Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Mehr Sound für 2.0 Turbo

    • Laguna 2
  • turbohans
  • 8. November 2012 um 18:31
  • Geschlossen
  • turbohans
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    • 8. November 2012 um 18:31
    • #1

    Hallo
    ich möchte bei meinem 2.0T ein bisschen mehr motorsound haben. ich hab schon den Sebring Duplex drauf aber der bringt nur optik und keinen sound.
    gibt es eine möglichkeit am auspuff damit ich ihn ein bisschen lauter bekomme??
    ich habe schon überlegt ob ich vielleicht am Mittelschalldämpfer etwas machen soll bzw ihn ersetzen aber man findet im netz nur endschalldämpfer...
    des weiteren hab ich mal gehört das man am Katalysator nichts verändern soll und das ein gewisser Rückstau zum Motor bleiben muss stimmt das??
    freue mich auf eure antworten

    Schönen Abend

    2.0T
    Im Turbo liegt die Kraft :spiteful:

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 8. November 2012 um 18:42
    • #2

    Versuch mal ein Mittelrohr vom Diesel au zu treiben ;)
    Hab auch den Duplex vom Sebring, hab ihn aber noch nicht drunter gebaut, bin mal gespannt wies beim v6 klangmäßig ist...

    • Zitieren
  • turbohans
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    • 8. November 2012 um 18:50
    • #3

    darf ich jetzt blöd fragen warum vom diesel? ?(
    ich finde für den laguna generell nur esd. es gibt scheinbar keine komplettanlagen bzw msd...
    das würde mich auch interessieren sag doch bitte bescheid ;)

    2.0T
    Im Turbo liegt die Kraft :spiteful:

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 8. November 2012 um 19:20
    • #4

    Komplettanlage wirst du dir wohl oder übel anfertigen lassen müssen :(
    Vom diesel einfach aus dem Grund, dass der keinen MSD hat und es somit ein durchgehendes Rohr ist ;)

    Edit:
    Hier ist so ein Rohr: http://www.ebay.de/itm/Renault-La…=item51a36f0844
    Allerdings weiß ich nicht, ob der Rohrdurchmesser hinhaut...

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 8. November 2012 um 19:40
    • #5

    Um mehr Sound aus dem 2.0T zuholen kostet es richtig Geld. Ich es gibt ein Angebot von Haitech aus dem Sportrenaultforum dabei handelt es sich um:

    1.) Abgasanlage Edelstahl ab Kat mit Durchmesser eurer Wahl, Endrohre eurer Wahl, Klang eurer Wahl. Inklusive TÜV (Einzelabnahme) ca. 2.0 k€

    2.) wie 1. ... plus Downpipe im gleichen Durchmesser wie restliche Anlage und hochwertigem EURO5 Sportkat ... ca. 2.5 k€
    Das teure daran ist hauptsächlich der Kat und der aufwendige Einbau der Downpipe

    3.) wie 2. ... plus Beschaffung und Aufrüstung des Turboladers und Abstimmung mit BPC2 auf Meßstand ... ca. 5.x k€

    Je nach Ausrüstungsstufe muss eine halbe bis ganze Woche Abkömmlichkeit des Autos im Berliner Raum eingerechnet werden. Leis -
    tungssteigerung bei Stufe 3 bei Megane2/Laguna ca. ... 163/170 PS -> 230 bis 250 PS ... 225/230PS -> 3xx PS. Zum Megane3 kann
    ich noch keine verläßlichen Aussagen machen, aber Stufe 1 und 2 sind natürlich auch da ohne weiteres machbar.

    Quelle: Sportrenault.net

    Das lässt sich am auch am Laguna verbauen einfach nachfragen. :thumbup: Leistung bei Option 3 denke an die +/- 300PS :phat:

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. November 2012 um 20:21
    • #6

    Beim letzten Treffen mit HaiTech meinte er "Mit dem 15T Lader aus dem Megane 3 RS sind im Laguna ca. 300 PS möglich. Wenn du mehr willst, musst Düsen, Auspuff und LLK ändern, dann is 320+x PS möglich."

