Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Leerlaufregelventil

    • Laguna 2
  • knicke
  • 3. August 2012 um 13:57
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. August 2012 um 13:57
    • #1

    Hat jemand ne Ahnung, wo dieses Teil verbaut ist? Und welche Funktion hat es? Falls es in der Drosselklappe sitzt, dachte ich immer, da kann man nichts auswechseln?
    http://www.autoteile-teufel.de/VDO/Leerlaufre…vehicleId=16226
    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 3. August 2012 um 22:54
    • #2

    Hallo


    da meiner soweit ich weiß es nicht hat nur kann ich dir zwar diesbezüglich nicht weiterhelfen
    dennoch habe ich einen Tip
    http://compare.ebay.de/like/280882491…mTypes&var=sbar
    schau mal dort nach

    aber bist du dir Sicher das es der Leerlaufregler ist...... laut Bosch Esitronic..... soll man(n) erst mal den Kurbelwellensensor überprüfen sobald es Start/ Leerlauf


    Beanstandung

    • Sporadische Motorstartprobleme.
    • Sporadisches Aussetzen des Motors.


    Ursache

    • Kurbelwinkelsensor defekt.


    Abstellmaßnahme

    • Kurbelwinkelsensor erneuern.

    Du kannst den Leerlaufregler testen sollte zwischen 48 und 58 Ohm anliegen

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. August 2012 um 11:58
    • #3

    Hallo,
    bei meinem ist alles iO. Bin nur auf dieses Teil gestoßen und kann damit nichts anfangen.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™