Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Unterschiedliche Querlenker?

    • Laguna 2
  • delisches
  • 11. Dezember 2012 um 18:21
  • Geschlossen
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 11. Dezember 2012 um 18:21
    • #1

    Habe eine vielleicht zu einfache frage, aber naja!

    Sind alle Querlenker vom Laguna gleich? also Phase 1&2 Kleine oder große Achslast?
    Klar, links und rechts sind unterschiedlich!!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 11. Dezember 2012 um 18:33
    • #2

    Ja is alles das gleiche Teil, egal ob Phase 1/2 oder 1.8/V6

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 11. Dezember 2012 um 19:10
    • #3

    auch die Traggelenke?

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 11. Dezember 2012 um 19:16
    • #4

    Auch die sind gleich

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 11. Dezember 2012 um 20:39
    • #5

    Dann wundert es auch nicht, dass der V6 und die Diesel So oft mit diesen Teilen "Probleme" haben

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 12. Dezember 2012 um 04:32
    • #6
    Zitat von Black-Sushi

    Dann wundert es auch nicht, dass der V6 und die Diesel So oft mit diesen Teilen "Probleme" haben

    Ja das denke ich auch. Habe vor 3 Monaten bzw 14tkm erst die Traggelenke gemacht (fibi). Entweder sind die wieder durch oder es ist diesmal Domlager/Querlenkerbuchse

    OT: Ist eine Ersatzteilgarantie KM begrenzt?

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 12. Dezember 2012 um 04:53
    • #7

    Ich zitiere mal hier:

    vieleicht hilft dir das weiter.


    Gewährleistung auf Autoersatzteile

    Jeder Unternehmer, der ein neues Produkt, wie zum Beispiel neuwertige Autoersatzteile verkauft, muss Ihnen eine zweijährige gesetzliche Gewährleistung geben. Stellen Sie nun in diesen zwei Jahren einen Sach- oder Rechtsmangel fest, so muss der Verkäufer oder Hersteller nachbesser oder Sie können mindern oder vom Kaufvertrag zurücktreten. Beachten Sie hierbei, dass Sie dem Verkäufer oder Hersteller immer zuerst eine Nachbesserung durchführen lassen müssen. Gelingt diese nicht, so darf er erneut nachbessern. 1
    Bewahren Sie stets die Quittung auf. Sie benötigen einen Kaufbeleg, um Ihre Ansprüche aus der Gewährleistung auf die Autoersatzteile geltend zu machen. 2
    Stellen Sie in dem ersten halben Jahr einen Mangel fest, wird davon ausgegangen, dass dieser Mangel schon i m Moment der Übergabe bestanden hat. Sie mpssen nicht beweisen, dass Sie den Mangel nicht verursacht haben. In dieser Zeit gilt eine gesetzliche Vermutung. Nach diesem halben Jahr gibt es eine Beweislastumkehr und Sie müssen beweisen, dass der Mangel von Anfang an bestanden hat, bzw. er nicht von Ihnen verursacht worden ist. 3

    Machen Sie Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche auf Autoersatzteile erfolgreich geltend! Nur wer seine Garantie- und Gewährleistungsansprüche kennt, kann Sie einfordern.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 12. Dezember 2012 um 07:45
    • #8

    Und dann ein Tip für geplagte Fahrwerke: Ersatzteile vom Lemförder oder Meyle HD

    Das kristallisiert sich so herraus bei den Autos die echte Achsenprobleme haben a la BMW oder VW Passat. Mit oben genannten Bauteilen
    sind 100 tkm drin ggf auch ein bisschen mehr. Alle anderen Hersteller pfeifen auch mal früher ab.

    Eine Garantie ist das aber auch nicht.

    Meine Vorderachse fängt wohl auch bald an und ich habe mir schon eine Teileliste fertig gemacht siehe da:

    bisherige defekte

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 12. Dezember 2012 um 18:29
    • #9

    "Ironei on"Naja ich fahre ja mit dem Wagen nur täglich auf die arbeit und mehr nicht "Ironie off"

    Bei einem Arbeitsweg von Einfach 123km kommt da schnell mal was zusammen und bei 15-20TKM haltbarkeit sind das bei den meisten wohl alle 1-2 jahre bzw eben bei jedem TÜV.... der Vorteil ist, das die Reifen sich immer schön gleichmässig abfahren da jedes mal die Spurt und der Sturz mit eingestellt werden muss!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Hauwi
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    29
    • 17. Dezember 2012 um 07:21
    • #10

    Hallo

    Meine Traggelenke wechsel ich im 2 Jahres Interwall.

    Grüße

    Laguna II 3.0 V6 24V Bj. 2001 mit 160000 Kilometer bisher Reparaturen: Bremsscheiben + Belege vorne und hinten. Spurstangen + Axialgelenk rechts links, Traggelenk 2xlinks 2xrechts,diverse Zündspulenwechsel, Also alles noch im Grünen bereich für ein Laguna2 V6 :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™