Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Wo ist die sogenannte UCH-Sicherung ?

    • Laguna 2
  • lachjo
  • 6. November 2012 um 15:05
  • Geschlossen
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 6. November 2012 um 21:28
    • #41

    Also im Werkstatthandbuch steht ja nur wie man die ganze UCH ein oder ausbaut. Wie gesagt will ich das nicht, weil ich mich das nicht traue und weil das nicht gemeint ist mit Sicherung kurz rausziehen.

    Ich hätte gerne die Möglchkeit wie ihr sie habt einfach eine kleine SIcherung namens UCH und nicht die UCH an sich heraus zu ziehen.

    Ich bin euch trotzdem dankbar, für die Hilfe bis hierhin.

    Aber ich hoffe du hast mehr für mich Bandog, auch wenn ichs mir leider nicht vorstellen kann.

    Und natürlich werden wir oder ich persönlich aufjedenfall berichten , wenn ich wir / ich die Sicherung gefunden habe.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. November 2012 um 21:31
    • #42

    Wie gesagt, schau mal in den Sicherungskasten im Motorraum oder Handschuhfach oder Aschenbecher. Beim Kangoo oder Modus hab ich gelesen, dass sie im Motorraum sitzt.
    Manchmal gibt es im Phase II auch ne 2. Ebene hinter dem Sicherungskasten für weitere Sicherungen, kenn ich so von anderen Fahrzeugen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 6. November 2012 um 21:33
    • #43

    Sicherung Verbraucherunterbrechung

    Diese Sicherung befindet sich unter dem Aschenbecher, in der Mittelkonsole.


    Nr. Ampere Bezeichnung

    F50 20 A Sicherung Verbraucherunterbrechung: Diagnosebuchse
    Radio

    Steuergerät der Klimaanlage

    Steuergerät Sitzpositionsspeicher

    Kombiinstrument Uhr/Außentemperatur/Anzeige Radio

    Steuergerät Navigationssystem

    Steuergerät automatische Reifendruckkontrolle

    Zentrale Kommunikationseinheit

    Anschluss Diebstahlwarnanlage


    ich würde es erstmal mit der Probieren.. hatte ich zwar schon erwähnt aber ....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 6. November 2012 um 21:37
    • #44

    so ich glaube so langsam seid ihr genervt von mir.
    Ich probiere morgen alles aus und berichte. Fange beim Aschenbecher an, soll ganz schön kniffelig sein, aber was solls...

    VIELEN DANK FÜR DIE HILFE :)

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 6. November 2012 um 21:40
    • #45

    no problem ... wir wollen nur wissen wer recht hat :phat:

    viel spaß und erfolg bei der suche

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 8. November 2012 um 09:49
    • #46

    Also Leider habe ich bis jz nur geschaft die Sicherung unterm Aschenbecher heraus zu nehmen. Irgendwie ist absolut gar nichts passiert. Soll ja eigentlich den Strom unterbrechen oder. Nicht?
    War eine kleine 20 Sicherung. Es hat sich gar nichts getan, lichter gingen weiterhin an, meine wegfahrsperre hat weiterhin geleuchtet und auch die handbremse.

    Keine Ahnung wozu diese Sicherung also dient.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 8. November 2012 um 09:54
    • #47

    dann würde ich dir die Methode von Basti ans Herz legen... eh du dich dumm und dusslig machst wo was wie.... einfach mal Batterie abklemmen und ca 3-5 min warten und wieder rein....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 8. November 2012 um 09:57
    • #48

    Muss ich da iwas beachten beim vor dem abklemmen, beim abklemmen und danach nach dem anklemmen?

    Ich habe z.b das navi carminat 3 , muss danach iwas eingegeben werden?
    Fenster muss ich anlernen habe ich gelesen. Was noch so?

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 8. November 2012 um 10:02
    • #49

    wie gesagt...
    Batterie einfach einen Pol mal abklemmen und gut


    danach musst du halt deinen Radio Code etc wiedereingeben und Fenster neu "justieren" sonst nix. Hatte ja letzte Woche auch erst meine Batterie gewechselt.... und dann halt alles neu eingegeben (Radio/Fenster).

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 8. November 2012 um 12:09
    • #50
    Zitat von lachjo

    Ich habe z.b das navi carminat 3 , muss danach iwas eingegeben werden?

    Soviel ich im alten Forum gelesen habe muß das Navi erst ganz runterfahren bevor die Batterie abgeklemmt wird, sonst geht es über den Jordan.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 8. November 2012 um 16:06
    • #51

    So ich habe im motorraum alle sicherungen gezogen. Keine von denen wars.
    Dann habe ich nochmal im normalen sicherungskasten Links von oben die 4. Sicherung gezogen.
    Mit dem Motorsymbol. Die ist es glaube ich, denn Sie hat die ganze Beleuchtung ausgestellt und ich glaube auch den Rest. Nach 15 Minuten warten habe ich Sie eingesteckt, Motor gestartet.

