Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Vlajko

Beiträge von Vlajko

  • Feedback zum Einbau der Hinterachslager.

    • Vlajko
    • 3. Juni 2013 um 07:52

    Wollte auch mal meinen Senf zu dem Thema Hinterachslager dazugeben.

    Nachdem ich vor einigen Monaten die Hinterachslager getauscht hatte, staunte ich nicht schlecht als die jetzt wieder hin waren. Habe eine freie Werkstätte aufgesucht die Hauptsächlich Renaults repariert und die sagten mir, sie verbauen nur mehr Original Renault Hinterachslager, weil die anderen ALLE nach einigen Monaten schon hinüber sind. Die Lager kosten so um die € 80,- (zusammen für beide), also etwas mehr als im Nachbau, aber dafür hat man dann viel länger Ruhe. Man muss die Hinterachse auch nicht ausbauen um die zu wechseln (wenn man das richtige Werkzeug hat) und es dauert ca. 15 min.

    Wenn man die Original Renault Teile mit Nachbauteilen vergleicht, kann man schon den riesen Unterschied mit bloßem Auge erkennen. Die Renaultteile sehen schon mal viel robuster aus und sind nicht bloß verschraubt wie die Nachbauteile.
    Mein Rat: lieber die ca. € 40,- mehr für die Teile zahlen und länger Ruhe haben.

  • Zündkabel wechseln

    • Vlajko
    • 2. Juni 2013 um 21:18

    Danke für die Antwort :thumbup:

  • Zündkabel wechseln

    • Vlajko
    • 2. Juni 2013 um 21:00

    Ja, hab nen IDE.
    Also darf/kann ich die Zündkabel einfach selber wechseln?

  • Zündkabel wechseln

    • Vlajko
    • 2. Juni 2013 um 20:22

    Hallo Leute,

    meine Zündkabel sind schon ziemlich porös und beim beschleunigen geht nur sehr langsam etwas weiter. Die Zündkerzen sind neu und das Fehlerauslesen hat nichts gebracht. Ich will jetzt die Zünkabel wechseln und wollte wissen, darf ich das selbst machen? Sollte ich auf etwas achten?
    Vlt Batterie abklemmen? Das wechseln an sich sollte ja nicht so schwierig sein, Schrauben runter, rausziehen, alte Kabel raus, neue rein und wieder das ganze festschrauben... oder?

    Danke
    Weiß jemand die Zündkabel-Steck-Reihenfolge beim Benziner? Genauer beim 2.0 IDE 140PS?

    Danke

  • Fehlermeldung "Einspritzung defekt" im 2.0 IDE

    • Vlajko
    • 2. Juni 2013 um 20:18

    Hallo Leute,

    hatte den Fehler mit ESP/Einspritzanlage auch schon öfters. Danach habe ich den Tank halbvoll gemacht und eine Dose Liqui Molly Injection Cleaner reingekippt, dann ab auf die Autobahn und ne Zeitlang über 3000 touren fahren um die Einspritzdüsen und das ganze System wieder freizubekommen. Danach war wieder Ruhe.
    Es gibt auch direkt bei Renault einen Gewissen Reiniger, weiß grad nicht wie der Hersteller heißt... Jedenfalls etwas was Renault empfiehlt, kostet natürlich das doppelte.

    Ich empfehle alle ca. 5000km eine Dose reinzukippen und immer 100 Oktan Benzin zu tanken.

  • Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • Vlajko
    • 24. April 2013 um 10:55

    Hallo Leute,

    bei mir ist es so, dass als der Klimakompressor noch ganz war, ich auf beiden Seiten die gleiche Temperatur eingestellt hatte, aber auf der Fahrer seite nach einigen Minunten wärmere Luft rauskam als beim Beifahrer, umgekehrt im Winter, ich stelle beides gleich warm ein, aber nach einiger Zeit kommt es auf der Fahrer Seite kälter raus dann wirds wieder wärmer und dann nach einigen Minuten wieder kälter...

    Hört sich das für euch nach dem Temperaturfühler im Fußraum an?

    Laguna 2, IDE 2.0, 140 PS, Bj.: 2002

  • Xenon viel zu tief

    • Vlajko
    • 3. Oktober 2012 um 08:58

    Das mit dem Licht anmachen und dann Karte einstecken bringt auch nix...

