Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. knicke

Beiträge von knicke

  • I'll be back

    • knicke
    • 3. September 2012 um 20:24

    Na, nach diesem teuren Kauf? Aber hast ja genug geackert die letzten Tage. :D

  • I'll be back

    • knicke
    • 3. September 2012 um 20:15

    Gibt's bei euch net sowas wie ne Händler-Gewährleistung? Bei uns ein Jahr.

  • Welchen Treibstoff tankt Ihr?

    • knicke
    • 3. September 2012 um 20:12

    Kann net am Treibstoff liegen. Dein Auto ist sowas gutes net gewöhnt.

    LG

  • Spritkosten

    • knicke
    • 3. September 2012 um 20:08
    Zitat von Stefan84

    Gestern abend in der benachbarten Kreisstadt.
    Es ist 23:15 Uhr, dunkel, kalt, und die Straßen sind leer...

    Was sehen meine Augen dann an der Shell-Tanke??

    1,999 €/Liter für Super 95!!!!!!! Nicht V-Power und Konsorten, NEIN! Das ganz normale Super! :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
    Die Preise für V-Power schreib ich hier jetzt lieber gar nicht erst...


    Hihi, aktuell für 1,699 Super getankt. Komisch, dass man sich über so einen Preis freut. ?(

  • TÜV

    • knicke
    • 3. September 2012 um 20:01

    Ich glaub, die machen's mit Absicht, diese TÜV-Heinis. Nen Bierdosenhalter wollen sie auch net eintragen. :D

    LG

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • knicke
    • 3. September 2012 um 19:48

    44,71 €, um genau zu sein.
    http://www.originalteile.de/index.php?stok…s%5B11%5D=76501

  • Antennenverstärker?

    • knicke
    • 2. September 2012 um 19:54

    Vielleicht den Verstärker geändert, da meiner auch ne Limonade ist, aber keine Radioprobleme. Ich bin jetzt kein Radio-Experte, aber konnte man früher nicht das Radio auf die Antenne abstimmen?
    Und viele haben auf Höhe Radio ne Handy-Halterung. Das Handy kann auch stören.

    LG

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • knicke
    • 2. September 2012 um 19:48

    Ich hab jetzt kein Preis gesehen. Das Originale kostet ca. 35 € und meins hat jetzt 8 Jahre gehalten. Also nichts für mich.

    LG

  • Alles um das Haus und den Garten

    • knicke
    • 2. September 2012 um 19:41

    Ja danke.

  • Spiel in der VA rechts...

    • knicke
    • 2. September 2012 um 19:38

    Na so wie er das beschreibt, muss das Rad um die Antriebsachse wackeln. Is halt durch das Gelenk so vorgegeben, sonst könnte man ja keine Kurven fahren sondern nur geradeaus. Durch die Lagerung sind halt horizontale und vertikale Bewegungen möglich. Das Traggelenk kannst du eig. nur prüfen, indem du das Rad bei 12 Uhr und 6 Uhr anfässt und bewegst. Ebenso das Radlager.

    LG

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • knicke
    • 2. September 2012 um 19:15

    Jupp,ich sehe das auch so. Wenn auf den Laufflächen der Bremsscheiben schon Rost ist, dann wirds akut. Wenn das Quitschen noch im annehmbaren Rahmen ist, würd ich damit leben.
    Aber der Pickerl-Mann entscheidet. Dann kannst du immer noch die ersetzen.
    Aber mein Vorredner hat Recht.

    LG

  • Antennenverstärker?

    • knicke
    • 2. September 2012 um 19:10

    Ich kann nicht klagen, ist auch immer regionsabhängig.

