Habe gestern mal so einen Sensor Durchgemessen das ist einfach nur ein schliesser, und über die optische also kontaktlosse Schaltung ist das genauso, halt über Fet/transistor gesteuert. Das alle 4 gleichzeitig ausfallen ist schon komisch höchstens Du hast den Wagen mit einem hochdruckreiniger gewaschen und da ist wasser reingekommen oder die Sensoren sind über Überspannung zerschossen, was fast unmöglich ist.
Hast du geshen das die mit dem Clip unterschiede zwischen den öffnen mit dem kontakt "ziehen am Griff" und dem hineinfassen haben z.B zwei seperate Felder oder so in der Anzeige am Clip/PC.
Wegen dem RS da ist eine LED drinnen die leuchtet das kannst Du von aussen sehen wenn der an ist " natürlich nur wenn es dunkel ist" schau da mal nach ob die Leuchtet.(Soweit ich weis geht das aber nur wenn Du den Sensor hast ohne Lichtautomatik)
Beiträge von mufe123
-
-
Ja ich habe diesen Sensor mal zerlegt, und der microschalter wie auch der optische Sensor nutzen die Gleichen Pin's, das ist dann aber mit dem Clip nicht logisch, dann dürfte es mit ziehen am Türgriff "Betätigung des microschalters auch nicht öffnen".
Es kann auch an den Türkontakten liegen klingt komisch aber leuchtet bei Dir die Türbeleuchtung und zeigt er die Türen im Display als geschlossen an!
Die UCH kann meines Wissens nicht die optische und die Mechanische öffnung unterscheiden, das ist ein Sensor mit 3 Pins und da ist ein Microschalter und eine Lichtschranke drauf. -
Der Senor in der Tür hinter der schwarzen Abdeckung, hat einen Microschalter wenn man am Griff zieht wird dieser betätigt/aktiviert Fahrzeug öffnet, dazu muss die Keycard aber auch ein Funksignal abgeben, also ist deine Karte zu 100% i.O.
Dieser Senor hat aber auch eine Lichtschranke mit 2 fotodioden, und zu 99% ist diese defekt also diesen Sensor tauschen, aber vorher mal Probieren die Batterei für 10 Min abklemmen und wieder anklemmen.Teste mal ob es bei irgend einem Türgriff noch suaber fuktioniert, der Tausch dieser Sensoren Dauert circa 45Min bis 1 Stunde.
-
-
Haben die auch die richtige Karte für einen Phse2 bestellt, bei mir haben die von Renault auch eine Phse 2 auf meinen Phase 1 Anlernen wollen und ging und ging einfach nicht.
Das Problem ist bei Renault kannst Du eine Pahse2 karte auf einen Phase1 und umgekehrt bestellen. -
-
Meist ist der AKKU VL2020 von der Platine abgerissen, dann kann man das Reparieren wenn man die Karte vorsichtig öffnet, oder sich ein neues Gehäuse in der Bucht besorgt wenn man das mit dem öffnen so nicht fertiggebatcht hat.
Es kann auch sein das die Karte nur neu Angelernt werden muss.
Die Karte muss auf deir Fahrgestelnummer bestellt werden und Achtung es gibt unterschiedliche Karten Phase1 und Phase2.
Deshalb keine Gebrauchte bei E... kaufen wird nicht funktioniern.
War früher mal anders wurde abe von Re.. geändert. -
-
1. Die Sensoren kannst Du an den kleinen farbigen Ringen an den Fentielen erkennen muss rot, schwarz,gel und grün sein.
keine Frabigen Ringe keinen Sensoren in den Reifen, Fehlerbild ist dann normal.
2. Beim Starten sollte im Display kurz die Meldung der 4 Reifen und der druck erscheinen.
Sensor defekt für alle Reifen kan folgendes sein.
2.1 Es waren Winterreifen ohne Sensoren drinnen, wenn Die Sommerreifen schon einmal in dem Lagi eingetragen waren erkennt er Sie nach 30-40 Minuten Fahrt (Sensoren werden aktiviert über die Drehung des Rades oder mit einem Spezielsender wie ihn Renault besitzt.)
