Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Lukas_D

Beiträge von Lukas_D

  • Ausgegangen und nicht wieder an.

    • Lukas_D
    • 1. April 2015 um 14:07

    Hallo zusammen,

    ich habe mich leider dazu entschließen müssen, den Wagen abzumelden und zu verkaufen.
    Da Nachwuchs bald ansteht, wäre das Fließheck Modell inkl. Gasanalage (Kofferraum wurde ein ca. 12 cm hochgesetzt) ein wenig zu klein für uns geworden.
    Ich habe ab morgen 2 Wochen Urlaub und werde mich nach einem anderen Wagen umsehen.
    Vielen Dank für die Antworten.

  • Ausgegangen und nicht wieder an.

    • Lukas_D
    • 30. März 2015 um 17:50

    Hi zusammen,

    ich habe heute von meinem Mechaniker erfahren, dass mein Wagen keine Kompression aufbaut.
    Das heißt also, dass da etwas im Motor defekt sein müsste oder?
    Ich fahre seit 130.000 km mit Autogas, das kann vieleicht auch etwas damit zu tun haben.
    Aber natürlich werde ich eben mal googlen wo die Sicherung and er Batterie ist und diese prüfen.
    Gruß
    Lukas

  • Ausgegangen und nicht wieder an.

    • Lukas_D
    • 29. März 2015 um 19:04

    Hallo zusammen,

    Ich hatte eben einen tollen Moment.
    An der Ampel mitten im Regen ist der Wagen ausgegangen und dann nicht mehr an.
    Beim Versuch zu starten hat es sich erst so angehört als ob der letzte Sprit verbraucht wurde und dann nichts.
    Der Anlasser versucht starten aber nichts.
    Dad Display zeigt auch keinen Fehler.
    Hattet ihr solch ein Problem schon?
    Danke.
    Gruß
    Lukas

  • [Gelöst]Hilfe bei Klimasteuerungtest

    • Lukas_D
    • 28. Februar 2015 um 10:39

    Motor links ist getauscht, alles funktioniert wieder super:)

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 28. Februar 2015 um 10:37

    Hallo zusammen,

    ich habe heute Morgen 1,5 Std damit verbracht den Stellmotor zu tauschen. Jetzt ist es wie Weihnachten und Geburtstag auf einmal:)
    Ich habe leider keine Bilder gemacht. Mit dem Handy wurden die nicht wirklich etwas.
    Es hat so lange gedauert, weil die Montage des Metallträgers mindestens 30 Minuten gedauert hat.
    Das Treffen der Löcher war ein Gedulsspiel:)
    Aber nun ist alles gut.
    Vielen Dank nochmal für eure Beiträge hier.
    Gruß
    Lukas

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 26. Februar 2015 um 22:37

    Danke für die Antworten.
    Der Aus- und Einbau des Klimabedienteils ist kein Problem. Ich musste schon den Widerstand für die Beleuchtung des Displays löten.
    Ihr habt beide recht. Es ist der untere Motor, den ich tauschen muss.
    Das einzige wo ich mal schauen muss wie ich drankomme sind die beiden Schrauben oben.
    Aber das wird schon klappen.
    Ich werde versuchen einige Bilder zu machen und dann eine Anleitung hier im Forum schreiben.
    Gruß
    Lukas

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 26. Februar 2015 um 12:28

    mufe schreibt, dass der motor mit dem weißen Gestänge für die Regulierung der Luft ist, also ob oben, unten etc.
    Auf den Bildern hier bei dem Kleineanzeigen Link sind die weißen Teile aber oben?
    Welchen sollte ich den nun wechseln wenn ich es wieder warm haben will?

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 25. Februar 2015 um 12:14

    Mit ...und danche nicht vergessen das Klimagerät einmal abzuklemmen damit sich die Motoren Justieren.
    meinst du das Bedienelement vorne oder eine Sicherung?

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 25. Februar 2015 um 10:52

    Ich habe auf Bildern gesehen, dass es auf der linken Seite 2 Motoren gibt.
    Einer weiter vorne und einer etwas höher dahinter.
    Welcher ist für die Klappenregelung zuständig?

