Du solltest überlegen ob du nicht die Reifen verkaufst und dir in 2 Jahren neue holst
Korrekt! Reifen sollte man(n) nicht sinnlos rumlagern. Davon werden die definitiv nicht besser. Kauf die lieber erst Reifen, wenn du die wirklich brauchts.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDu solltest überlegen ob du nicht die Reifen verkaufst und dir in 2 Jahren neue holst
Korrekt! Reifen sollte man(n) nicht sinnlos rumlagern. Davon werden die definitiv nicht besser. Kauf die lieber erst Reifen, wenn du die wirklich brauchts.
Evtl. wäre das hier etwas?!
VG
Ich hab von derzeit (Winter) den Conti TS830 und hinten den Michelin Alpin A4 drauf. Beides top Reifen, zwar etwas teuerer aber das ist es mir Wert.
Weitere Erfahrung mit:
Vredestein - wird schnell alle
Gislaved - war ich mit zufreiden
Dunlop WinterSport - auch top
Im Sommer brauch ich jetzt 2 neue für die Hinterachse, hab an den Bridgestone Touranza gedacht...
Die beiden anderen Conti Sommerschlappen gehen noch nen Saison.
VG
Ich sprech mal aus meiner Erfahrung:
Falls es ein Diesel sein soll, dann kann ich den 2,2er dci mit Partikelfilter auch empfehlen. Es wird zwar viel drüber geschimpft und gestöhnt,
meiner fährt und fährt und fährt - das jetzt schon 249tkm mit dem ersten Turbo und auch sonst noch keine teuren Probleme gehabt.
Vielleicht auch nur Glück, aber mir gefällt der bestens und ich würde mir den wieder kaufen!
VG
2,2dci FAP
Stadt 7-8l
Land 6l
AB Tempomat 120/130: ca 6,3l
AB Tempomat 170/180: ca 7,7l
alles laut BC, Reifen 205er (SO+Wi)
Das ist richtig, die Phase 2 hat nen anderen Filter als Einsatz. Phase 1 wohl nur komplett.
DANKE!
Das ist richtig, der soll komplett getauscht werden. Also ganze Einheit austauschen.
Hi!
Mal ne Frage hierzu: Ich hab eben mal bei besagtem Händler meine Schlüsselnummer eingegeben und da hat der mir den Dieselfilter nur als Einsatz angezeigt. Was ist denn jetzt besser?
VG
Mein 2.0T gechippt - 370 Nm auf dem Prüfstand
Noch fragen?
Nicht immer nur labern...
Aso, na gut, wenn der gechippt ist...Aber normaler Weise...
Und der 2,2 mit chip schafft die 370 auch!
Ähm? Mein Turbo macht deutlich mehr Drehmoment als dein kleiner Dieselmuggel.
Wie jetzt??? Deutlich mehr...So deutlich ist das gar nicht und der 2,2 hat mehr!
Zum Thema: bei mir Wechsel alle 2 Jahre. Kupplungsrutschen ist bisher (fast) ein Fremdwort für mich und es ist noch die erste Kupplung drin (aktuelle Laufleistung 248tkm).
Warum fast: letzen Sommerist mir auf der Bahn 2 oder 3 mal der Tempomat auf der Bahn von selbst rausgesprungen. Das lag - zumindest meinem Gefühl nach - an einer rutschenden Kupplung. Hat sich aber ohne irgendwelchen Zutun von selbst geheilt, also ist bisher noch nicht wieder aufgetreten.
VG
Auf deutsch bitte?
Der meint bestimmt hier: Versteckte Funtionen. Der Selbsttest vom Kombiinstrument.
VG
Oje, sieht ja gar nicht gut aus...
1:Hast du ein Glasdach?-->Dichtung evtl im Eimer, Schnee auf´n Dach und durchs noch warme Auto getaut und so reingelaufen.
2:Ist die Frontscheibe gewechselt worden -->schlecht eingeklebt, oder der Kleber hat sich gelößt.
3:Weiss jetzt nicht, ob dieLitung der Heckscheibenwaschanlage da lang geht: aber wenn du hinten sprühst, kommt da auch hinten auf der Scheibe was an?
VG
Vielleicht hier.
VG
Lass mich raten mit elektrischer Handbremse, ist bei anderen Herstellern dann auch so. Aber beim FF, der hat keine elektr. Handbremse, find ich seltsam.
Ja klar mit elektr. Handbremse...(nebenbei: Gibts den ph2 auch ohne???)
Zu dem mit normaler Handbremse kann ich nix sagen.
VG
Mein 2,2er hat 300mm....
Nix da, Serie bei mir.
Aber nur im L3, nicht in dem Auto, um dass es in diesem Fred bzw in diesem Forum geht...
Bei mir ist es so:
Wenn kein Gang eingelegt iust, muss ich zum Starten auch die Bremese betätigen.
Ist ein Gang drin, reicht Kupplung durchtreten und die Maschine springt auf Knopfdruck an. So stehts zumindest bei mir auch in der Anleitung...
Hupen tut meiner nicht.
Mir fällt da noch was ein. Durch langes Drücken auf den Schließknopf der Karte gehen die Fensterheber und das Schiebedach zu.
VG
Gut währe auch wenn du den Spurstangenkopf nicht abmachst sonst must du spureinstellen,
Wenn die Spurstange direkt am Achsschenkel abgeschraubt und ausgehängt wird, muss keine Spur eingestellt werden. Nur nicht die Spurstange in der Verbindung zw. Axiagelenk (Stange) und Spurstangenkopf lösen, dann sollte neu eingestellt werden.
Das Aufbohren der Nieten kann - je nach Ausstattung mit diversen Werkzeugen - recht umständlich werden. Ohne Hebenbühne ist´s nicht ganz so leicht, aber auch machbar (ich hatte auch keine zur Verfügung).
Wie schon erwähnt: Schrauben sind bei neuen Gelenken immer dabei.
VG
Ich hab die Traggelenke einzeln gewechselt, aber linke und rechte Seite mit einem Aufwand.
VG
und der fap soll diesen enormen unterschied ausmachen?
Naja, bei deiner Nutzung ist der FAP wohl dauernd am reinigen, weil der bei Stadtverkehr keine vollständige Reinigung hinbekommt. Das ist der denkbar schlechteste Einsatz für nen FAP und dessen Haltbarkeit. Und mit den Werten von liffi kannste das nicht vergelichen, wegen FAP, Steinbauer und 2,2 dci...
Der Geruch kann definitiv nicht von dem Batteriewechsel kommen. Da wurde ich ehern auf eine defekte Druckleitung am FAP tippen. Die gehen beim 2,2er gern mal kaputt. Der 1,9er müsste auch jeweils eine vor und eine nach dem Filter haben. Einfach mal checken, jedoch ohne Bühne nur mit Verrenkungen unterm Laggi möglich. Oder aber aber n Leck im Turbosystem (Schlauch, Schelle,...)
VG