Ich bin auf der suche nach einem neuen Radio. Nun habe ich überlegt mir ein gebrauchtes DVD Radio von JVC zu kaufen. Eins ohne Monitor da dieses besser zur gesamt optik passt. Kann ich dann zumindest die komplette Bedienung über den eingbauten NAVI monitor als Display nutzen??
Beiträge von delisches
-
-
Hallo
Meine Frau fährt unseren Laguna nicht gerne. Ihr ist der Wagen zu unübersichtlich. Hinten sind ab Werk schon Parksensoren verbau. Nun bin ich am überlegen vorne welche nachzurüsten. Gibt es Welche die ich in das Bordnetz mit einbinden kann oder gibt es nur die Möglichkeit welche aus dem Zubehör zu nehmen. Ich brauche keine Kamera oder Display, das Piepsen würde ihr warscheinlich schon reichen.
zusätzlich würde ich gern den Piepser unter dem Amaturenbrett verbauen und dort auch die hinteren drüber laufen lassen den der org. ist sehr leise, ist auch kein wunder der sitzt irgendwo hinten unter einer Seitenverkleidung!
-
hat schon jemand versucht von einem anderen Modell eins beim Laguna anzupassen?
-
Habe auch dieses Problem. Bei normalem regen ist es ja noch hablwegs oki , wenn man es weiss.
Gestern hatte eine echte Schrecksekunde..... Fahre bei Schneefall auf der Landesstrasse und wollte dann abbiegen. Also bremse langsam treten.... keine Wirkung.... da die ausfahrt immer näher kahm habe ich dann fester drauf getreten.... Ergebnis : hinter Achse Blockiert, Esp aktiv, Warnblinker an. Zum glück habe ich nur leicht geschlingert bei ca. 30-40km/h
Ich bin mir jetzt nicht sicher aber hat der Laguna auf der Vorderachse eigentlich Ankerbleche?
-
Mein Laguna bekommt heute neue Xenon Brenner habe dafür die Osram 6625 gekauft
-
Falls es ein VTG lader ist ( Variable Turbolader Geometrie ) könnte es sein das sich schaufeln nicht mehr verstellen. Das würde für den schlagartigen Leistungsanstieg sprechen wenn die Schaufel auf "Voll-last" stehen. Wenn ich das recht in Erinnerung habe geht das ganze über Unterdruckleitung und gestänge.
Aber sag doch mal um welches auto es sich genau handelt?!
-
Also Wir nutzen dafür immer Bremsenreiniger ( Montagereiniger) Wenn die Ansaugbrücke undicht sein sollte dann hörst du das am klang vom Motorlauf. Im Stand ist der Ladedruck mehr oder weniger 0 bar somit zieht die Vorbeiströmende Luft den Reiniger in die Ansaugbrücke. Da der Reiniger einen niedrigeren Flammpunkt hat Zündet er früher als Diesel . Somit "nagelt " er dann.
Aber warum Vermutest du das sie undicht ist? Falls du ein Zischen beim Gas geben hörst werden es eher die Ladeluft Schlauche sein.
-
Ich habe mit Vielleicht gestimmt.
Der Hauptgrund dafür ist, das ich meinen erst seit 10/12 habe und mittlerweile 20.000km ohne nennenswerte Verluste runter gespult habe. Bei einer Jährlichen Fahrleistung von rein Beruflich 50tkm Kommt da schnell was zu sammen. Beim Kauf war eben das Preisleistung Verhältnis entscheidend. 2002er 2,2dci fast komplett Ausstattung mit 200tkm für gerade mal 2.000euro da kommen andere Hersteller nicht dran. Ob sich ein Starker Wertverlust in meinem Fall von vorteil ist, wird sich am ende zeigen.
In spätestens 2 Jahren hat er die 300tkm geknackt wenn er so lange hält. Dann muss ich eben kucken was der Geldbeutel und der Markt so hergibt.
-
Ich will kein Blaues Licht. Rein weiß würde reichen. bzw ein wenig mehr weiß wie die alten, die haben nach ein paar Sekunden einen Halogen Charakter
Mehr wie 50 bis max 70euro wollte ich nicht ausgeben.
Hat mittlerweile jemand die Alpha-lights getestet? gibt es für rund 50 euro bei ebay, Amazon usw.