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 25. Februar 2015 um 07:44

    Das Plastikteil bekomme ich ab. Unten sind dann 2 Schrauben oder Muttern. Aber die oberen kann ich nicht sehen, weil die hinter der Verkleidung sind.
    Kommt man da von unten dran?

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 24. Februar 2015 um 07:44

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich demnächst ans Werk machen und den Motor tauschen.
    Ich habe noch eine Frage zum Halteblech.
    Unten komme ichganz gut dran. Aber die oberen Schrauben sind hinter der Verkleidung.
    Muss ich dafür das ganze Armaturenbrett ausbauen inkl. Lenkrad etc. Oder gibt es eine einfachere Lösung?

    Gruß
    Lukas

  • [Gelöst]Hilfe bei Klimasteuerungtest

    • Lukas_D
    • 23. Februar 2015 um 12:06

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit funktioniert auf der Fahrerseite der Stellmotor am Klimaagregat nicht mehr.
    Ich würde einen eneun Stellmotor bestellen und diesen einbauen.
    Bevor ich dies jedoch mache, würde ich gerne prüfen ob mein Klimabedienteil richtig funktioniert.
    Aus diesem Grund wäre es super wenn ich funktionierendes Bedienelement kurz in meinem Laguna anschließen könnte.
    Wohnt jemand von euch in der Nähe von Hamm Westf. und hätte Lust und Zeit mir für wenige Minuten sein Bedienteil zu leihen:)
    Ich fahre einen 2003 Laguna II PH.1
    Vielen Dank.
    Gruß
    Lukas

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 20. Dezember 2014 um 16:51

    Hallo zusammen,

    ich habe heute ein wenig Zeit am Wagen verbracht. Ihr habt recht, der linke Stellmotor rührt sich nicht. Wenn ich die Temp. rechts verstelle hört man den Motor recht leich summen. Links leider kein Geräusch.
    Ich habe in einem anderen Forum noch gesehen, das einige vorschlagen, die Batterie abzuklemmen und wenn diese dann wieder dran ist sich die Motor neu justieren.
    Zwei mal habe ich dies versucht. beide male ohne Erfolg. Weiterhin rührt sich nichts auf der linken Seite.
    Im Werkstatthandbuch habe ich geschaut, wie ich an diesem Motor kommen kann. Doch leider schluig der Versuch fehl. Ich komme an die unteren beiden Schrauben des Metalträgers der davor sitzt. Aber an andere Schrauben an denen dieser befestigt sein muss komme ich von unten nicht dran.
    Ich habe den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen. Wisst ihr ob dort setehn wird, das die Temp. Außen falsch ist oder der linke Stellmotor nicht funktioniert? Oder kann ich mir den Gang zu Renault sparen?
    Gruß
    Lukas

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 17. Dezember 2014 um 16:52

    Hallo zusammen,
    sorry aber ich war beruflich nicht mit dem Laguna unterweg sund konnte gestern Abend und heute erst wieder mit ihm fahren.
    Was ich jetzt festgestellt habe ist folgendes:
    1. Temperaturanzeige ca. 4 °C unter echter Temperatur
    2. Komplette linke Seite bläst dauernd warme Luft raus. Ich kann den Regler der Klimaautomatik für die linke Temp. drehen wie ich will. keine änderung der Lufttemp. links. Rechts funktioniert alles. 16 °C eingestellt und es kommt kühle luft raus andersherum geht es auch.

    Wisst ihr wo die Berechnung der Temp. durchgeführt wird?
    Könnte einfach das Klima-Bedienteil Defekt sein?
    Wenn ich zu Renault fahre um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, sollte doch sicher etwas angezeigt werden oder?

    Gruß
    Lukas

  • [Gelöst]Problem mit der Heizung

    • Lukas_D
    • 13. Dezember 2014 um 16:03

    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute Morgen, dass es im Lagnua nicht warm wird.
    Es kommt keine warme Luft aus der Lüftung. Links von der Mittelkonsole (am rechten Fahrerbein) fühlt sich die Verkleindung recht kalt an.
    Ich weiß nun nicht ob die Klimaanlage die ganze Zeit läuft oder die kalte Luft von Draußen kommt.
    Habt ihr Ideen wie ich es am einfachsten prüfen kann?
    Danke.
    Gruß
    Lukas

  • RDKS Kabel günstig erwerben?

