Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V IDE Kraftstofffilter wechseln?

    • Laguna 2
  • TaxiScholle
  • 21. November 2012 um 18:44
  • Geschlossen
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 21. November 2012 um 18:44
    • #1

    Hallo, ich hatte mir letzte Woche a Kraftstofffilter direkt für den 2.0 16V IDE bestellt, der Filter kam auch gestern an wollte ihn heute einbauen nur hab ich nach ca. 2h suchen keinen Filter gefunden.
    Laut google gibt es angeblich kein Krafstofffilter für das Fahrzeug aber laut AutoData steht eine Arbeitszeit von 2h für den wechsel drinn leider ohne Bilder oder Anleitung.
    Wenn ich die Teilenr. eingebe kommt auch der IDE vor.

    Weiß da zufällig einer bescheid wo der Filter verbaut sein soll?

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 21. November 2012 um 18:50
    • #2

    Ein Kraftstofffilter sitzt direkt in der Kraftstoffpumpe im Tank.
    Ob es beim IDE einen weiteren Filter gibt kann ich dir nicht sagen. Poste doch mal die Teilenummer hier.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 21. November 2012 um 19:00
    • #3

    So habe hier drei OE Vergleichsnummern

    RENAULT
    7 700 820 375

    RENAULT
    7 700 845 961

    RENAULT
    7700 845 973

    Und ein Bild wie es Aussieht

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Stazel (22. November 2012 um 09:30)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 21. November 2012 um 19:26
    • #4

    Das is der Leitungsfilter den alle Lagunas haben. Der sitzt unter dem Auto in der Benzinleitung.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 21. November 2012 um 19:37
    • #5

    Ne der heißt schon Kraftstofffilter denn gleichen hatte ich auch damals fürn golf 3 passat usw. geholt und dort waren die immer beifahrerseite hinten, nur bei dem laguna seh ich nur wie die kraftstoffleitung von vorn bis hinter zum Tank geht hab aber nichts gefunden. Wie meinst du das, dass es in der Benzinleitung sitzt das Teil ist so groß wie ne 0,33l Dose und die leitung ist denk mal so 2cm dick???

    Habe grade in einem anderen Forum was gefunden dort meinte eine das er bei einer Renault Werkstatt angefragt hatte und die meinten das der IDE keine haben soll aber der Bericht ist von 2009 und wurde bis daher nicht weiter behandelt. Ist da jetzt was drann? Hat der IDE tasächlich keinen Filter? Aber warum wird dann für ein IDE ein Filter angeboten?

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. November 2012 um 21:33
    • #6

    Das gleiche gibt's für meinen auch, hab aber allerdings noch nie nachgeschaut, da ein Wechsel noch nie notwendig war. Werd mal auch schauen.
    http://www.autoteiletrend.de/Autoteile/Filt…2153,16226.html

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von knicke (21. November 2012 um 21:45)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. November 2012 um 21:46
    • #7

    Doppelpost!!! :D

    Unterm Wagen ist nix, vielleicht unterm Rücksitz?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. November 2012 um 22:04
    • #8

    hab grad in meiner Bosch Esitronic nachgeschaut..


    vieleicht hilft euch das Bild weiter.

    Bilder

    • filter.JPG
      • 104,47 kB
      • 512 × 300

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. November 2012 um 22:08
    • #9

    Hmm, aber die Leitungen kommen ja von oben vom Tank und gehen dann nach vorn zum Motor, und da ist nix zu sehen. Ich kann nur die Frage vom Taxi wiederholen, "Was soll das?".

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 21. November 2012 um 22:11
    • #10

    Unter der hinteren Sitzbank ist och nischt der Wagen stand ca. 2h auf der Hebebühne und drei leute gaffen und fragen sich hmm ja wo issa denn der scheissa.....

    Wie schon gesagt laut AutoData steht dort 2h arbeitszeit drin aber wo der ist steht net da. :dash:

    Hmm da muss ich doch mal bei Renault vorbei fahren ma schaun was die dazu sagen.

    Denk mal wäre ja für alle nicht schlecht zuwissen wo das Teil steckt :D . Konnte damals beim 3er Golf das problem mit dem anzug und Spritverbauch beheben.

