Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. knicke

Beiträge von knicke

  • Motor und Getriebeölwechsel mit Schrecken!!!

    • knicke
    • 5. August 2012 um 12:19

    Moin,
    ich find das Ganze sehr seltsam. Dann müßte die Gangwahl ja extrem schwer funktioniert haben und das Getriebe laute Geräusche wie ne Turbine gemacht haben.
    Ne andere Flüssigkeit kann es auch nicht sein, da zwischen Motor und Getriebe ja die Kupplungsglocke sitzt und Motorenöl dort nicht hineinkommt.
    Bei Wechsel der Kupplung wechselt man eig. auch nicht das Getriebeöl, is ja ne lebenslange Füllung.
    Hast du schon mal in der letzten Werkstatt nachgeforscht?

    LG

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 5. August 2012 um 12:07

    Hallo,
    wenn du auf AC drückst und die Lampe erlischt, hast du die komplette Klima ausgeschaltet, dann laufen auch die Lüfter im Motorraum nicht.
    Das Entfeuchten funktioniert nur, wenn die Anlage im Betrieb ist, unabhängig davon, ob die Lampe AC leuchtet oder nicht. Automatik muss dabei an sein.
    Nach Abschalten der Klima ist es völlig normal, dass die Scheibe anläuft, da keine trockene Luft mehr nachkommt und im Innenraum eine trockene Umgebung herrscht (Kondensation).
    Viele wundern sich immer, dass die Lüfter im Motorraum laufen, obwohl die Lampe AC gar nicht leuchtet; diese kann man abschalten, indem man bei Automatik und
    leuchtender AC-Leuchte auf den Knopf AC drückt. Dann geht die Leuchte von AC und Automatik aus und ebenfalls die Lüfter im Motorraum.

    LG

  • Leerlaufregelventil

    • knicke
    • 5. August 2012 um 11:58

    Hallo,
    bei meinem ist alles iO. Bin nur auf dieses Teil gestoßen und kann damit nichts anfangen.

    LG

  • Scheibe tönen lassen jetzt aber Beule in der Tür.

    • knicke
    • 3. August 2012 um 19:20

    Ich denke auch, da gehst du leer aus. Wenn man das fehlende Fangband nicht weiß und dann warum auch immer die Tür mit Schwung aufmacht, geht man davon aus, dass da nix passiert.
    Aber vielleicht hilft vernünftiges Reden, und er beteiligt sich.

    Gruß

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • knicke
    • 3. August 2012 um 19:10

    Ein Kompressor kostet 400-500 €.

    LG

  • metallisches tickern beifahrerseite unten

    • knicke
    • 3. August 2012 um 19:07

    Das kleinste Übel wäre ein Hydrostößel, aber Lagerschäden wären auch möglich. Fahr rechtzeitig zum Freundlichen, ansonsten droht bei Lagerschaden der Tod.
    Aus der Ferne läßt sich das schlecht sagen, kann auch nur ne Kleinigkeit sein, da am Motor viele mechanische Sachen angetrieben werden.

    Gruß

  • metallisches tickern beifahrerseite unten

    • knicke
    • 3. August 2012 um 14:04

    Metallisches Tickern könnte ein defekter Hydrostößel sein. Da der Motor weiter in Rtg. Beifahrer sitzt, hört man es dort lauter. Im Fahrbetrieb tickert aber auch so komisch wie sich das anhört ein kleiner Stein im Reifenprofil, hört man dann bei geöffnetem Fenster sehr gut, außer wenn es natürlich auch im Stand ist. Ich geh immer erst vom kleinsten Übel aus, erst mal nachschauen.

    LG

  • Leerlaufregelventil

    • knicke
    • 3. August 2012 um 13:57

    Hat jemand ne Ahnung, wo dieses Teil verbaut ist? Und welche Funktion hat es? Falls es in der Drosselklappe sitzt, dachte ich immer, da kann man nichts auswechseln?
    http://www.autoteile-teufel.de/VDO/Leerlaufre…vehicleId=16226
    Gruß knicke

  • Gummilager Hinterachse

    • knicke
    • 2. August 2012 um 19:44

    Dann weißt du ja jetzt, an wen du dich halten mußt.
    Bei mir wollten sie unbedingt das fertig gemischte Kühlwasser verkaufen. Nach langem hin und her rückten sie dann doch das pure Zeug raus. Der Liter Pur kostet in etwa genauso wie der Liter fertig gemischt, nur ergibt das wenn man selber mischt die mehrfache Menge. Stand ewig deswegen am Tresen. Und da waren noch paar andere Dinge.
    Man kann aber nicht generell alle schlecht machen, aber man weiß halt, wo man nicht hinfahren soll.
    Ein Bekannter wollte aus seinem Megane dort die bei Renno nachgerüstete Alarmanlage raushaben, weil sie nur Fehlfunktionen hatte. Die hatten sich strikt geweigert, bis der dortige Meister sich selbst in dem Auto eingesperrt hat und große Augen bekam.
    Naja, mich sehen sie dort nie wieder.

