicht bekommen. Da die Felgen aber auf dem Megane 3 GT gefahren werden, dürfte das keine großen Probleme darstellen:).
    Normal mit dem Tüv mal besprechen und normalerweise können die sich auch Daten ziehen was das angeht:).

    Gruß

  • Poltern VA nach KW - V1 Einbau

    • strolchi90
    • 17. Januar 2018 um 20:17
    Zitat von Paseman

    Überprüf mal dein Hydrolager. Nicht das dein Motor "hüpft". Das war es nämlich bei unserem Megane 1 bei denselben Symptomen.

    Das Sinnloseste was ich je gelesen habe :D

  • KW Gewindefahrwerk und das damit verbundene "Schlagen der Antriebswellen" wenn "zu tief eingestellt" = evtl. gefundene Abhilfe!

    • strolchi90
    • 20. Dezember 2017 um 19:17

    Ach beim Laguna ist der dabei? War bei mir nicht dabei leider. Ja genau, linke ATW kommt der drauf. Hoffe damit habe ich Ruhe, weil bei mir das ganze von der linken Seite aus geht.
    Ähm er ist jetzt nicht sooo tief, als das ich beim Freundlichen nicht drauf komme.
    Aber ich sage mal so die älteren Bühnen von Bekannten zb. sind entweder zu hoch, also die Arme oder die Abstände der Arme passen nicht unter mein Auto, weil die Punkte zu eng zusammen liegen leider.
    Deswegen dauert es leider, weil wenn dann will ich das selbst einbauen.

    Gruß

  • Clio 3 aufhübschen

    • strolchi90
    • 18. Dezember 2017 um 20:52

    Hallo und allzeit gute Fahrt:),

    ja die passen untereinander. Kannst also egal ob 3 oder 5 Türer die Rückleuchten einbauen beim Clio 3.
    Oder holst dir paar LED Rückleuchten in Smoke optik:), hab ich selbst erst gekauft, sind geil die Dinger.
    Verarbeitung ist okay:)
    Gruß

  • KW Gewindefahrwerk und das damit verbundene "Schlagen der Antriebswellen" wenn "zu tief eingestellt" = evtl. gefundene Abhilfe!

    • strolchi90
    • 17. Dezember 2017 um 21:30

    Passt zwar nicht dazu so richtig. Habe aber beim Megane das gleiche Problem. Und ich habe mir von den Tracktool Brothers (Facebook) nen Spacer bestellt, den man nur auf die ATW drauf schiebt und dann diese wieder befestigt. Sie sagen, sie haben keine Vibrationen mehr. Konnte es leider noch nicht ausprobieren, da ja Renault diese neuen Punkte für die Hebebühne und so hat und man nirgends mehr auf ne ältere Hebebühne kommt.
    Aber beim Megane kommt das vibrieren wohl daher, dass das Gelenk etwas nach außen gezogen wird. Sprich die ATW ist anscheinend in dem Sinne zu kurz.
    Logische Erklärung hat mir derjenige gegeben, macht Sinn. Nun muss ichs nur noch ausprobieren bzw. einbauen.

  • Laguna 3 - Motorisierung -> Tops und Flops

    • strolchi90
    • 11. Dezember 2017 um 21:12

    Mit dem 2.0dci wirst du mehr als zufrieden sein. Fahre den im Megane 3 GT und der Motor macht schon echt Spaß:)
    Mal ganz abgesehen, wenn nen GT nimmst, du das 4Control auch hättest:).
    Die Motoren sind robust und halten auch. Und wie du selbst sagtest. Steuerkette spricht echt für sich. EInzig was man lt. Wartungsplan machen lassen sollte,(hab es jetzt gemacht), Keilriemen, alle Rollen, Spanner und die Riemenscheibe nach 6 Jahren. Das wars. Dann nochmal neues Öl rein (7,4L ca. ;) ) und er rollt wieder 2 Jahre oder 30tkm.

  • Poltern VA nach KW - V1 Einbau

    • strolchi90
    • 17. August 2017 um 19:21

    Du kannst auch einen Gartenschlauch dir kaufen und machst den um die letzte Windung drumherum. Dann ist das PRoblem auch aus der Welt geschafft.

  • Unbekanntes Piepen

    • strolchi90
    • 13. August 2017 um 19:53

    Ja das ist normal. Das Geräusch ist die ganze Zeit wenn die Karte steckt. Das ist wirklich normal:).