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. November 2012 um 22:12
    • #11
    Zitat von knicke

    Hmm, aber die Leitungen kommen ja von oben vom Tank und gehen dann nach vorn zum Motor, und da ist nix zu sehen. Ich kann nur die Frage vom Taxi wiederholen, "Was soll das?".


    aber so wie ich das sehe ..... ist der Filter am Tank dran.... wir wissen ja nicht wieder Tank von Ihnen aufgebaut ist....v

    Meine Vorstellung wäre der Filter sitz vor der Pumpe... rein technisch gesehen....nur das die Verbindungen von Ihnen verlaufen...

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. November 2012 um 22:17
    • #12

    Laut "gewissen Beschreibungen" ist im Tank nur ne Pumpe-Filter-Kombination, wo der Filter nicht einzeln gewechselt werden kann, sondern nur mit der Pumpe. Und das Bild sieht anders aus und ist von oben unter der Sitzbank zugänglich. Sehr seltsam! ?(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 21. November 2012 um 22:18
    • #13

    Genau vom Motor aus gehen die Schläuche an der bodengruppe entlang und dann Hoch zum Tank und so wie ich das kenne ist normalerweise unter einer Abdeckung dieser Filter verbaut.
    Evtl. ist er zwischen dem Tank und der Bodengruppe was ich mir aber nicht gerade vorstellen kann das wäre ja total dämlich da müsste man ja den Tank abbauen um daran zu kommen...... :pillepalle: hmm

    Ne du im Tank der Filter ist so groß wie ne Cola Dose.

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. November 2012 um 22:21
    • #14

    Deswegen vielleicht 2 h Arbeitszeit? Die Franzmänner sind schon merkwürdig, "Meide blonde Frauen und Autos, die Franzosen bauen!".

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. November 2012 um 22:29
    • #15
    Zitat von knicke

    Deswegen vielleicht 2 h Arbeitszeit? Die Franzmänner sind schon merkwürdig, "Meide blonde Frauen und Autos, die Franzosen bauen!".

    wie waren die Fragen immer bei der berühmter 5.- DM ins Schweinchen- Show
    "geh ich jetzt recht in der Annahme das du kein Französich magst ;)"

    ne im Ernst.... ich denke bei 2 std. Arbeitszeit kann das nur mit dem Ausbau des Tankes zu tun haben.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 21. November 2012 um 22:30
    • #16

    Schaut mal so sah das beim Golf 3 aus

    Wie ihr seht ist das der Original Kraftstofffilter da geht ein Schlauh vom Tank rein und der andere wieder raus zum Motor



    Und genau so ein Filter hab ich mir gekauft. Hier mal der Link dazu klick mich

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    Einmal editiert, zuletzt von TaxiScholle (25. November 2012 um 14:12)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. November 2012 um 22:49
    • #17

    lt anleitung:


    der Filter sitz in der Krafstoffördereinheit und kann nicht einzeln gewechselt werden....

    Sein Austauscher fordert den Austausch Geber/Pumpe... seltsam das ganze....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. November 2012 um 22:51
    • #18

    Sag ich doch! ?(8|

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 21. November 2012 um 22:59
    • #19

    oho ok auch nicht schlecht ma was neues wird ja langsam kriminell das ganze :blackeye:

    warum auch einfach wie beim vag wenns auch französisch geht :D

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. November 2012 um 23:01
    • #20
    Zitat von knicke

    Wie ein Ü-Ei! ^^ Und zum IDE findest du fast gar nix.


    der Vorteil eines Ü-Ei's ist du hast ne Anleitung dazu...


    kann das aber sein.... das du evlt einen Filter unter der Servo-Behälter hast und wir nur einfach auf dem Falschen Pfad waren...??

    ist jetzt nur ne Vermutung.. da die 2.2er Diesel dort ihren Filter auch haben.... und klar die Pumpe hat ihren Filter ... der soll aber lt. Handbuch ein Autoleben lang halten.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von Falscher_Fuffzger (21. November 2012 um 23:08)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™