    • Lukas_D
    • 12. September 2014 um 23:05

    Nach langem Löten etc. hat es endlich geklappt.
    Der Sensor funktioniert wieder. Es ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen.
    Das Diplay ist nun aber aus und so dunkel ohne die orangene Warnung ^^
    Ich hoffe, dass ich mich an diese Dunkelheit gewöhnen kann.

    Gruß
    Lukas

  • RDKS Kabel günstig erwerben?

    • Lukas_D
    • 12. September 2014 um 16:36

    Hallo zusammen,

    seit etwa einem Jahr funktioniert mein Reifendruckkontrollsystem nicht mehr. Heute habe ich mir das Kabel genau angesehen.
    Dort ist einer der drei Drähte gebrochen. Der Bruch war direkt am Stecker. Ich habe das Kabel ausgebaut und den Stecker auseinander gebaut. So dass ich nun alle drei Leitungen ohne Stecker habe.
    An den Leitungen ist aber noch das Metallstück, welches in den Stecker kommt.
    Hier ist nun auch mein Problem. Ich habe versucht die alte gebrochene Leitung von der Metallnase zu lösen. Leider klappt das nicht wirklich.
    Wisst ihr ob ich diesen STecker einzeln kaufen kann. Bzw. wo.
    Es würde auch die Metallnase reichen die in den STecker geschoben wird.
    Ich war heute schon bei verschiedenen Ersatzteilhändlern und auch im Elektonik Fachmarkt. Leider ohne Erfolg.
    Zu letzt habe ich bei Renault nach dem ganzen Kabel angefragt. Leider hat Renault die Monatskosten für eine Reinigungskraft an den Verkauf der Leitung gekoppelt und will 300€ für eine dreiadrige Leitung mit 2 Steckern ^^
    Ich muss morgen Früh noch auf dem Schrottplatz vorbeischauen um da nachzusehen.
    Könnt ihr mir da helfen?

    Gruß
    Lukas

  • Elektrische Sitze einfach einbauen?

    • Lukas_D
    • 18. September 2013 um 22:20

    Hallo zusammen,

    mein Laguna 2 hat graue Teilleder Sitze die nicht elekrisch bewegt werden.
    Ich habe mit dem Gedanken gespielt mal bei der Bucht zu schauen ob es nicht Volleder für die Limosine gibt.
    Ich habe gesehen, dass diese Sitze elektisch verstellt werden.
    Sind bereits Kabel gezogen um diese Sitze bei mir nachzurüsten oder wird dann ein neuer Kabelbaum benötigt?
    Ich hoffe ihr könnt mir bei der Frage helfen.

    Gruß
    Lukas

  • Einbau Radio ohne weiteres möglich?

    • Lukas_D
    • 11. August 2013 um 20:58

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Ich hatte meine Bedenken bzgl. des Doppeldin Radios, da ja noch die Klappe um das Radio zu verstecken ein wenig Platz braucht.
    Das mit der Lenkradsteuerung ist mir bewusst.
    Aber ich denke extra einen Adapter werde ich nicht kaufen.
    Hauptsache ich kann alles mögliche abspielen:)
    Vielen Dank.

  • Einbau Radio ohne weiteres möglich?

    • Lukas_D
    • 11. August 2013 um 20:42

    Hallo zusammen,

    ich habe mit dem Gedanken gespielt mir diese Box zu kaufen um MP3 etc. an meinem TunerList abzuspielen.
    Jedoch finde ich es wäre einfacher und ggf. günstiger ein normales Radio zu kaufen.
    Ich habe das Tunerlist noch nie herausgenommen. Ich hatte auch kein Werkzeug um es in die Löcher am Radio einzuführen.
    Reichen lange Drähte oder Stricknadeln um es herauszunehmen?
    Sind die Anschlüsse so genormt, dass ein normales Radio verbaut werden kann oder werden Adapter gebraucht?
    Kann ich die Antenne weiter nutzen bzw. anschließen?

    Passt eigentlich ein Doppeldin Radio hinein?

    Vielen Dank.
    Gruß
    Lukas

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™