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 8. November 2012 um 20:24
    • #7

    Das wäre echt krank XD aber geil, dann bekommt der Name Wolf im Schafspelz eine völlig neue Bedeutung. :monster:

    Wer erklärt sich bereit das zu kaufen und zu testen? :phat:

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. November 2012 um 20:28
    • #8

    Ich bin schon am sparen. Der Spass mit dem 15T Lader soll komplett ca. 1000€ kosten. Er empfiehlt aber schon mit dem Lader einen größeren Auspuff zu nehmen...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 8. November 2012 um 20:30
    • #9

    wie hei-t es so sch;n wenn viel Luft reinkommt muss Sie auch wieder raus :D

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • bummi18
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 2. Mai 2013 um 12:53
    • #10

    hallo turbohans
    hab eben deine frage gelesen.
    ich hab das gleiche problem /+ idee mit dem dieselrohr.
    der turbo ist ja viiiiel zu leise.
    hast du das mal ausprobiert ? lohnt der umbau ?
    was bringt deiner so auf´n tacho auf der autobahn ? hab meinen noch nicht so lange und konnte noch nicht so richtig testen.

    gruß bummi

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 9. Mai 2013 um 10:36
    • #11
    Zitat von bummi18

    hallo turbohans
    hab eben deine frage gelesen.
    ich hab das gleiche problem /+ idee mit dem dieselrohr.
    der turbo ist ja viiiiel zu leise.
    hast du das mal ausprobiert ? lohnt der umbau ?
    was bringt deiner so auf´n tacho auf der autobahn ? hab meinen noch nicht so lange und konnte noch nicht so richtig testen.

    gruß bummi

    Wenn ich das richtig sehe hast du den kleinen Turbo, kannst das also so nicht direkt vergleichen, da Turbohans, ich und noch andere den großen Turbo fahren und ein paar Pferde mehr vorm Karren haben. Der Turbo geht gut aber es geht mächtig aus Material, deshalb fahre ich nicht so sehr mit hohen Geschwindigkeiten ab und zu ja aber nie auf Dauer. Und immer schön warm und wieder kalt fahren sonst hast bald nen Laderschaden.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 10. Mai 2013 um 19:07
    • #12

    Hab mich auch schonmal umgeschaut nach nem schönen ESD für meinen Turbo aber laut diverser Händler Aussagen solls nur minimal was bringen den ESD zu tauschen.
    Optisch bringts natürlich viel aber was nützt mir ne schöne Tröte hinten wenn kein Sound rauskommt :(

    Der Laguna is eben kein Golf bei dem man mit viel Fusseltuning ordentlich auffällt^^

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 11. Mai 2013 um 22:29
    • #13

    Nochmal zurück zu dem Dieselrohr. Hat das schon einer probiert und weiss jemand ob das dann auch passt und überhaupt was bringt ? Hab den Remus ESD aber da kommt auch nicht wirklich was raus, da kommt beim Kumpel mitm 75PS Corsa und Novus ESD viel mehr ausm Blech :D

    Danke

    MfG

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 11. Mai 2013 um 22:34
    • #14

    Das Dieselrohr vom 1.9 dci liegt hier, so nach Augenmaß sollte es passen. Werde es bei Gelegenheit innerhalb der nächsten 4 Wochen einbauen oder beim Versuch kläglich scheitern. :beer:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 11. Mai 2013 um 22:41
    • #15

    Alles klar, dann bin ich mal auf dein Ergebnis gespannt ! :beer:

    Gruß

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 12. Mai 2013 um 00:54
    • #16

    Die Biegungen usw sollten passen aber guck mal lieber nach dem Durchmesser.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 12. Mai 2013 um 01:05
    • #17

    Wegen Durchmesser mach ich mir auch keine Gedanken. Muss eher schaun, dass der Übergang vor Downpipe passt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 4. Juni 2013 um 21:34
    • #18

    Hat sich schon was ergeben wegen dem Dieselrohr ?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 10. Februar 2014 um 15:19
    • #19

    Falls jemand noch etwas verändern will an seinem 2,0 Turbo Motor:

    Downpipe 2,0 Turbo

    Ich hätte da noch was günstiges da :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaMV
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    68
    • 5. November 2014 um 21:57
    • #20

    Hallo, habe heute den MSD durch ein Rohr ersetzt, da das vom 1.9dci nicht am Flansch passt. Als ESD habe ich den sebring Dran. Ich muss ehrlich sagen der Unterschied ist nur minimal beim runter Touren zu hören ( dumpfer) es hört sich gut an, aber hab mir viel mehr davon versprochen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™