Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bremsbelagsfeder

    • Laguna 2
  • trani
  • 7. November 2012 um 19:48
  • Geschlossen
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 7. November 2012 um 19:48
    • #1

    Hallo,
    nur mal so ne Frage.
    Denn offenbar streiten sich da die Geister ob
    an den Bremsbelägen vorne am Laggi 2
    die Federseite innen oder Aussen sitzen?
    Also der Belag mit der Feder auf der Kolbenseite oder Aussenseite?

    Danke Gruß

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. November 2012 um 20:12
    • #2

    Natürlich auf der Außenseite, also wenn das Rad ab ist sehe ich die Feder. Oder hab ich deine annt5eea3.jpg]

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 7. November 2012 um 20:16
    • #3

    Ich denke er meint die Klammern, was auf dem Bremsbelag drauf sind.. Die gehören natürlich in den Bremskolben reingesteckt..also innen..
    aber ich weis auch ned genau was er meint....

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. November 2012 um 20:20
    • #4

    Da hast dann recht, und der Pfeil darauf muss nach unten zeigen, wenn er das meint.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 7. November 2012 um 20:21
    • #5

    Jopp, aber die Pfeile haben glaub ich nur die Orriginal Beläge ;)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. November 2012 um 20:23
    • #6

    Ich meine, bei ATE isses auch so, kann mich aber auch täuschen. Ist schon ein bisschen her. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 8. November 2012 um 07:42
    • #7
    Zitat von Laguna2GT

    Ich denke er meint die Klammern, was auf dem Bremsbelag drauf sind.. Die gehören natürlich in den Bremskolben reingesteckt..also innen..
    aber ich weis auch ned genau was er meint....


    Genau diese meinte ich!
    Danke

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 8. November 2012 um 07:44
    • #8
    Zitat von knicke

    Da hast dann recht, und der Pfeil darauf muss nach unten zeigen, wenn er das meint.

    Ich habe immer ATE eingebaut,
    aber Pfeile hab ich nie gesehen.
    Welchen Sinn haben die Pfeile?
    und welchen Sinn haben die Federn auf dem Belag?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. November 2012 um 20:49
    • #9

    Der Pfeil soll nach unten zeigen zur Verhinderung irgendwelcher Geräusche.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 2. März 2013 um 11:48
    • #10

    Hallo,
    ich muss das Thema noch mal Aufgreifen.
    Hab mir einen HA Bremskolben Rep.Satz angeschafft.
    Einbau soweit OK.
    Jetzt hänge ich an dieser Manchette.
    Wie wird diese befestigt.
    Bei mir zieht Sie sich nach 2 Bremsvorgängen
    kpl. zusammen.
    Hat jemand vielleicht eine Ahnung was da falsch sein könnte?

    Gruß

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 3. März 2013 um 10:00
    • #11

    die manschette muss auf dem kolben in die zweite nut, da die erste für die festhaltespangen von den klötzern ist. und auf der gegenseite wird si draufgedrückt, da sich ein kleiner metallring in der manschette befindet und der wird auf den sitz draucf gedrückt. das geht aber nur wenn die fläche rundherum komplett frei von rotz und dreck und unebenheiten ist.

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 3. März 2013 um 10:52
    • #12

    Und vor allem Fettfrei...... hab wohl in meinem Wahn
    fertig zu werden, die Sitz-Fläsche mit eingfettet ;)

    Danke

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. März 2013 um 17:18
    • #13

    Das macht man doch aber nicht! :D Hast wenigstens Stoffpolsterung? :D Nee nee, war nur Spaß! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 4. März 2013 um 07:42
    • #14

    :phat: :phat: :phat:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™