2.2 Der Empfäger ist defekt dann kann das so aus sehne wie auf deinem Bild, dieser sitzt mittig am unterboden Fahrerseite.
2.3 Sensoren defekt, dann müsten aber alle defekt sein kann auch sein wenn der Wagen schon über 10 Jahre alt ist und es noch die ersten Sensoren.
2.4 Die RDK wurde über den Clib abgeschaltet, es geht das Gerücht um das mann diese dann nicht wieder aktiviern kann , habe hier aber keine Erfahrungswerte und Glaube das auch nicht. Dann erscheint keine Fehlermeldung mehr im display. -
Den fehlerspeicher Auslessen, da scheint noch eine Zündspule defekt zu sein und dann mit dem Can-Clip denn Fehlerspeicher im Tacho löschen, der läuft noch auf Not-Programm.
-
Es reicht eben nicht immer aus den Fehlerspeicher über den BC zu reseten, das muss dann über den Clip gemacht werden dann sit der Fehler erst einmal weg.
Wenn dann bei start wieder Kommt Ölstnd zu niedrig oder ähnliches wird der Fehler wieder gespeichert. -
Hallo
Es gibt mehrer Fehlerspeicher einer im Tacho einer in der UCH , der OT-Geber steht normalerweise in der UCH, aber den im Tacho muss man auch mit dem Can-Clip "Renault diagnose" löschen.
z.B wenn bei dier eine Zündspule defekt ist zeigt er einen Fehler im Steuergerät UCH an und im Tacho ist auch noch ein Fehler vorhanden dann Blinkt die Anzeige für die Kilometerberechnung/Spritverbrauch... wenn das nicht mit dem Selbsttest verschwindet muss hier über das Clip der Fehlerspeicher gelöscht werden im Tacho und es geht wieder. -
Denke es liegt am Kabelbaum unter dem Sitz, das durch die beschleunigen der Sitz nach hinten gedrückt wird und ein Kabel poröse oder gequetscht wird.
-
Entweder den Druck erhöhen im Reifen dann sendet der Sensor alle 10sec ein Signal oder soviel Druck ablassen bis es Alarm geben würde, oder einfach nur mal 30 Min mit den neuen Sensoren Fahren dann fangen die an zu senden , und dann kannst du im Clip auch die Nummern finden und diese eintragen, aber die Nummer steht normal als Aufkleber auf jedem Sensor.
Bei mir hat der Freundliche nur 2,50 Euronen Verlang für das Anlernen, denn Senosor habe ich nicht bei Re... gekauft einbau 10 Euro und 2,5Euro einlessen.
-
Zu zwiet kann mann die Sensoren doch sehr einfach testen, Rückwärtsgang einlegen und der zweite Mann legt seinen Finger auf den Sensor wenn dieser leicht fibriert ist er i.O wenn nicht ist dieser defekt.
Bitte nicht vergessen die Bremse zu benutzen!
-
Entferne einfach einmal die Glühbirne/Lampe im Kofferaum und messe die Spannung wenn da 12 Volt anliegen und deine Biren trotzdem nicht brennt, hat der Schalter schlechten Kontakt zu "grossen Ohmischen Wiederstand".
Da hilft auch die Birne gegen einen LED auszutauschen.
Übrigens der schalter ist im Schloss verbaut müsstest das ganze Schloss getauscht werden, geht aber meistens mit der LED. -
Also auf jedenfall kann sich dein Spritverbraucht
spürbar erhöhen und Leistungsverlust ist meistens auch damit verbunden.
Also, tauschen! -
Hier noch einmal ein Link zur Pahse eins aus Frnakreich http://kevpage.chez-alice.fr/ambiances_laguna21.html
und pahse 2 sollte http://kevpage.chez-alice.fr/ambiances_laguna22.html sein! -
und Terra gab es auch schon in der phase1
Das ist grau
-
Das ganze ist zu finden unter: http://www.laguna2.free.fr/01_Tux/ambiances.php hier sieht mann die ganze Ausstattung genau definiert und die genaue bezeichnung der Farbe bei mir ist: Initiale harmonie Carbone
Ambiance claire et sellerie cuir Magéna (CUIR01 HARM01) DECO01
So wie es aussieht gibt es nur ein Grau!