    LG

  • Gummilager Hinterachse

    • knicke
    • 2. August 2012 um 19:22

    Wahrscheinlich muss der Eine noch sein Autohaus finanzieren. :D Aber da sieht man mal wieder, vergleichen lohnt sich.
    Übrigens sieht Renno in Schwerin mich nie wieder! Soviel Unfreundlichkeit und das von Oben herab auf einem Haufen gibt es nur bei Renno.
    Hab in der Nähe ne Skoda-Werkstatt, da kann ich meine eigenen Teile mitbringen und die bauen es ein. Da bin ich gut aufgehoben, hatte aber noch keine schwierigen elektronischen Probleme und weiß nicht, wie Skoda da helfen kann. Bin gespannt.

    LG

  • Radio Empfang und Klima Probleme

    • knicke
    • 2. August 2012 um 19:15

    Brauchst einfach nur die große Kunststoffkappe abziehen, dann siehst das Malheur schon. Wenn das kleine Lüfterrad durch Staub blockiert ist, kann der Sensor nicht die korrekte Innentemperatur messen.
    Aber ob die manuelle Klima das Signal braucht, weiß ich net.

    Gruß

  • Gummilager Hinterachse

    • knicke
    • 2. August 2012 um 18:59

    Moin,
    der Preis schwankt von Region zu Region schon heftig, aber 150-200 € ist doch n guter Preis. Hab immer noch die originalen von 2004 bei meinem drin und hoffe, die halten noch länger.

    Gruß

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 1. August 2012 um 21:20

    Kreateur de Malheur!

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 1. August 2012 um 21:13

    Dazu reicht aber die trockene Luft ohne Scheibenheizung bei jetzigen Temperaturen. War bei meinem Vorauto auch so, ohne Entfroster-Möglichkeit.
    Ist übrigens bei meinem Hyundai meiner Frau auch so ohne Automatik.

    Gruß

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 1. August 2012 um 20:36

    Die Heckscheibenheizung und Spiegelheizung geht bei meiner Phase 1 nur an, wenn ich auf Entfrosten stelle. Dann läuft der Lüfter auf vollen Touren. Das wird auch im Display angezeigt.
    Oder ich schalte nur auf Scheibenheizung, dann sind auch die Spiegel mitbeheizt, aber unabhängig von der Klima.

    LG

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 1. August 2012 um 20:30
    Zitat von ruun20


    Hat denn die phase 1 ne frontscheibenheizung? die gabs doch von werk aus gar nicht. und bei dem ph 2 war sie auch nur gegen aufpreis zu haben..

    Zitat von ruun20


    Hat denn die phase 1 ne frontscheibenheizung? die gabs doch von werk aus gar nicht. und bei dem ph 2 war sie auch nur gegen aufpreis zu haben..

    Ne, hab ich net, aber meine Heckscheibenheizung springt auch net an.

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 1. August 2012 um 20:29

    Das glaub ich nicht, sonst könnte man sich den Knopf zur Entfrostung ja einsparen. Wozu manuell einschalten, wenn es automatisch geht? Und entfrosten tu ich nur bei nideren Temperaturen.
    (Nicht böse gemeint, aber ich verstehe es nicht)

    LG

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 1. August 2012 um 20:16

    Die Scheibenheizung ist nur an, wenn ich bei der Automatik auf Scheibe (Entfrosten) stelle, sonst nicht. Das Entfernen des Beschlages kommt durch die trockene Luft aus 'n Lüfter.

    LG

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 1. August 2012 um 20:01

    Vielleicht wirklich mal das Relais austauschen, denn bei meinem klickt das Relais nicht.

  • Gibt es eigentlich Lautlose Relais

    • knicke
    • 1. August 2012 um 19:55

    Also bei mir hört man nur die Magnetkupplung des Kompressors klacken.

    LG

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™