    Jetzt zeigt er nicht mehr an,dass der reifendrucksensor defekt sei und alle 4 Reifen werden abgebildet.
    Vorher hat er mir ja den Fehler angezeigt und das Auto ohne Reifen

    Es ist also fast alles wieder in ordnung. Aber eben nur FAST, denn
    Der Druck wird nicht angezeigt. Normalerweise steht über den Reifen ja jeweils der Druck . Jetzt steht da oben "Luftdruck" und dann wir das Auto mit 4 Reifen abgebildet ohne Druck!

    Sehr sehr komisch, vielleicht hilft ein weiteres rausziehen.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 8. November 2012 um 17:24
    • #52

    :closed:

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    Einmal editiert, zuletzt von TaxiScholle (8. November 2012 um 18:40)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. November 2012 um 17:50
    • #53
    Zitat

    Bitte beachtet das keine Original Reparatur Anleitungen b.z.w. Kopien davon erlaubt sind.
    Des weiteren sind natürlich auch keine Copyright geschützen Programme b.z.w. Links dazu erlaubt.
    Halt alles was Urheberrechtlich geschützt ist hat hier nichts zu suchen.
    Solche Beiträge werden sofort gelöscht und der User Verwarnt.
    Also achtet bitte darauf, damit wir hier lange Freude haben.

    Und das ist ein Original-Auszug aus dem Rep-Handbuch :dash: :grumble:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 8. November 2012 um 18:39
    • #54

    oh sorry :search: :grumble: ;(

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 8. November 2012 um 18:48
    • #55

    Ich weiß zwar nicht um was es bei euren letzen 3 Beiträgen geht, aber Sie haben nichts mit dem Thema zu tun. Und was soll denn bitte topic closed heißen. Das hastganz bestimmt nicht du zu entscheiden TaxiScholle

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. November 2012 um 18:54
    • #56

    lachjo:
    TaxiScholle hatte hier einen Auszug aus dem Reparatur-Handbuch gepostet, welches aber laut den Regeln dieses Forums untersagt ist, und darauf habe ich ihn hingewiesen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • nurschroe
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 8. November 2012 um 19:06
    • #57

    Fragen zum Thema Reifensensoren werden immer wieder zur Wechselzeit der Pneus hochgekocht, oftmals weil einfach die Geduld nicht da ist....

    NAch den Radwechseln verschwinden die Sommer-Räder nach ein paar Fahrkilometern und die Winter-Räder erscheinen dann auch erst am nächsten Tag nach 10 bis 20km Strecke, wenn die Radsensoren nicht alter als 10 Jahre sind und die Batterien leer....

    Also Ruhe bewahren und abwarten...

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 8. November 2012 um 20:22
    • #58

    Das Problem ist aber dass er am selben Tag des reifenwechsels sofort dir Winterreifen erkannt hat. Bin 5 Kilometer gefahren, dabei 2 mal Motor an und aus und Sie waren immernoch da, dann is mir meine scheine geplatzt wie in meinem ersten Post beschrieben und 10 Minuten später kam der Fehler mit dem Sensor. Also hat er die Winterreifen schon gehabt oder meinst du er hat mir für ne Weile einfach noch die Werte der Sommerreifen angezeigt obwohl Sie ab waren und ich das Auto 3 mal ausgemacht habe????

    Und Naja und seitdem Reifenwechsel bin ich schon über 70 km gefahren....

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 8. November 2012 um 20:30
    • #59

    Nach dem Reifenwechsel wird bei mir auch sofort ein Druck angezeigt. Das ist aber noch der Druck der alten Reifen.
    Ich fahre dann ca. 5km an die Tanke und stelle den richtigen Druck ein (da ich beim einlagern den Druck auf 3bar erhöhe), 2,5bar für die Winterreifen.
    Nach weiteren 10-15km von der Tanke nach Hause kommen nach und nach die Richtigen Drücke.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 8. November 2012 um 20:36
    • #60

    Sry Leute, ich hoffe ihr glaubt mir, aber auch das habe ich gemacht, also zur tanke und Druck überall richtig eingestellt. Immer noch Fehler da gewesen. Jz heute seit Sicherung raus, kommen alle vier Reifen wenigstens an aber ohne druckanzeige. Bin dann gleich 12 km durch die Gegend gefahren, keine Änderung.

    Also warte ich ab und hoffe das es kommt, wobei es schon längst hätte kommen müssen, wie bei euch...

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™