  • Unbekanntes Piepen

    • strolchi90
    • 6. August 2017 um 19:12

    Jap der hat der Andi recht:). Ist normal, hat jeder:)

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 5. März 2017 um 19:19

    Der Frühling steht so langsam in den Startlöchern:) Also müssen noch ein paar Vorkehrungen getroffen werden:).
    Morgen bekommt mein Guter die GT220 Bremse vorn auf 320er Scheiben:).
    Und dann wird es so langsam Zeit, die neuen Lautsprecher einzubauen und die Türen zu dämmen:). Dann kann der Frühling erstmal kommen:).
    An der Software wird auch noch bisschen was gemacht, aber erstmal abwarten:).
    Anbei mal ein Bild von heute, war ein tolles Wetter :)

  • Der Andi is auch wieder dabei - UPDATE

    • strolchi90
    • 5. Februar 2017 um 22:31

    :D ja aber es war geil:). Adrenalinkick pur:).

  • Der Andi is auch wieder dabei - UPDATE

    • strolchi90
    • 5. Februar 2017 um 22:29

    Jaaaaa der ist einfach nur ein Traum:).
    Und macht mega Spaß:). Und das schon als Beifahrer Hihi.

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 22. Januar 2017 um 15:07

    zwischen drin knapp 1000 km alle 6 bis 8 Wochen. Denke da ist gar nix schädlich fürs Auto.

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 21. Januar 2017 um 13:22

    wieso das mein reiner Arbeitsweg. Fahre am Tag noch. Und gesund hin oder her.
    Mit Sicherheit fahre ich mit Anzug nicht mit Fahrrad oder laufe.
    War nur ne kurze Info... Will mich hier nicht für jedes Wort rechtfertigen müssen.

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 21. Januar 2017 um 08:48

    sorry Doppelpost.
    @ Musicmysoul: Also nur Stadtverkehr mit Morgens Auto an, Scheiben frei kratzen und dann los fahren. Bei nem weg von 3 km hin und wieder heim. 9,8l/100km ;).
    Landstraße schafft man ihn sogar auf 6,1 l/ 100km. Wenn man sehr zaghaft fährt. Hat meine Freundin jede falls geschafft.
    Aber ansonsten AB usw. Irgendwas bei 8l ist vollkommen ok. Also wenn wir in die Heimat fahren und ich fahre nur 160 durch komme ich auf 8,5/100km wenn wir ankommen. Strecke sind 450km davon 410km mit Autobahn.

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 20. Januar 2017 um 23:15

    Ja, dann hätte ich mir auch irgendwas mit weniger Leistung und kleinerem Motor holen können;) wenn ich sparen will. Bin vom Laguna 2 zum Megaen 3 gewechselt wegen Diesel und ich verbrauche weniger als mit dem Laguna. Mehr ist für mich nicht wichtig. Und ich hätte mir keinen GT geholt, wenn ich nur so durch die Gegend eiere. Wenn ich schon den Motor und alles habe, dann nutze ich das auch. Und da hab ich auch mal nen Liter mehr wie andere, juckt mich nicht weiter.

    Und den 2.2 mit 2.0 dci zu vergleichen, naja bissl wie Äpfel mit Birnen. ;) Aber egal. Ich bin zufrieden, wird warscheinlich im Sommer oder Herbst noch ne Leistungssteigerung auf knapp 200PS geben und am Drehmoment wird auch noch nen bisschen geschraubt und dann ist alles gut:).

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 20. Januar 2017 um 20:19

    :D ähm nein hihi nicht wirklich. Gut in der Stadt brauch ja jedes Auto bissl mehr.
    Also wenn man es auf der AB nicht übertreibt und max 140 fährt, dann kommt man mit 7,3l/100km ganz gut hin. Wir haben es aber auch schonmal auf 6,9 geschafft;).
    Ansonsten gönnt er sich halt auch bissl was;) ist ja kein 1,4er:D:D:D:D
    Aber bin zufrieden:).

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 20. Januar 2017 um 14:30

    ganz ehrlich . So tief ist der nicht vorn. Das täuscht. Er ist vorn nur 1cm tiefer als mit den H&R Federn.
    Und es ist einfach genial. Das Fahrverhalten ist der Hammer.
    Mein Verbrauch hat sich nicht geändert und ist absolut im Rahmen. Bin die Tage nur in der Stadt unterwegs und es ist kalt von daher geht's. Verbrauch müsste iwo bei 8l liegen. Gestern war ich auf Landstraße mal unterwegs:). Genial und da war ich dann mal zügiger unterwegs.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™