    LG

  • Eingeparkt ;-)

    • knicke
    • 2. September 2012 um 11:35

    Viel Spaß hier und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel, ach Quatsch meinte genug Grip an den Kufen. :)

    Gruß knicke

  • Alles um das Haus und den Garten

    • knicke
    • 2. September 2012 um 11:02

    Hallo, ich hab mal wieder ne Frage, die nix mit Autos zu tun hat. (hoffe, keiner meckert, ansonsten bitte löschen ;( )
    Brauche unbedingt Ersatz für ne Heckenschere, hat zufällig jemand Erfahrung damit?: http://www.amazon.de/dp/B0028K2JVI/…193409_50431fd7
    Laut Stiftung Warentest sehr gut. Hab vor, damit ne Lebensbaum-Hecke zu schneiden.
    Gruß knicke

  • Antennenverstärker?

    • knicke
    • 1. September 2012 um 21:01

    Manchmal hat auch die Antenne ansich ein Ding weg. Die ist ja aufgedruckt, ähnlich wie die Heckscheibenheizung. Im alten Forum haben einige diese neu verzinnt. Das gibt ja so'n Reparatur-Stift für die Heizung. Vielleicht mal mit ner Lupe schauen nach ner Unterbrechung.

    LG

  • Antennenverstärker?

    • knicke
    • 1. September 2012 um 17:12

    Super! :hail:

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • knicke
    • 1. September 2012 um 16:56

    Jupp, genau die richtige Antwort! Wenn man an die Bremssteine will, muss man sie herausnehmen. Ohne die notwendige Ahnung keinesfalls selbst.

    LG

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • knicke
    • 1. September 2012 um 16:48

    So ein Angebot hab ich aber schon öfter gesehen. Wenn die Bremsen hinten quitschen, müssen die Kanten der Bremssteine in Laufrichtung gebrochen (abgeschliffen) werden, oder da sind schon Rillen in der Bremsscheibe. Bei Rost rubbelt die Bremse, kennst du bestimmt vom Winter. Ferndiagnose ist immer schlecht, am besten, es schaut sich jemand an.
    Aber denk dran, nicht selber machen ohne die nötige Ahnung. Gerade hinten, da dort die Bremssteine am Bremskolben geklammert sind.

    LG

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • knicke
    • 1. September 2012 um 16:21

    Also in nem trockenem Raum kannst du sie sehr lange lagern, da sie konserviert sind. Die Konservierung wäscht man erst bei Montage mit Bremsenreiniger ab.
    Aber macht das Sinn? Entweder ich brauche jetzt neue oder nicht. In der Bucht kriegste die auch noch später.
    Ein bisschen Rost ist bei den Bremsscheiben hinten normal, da man bei Solobetrieb nur 35-40 % Bremskraft gegenüber vorne hat. Da schleift sich der Rost durch die Beläge nicht so schnell ab.
    Da sagt auch der Pickerl-Mann nichts. Meiner sagte, ich zitiere: "Oh, ein bisschen Rost, muss man beobachten."
    Wenn die Bremsen anfangen zu rubbeln, dann wird's höchste Zeit, dann ist der Rost schon extrem.
    Wenn du keine Erfahrung hast, mußt entweder in die Werkstatt oder nimmst mal nur das Rad ab und stellst ein Bild davon hier ein. Hier gibt es einige, die sowas beurteilen können.
    Aber auf Verdacht würd ich keine Neuen kaufen.

    Gruß

  • Antennenverstärker?

    • knicke
    • 1. September 2012 um 16:03

    Hallo Martininii,
    also nach Anleitung : Die durch Siebdruck aufgebrachte Antenne befindet
    sich:
    l bei Limousinen im oberen Bereich der Heckscheibe,
    l bei Grandtour auf dem Seitenfenster hinten rechts.
    Für dieses System ist ein vom Radio mit Strom
    versorgter Verstärker notwendig; dieser befindet sich:
    l bei Limousinen unter der Heckklappenverkleidung,l bei Grandtour unter der Verkleidung hinten rechts.

    Wenn du die Klappe aufmachst, oben rechts genau gesagt, so'n kleiner Block mit einem Kabel dran. Mußt sicherlich die Verkleidung abnehmen, sieht auf'm Bild so aus.

    Gruß knicke

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™