Sorry stefan meine nicht nachziehen ..sondern kontrollieren. . ob noch alle da sind..
Radmuttern
-
- Laguna 2
-
wolfi69 -
27. November 2012 um 12:23 -
Geschlossen
-
-
Ach so, das ist natürlich was anderes, und das kann man auch ruhig öfter machen
-
ich hab das thema des ersatzreifens deshalb miteingebunden, weil das fahrzeug ja mit und ohne ersatzreifen andere gewichtsverhältnisse aufweist.
deshalb dachte ich mir, dass es dann wohl doch unterschiede machen könnte.ich hatte vor einigen tagen meine radschrauben gelöst und mit dem neuen drehmoment 110 Nm eingestellt.
aber da der reifen schreiber, dass ja auch so gemacht hat bzw. macht die laguna's mit 120 Nm zuziehen,
sollte ich keine bedenken oder ängste haben wenn ich das mache.werde dann in ca. 30 km, wenn ich die 50 km grenze erreicht hab, mit 120 Nm nochmal nachziehen und nicht mit 110 Nm.
-
Das würde ja nach deiner Theorie bedeuten dass ein Trabi die Räder nur mit 10 Nm festgezogen hätte, ein Hummer aber mit 500 Nm?
Das vorgeschriebene Drehmoment beträgt bei allen Laguna 2 110 Nm, hat nix mit Ausstattung oder Fahrleistung zu tun. -
stimmt, war dann eine falsche theorie die ich aufgestellt habe
sorry
hmm, wieso hat oder tut dann beispielsweise der reifen schreiber oder du stefan, die räder mit 120 Nm zuziehen?
hast dafür eine realistische und technische akzeptable erklärung? -
Nö, ist Bauchgefühl.
Und 10 Nm mehr machen den Schrauben nix, 50 Nm mehr dann aber schon. -
naja gut, erklärung akzeptiert
danke für die ratschläge und beratung !
-
lt. Handbuch sollte man :
so steht es im CLIP sowie im Bosch Esitronic auch
-
Anmerkung, bevor Fragen kommen: 10,5 daNm = 105 Nm
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!