Ich wünsche euch auch ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest.
Viele Grüße
Ruprecht
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch wünsche euch auch ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest.
Viele Grüße
Ruprecht
Noch einmal mit blauem Auge davon gekommen?
Hallo Gemeinde,
Problem wurde gelöst.
Dann sag uns bitte auch woran es gelegen hat. Andere User mit ähnlichen Problemen bekämen somit einen Hinweis.
Bei meinem alten 2,2er waren Kupplung und Zweimassenschwungrad bei 140 Tkm platt. Und das bei meist zurückhaltender Fahrweise.
Es kommt sicherlich darauf an, wo du wohnst. Bei uns im Flachland sind die letzten Winter ausgefallen. Von daher sind die Anforderungen wahrscheinlich anders als im Bergland.
Ich habe mich im letzten Jahr auch für den Nokian Reifen entschieden. Eine Aussage kann ich nicht machen, da wir im letzten Jahr weder Schnee noch Eis hatten.
Bei Nasse und Trockenheit fühle ich mich sicher mit dem Reifen.
Der Wechsel des Zahnriemens ist nicht nur von der Km-Leistung abhängig, sondern auch das Alter spielt eine Rolle. Der Wechsel ist fällig, je nach dem was früher eintritt.
Wenn Baujahr 2006 wird er im nächsten Jahr 10 Jahre. Ich glaube dann wird der Zahnriemen fällig. So war es bei mir. Entweder alle 5 Jahre oder alle 100 o. 120 tkm. Vielleicht noch Spielraum für die Preisverhandlung. Ansonsten kannste nicht viel verkehrt machen. Der Spritverbrauch liegt sicherlich natürlich deutlich höher als beim Golf.
Viele Grüße
Ruprecht
Es ist leider so. Turbo läuft und Turbo säuft.
Ich verbrauche im reinen Kurzstreckenbetrieb knapp 12 Liter. Auf langen Strecken geht der Verbrauch auf unter 9 Liter zurück bei flotter Fahrweise, aber keine Raserei.
Das mit nur 170 PS und Automatik.
So, alle sollten so langsam wieder runterkommen !!!!!!!
Und Basti unterstützen, dass er nicht hin schmeißt.
Danke dafür, dass du mit diesem Forum das alte Laguna II - Forum fort führst und weiter entwickelt hast.
Viele Grüße
Ruprecht
Wohl wahr, wohl wahr!
So ich war beim zum Wechsel der Tagfahrlichtbirne. Was soll ich sagen, Birne getauscht, 3/4 Stunde Arbeit und nur die beiden Birnen für ein paar Euros bezahlt.
Klasse Service von meiner Renaultwerkstatt.
Ich war gestern beim und wollte "mal eben" die linke Birne vom Tagfahrlicht wechseln lassen. Mit "mal eben" war wohl nichts. Rechte Birne wechseln ist einfach, linke Birne kompliziert und ca. 1 Stunde Arbeitsaufwand.
Wollen die meinen ganzen Motor auseinandernehmen, oder was dauert eine Stunde?
Ist es tatsächlich so kompliziert?
Viele Grüße
Ruprecht
P.S. Habe für morgen einen Termin vereinbart
Das ist schon richtig. Man kann ja warten bis die ersten Jahreswagen, Leasingfahrzeuge usw. auf dem Markt sind. Wie hoch der Wertverlust ist wird sich zeigen.
Ich habe bisher jedenfalls gute Erfahrungen mit solchen Fahrzeugen gemacht.
aber bekanntlich isst das Auge mit........
Auch das Portomonnaie spielt eine große Rolle. Ich habe heute auch im neuen Espace gesessen. Noch nicht mal Vollausstattung - Sitze ohne Memory - allerdings mit Automatik Preis:
ca, 46.000,00 Euro nochmal: sechsundvierzigtausend !!!!
Ob Renault sich mit dieser Preisgestaltung und dem bisherigen Image einen Gefallen tut, bezweifele ich.
Die Zulassungszahlen werden es zeigen.
Wenn der neue Laguna nee: Talisman eine ähnliche Preisgestaltung hat, dann sehe ich auch schwarz.
Es liegt aber auch daran, dass die Autos von Facelifting zu Facelifting immer größer werden. Die Parkflächen halten da nicht mehr mit. Ich hab sogar das Gefühl, dass sie immer schmaler werden.
Dann willkommen zurück!
Es ist dir wohl genauso ergangen wie mir! Einmal Laguna immer Laguna!!??
Ich wünsche dir, dass dein Laggi ebenso splitterfrei läuft wie mein 3er.
Allerdings war jetzt der Zahnriemen fällig mit Inspektion und TÜV. Dann habe ich ihm noch neue Puschen gegönnt - jetzt freut er sich.
Viele Grüße
Ruprecht
In Frühjahr waren neue Sommerreifen fällig. Auf meinem alten 2er Laggi bin ich mit Pirelli Reifen gefahren und war eigentlich sehr zufrieden. Also habe ich sie auch für meinen 3er bestellt. Und bin nicht damit zufrieden. Laufeigenschaften bei Regen und Sonne sind gut. Allerdings stören die lauten Abrollgeräusche gewaltig. Bei geringer Geschwindigkeit fallen sie nicht so auf, aber ab 120 kmh werden sie immer lauter und dröhniger.
Ich habe morgen einen Termin beim Reifenhändler und will reklamieren. Mal sehen was dabei heraus kommt.
Ich habe vor längerer Zeit meinen über die Möglichkeit einer RDK-Nachrüstung gefragt. Ohne größeren Aufwand ist es nicht möglich nachzurüsten. Wenn, dann stehen die Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen. Ich habe mich darauf hin nicht weiter mit einer Nachrüstung beschäftigt.
Es wäre allerdings interessant, was unsere Experten dazu sagen.
Nun ist der Winter fast vorüber - zumindest hier - und was soll ich sagen:
"Eigentlich hätte ich ja keine Winterreifen benötigt. Winterwetter hat sich ja nicht so richtig eingestellt, als dass die Nokian Reifen hätten zeigen müssen, was in ihnen steckt. Sie werden nach Ostern eingemottet und warten nun auf den nächsten Winter".
Nun sind auch noch neue Sommerreifen fällig. Ich habe mich wieder für Pirelli entschieden. Auf meinem vorherigen Laggi II hatte ich sie auch schon drauf und war sehr zufrieden.
Allen noch schöne Ostertage
Ruprecht