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe:
Kelvin = Lichtfarbe ( je höher desto blauer)
Lumen= Licht Intensität ( je höher desto heller)85126 49,50€
85126+ 49,50€
85126CM 64,99€ -
Jetzt muss ich nur mal schauen welche Brenner ich kaufe... Kiwitecc gibt es nicht für D2R und die Osram Cool sind mir z.z. zu teuer.... 120-150 euro für 2 "Lichter" ?! aber dafür gibt es hier sicherlich auch Beträge...
-
oki über diesen Sinn brauch ich jetzt nicht wirklich drüber nach denken.
Ich Persönlich habe immer das Licht an sobald ich auf die Autobahn Fahre, auch am Tag und da sieht man es nicht.
Aber danke für das schnelle feedbeck
-
Seit gestern geht bei meinem Phase1 der Linke xenon Brenner nicht mehr, nach einem klopfen auf dem Scheinwerfer ging er dann wieder. Das komische ist das meine Helga den Mund hält obwohl sie sich sonst über alles andere immer wieder beschwert.
Hatte jemand schon mal so ein Phänomen?
-
Ich bin auch am Überlegen ob ich mir noch so ein ding zu legen soll. Mein Laguna macht zwar momentan noch keine Probleme aber man weiss ja nie. Ich habe mal die Bewertung und Beschreibung von solchen Teile bei amazon durchgelesen. Wenn ich das also richtig Verstehe:
Diese Geräte lesen lediglich die Motorelektronik aus.... kein Airbag, ABS oder sonstiges.. dafür sind sie aber Marken üergreifend einzusetzen, Vorrausgesetzt das Fahrzeug verfügt über OBD2
Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Oder kann mir ein Bestimmtes Teil Empfehlen?
Auch wenn einige sagen faher zu Renault und lass ihn auslesen.... Wenn ich überlege das so ein Teil zwischen 30 und 60 euro kostet und die Möglichkeit besteht das ich dann den Wagen selber wieder Fit bekomme ist das nach dem 2. Auslesen billiger als zu Renault zu fahren. Vorausgesetzt der wagen Springt überhaupt an. Falls der Wagen nicht mehr Läuft und ich erst ein Fahrzeug zum Transport besorgen muss wird es noch Teurer
-
-
"Ironei on"Naja ich fahre ja mit dem Wagen nur täglich auf die arbeit und mehr nicht "Ironie off"
Bei einem Arbeitsweg von Einfach 123km kommt da schnell mal was zusammen und bei 15-20TKM haltbarkeit sind das bei den meisten wohl alle 1-2 jahre bzw eben bei jedem TÜV.... der Vorteil ist, das die Reifen sich immer schön gleichmässig abfahren da jedes mal die Spurt und der Sturz mit eingestellt werden muss!
-
Dann wundert es auch nicht, dass der V6 und die Diesel So oft mit diesen Teilen "Probleme" haben
Ja das denke ich auch. Habe vor 3 Monaten bzw 14tkm erst die Traggelenke gemacht (fibi). Entweder sind die wieder durch oder es ist diesmal Domlager/Querlenkerbuchse
OT: Ist eine Ersatzteilgarantie KM begrenzt?
-
auch die Traggelenke?
-
Habe eine vielleicht zu einfache frage, aber naja!
Sind alle Querlenker vom Laguna gleich? also Phase 1&2 Kleine oder große Achslast?
Klar, links und rechts sind unterschiedlich!! -
Du wolltest bestimmt schreiben, bei den anderen Marken ist es anders wie bei Renault.
Hier wurde das schon einmal erwähnt KLICK Antwort Nr.8
oki habe ich wohl überlesen, sorry
Abweichungen von der norm nennt auch man Revoluzer oder?
-
Ich dachte anfangs auch das meine Regulierung kaputt ist, weil ich die Bewegungn nicht sehe. Letztens ist mir aufgefallen das es bei Renault scheinbar ein wenig anderes ist wie bei anderen Marken.
Bei den mir Bekannten Fahrzeugen bewegt sich der Scheinwerfer beim einschalten des Lichtes. Komischer weise macht mein laguna das sobald ich die Zündung einschalte. Also auch wenn der Scheinwerfer aus ist. Mach einfach mal das Licht an und schieb dann die Karte in das Lesegerät...?!