  • Xenon viel zu tief

    • Vlajko
    • 2. Oktober 2012 um 12:33

    Danke euch.

    Frag86: werde ich am Nachmittag ausprobieren.

    apopesc: mit "das Problem" meinst du das gleiche Phänomen wie bei mir, oder andere Symptome?

    MfG

  • Xenon viel zu tief

    • Vlajko
    • 2. Oktober 2012 um 10:56

    Hallo Leute,

    habe da ein Problem mit meinem Xenon. Beim einschalten des Xenons, stellen sie sich nicht ein. Sprich sie gehen nicht rauf und runter um sie dann richtig einzupendeln, sondern stehen immer in der gleichen Position. Ich blende zwar die anderen Strassenteilnehmer nicht, sie scheinen nicht hoch, trotzdem möchte ich natürlich, dass sie richtig funktionieren.

    Angefangen hatte es damit, dass sie sich bei nasser Fahrbahn oft und unkontrolliert rauf und runterbewegt hatten. Mein Freundlicher hatte dann die Sensoren unterm Auto mal mit Kontaktspray bearbeitet, aber das Xenon hatte darauf nicht reagiert.

    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte, ohne jetzt das Auto zu sehen? Könnte es sein das Wasser beim Fahren zum Steuergerät oder den Stellmotoren gelangt ist?

    Fehlerauslese hat nichts gezeit, nur einen Eintrag mit "Fahrgeschwindigkeit ABS" wobei ich im Laguna Handbuch gelesen habe dass bei höheren Geschwindigkeiten das Steuergerät auch die Fahrgeschwindikeit mist. Was aber wahrscheinlich nichts mit dem Xenon zu tun hat, den Fehler hatte ich ja auch in der Stadt.

    Naja, jetzt tut sich da nix mehr. Sie scheinen immer in der gleichen Höhe und justieren sich nicht neu ein und stellen sich nicht neu ein...

    Danke schon Mal

  • Doppel din in Laguna 2 Phase 2

    • Vlajko
    • 23. Juli 2012 um 12:08
    Zitat von ruun20

    moin:)
    lies dir mal das hier durch, da steht bissl weiter unten auch was zu doppel din und irgend einen kuststoffrahmen, damit´s besser hält.
    und zum gps noch ein tipp:
    schön aufpassen,das du nicht so eine beschichtete frontscheibe drin hast, dann wird das mit dem gps empfang hinter der scheibe nix. bei mir ist so ne sun protect scheibe verbaut, weiss aber nicht, ob das serie war...

    Ich denke sun protect habe ich nicht, meine Arme und Händer werden ziemlich gebräunt beim autofahren :D
    Bis jetzt hatte ich mit meinem Navi auch keine Problem, also Empfang war immer da.
    Ich bestell mir jetzt sicherheitshalber mal sowas http://www.car-tec-tronix.de/Produkt-Katego…5-376ecee6b0d1/

    Zitat von Basti

    Du brauchst ja nur das Filzgedönse Ausbauen ist eine Schraube dann kannst du das schön dahinter Verlegen.

    Cool, hätte nie geglaubt, dass das so einfach gehen würde :thumbup:

  • Doppel din in Laguna 2 Phase 2

    • Vlajko
    • 23. Juli 2012 um 12:02

    Hi,

    danke für die Antwort.

    Meinst du, Handschuhfach ausbauen und dann dort vorbei, oder gehts auch ohne ausbauen?

    MfG

  • Doppel din in Laguna 2 Phase 2

    • Vlajko
    • 23. Juli 2012 um 08:31

    Hallo Leute,

    ich hab mir einen Naviceiver bestellt und bevor der ankommt, würde ich gerne wissen ob ich auch eine Doppel din Halterung brauche.
    Hab nämlich mal gelesen, dass es beim Laguna reicht den Radio und die Ablagefläche darüber rauszugeben. Jetzt weiß ich aber nicht ob das dann alles auch gut und fest hält.

    Und wie schwierig ist es ein GPS Kabel zur Windschutzscheibe zu bringen?

    Jemand schon Erfahrung damit?

    Danke

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™