Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Laguna-Mac

Beiträge von Laguna-Mac

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • Laguna-Mac
    • 25. Juli 2012 um 09:25

    also bei mir wars bei etwa 9 Jahren (Fahrzeugalter) zum ersten Mal soweit. Allerdings hängt das stark von der Nutzung der Türen ab. Alles WD40 und Fettschmieren hat nix genutzt (zumindest als es dann da war, das Knacksen). Beim Laguna (BJ2006) meiner Freundin ist vom Knacksen auch noch nix zu erahnen.

    MfG, Mac

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • Laguna-Mac
    • 25. Juli 2012 um 08:55

    Guten Morchen.

    Das mit dem Türfangband ist ne gaaanz alte Geschichte - haben wir im alten Forum schon zig mal durchgekaut. Das Geräusch kommt vom Fangband - speziell von den "ausgenuddelten" & verdreckten Rollen. Ich habe, damals, noch eine Anleitung zum Ausbau und kurzzeitigem gangbarmachen der Rollen gefunden, die ich euch gerne zur Verfügung stellen möchte. Die Geschichte mit der verstärkten A-Säule kenn ich auch, der hat das aber nicht selbst gemacht, sondern von nem Kumpel machen lassen und es war wirklich aufwändig. Meines Erachtens sollte ein Wechsel der Rollen oder des ganzen Fangbandes durchaus reichen. Übrigens... bei mir knackst es auch ;) Neue Rollen findet man sogut wie nie (sind alle immer schon gebraucht zu kaufen - und dann kann man bei denen auch auf Geräusche warten...). Also... lieber Neu. Der Wechsel ist kein Problem - siehe folgende Anleitung:


    Türfangband ausbauen geht so. (Verfasser Unbekannt - Überarbeitet und getestet von mir):

    - Lautsprecherabdeckung ausbauen ( sie ist nur gesteckt )
    - Lautsprecher ausbauen ( 2x Torxschrauben ), abklemmen und rausnehmen
    - Türfangband Ausbauen, dafür 2xSchrauben ( 10 Schlüssel ) an der Tür und eine Schraube ( große feste Torx ) an der Säule entfernen
    - Türfangband durch den Loch für Lautsprecher herausnehmen (vorsichtig – nicht fallen lassen!)
    - Wenn man Türfangband in der Hand hat, entdeckt man gleich 2 Röllchen, wobei bei eine sieht man gleich dass man da nur den Stift herausschlagen soll, und bei der zweiten Röllchen wird man denn Stift nicht sehen, man nimmt dafür diese Röllchen und kippt einfach und schon wird man denn Stift sehen.
    - Also bei der ersten Stift herausschlagen (bitte achten sie darauf wie die Röllchen montiert waren, nicht dass man die wieder so einbaut ohne sie zu drehen und dass ganze Arbeit ist umsonst gewesen)
    - Röllchen herausnehmen
    - Metallfangband herausnehmen
    - zweite Röllchen kippen, Stift herausschlagen, Röllchen umdrehen
    - Stift wieder reinschlagen, Fangband wieder auf alten Platz
    - erste Röllchen umgedreht einbauen, Stift wieder reinschlagen, wobei es kann sein das die Röllchen schief steht und der Stift nicht ins Loch trifft, einfach mit Schlitzschraubendreher Röllchen ausrichten und Stift reinschlagen, Stift mit dafür gemachte "Metallzunge" sichern. Man sieht noch eine große Spannfeder, aber man soll von ihr keine große Angst haben, die sitzt schon gut drin und springt nicht einfach so weg.
    - Dann bleibt nur alles zusammenschrauben und die Teile anschmieren und dann hat man wieder Ruhe.


    MfG, Mac :thumbup:

  • Noch ein "Alter", den es hierher verschlagen hat ^^

    • Laguna-Mac
    • 24. Juli 2012 um 11:44

    Juten Tach liebe Leutz.

    Nun hat es mich auch hier her verschlagen... nachdem nun bereits 2 Laguna-Foren das Leben ausgehaucht haben, bin ich nun, wie viele andere aus Laguna2.de und Laguna-Freunde.de, hierher gewandert. :S

    Leider muss ich sagen, dass sich mein Elan und meine Zuversicht mit jeder "Neuanmeldung" reduziert. Hoffe dieses Forum hält nun etwas länger an und bekommt nicht ebensolche Probleme, wie die entsprechenden Vorgänger. Da ich meinen Laguna nur noch selten fahre und dieser damit die meiste Zeit wohlbehütet in der Garage steht werd ich sicher eher ein Leser als ein Vielschreiber. Wobei... meine Freundin hat ihren 1,9er dci noch in aktiver / täglicher Benutzung... und dieser Motor war, glaub ich etwas anspruchsvoller als meine oller 1.8er ;)

    Zu mir (wieder): Einige kennen mich bestimmt noch. Ich bin 28 Jahre jung/alt, komme aus der schönen Saalestadt Halle (Saale) und fahre meinen guten Laggi bereits seit 7 Jahren ohne größere Probleme (okay... einmal das Getriebe und sonst nur der übliche Kleinkram - HA-Buchsen etc). Seit in etwa dieser Zeit war ich dann auch im Laguna2.de / Laguna-Freunde.de aktiv (bei letzterem erst kürzlich wieder).

    Auf eine gute und hoffentlich längere Zeit hier mit euch! :)

    MfG, Mac :thumbup:

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™